openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kombinierter Einsatz von QLogics QDR InfiniBand-Switches und HP-Systemen

18.11.200815:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die heute von QLogic angekündigten InfiniBand-Lösungen, die auf dem selbst entwickelten QLogic TrueScale ASIC-Chip basieren, setzen laut Aussage des Herstellers beim Zusammenspiel mit HP-Systemen neue Standards auf den Gebieten Cluster-Performance und Skalierbarkeit. Darüber hinaus lässt sich mit dem gemeinsamen Einsatz der 40 Gbit/s Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches und der HP-Systeme die bestehende Netzinfrastruktur optimal nutzen und deren Auslastung verbessern.



„HPC-Kunden, die immer komplexere Anwendungen betreiben, erwarten eine hohe Cluster-Performance. Ziel ist, die Systemproduktivität zu maximieren und den Ausbau zu beschleunigen. Kommen HP-Systeme in Verbindung mit den QDR InfiniBand-Produkten von QLogic zum Einsatz, steht Kunden die für rechenintensive Anwendungen notwendige hohe Bandbreite zur Verfügung. Ebenso lassen sich die Lösungen skalieren und damit bedarfsgerecht an die jeweiligen Erfordernisse anpassen.“
Ed Turkel, Product Marketing Manager
Scalable Computing & Infrastructure Organization, HP

InfiniBand-Lösungen von QLogic

QLogic bietet ein umfassendes Spektrum an InfiniBand-Netzwerklösungen für den Einsatz in HPC-Umgebungen an. Dieses reicht von QDR Host Channel Adaptern (HCAs) über QDR Multiprotokoll-Director-Switches und Edge-Switches bis hin zu einem vollständigen Softwarepaket, das alle für die Installation, den Betrieb und die Wartung leistungsstarker Fabrics erforderlichen Anwendungen beinhaltet. Die InfiniBand HCAs von QLogic zeichnen sich durch die höchste Message-Rate und effektive Bandbreite bei gleichzeitig geringster MPI-Latenzzeit aus. Ihr Einsatz ermöglicht MPI- und TCP-Anwendungen zu einem beispiellosen Preis-Leistungs-Verhältnis über tausende von Knoten hinweg zu skalieren. Die QLogic InfiniBand-Switches zählen zu den derzeit umfassendsten und flexibel einsetzbarsten am Markt erhältlichen Interconnect-Fabric-Lösungen für HPC-Cluster. Die Produkte kommen mit Management-Tools zur Auslieferung, die als einzige Anwendungen eine minutenschnelle Installation und Inbetriebnahme von InfiniBand-Fabrics ermöglichen. Dies erleichtert Administratoren der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken Rechnerclustern und –grids effizient zu begegnen.

Weitere Zitate

„InfiniBand spielt für die Zukunft Cluster-basierender High-Performance-Computing- (HPC) Umgebungen ein wichtige Rolle. Neue Technologien wie QDR InfiniBand-Switches ermöglichen derzeitigen aber auch künftigen HPC-Nutzern leistungsstärkere kleinere Cluster aufzubauen und große Cluster nahezu unbegrenzt zu skalieren.“
Earl Joseph, Program Vice President, High Performance Computing, IDC

“Die auf unserem eigenen TrueScale ASIC-Chip basierende QLogic QDR InfiniBand-Switch-Technologie eröffnet HPC-Kunden die Möglichkeit, Cluster der nächsten Generation absolut flexibel zu gestalten. Der extrem geringe Stromverbrauch in Kombination mit den platzsparenden Abmessungen und der hohen QDR-Leistung setzt im InfiniBand-Markt neue Maßstäbe. Dies gilt vor allem vor dem Hintergrund, dass sich auf Grund der Leistungsmerkmale der Implementierungszeitraum verkürzt. HPC-Kunden, die anspruchsvollste Cluster-Anwendungen betreiben, profitieren von einer schnelleren Einsatzbereitschaft der von ihnen gewählten Lösung.“
Jesse Parker, Vice President & General Manager, QLogic Network Solutions Group

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260523
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kombinierter Einsatz von QLogics QDR InfiniBand-Switches und HP-Systemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QLogic

Bild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt ausBild: QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
QLogic baut Führungsrolle im Fibre-Channel-over-Ethernet-Markt aus
Mit der sofortigen Verfügbarkeit der neuen PCI-Express Converged-Network-Adapter (CNAs) baut die QLogic Corporation ihren Führungsanspruch in dem als Wachstumsmarkt angesehenen Fibre-Channel-over-Ethernet- (FCoE) Markt weiter aus. Die vier Modelle der QLogic 8100-Familie basieren auf der eigenentwickelten Network-Plus-Architektur und sind die ersten Lösungen am Markt, die nicht nur angekündigt, sondern bereits verfügbar sind. Zahlreiche Server- und Storage-OEM-Unternehmen haben die FCoE-Adapter der zweiten Generation bereits qualifiziert und …
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
QLogics Transparent-Router-Funktionalität verwandelt HP StorageWorks Fibre-Channel-Switch in einen Allrounder
Die neue QLogic Transparent-Router- (TR) Technik ist ab sofort fester Bestandteil der 8 Gbit/s HP StorageWorks 8/20q Fibre Channel Switches. Beim Zusammenschluss heterogener Switches auftretende Kompatibilitätsprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Das Prinzip ist einfach: Die Verbindung von Switches erfolgt nicht mehr wie bisher üblich über E-Ports, sondern über beliebige aktive als TR-Ports konfigurierte HP StorageWorks 8/20q Fibre-Channel-Switch-Ports. Dies gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel und die Verfügbarkeit eines max…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: QLogic startet erstes offizielles InfiniBand-PartnerprogrammBild: QLogic startet erstes offizielles InfiniBand-Partnerprogramm
QLogic startet erstes offizielles InfiniBand-Partnerprogramm
… deutlich. Um dem wachsenden Bedarf nach neuen HPC-Clustern begegnen zu können, muss die Basis an qualifizierten Fachhändler rasch ausgebaut werden. QLogics branchenweit erstes SignatureHPC-Programm zielt genau darauf ab. Earl Joseph, IDC Program Vice President Das QLogic SignatureHPC-Channelprogramm QLogic bietet ein durchgängiges Produktspektrum an …
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
QLogic nimmt an der 21. International Supercomputer Conference teil
… Hersteller von Software-Compiler- und Interconnect-Produkten zu Leistungssteigerung von Linux Clustern, nahm bereits in der Vergangenheit an der ISC teil. Der speziell für den Einsatz mit Hochleistungsrechnern konzipierte InfiniPath-Adapter zählt derzeit zu den leistungsstärksten Produkten am Markt. QLogic ist nicht nur als Aussteller vor Ort, sondern …
Bild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt einBild: QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
QLogic führt die schnellsten InfiniBand HCAs am Markt ein
… bestimmt maßgeblich die Performance von Clustern; als Kennziffern gelten Messaging-Rate und Latenzzeit. Die QLogic TrueScale ASIC-Architektur ist von Grund auf für den Einsatz in HPC-Clustern ausgelegt, deren Zusammenschaltung eine hohe Messaging-Rate bei gleichzeitig geringster Latenzzeit erfordert. Derzeit bietet QLogic HCAs an, die auf TrueScale DDR …
Bild: QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches einBild: QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches ein
QLogic führt neue Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches ein
QLogic kündigt heute auf der SC08, der internationalen Leitkonferenz für High Performance Computing (HPC), eine umfassende Familie an 40 Gbit/s Quad Data Rate (QDR) InfiniBand-Switches an. Die QLogic 12000er-Reihe setzt sich aus Blade-, Edge- und Director-Switches zusammen, die sowohl im Hinblick auf ihre Architektur als auch den Funktionsumfang neue …
Neuer Supercomputer des US-Energieministeriums setzt auf InfiniBand-Infrastruktur von QLogic
Neuer Supercomputer des US-Energieministeriums setzt auf InfiniBand-Infrastruktur von QLogic
… entschied sich für QLogic als Infrastruktur-Lieferant für das unter dem Namen „Hyperion“ bekannte neue Supercomputer-Cluster-Projekt des US-amerikanischen Energieministeriums. InfiniBand-Switches der Silverstorm 9000er-Familie und InfiniBand-Adapter der 7200er-Reihe legen dabei das Fundament für den verlässlichen Austausch von Informationen zwischen …
lnfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express von QLogic ab sofort verfügbar
lnfiniPath InfiniBand-Adapter für PCI-Express von QLogic ab sofort verfügbar
… oder deren Anschaffung planen. Die überlegene Leistung des InfiniPath-lnterconnect ermöglicht vor allem Wissenschaftlern, Forschern und Ingenieuren den schnelleren und effizienteren Einsatz einer breiten Palette an Anwendungen. Optimiert auf den Einsatz mit Intels Zwei-Sockel-Server-Plattform Bensley Bei der Entwicklung des InfiniPath InfiniBand PCI-Express …
FalconStor zertifiziert seine NSS- und CDP-Speicherlösungen für HPs EVA 4400
FalconStor zertifiziert seine NSS- und CDP-Speicherlösungen für HPs EVA 4400
… Host-Bus-Adaptoren (HBAs). Sowohl die beiden FalconStor-Speicherlösungen als auch die HP EVA 4400 sind für den 8 Gb/s-Fibre-Channel-Standard bereit. Durch die Zertifizierung können Kunden, die den Einsatz der FalconStor NSS oder der FalconStor CDP auf Basis der IPStor-Plattform planen, die Vorteile der Kombination mit dem HP-Array nutzen: Sie erwerben so …
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
QLogic arbeitet mit Network Appliance zusammen
… sofort von der Verfügbarkeit umfassender SAN-Lösungen MÜNCHEN, 22. Juni 2006. QLogic und die Network Appliance Inc. ziehen in Sachen 4 GBit/ Fibre-Channel- (FC) Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken an einem Strang. Die FC SANblade Pro 2400 Host Bus Adapter von QLogic, die eine Übertragungsgeschwindigkeit von 4 GBit/s bieten, sind ab sofort …
InfiniBand-Produkte von QLogic erhalten das OpenFabric Alliance Interoperability-Logo
InfiniBand-Produkte von QLogic erhalten das OpenFabric Alliance Interoperability-Logo
… Informationen zu der OpenFabric Alliance lassen sich im Internet unter der Webadresse www.OpenFabrics.org abrufen. InfiniBand-Produkte von QLogic QLogic ist derzeit mit InfiniBand-Adaptern und InfiniBand-Switches am Markt vertreten. Die Adapter der InfiniBand 7140-Reihe von QLogic gelten beim Einsatz als Cluster-Interconnect derzeit auf Grund der von ihnen …
QLogic setzte auf der „Fusion 2006“ zahlreiche neue Produkte in Szene
QLogic setzte auf der „Fusion 2006“ zahlreiche neue Produkte in Szene
… Vorhandene Speicherkomponenten können somit weiter genutzt und eine integrierte Storage-Umgebung aufgebaut werden. Neben der Konsolidierung vorhandener Storage-Ressourcen verbessert der Einsatz der SANbox 6000-Router den Disaster-Recovery-Prozess. Die kontinuierliche Replizierung und Spiegelung von Daten gewährleistet, dass die in Niederlassungen auf …
Sie lesen gerade: Kombinierter Einsatz von QLogics QDR InfiniBand-Switches und HP-Systemen