openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland ist für die Wirtschaftskrise gut gewappnet - 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag, Stuttgart

Bild: Deutschland ist für die Wirtschaftskrise gut gewappnet - 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag, Stuttgart
Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG zum Thema:
Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG zum Thema: "Herausforderungen an künftige Mobilität"

(openPR) Im Mercedes Event Center der Daimler AG in Sindelfingen fand Ende letzter Woche der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT), der führende Management-Kongress für interdisziplinäre Entscheider und Führungskräfte statt. Die Veranstaltung war erneut ein Treffpunkt der Spitzenklasse, brillierte mit herausragenden Referenten und überzeugte durch vorzügliche Vorbereitung und Durchführung.

Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG, Dr. Florian Langenscheidt, Gesellschafter der Langenscheidt-Gruppe, Günther H. Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und Lothar Späth sind Beispiele einer langen Liste von herausragenden Persönlichkeiten, die sich auf dem Deutschen Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) zur aktuellen Wirtschaftskrise und zu übergeordneten internationalen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft geäußert haben. Die überwiegende Anzahl der Redner, oft Geschäftsführer und Vorstände von Mittelstands- und Großunternehmen, zeigten sich trotz der kritischen aktuellen Lage bezüglich der weiteren Entwicklungen optimistisch. Natürlich könne niemand in die Zukunft schauen, aber Deutschland, die deutsche Industrie und der deutsche Mittelstand sind für die Krise besser gewappnet als vielfach angenommen.

Es ist dem Kongressleiter, Wirtschaftsingenieur und Vizepräsident des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V., Herrn Otmar Ehrl in hervorragender Weise gelungen, die zwei Kongresstage mit einem ebenso hochkarätigen wie abwechslungsreichen Programm zu füllen. So war bereits während der Veranstaltung unter den gut 300 Teilnehmern viel Lob und Zustimmung zu vernehmen.

Der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag ist das jährliche Top-Event des VWI (www.vwi.org). Für Mitglieder und Gäste dient der DeWIT nicht nur als Quelle exklusiver Informationen aus erster Hand, sondern auch als Plattform und Treffpunkt auf höchstem Niveau. Die Mitglieder nutzen zudem das umfangreiche Vor- und Rahmenprogramm und machen die Veranstaltung so zu einem jährlichen Highlight ihrer Verbandsmitgliedschaft.

Ingo Schmidt (Mitglied im Vorstand des VWI e.V.)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259849
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland ist für die Wirtschaftskrise gut gewappnet - 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag, Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.

Bild: Neue Kommunikationsplattform fördert Dialog in AutomobilwirtschaftBild: Neue Kommunikationsplattform fördert Dialog in Automobilwirtschaft
Neue Kommunikationsplattform fördert Dialog in Automobilwirtschaft
Berlin, 13. Oktober 2009. Seit Oktober vernetzt der Arbeitskreis Automotive im Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) Automobilinteressierte aus verschiedenen Bereichen, die sich im Arbeitskreis mit aktuellen Themen in der Automobilwirtschaft befassen. Ein erstes Thema, das auf der Agenda des Arbeitskreises steht, sind neue Antriebs- und Mobilitätskonzepte. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt werden diese seit Jahren zur Diskussion gestellt. Auch dieses Jahr waren Alternativen zum Verbrennungsmotor wi…
Bild: Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW -  Werte. Wandel. WachstumBild: Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW -  Werte. Wandel. Wachstum
Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW - Werte. Wandel. Wachstum
Werte sind im Jahr 2008 angesichts der aktuellen Entwicklungen wichtiger den je. Sie sind die Basis für Wandel und langfristiges, nachhaltiges Wachstum. Der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) stellt sich mit führenden Vertretern der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft dieser Herausforderung. Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) begrüßt am 13. und 14. November 2008 wieder hochkarätige Referenten und Gäste aus Industrie und Wissenschaft, dieses Mal bei der Daimler AG in Stuttgart-Sindelfingen. Wirtschaftsingenieure…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wachstum und Wohlstand für DeutschlandBild: Wachstum und Wohlstand für Deutschland
Wachstum und Wohlstand für Deutschland
Unter dem Motto „WWW: Werte. Wandel. Wachstum.“ findet am 13. und 14. November 2008 bei der Daimler AG in Stuttgart der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag statt. „Technologie trifft Management ist seit Jahren der übergeordnete Titel dieser hochkarätig besetzten und herausragenden Veranstaltung. Interdisziplinäres Denken ist nicht nur für Wirtschaftsingenieure …
Bild: Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW -  Werte. Wandel. WachstumBild: Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW -  Werte. Wandel. Wachstum
Deutscher Wirtschaftsingenieurtag DeWIT 2008 - technologie trifft management - WWW - Werte. Wandel. Wachstum
… Jahr 2008 angesichts der aktuellen Entwicklungen wichtiger den je. Sie sind die Basis für Wandel und langfristiges, nachhaltiges Wachstum. Der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) stellt sich mit führenden Vertretern der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft dieser Herausforderung. Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) begrüßt am …
Bild: Anders sein als alle anderenBild: Anders sein als alle anderen
Anders sein als alle anderen
Unter dem Motto WWW: Werte. Wandel. Wachstum. findet der diesjährige 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag vom 13. bis 14. November 2008 bei der Daimler AG in Stuttgart statt. „Interdisziplinarität und Mut zum Querdenken sichern die Zukunftsfähigkeit des Landes“, so Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl, Leiter des Programm- und Lenkungskomitees (PLK) des 9. Deutschen …
Presseinformation – Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland
Presseinformation – Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland
FINANZ- UND WIRTSCHAFTSKRISE STIMULIERT NACHFRAGE NACH LUXUSWOHNUNGEN Luxuseigentumswohnungen in deutschen Großstädten haben nach der Finanz- und Wirtschaftskrise an Attraktivität gewonnen. Deutlich profitiert haben davon vor allem die Immobilienmärkte in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Dahler & …
Bild: Über den Tellerrand blickenBild: Über den Tellerrand blicken
Über den Tellerrand blicken
… lautet die Devise!“, so Prof. Dr. Josef A. Nossek, Präsident des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) und Schirmherr des Deutschen Wirtschaftsingenieurtages 2008 bei der Daimler AG in Stuttgart. Veranstalter ist der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure, Organisation und Konzeption übernimmt seit 1995 die Event-Agentur …
Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Zukunft Personal 2009
Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Zukunft Personal 2009
… der Messe den Sodexo Restaurant Pass als einfach umzusetzende Sozialleistung. Sodexo Essensgutscheine sichern Leistungserhalt und Leistungsförderung Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise sind die Kernpunkte der Personalwirtschaft: Leistungserhalt und Leistungsförderung der Mitarbeiter, schwieriger und anspruchsvoller als jemals zuvor. Sodexo zeigt …
Bild: Technologie trifft ManagementBild: Technologie trifft Management
Technologie trifft Management
… trifft Management – WWW: Werte. Wandel. Wachstum.“ Unter diesem Motto treffen sich alle interdisziplinären Entscheider und Führungskräfte zum 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag bei der Daimler AG in Stuttgart. „Gerade in der heutigen, sehr komplexen Arbeitswelt werden technisch-wirtschaftliche Querschnittsfunktionen immer wichtiger“, verdeutlicht Michael …
Bild: Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Zukunft Personal 2009Bild: Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Zukunft Personal 2009
Sodexo präsentiert den Restaurant Pass auf der Fachmesse Zukunft Personal 2009
… der Messe den Sodexo Restaurant Pass als einfach umzusetzende Sozialleistung. Sodexo Essensgutscheine sichern Leistungserhalt und Leistungsförderung Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise sind die Kernpunkte der Personalwirtschaft: Leistungserhalt und Leistungsförderung der Mitarbeiter, schwieriger und anspruchsvoller als jemals zuvor. Sodexo zeigt …
„Bürovolution“ contra Wirtschaftskrise - SER-Kunden auf der Pole-Position mit ECM
„Bürovolution“ contra Wirtschaftskrise - SER-Kunden auf der Pole-Position mit ECM
Neustadt/Wied, 27.04.2009. Im Schatten der Wirtschaftskrise erneuern weitsichtige Unternehmen ihre Büroorganisation mit modernen ECM-Lösungen „made by SER“. Mehr als 50 Unternehmen und Organisationen in Europa haben sich in den vergangenen Monaten erstmals für SER entschieden und erobern damit die Pole-Position in ihren Märkten. Von Ihrem Beispiel lernen …
„Zukunft schaffen!“ mit InterRed
„Zukunft schaffen!“ mit InterRed
… in Berlin standen dieses Jahr unter dem Motto „Zukunft schaffen: Wie Printmedien ihre Marken stärken und neue Geschäftsfelder erschließen können“. Der DeWIT, der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag in Stuttgart, der am 13. und 14. November stattfand, hatte als Leitthema „WWW - Werte. Wandel. Wachstum.“ InterRed war auf beiden Veranstaltungen als Aussteller …
Sie lesen gerade: Deutschland ist für die Wirtschaftskrise gut gewappnet - 9. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag, Stuttgart