openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseinformation – Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland

31.03.201113:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) FINANZ- UND WIRTSCHAFTSKRISE STIMULIERT NACHFRAGE NACH LUXUSWOHNUNGEN

Luxuseigentumswohnungen in deutschen Großstädten haben nach der Finanz- und Wirtschaftskrise an Attraktivität gewonnen. Deutlich profitiert haben davon vor allem die Immobilienmärkte in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Dahler & Company.



Hamburg, 31.03.2011

Die Unsicherheit an den internationalen Kapitalmärkten und die Gefahr steigen-der Inflationsraten haben die Nachfrage vermögender Privatanleger und Investo-ren nach soliden Kapitalanlagen spürbar anziehen lassen. Davon profitiert hat auch das Luxussegment bei Eigentumswohnungen: Nachdem die Krise den Markt Ende 2008 kurzfristig eingebremst hatte, ist die Anzahl der Kauffälle bei Eigentumswohnungen seit 2009 stark gestiegen. Höhere Kaufpreise zeigen außerdem, dass auch die Zahlungsbereitschaft der Käufer nach dem Krisentief deutlich zugenommen hat.


Eigentumswohnungen – eine attraktive Kapitalanlage

Während im Segment Luxuswohnimmobilien die Zahl gehandelter Ein- und Zweifamilienhäusern während der Jahre 2006 bis 2010 weitgehend unverändert blieb, haben die Kauffälle bei Luxuseigentumswohnungen in Großstädten insbe-sondere im Jahr 2009 stark zugenommen: Insgesamt stieg die Anzahl der Transaktionen seit 2006 um rund 80 Prozent auf 256 im ersten Halbjahr 2010.
Der Geldumsatz bei Luxuseigentumswohnungen verdoppelte sich in diesem Zeitraum sogar: Während im ersten Halbjahr 2006 in den betrachteten Großstädten 154 Mio. Euro erlöst wurden, belief sich der Geldumsatz im ersten Halbjahr 2010 auf 315 Mio. Euro. Dies entspricht einem Zuwachs um 104,4 Prozent.
„Den starken Zuwachs im Markt für Eigentumswohnungen im Luxussegment führen wir in erster Linie darauf zurück, dass Privatanleger und Investoren nach der Finanz- und Wirtschaftskrise bewusst in solide Kapitalanlagen wie Immobilien investiert haben. Sicherlich haben sich zudem die günstigen Finanzierungs-bedingungen auf die Kaufentscheidung ausgewirkt“, erläutert Björn Dahler, geschäftsführender Gesellschafter der Dahler & Company GmbH.

Gegenüber Eigentumswohnungen werden Ein- und Zweifamilienhäuser zumeist vom Eigentümer selbst bewohnt und nicht als Anlageobjekt mit einer Vermie-tungsabsicht erworben. Dementsprechend sind die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise in diesem Segment weniger spürbar.


Märkte Berlin, Düsseldorf und Stuttgart deutlich gewachsen

Während sich die größten deutschen Märkte für Luxuseigentumswohnungen – München und Hamburg – auch während der Finanz- und Wirtschaftskrise ver-gleichsweise stabil gezeigt haben, haben die Märkte in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart vom bundesweiten Trend besonders profitiert.
Im Städtevergleich liegt Berlin an erster Stelle. Hier hat sich die Anzahl an Trans-aktionen mehr als verdreifacht: Während im ersten Halbjahr 2006 14 Luxuseigentumswohnungen den Eigentümer wechselten, waren es im ersten Halbjahr 2010 49 – ein Wachstum von 250 Prozent. Entsprechend ist der Geldumsatz in diesem Segment um 186,5 Prozent auf insgesamt 53,9 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2010 gestiegen.

Auch in Düsseldorf stieg die Nachfrage nach luxuriösen Eigentumswohnungen um 237,5 Prozent: Während im ersten Halbjahr 2006 insgesamt 8 Luxuseigen-tumswohnungen gehandelt wurden, waren es im ersten Halbjahr 2010 27 Woh-nungen. Ein ähnlicher Trend war in Stuttgart zu beobachten: Hier ist die Anzahl der Transaktionen von 6 um 233,3 Prozent auf 20 gestiegen. In Köln und Frank-furt a.M. haben sich die Luxuswohnimmobilienmärkte hingegen insgesamt schwach entwickelt.

Bemerkenswert ist die gestiegene Zahlungsbereitschaft der Käufer: Insbesondere in Hamburg, München und Stuttgart haben die Preise für Luxuseigentumswohnungen im Betrachtungszeitraum deutlich angezogen. So sind beispielsweise die durchschnittlichen Preise für luxuriöse Eigentumswohnungen in Hamburg von 0,97 Mio. Euro um 51,5 Prozent auf 1,47 Mio. Euro gestiegen.


70 % der Luxuswohnimmobilien in Berlin, Hamburg und München

Der Markt für Luxuswohnimmobilien ist fast ausschließlich in den deutschen Großstädten zu finden. Die Lage der Immobilien spielt eine erhebliche Rolle für die Stabilität und die Höhe der Preise. Grundsätzlich sind die Preise in deutschen Großstädten deutlich stabiler als diejenigen in den ländlicheren Regionen.


Insgesamt sind im Vergleichszeitraum – 2006 bis Ende des ersten Halbjahres 2010 – durchschnittlich 620 luxuriöse Ein- und Zweifamilienhäuser und 400 Luxuseigentumswohnungen für insgesamt etwa 1,3 Milliarden Euro pro Jahr gehandelt worden. Dabei haben die Millionenstädte Berlin, Hamburg und München einen bedeutenden Anteil von rund 70 Prozent eingenommen.


Die aktuelle Studie der Dahler & Company GmbH ist in Zusammenarbeit mit dem Analysten Alexander Richelmann entstanden. Im Rahmen der Studie wurden die Wohnimmobilienmärkte der deutschen Großstädte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, München, Stuttgart halbjahresweise im Zeitraum 2006 bis Ende des ersten Halbjahres 2010 untersucht. Der Fokus der Studie hat auf der Auswertung einzelner Kauffälle in den Marktsegmenten Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser gelegen. Insbesondere das Luxussegment – definiert über den Kaufpreis ab 750.000 Euro – wurde hinsichtlich seiner Reaktionen auf die Finanz- und Wirtschaftskrise analysiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 524838
 803

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseinformation – Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dahler & Company GmbH

Der Hamburger Immobilienmarkt boomt weiter
Der Hamburger Immobilienmarkt boomt weiter
Das Premiumsegment des Hamburger Immobilienmarktes ist weiter im Aufwärtstrend. Insgesamt wurden 2012 1045 Häuser und Wohnungen verkauft. Im Jahr davor waren es noch 839. Besonders Ein- und Zweifamilienhäuser ab 500.0000 Euro sind in der Hansestadt stark nachgefragt: Die Kauffälle sind verglichen mit dem Vorjahr von 393 auf 518 um 30 Prozent gestiegen. Ebenso haben die Geldumsätze ein Plus von 30 Prozent zu verzeichnen. Auch die Verkaufszahlen von Eigentumswohnungen ab 500.000 Euro stiegen 2012 verglichen mit dem Vorjahr um 18 Prozent an. W…
Dahler & Company Immobilien-Shop 2.0 mit Branchenpreis prämiert
Dahler & Company Immobilien-Shop 2.0 mit Branchenpreis prämiert
Der digitalisierte Showroom von Deutschlands führendem Luxusimmobilienmakler setzt sich bei der Vergabe des POPAI D-A-CH Digital Media Awards durch. Verantwortlich für die Umsetzung des Konzepts war die Mediaagentur Visual Art, die für den Dahler & Company Shop 2.0 den Award für „Best Digital Media Concept“ 2013 erhielt. Tablets laden zur Selbstbedienung ein, auf 14 Bildschirmen präsentieren sich Traumimmobilien, Bewegtbilder sorgen für die optimale Präsentation der Objekte und ein eigenes Programm unterstützt die Dahler & Company-Lizenzneh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Beiche-Scholz neue Geschäftsführerin von ALK
Dr. Beiche-Scholz neue Geschäftsführerin von ALK
… ALK-Abelló A/S in Dänemark und beschäftigt in Deutschland über 140 Mitarbeiter. Hier finden Sie weitere Informationen zu: ALK/Allergien & Spezifische Immuntherapie/ Anaphylaxie:http://www.alkabello.com/DE/Presse/Presseinformation/WirUeberUns/Pages/welcome.aspx Bildarchiv:http://www.alkabello.com/DE/Presse/Presseinformation/Bildarchiv/Pages/welcome.aspx
direct/ Invision Capital, Inc.: Invision plant Erwerb von EDI Exploration Drilling International GmbH
direct/ Invision Capital, Inc.: Invision plant Erwerb von EDI Exploration Drilling International GmbH
… voraussichtlich dem Vorstand auf einer temporären Basis erhalten bleiben. Der Erwerb von EDI wurde am 26. April 2006 in Deutschland abgeschlossen. Diese Presseinformation enthält neben historischer Information auch vorausschauende Aussagen. Diese Aussagen können bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten sowie andere Faktoren enthalten, die …
Bild: Literaturpreis "Aufstieg durch Bildung" 2025 an Dorrit BartelBild: Literaturpreis "Aufstieg durch Bildung" 2025 an Dorrit Bartel
Literaturpreis "Aufstieg durch Bildung" 2025 an Dorrit Bartel
Presseinformation - KurztextDie Berliner Autorin Dorrit Bartel erhält den mit 5.000 € dotierten Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2025 der noon Foundation, Mannheim. Unter 139 zum Wettbewerb eingereichten Texten überzeugte ihre kürzlich veröffentlichte Romanbiographie „Der Äthiopier“. Adane: Savannenkind, Missionsschüler, Student in der DDR, inhaftierter …
Bild: KEYMILE ernennt Marc Kahabka zum VertriebsleiterBild: KEYMILE ernennt Marc Kahabka zum Vertriebsleiter
KEYMILE ernennt Marc Kahabka zum Vertriebsleiter
… und den Beneluxländern zu erfüllen", sagt Björn Claaßen, Chief Operating Officer bei KEYMILE in Hannover. „Herr Kahabka verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse und ein detailliertes Know-how der Märkte, die letztendlich auch unseren Kunden und Partnern zu Gute kommen werden." Diese Presseinformation sowie Bildmaterial ist unter www.pr-com.de abrufbar.
Die häufigsten Irrtümer in der Verbreitung von Presseinformationen der Reisebranche
Die häufigsten Irrtümer in der Verbreitung von Presseinformationen der Reisebranche
… darum geht, Informationen zur Veröffentlichung sachgerecht aufzubereiten. Und doch sieht der Alltag einer Redaktion anders aus, die sich der täglich zunehmenden Flut von Presseinformationen aller Art konfrontiert sieht, bei der mitunter alle Register der Kreativwirtschaft für die Kundschaft gezogen werden, angefangen bei der Zielgruppe, den Inhalten, …
Bild: Frankfurt am Main wird neue Deutschland-Zentrale von ProgressBild: Frankfurt am Main wird neue Deutschland-Zentrale von Progress
Frankfurt am Main wird neue Deutschland-Zentrale von Progress
… Unternehmens in Deutschland dar und ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung von Progress in Europa. Wir freuen uns sehr über den Wechsel.“ Die neuen Räumlichkeiten werden am 17. Oktober 2012 im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit Kunden und Partnern vorgestellt. Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Bild: Personelle Verstärkung im Medienhaus DeutschlandBild: Personelle Verstärkung im Medienhaus Deutschland
Personelle Verstärkung im Medienhaus Deutschland
PRESSEINFORMATION Personelle Verstärkung im Medienhaus Deutschland Carina Stephan verstärkt das Team im Produktmarketing Düsseldorf, 1. Oktober 2014. Carina Stephan (30), verstärkt seit dem 1. September 2014 das Team des Medienhaus Deutschland. Sie unterstützt die nationale Zeitungs-Vermarkungsgesellschaft im Produktmarketing. Carina Stephan absolvierte …
ALK zieht um
ALK zieht um
… Anforderungen an Qualität und Wirtschaftlichkeit dort gewährleistet sind. Hier finden Sie weitere Informationen zu: ALK/ Allergien/ Spezifische Immuntherapie & Anaphylaxie: http://www.alk-abello.com/DE/Presse/Presseinformation/WirUeberUns/Pages/welcome.aspx Bildarchiv: http://www.alk-abello.com/DE/Presse/Presseinformation/Bildarchiv/Pages/welcome.aspx
Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland 2010
Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland 2010
… sieben größten Metropolen Deutschlands um 36,3 Prozent, der erzielte Umsatz sogar um 50,0 Prozent gegenüber 2009. Dies hat die aktuelle Untersuchung „Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland“ von Dahler & Company ergeben. „Wir führen die große Nachfrage nach Luxuswohnimmobilien vor allem auf die anhaltende Unsicherheit an den internationalen Kapitalmärkten, …
Bild: fotokasten verschenkt über 6.000 LunchboxenBild: fotokasten verschenkt über 6.000 Lunchboxen
fotokasten verschenkt über 6.000 Lunchboxen
… uns riesig, dass das Interesse so groß war und sind überwältigt von der Anzahl an Bewerbungen“, freut sich Willbrandt über das Feedback auf die Geschenk-Aktion.Presseinformation 16. Dezember 2010 Große Freude am Nikolaustag: Mehr als 50 Grundschulen, Kindergärten und Kitas erlebten deutschlandweit am 06. Dezember ihr „gelbes Wunder“ – so wie zum Beispiel …
Sie lesen gerade: Presseinformation – Luxuswohnimmobilienmarkt Deutschland