openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Ethik-Komitee am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel - Ethische Fragen ernst nehmen und Beteiligte stärken

14.11.200811:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Ethik-Komitee am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel - Ethische Fragen ernst nehmen und Beteiligte stärken
Mitglieder: Michael Bieling, Dr.med. Michael Braun, Claudia Müller-Hossbach, Pfarrerin Kathrin Jahns, Karin Masuch, Buket Wollborn, Dr. Klaus Engelmann, PD Dr. Alfred Simon, Prof. Dr. Christian Löser
Mitglieder: Michael Bieling, Dr.med. Michael Braun, Claudia Müller-Hossbach, Pfarrerin Kathrin Jahns, Karin Masuch, Buket Wollborn, Dr. Klaus Engelmann, PD Dr. Alfred Simon, Prof. Dr. Christian Löser

(openPR) Kassel, 17.10.: Im Krankenhausalltag ergeben sich immer wieder ethische Krisensituationen, die Personal, Patienten und Angehörige verunsichern: Wie sollten Ärzte mit Sterbenden umgehen? Wie können Konflikte in der Krankenpflege gelöst werden? Für deren Klärung bleibt meist kaum Zeit. Das Rote Kreuz Krankenhaus Kassel möchte das ändern und baut seit einem halben Jahr ein interdisziplinäres Ethik-Komitee auf, welches sich nun am 20. November vorstellt.

Mit der Einrichtung eines neunköpfigen Ethik-Komitees setzt das Rote Kreuz Krankenhaus (RKH) ein Zeichen für patientenorientierte Krankenversorgung. Das Komitee stellt das Wohl des Patienten in den Mittelpunkt: Nicht nur rein medizinische, sondern auch menschliche Aspekte sollen in die Betrachtung ethischer Fragen mit einfließen. Deshalb besteht das Team um Michael Bieling aus Mitgliedern unterschiedlicher Berufsgruppen wie Ärzten, Krankenpflegepersonal, Seelsorgern und Bürgern. Es will Verunsicherungen abbauen und Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen bei der Entscheidungsfindung behilflich sein. Konkret bedeutet das für Bieling, Leitlinien zu erarbeiten, Fallbeispiele zu beleuchten und Fortbildungen in ethischen Fragen anzubieten.

Am 20.11. stellt sich das Ethik-Komitee während der Fortbildung „Ethik im Klinikalltag“ den Krankenhausmitarbeitern erstmals vor. Professor Dr. Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik und Ärztlicher Direktor am RKH, Dr. Wolfgang Spuck sowie die Geschäftsführung initiierten vor einem halben Jahr gemeinsam das neue Komitee. Um größtmögliche Effizienz zu erreichen, unterstützt ein weiterer Experte den Aufbau: Dr. Alfred Simon von der Göttinger Akademie für Ethik in der Medizin begleitete bereits mehrere Ethik-Kommissionen in dieser Phase. „Als Impulsgeber berät er uns vor allem in Fragen des ethisch-wissenschaftlichen Aufbaus und der Struktur“, erklärt Bieling.

Auf keinen Fall möchte das Ethik-Komitee weitere Bürokratie schaffen, sondern vielmehr Teil des Krankenhauses sein. „Es geht darum, voneinander zu lernen. Belehren wollen wir nicht“, sagt Bieling. Im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen und Gesprächen ein Bewusstsein für die sensiblen ethischen Fragen schaffen und allen Beteiligten darin Orientierungshilfen anbieten, das seien die Aufgaben. „Kurze Wege sind uns dabei wichtig. Alle unsere Mitarbeiter werden direkt ansprechbar sein“, versichert Bieling.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 259568
 9041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Ethik-Komitee am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel - Ethische Fragen ernst nehmen und Beteiligte stärken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel gGmbh

Bild: Mediziner made in KasselBild: Mediziner made in Kassel
Mediziner made in Kassel
Nordhessen profitiert von der Symbiose zwischen Ärzten und Studenten Das Rote Kreuz Krankenhaus Kassel gratuliert seinen Staatsexamenskandidaten Kassel, den 01. Juni: Am 26. und 27. Mai stellten sich Medizinstudenten der Philipps-Universität Marburg, die sich im Rahmen des Praktischen Jahres am RKH ausbilden ließen, der Herausforderung des letzten Staatsexamens. Zum Bestehen gratuliert das Rote Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH) allen ihren Studenten. Viele der Jungmediziner entscheiden sich aufgrund ihrer guten Erfahrungen und der qualitativ ho…
Bild: Palliativstation feiert JubiläumBild: Palliativstation feiert Jubiläum
Palliativstation feiert Jubiläum
Seit 10 Jahren betreut die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus unheilbar Kranke Kassel, den 15. Dezember: Am 11. Dezember feierte die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel zehnjähriges Bestehen. Grund für eine Zwischenbilanz: Denn seit 1999 wächst die Nachfrage nach palliativmedizinischer Versorgung für schwerstkranke Menschen und unheilbar Kranke stetig an. Zudem bietet das Palliativ-Team Rotes Kreuz Krankenhaus auch ambulante Versorgung an. Als die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH) ihre Arbeit a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Palliativstation feiert JubiläumBild: Palliativstation feiert Jubiläum
Palliativstation feiert Jubiläum
Seit 10 Jahren betreut die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus unheilbar Kranke Kassel, den 15. Dezember: Am 11. Dezember feierte die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel zehnjähriges Bestehen. Grund für eine Zwischenbilanz: Denn seit 1999 wächst die Nachfrage nach palliativmedizinischer Versorgung für schwerstkranke Menschen und …
Bild: Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-KrankenhausBild: Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-Krankenhaus
Atmosphäre des Vertrauens - Göbel-Braun ist neuer Vorsitzender des Ethik-Komitees im Elisabeth-Krankenhaus
Als im Jahre 2000 das Ethik-Komitee gegründet wurde, war dies eine Entscheidung „mit Weitblick“, so der scheidende Vorsitzende Prof. Herbert Haf, denn es sorge für eine „Atmosphäre des Vertrauens.“ Der engagierte Christ, der auch an der Erarbeitung der Leitlinien beteiligt war, übergab nun sein Amt an den evangelischen Pfarrer i.R. Peter Göbel-Braun. Die …
Liberia: 250.000 Menschen ohne Essen, Wasser und Medizin
Liberia: 250.000 Menschen ohne Essen, Wasser und Medizin
… Hafengegend unter schrecklichen Bedingungen drei Wochen lang ohne jede Hilfe lebten. Am Nachmittag des 14. August sollen die Verletzten in das John F. Kennedy-Krankenhaus transferiert werden. Das JFK-Krankenhaus ist das einzige in Monrovia, in dem schwere Kriegsverletzungen chirurgisch behandelt werden können. Ein internationales zehnköpfiges Team aus Ärzten …
Bild: Kasseler Chefarzt legt in Brüssel europäische Leitlinien zur künstlichen Ernährung festBild: Kasseler Chefarzt legt in Brüssel europäische Leitlinien zur künstlichen Ernährung fest
Kasseler Chefarzt legt in Brüssel europäische Leitlinien zur künstlichen Ernährung fest
… in Brüssel europäische Leitlinien zur künstlichen Ernährung fest Kassel, 29. August 2005: Professor Dr. med. Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik, Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel, legt am Dienstag, 30. August 2005, auf dem 27. Europäischen Ernährungskongress in Brüssel in seinem Hauptvortrag die verbindlichen Richtlinien für künstliche …
Bild: Eine Ära geht zu EndeBild: Eine Ära geht zu Ende
Eine Ära geht zu Ende
… Ruhestand Kassel, 13. September 2017: Am 19. September wird Elisabeth Deterding an den DRK-Kliniken Nordhessen verabschiedet. 30 Jahre lang war sie als Geschäftsführerin des Krankenhauses und Oberin der DRK-Schwesternschaft Kassel in den DRK-Kliniken Nordhessen, ehemals Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel, tätig. „Mit ihr verlässt uns eine Führungspersönlichkeit, die …
FOCUS zählt Professor Terheyden aus Kassel zu den Top-Medizinern
FOCUS zählt Professor Terheyden aus Kassel zu den Top-Medizinern
Kassel, den 02. September: Professor Doktor Hendrik Terheyden, Chefarzt der Klinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie am Roten Kreuz Krankenhaus in Kassel, gehört laut FOCUS zu den bundesweiten Top-Medizinern. In der Ärzteliste Implantologen führt der FOCUS 126 Spezialisten auf, die nach Ermittlungen der Zeitschrift die meisten Empfehlungen von Medizinern …
Bild: Aktion Krebswissen - Sprechstunde ohne weiße Kittel und sterile FlureBild: Aktion Krebswissen - Sprechstunde ohne weiße Kittel und sterile Flure
Aktion Krebswissen - Sprechstunde ohne weiße Kittel und sterile Flure
… Silke Lautenschläger haben die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. Initiiert wurde die „Aktion Krebswissen“ von Professor Dr. med. Christian Löser, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH), sowie seinem Kollegen Professor Dr. med. Rudolf Hesterberg, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am RKH.
Erweiterung der Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Erweiterung der Kooperation mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Rotes Kreuz Krankenhaus jetzt Akademisches Lehrkrankenhaus der UMG (Mynewsdesk) Kassel, 16. Dezember 2013 – Akademische Lehrkrankenhäuser leisten einen wichtigen Beitrag für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Forschung, Lehre und Patientenversorgung, denn sie bilden die angehenden Ärzte im Krankenhausalltag praktisch aus. Ab 1. Januar 2014 …
Bild: Mediziner made in KasselBild: Mediziner made in Kassel
Mediziner made in Kassel
Nordhessen profitiert von der Symbiose zwischen Ärzten und Studenten Das Rote Kreuz Krankenhaus Kassel gratuliert seinen Staatsexamenskandidaten Kassel, den 01. Juni: Am 26. und 27. Mai stellten sich Medizinstudenten der Philipps-Universität Marburg, die sich im Rahmen des Praktischen Jahres am RKH ausbilden ließen, der Herausforderung des letzten Staatsexamens. …
Bild: 'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad CannstattBild: 'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt
'Gemeinsam für mehr Patientensicherheit' - Aktionstag am Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt
… Roten Kreuz stattgefunden hat, verfolgt. Kaum ein Thema bewegt die Öffentlichkeit so sehr, wie die Hygiene in Krankenhäusern. Die Angst vor multiresistenten Klinikkeimen wächst. Im Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt genießt der Schwerpunkt Hygiene hohe Priorität und Aufmerksamkeit. Ein ganz wesentliches Ziel ist es, das Risiko der Entstehung und …
Sie lesen gerade: Neues Ethik-Komitee am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel - Ethische Fragen ernst nehmen und Beteiligte stärken