openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Landbanking der Krise entgehen

Bild: Mit Landbanking der Krise entgehen

(openPR) Mit dem WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 ergreifen Privatanleger die Chance inmitten der Krise


Die Walton International Group ermöglicht mit der WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 GmbH & Co. KG den Zutritt zu einem der Zukunftsmärkte der kommenden Jahrzehnte. Die Rede ist von der Landentwicklung – dem Land Banking. Die Gesellschaft erwirbt unbebauten Grundbesitz in strategisch günstigen Gebieten, vorzugsweise in Einzugsgebieten großer Städte. Die Grundstücke weisen ein überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial auf. Sie werden nach dem Kauf vollends beplant und nach einer kurzen Haltedauer von vier bis sieben Jahren wieder verwertet.



Die Walton International Group hat sich in den vergangenen 20 Jahren auf diesem Geschäftsfeld spezialisiert und hat es nahezu perfektioniert. Ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist ohne Zweifel die Investitionsstrategie. Sowohl der Ankauf von Grundstücken als auch die Beteiligungsangebote für Kapitalinvestoren sind zu 100 Prozent aus dem Eigenkapital des Unternehmens finanziert. Das bedeutet, dass keinerlei Fremdfinanzierung benötigt wird und somit die daraus resultierenden Risiken ausgeschlossen werden können. Diese erhöhte Sicherheit kommt der Beteiligung und im Endeffekt dem Anleger zu Gute.

Der Walton Group ist es aufgrund ihres perfekt eingespielten Netzwerks – welches in den vergangenen Dekaden auf- und ausgebaut wurde – möglich, vom Landerwerb über die Einbettung in den kommunalen und städtebaulichen Kontext bis hin zur Aufteilung und Schaffung von Einzelgrundbüchern innerhalb kürzester Zeit eine signifikante Wertsteigerung zu schaffen. Dabei profitierte das Unternehmen vom Zusammenbruch der Grundstückspreise als Folge der Subprime-Krise. Durch die eigene starke finanzielle Position konnte während dieser Zeit gezielt günstiger Grund und Boden erworben werden.

Für das vorliegende Beteiligungsangebot des Land Banking Pinal County 4 fokussiert sich die Gesellschaft auf eines der wachstumsstärksten Gebiete der USA. Das Grundstück liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Pinal County im US-Bundesstaat Arizona. „In Teilgebieten wuchs hier die Bevölkerung in den zurückliegenden sieben Jahren um über 80 Prozent. Demografischen Schätzungen zufolge wird sie sich bis zum Jahr 2025 auf rund eine Million Menschen noch einmal verdreifachen“, beziffert William Doherty, Vorstand der Walton International Group, das Wachstumspotenzial dieser Region. Im Schnitt bedeutet dies 30.000 Menschen mehr pro Jahr, gleichzusetzen mit jährlich 10.000 neuen Häusern, berücksichtigt man die durchschnittliche Haushaltsgröße von 3 Personen. Und die sollen unter anderem auf dem Areal der Walton Group entstehen.

Ab einer Mindestbeteiligung von 20.000 US-Dollar – zuzüglich eines marktüblichen Agios von 5 Prozent – partizipiert der Anleger an der Wertsteigerung der circa 53 Hektar großen Fläche. Der Initiator rechnet mit einer Verdopplung des Vermögenswertes innerhalb von fünf Jahren, was er auch seit vielen Jahren erreichen konnte. Das Angebot gilt bis zum 31. Dezember 2008 und kann bis zum 31. Mai 2009 verlängert werden. Anlegern bietet sich mit dieser Beteiligung nicht nur der Zugang zu einem innovativen Geschäftsfeld, sondern auch ein hervorragendes Chance-Risiko-Profil inmitten der Finanzkrise.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 258687
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Landbanking der Krise entgehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krisenmanagement: Leader sind gefordert und gefragtBild: Krisenmanagement: Leader sind gefordert und gefragt
Krisenmanagement: Leader sind gefordert und gefragt
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ zeigt: In der Corona-Krise sind die Führungskräfte vor allem als Entscheider gefragt, die ihren Mitarbeiter die nötige Orientierung geben und trotz aller Veränderungen Zuversicht ausstrahlen. „Was sind aus Ihrer Warte in der aktuellen Krise die größten Herausforderungen für Führungskräfte?“ Das wollte das Institut …
Bild: Der Krise begegnenBild: Der Krise begegnen
Der Krise begegnen
Was wollen wir keinesfalls? Eine Krisensituation. Krise - das Wort ist mit schlechten Gefühlen verbunden, mit Sorge, Angst, Unsicherheit. Auch in der Chefetage. Was würde das für einen Eindruck machen, wenn Sie unvorbereitet von einer Krise überrascht würden? Stellen Sie sich das Szenario vor. Nein, das wollen Sie nicht - aber der Krise m,üssen Sie sich …
ehret+klein legt den Fonds Greater Munich mit Fokus auf den Immobilienmarkt München und Großraum München auf
ehret+klein legt den Fonds Greater Munich mit Fokus auf den Immobilienmarkt München und Großraum München auf
… Pipeline, alle in zentralen Lagen in der Landeshauptstadt und im Großraum München. Track record von ehret+klein Der Track record von ehret+klein umfasst vielfältige Deals (Buy and Hold, Development, Landbanking und Value Add) in München, im Großraum München und in Berlin. Die Kaufpreise der Objekte, mit Grundstücksgrößen von ca. 1.000 m² bis rund 85.000 m², …
Walton eröffnet Europazentrale in Hamburg
Walton eröffnet Europazentrale in Hamburg
… bankenunabhängige Initiator von nordamerikanischen Baulandentwicklungen, Walton International Group, ist seit 1979 als Familienunternehmen tätig – davon mehr als 20 Jahre im so genannten Landbanking. Privaten Anlegern auf der ganzen Welt wird dabei die Möglichkeit eingeräumt, in geschlossene Fonds zu investieren. Hiermit finanziert Walton sein Geschäft. Bislang …
Bild: Causa Christian Wulff: Drei Grundregeln der KrisenkommunikationBild: Causa Christian Wulff: Drei Grundregeln der Krisenkommunikation
Causa Christian Wulff: Drei Grundregeln der Krisenkommunikation
Düsseldorf, 05. Januar 2012 - Aus Anlass zur Kommunikationskrise von Bundespräsident Christian Wulff veröffentlicht www.jetzt-pr.de drei Grundregeln, wie Krisenkommunikation zielführend erfolgt, um das Vertrauen der Öffentlichkeit auch in der Krise zu gewinnen. Basis dafür sind einfache Maßnahmen, gepaart mit einem schnellen und kontinuierlichen Informationsfluss. …
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
… Philip Nerb hebt viele Vorteile hervor „Erfahrener Nischenanbieter mit einer eindruckenden Leistungsbilanz“, dieses Urteil beschreibt sehr gut die Einschätzung der aktuellen Beteiligung Walton Europe Landbanking Pinal County 2 GmbH & Co. KG der Walton International Group durch den anerkannten Fondsanalysten Philip Nerb. In der Tat, bis auf die ersten …
Walton International Group - Profiteure der Krise
Walton International Group - Profiteure der Krise
… 2 bietet Investoren alle Vorteile des erfahrenen Landentwicklers Der Walton Chef William Doherty ließ es sich nicht nehmen und stellte vor wenigen Tagen den ersten US-Landbanking Publikums-Fonds in Deutschland den rund 130 anwesenden Beratern des Unternehmens auf dem Königswinter Petersberg selbst vor. Er machte klar, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt …
Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?Bild: Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
Wirtschaft in der Krise - Personalentwicklung in der Krise?
Die Weltwirtschaftskrise hat die Unternehmen fest im Griff. Doch wie wirkt sich die Krise auf die Personalentwicklung aus? Verantwortliche Personal- und Organisationsentwickler verschiedener Unternehmensgrößen und Branchen aus Deutschland gaben ihre Einschätzung ab und beteiligten sich an einer Umfrage der Kommunikations-Kolleg AG zum Thema "Wirtschaft …
Bild: AENGEVELT sieht deutsche Logistikmärkte von ungebrochener Nachfrage und Wachstum geprägtBild: AENGEVELT sieht deutsche Logistikmärkte von ungebrochener Nachfrage und Wachstum geprägt
AENGEVELT sieht deutsche Logistikmärkte von ungebrochener Nachfrage und Wachstum geprägt
… verschiebt sich vor dem Hintergrund von Verfügbarkeit und Grundstückskosten zunehmend auf Regionen jenseits der Wachstumszentren. „Dabei kommt es vermehrt zu einem Landbanking an Standorten mit Perspektive und Entwicklungspotential, verbunden mit Auflagen z.B. bzgl. Bebauungsfristen“, beschreibt Dirk Rieger die Marktentwicklungen: „Auswahlkriterien sind …
Bild: Für eine neue BodenpolitikBild: Für eine neue Bodenpolitik
Für eine neue Bodenpolitik
… Anlage und zum Spekulationsobjekt geworden. Nicht nur Bauland in attraktiven Großstadtregionen, sondern auch Ackerland wird in großem Stil von internationalen Anlegern aufgekauft („Landbanking“). Stark steigende Bodenpreise in den Stadtregionen und die Spekulation mit Boden und Wohnungsbeständen treiben die Mieten in die Höhe. Die Preise für Bauland …
Sie lesen gerade: Mit Landbanking der Krise entgehen