openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Walton International Group - Profiteure der Krise

(openPR) Fonds Pinal County 2 bietet Investoren alle Vorteile des erfahrenen Landentwicklers


Der Walton Chef William Doherty ließ es sich nicht nehmen und stellte vor wenigen Tagen den ersten US-Landbanking Publikums-Fonds in Deutschland den rund 130 anwesenden Beratern des Unternehmens auf dem Königswinter Petersberg selbst vor. Er machte klar, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt sei, in Grundstücke an ausgewählten Standorten in den USA zu investieren. Zudem seien die Fondszeichner eines des größten Landbanking-Anbieters der Welt die Profiteure der Krise, denn diese partizipierten von günstigen Kaufpreisen und einer vollständigen Unabhängigkeit gegenüber den Banken. Walton-Fonds sind nun einmal reine Eigenkapitalfonds und investieren ausschließlich dann, wenn der Abverkauf der Grundstücke weitestgehend gesichert ist. Zudem muss zum Erwerb der Grundstücke keinerlei Fremdkapital aufgenommen werden. Walton tritt hier gegenüber den Fonds in „Vorleistung“. Wenngleich also derzeit die USA von einer Immobilienkrise geplagt würde, wäre alleine der erwartete Zuwachs der Bevölkerung Ausgangsbasis für die Nachfrage nach bebaubaren Flächen. Wichtig hierbei sei jedoch die Konzentration auf die Metropolregionen, von denen das U.S. Department of Commerce lediglich zehn ausgewiesen hat.



Neil Mc Cullagh, Geschäftsführer von Walton Europe, sagt: „Waltons erstes Ziel ist es, das investierte Kapital von unseren Investoren zu schützen. Seit 29 Jahren hat kein einziger Investor jemals Geld verloren. Dies wurde durch einen ausgiebigen ‚Land-Erwerbs-Prozess’ in Nordamerika erreicht. Wir verbringen mindestens zwei bis vier Jahre mit der sorgfältigen Recherche in unseren Zielregionen, bevor wir Land kaufen, um sicherzustellen, dass nur strategisch günstig gelegenes Land zur kostengünstigen Entwicklung erworben wird. Wir kaufen dann bedeutende Grundstücke in den Zielregionen und werden Langzeitpartner der lokalen Regierung. Waltons zweites Ziel ist es, das Kapital unserer Investoren durch das Land-Planning-Team, welches das Beste seiner Klasse ist, wachsen zu lassen.

Dabei ist es insbesondere die Leistungsbilanz, die Walton für Investoren jetzt so attraktiv macht. In einem aktuellen Beitrag kommt der Brancheninformationsdienst „kapital-markt intern“ dabei zu dem Ergebnis, dass alleine …„ die 26 aufgelösten, von insgesamt 32 zwischen 1987 und 2002 bislang realisierten Beteiligungen eine durchschnittliche kumulierte Rendite von
16,9 Prozent p.a. für die Investoren erzielten“. Dabei seien die Kosten der Beteiligung schon berücksichtigt.

Beim aktuellen Angebot, der Walton Europe Landbanking Pinal County 2 GmbH & Co. KG, beteiligen sich Anleger mittelbar an der Objektgesellschaft Walton AZ Pinal County No. 2, L.P., die ein Areal in Phoenix, Arizona (USA), eine der zehn Metropolregionen, erworben hat. Das Grundstück mit einer Größe von 154 Acres (61,6 Hektar) wurde bereits von Walton International Group erworben und liegt im Gebiet des erwarteten Zusammenschlusses der beiden Großstädte Phoenix und Tucson, dem Arizona Korridor. Nach einer Quelle des U.S. Department of Commerce nimmt diese Region nach Nevada den zweiten Rang unter den wachstumsstarken Regionen der USA ein. So ist im letzten Jahrzehnt die Bevölkerungszahl in Arizona doppelt so schnell gewachsen wie der Durchschnitt der übrigen US-Bevölkerung. Dabei stieg die Bevölkerung alleine im Pinal County in den Jahren 2000 bis 2007 von ca. 180.000 auf 326.000 Bürger und damit um über 80 Prozent! Demographischen Schätzungen zufolge wird sich die heutige Bevölkerungszahl bis zum Jahr 2025 noch einmal verdreifachen. Das bedeutet, dass jedes Jahr über 30.000 Menschen mehr im Pinal County leben werden. Bei einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 3,0 bedeutet dies 10.000 Häuser mehr – jährlich!

Pinal County 2 hat ein Investitionsvolumen von 11.467 Mio. US-Dollar. Eine Beteiligung ist ab 10.000 US-Dollar, zuzüglich fünf Prozent Agio möglich. Eine Fremdfinanzierung des Fonds ist nicht vorgesehen. Wie bei den Vorgängerfonds ist eine Verdoppelung des Investitionskapitals innerhalb von vier bis sieben Jahren beabsichtigt, was einer zweistelligen jährlichen Renditeerwartung entspricht. Die Platzierung des Fonds ist bis zum Ende des Jahres geplant und kann außerplanmäßig bis zum Ende 2009 verlängert werden. Walton geht jedoch von einer zeitnahen Ausplatzierung, wie bei den sechs vorausgegangen Fonds aus, da bereits nach kurzer Zeit über 60 % platziert sind. Insofern profitieren Anleger auch beim US-Angebot von den gleichen Erfahrungswerten, die Walton für Kanada auszeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252718
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Walton International Group - Profiteure der Krise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walton Europe GmbH

Bild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles GeschäftBild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
HAMBURG – Juli 22, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH sieht seinen Schwerpunkt für die nächsten 18 bis 24 Monate im Aufbau des institutionellen Geschäfts. Daher wurde die Ende letzten Jahres aufgelegte Beteiligung „Walton Premium Land Management I“ mit einem Volumen von rund 15 Mio. US Dollar zum 30. Juni erfolgreich geschlossen. Die beiden für den Fonds bereits erworbenen Grundstücke „Hampe Nellie“, in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas, sowie „Liberty Park“, …
Bild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes GrundstückBild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
HAMBURG – April 7, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH hat für seinen Fonds „Walton Premium Land Management I“ sein erstes Grundstück erworben. Es handelt sich um „Hampe Nellie“, ein Areal von 32,2 Hektar (79,523 Acres) in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas. Um einen Größenvergleich zu haben: Im ersten erworbenen Grundstück wären problemlos 50 Fußballfelder unterzubekommen. Und dennoch ist Hampe Nellie nur eines von vielen aneinander grenzenden Grundstücken, auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Walton konzentriert sich künftig auf den institutionellen Investorenmarkt in DeutschlandBild: Walton konzentriert sich künftig auf den institutionellen Investorenmarkt in Deutschland
Walton konzentriert sich künftig auf den institutionellen Investorenmarkt in Deutschland
HAMBURG – 4. April 2011: WALTON Europe GmbH und Walton International Group Inc. gaben heute ihre Absicht bekannt, den Fokus ihrer Aktivitäten in Deutschland von privaten auf institutionelle Investoren zu verlagern. „Deutsche Investoren spielen in der Vergangenheit sowie in der Zukunft von Walton eine wichtige Rolle“, gab Karl Benno Nagy, Geschäftsführer …
Walton eröffnet Europazentrale in Hamburg
Walton eröffnet Europazentrale in Hamburg
Hamburg, 13.3.2009. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat heute die Walton Europe GmbH als Niederlassung der Walton International Group ihre Europazentrale in Hamburg eröffnet. Gleichzeitig feiert Walton International damit sein 30jähriges Bestehen. Die Eröffnungsveranstaltung fand im Beisein der Presse sowie regionaler wie internationaler Wirtschaftsfachleute …
Bild: Land in SichtBild: Land in Sicht
Land in Sicht
… Immobilieninvestments erobert. Land Banking lässt sich am besten mit Landentwicklung übersetzen und hat mit Landspekulation nichts zu tun, wie William (Bill) Doherty, Vorstand der kanadischen Walton International Group Inc., erklärt: „Ein Landspekulant ist jemand, der aus der Ferne ein Stück Land erwirbt und dann hofft, dass die Entwicklung des Standortes irgendwann auf …
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
„sehr gut“ für Walton Fonds Pinal County 2
… eindruckenden Leistungsbilanz“, dieses Urteil beschreibt sehr gut die Einschätzung der aktuellen Beteiligung Walton Europe Landbanking Pinal County 2 GmbH & Co. KG der Walton International Group durch den anerkannten Fondsanalysten Philip Nerb. In der Tat, bis auf die ersten beiden Projekte konnte Walton immer zweistellige Renditen erzielen und benötigte …
Walton bringt weiteren „Land Banking“-Fonds in Deutschland auf den Markt
Walton bringt weiteren „Land Banking“-Fonds in Deutschland auf den Markt
Im November vergangenen Jahres hat Walton International Group, einer der erfahrensten Baulandentwickler Kanadas, mit der Platzierung ihres ersten Fonds in Deutschland, der WALTON Europe Landentwicklung GmbH & Co. KG begonnen. Gerade mal ein halbes Jahr später folgt nun schon der nächste „Land Banking“-Fonds. Mit der WALTON Europe Landentwicklung …
Walton Europe steigert Ergebnis im zweiten vollständigen Geschäftsjahr um 50 Prozent
Walton Europe steigert Ergebnis im zweiten vollständigen Geschäftsjahr um 50 Prozent
… vergangenen Jahr konnte die Walton Europe GmbH 60 Millionen Dollar bei deutschen Investoren für ihre Fonds erzielen. Auch die nordamerikanische Muttergesellschaft Walton International Group hatte 2008 mit mehr als 500 Millionen eingeworbenen Dollar ein Rekordjahr. Walton ist spezialisiert auf nordamerikanische Baulandentwicklungen und bietet diese Anlegern …
Walton bringt Platzierung für Walton Europe Ottawa 3-Fonds zum Abschluss
Walton bringt Platzierung für Walton Europe Ottawa 3-Fonds zum Abschluss
Das Projekt ist Waltons 87. Beteiligungsangebot in Ontario Walton International Group Inc. meldete heute den erfolgreichen Abschluss der Platzierung von Kommanditanteilen an Walton Europe Landentwicklung Ottawa 3 GmbH & Co. KG. Walton Europe Ottawa 3 wurde bis Anfang des Jahres ausplatziert und mit dem letzten Closing am 27. Juli 2009 geschlossen. …
Philip Nerb Leistungsbilanzanalyse: WALTON Internat. Group Inc. überzeugt mit Fakten und Professionalität
Philip Nerb Leistungsbilanzanalyse: WALTON Internat. Group Inc. überzeugt mit Fakten und Professionalität
Der Außenauftritt der Walton International Group Inc. wurde mit „B“ bewertet. Das ergab eine Leistungsbilanzanalyse des Analysten Philip Nerb. Er hält den Außenauftritt des Initiators für professionell. „Walton ist ein erfahrener Nischenanbieter mit einer beeindruckenden Leistungsbilanz“, resümiert Nerb in seiner Analyse. In Deutschland wird Walton International …
Bild: Mit Landbanking der Krise entgehenBild: Mit Landbanking der Krise entgehen
Mit Landbanking der Krise entgehen
Mit dem WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 ergreifen Privatanleger die Chance inmitten der Krise Die Walton International Group ermöglicht mit der WALTON Europe Land Banking Pinal County 4 GmbH & Co. KG den Zutritt zu einem der Zukunftsmärkte der kommenden Jahrzehnte. Die Rede ist von der Landentwicklung – dem Land Banking. Die Gesellschaft …
Walton setzt mit Pinal County 4 auf stärkste Wachstumsregion der USA
Walton setzt mit Pinal County 4 auf stärkste Wachstumsregion der USA
Günstiger Investitionszeitpunkt macht sich jetzt bezahlt Hamburg, 22.4.2009. Seit mehr als 20 Jahren betreibt die Walton International Group sehr erfolgreich den günstigen Einkauf von unerschlossenen Grundstücken und den Wiederverkauf zum richtigen Zeitpunkt mit hohem Gewinn. Dabei liegt der besondere Wert des Unternehmens im aktiven Management des …
Sie lesen gerade: Walton International Group - Profiteure der Krise