openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Land in Sicht

Bild: Land in Sicht

(openPR) Mit dem WALTON Europe Landentwicklung Niagara 1 können Anleger in der kanadischen Wachstumsregion Ontario investieren


Während Land Banking hierzulande vor einigen Jahren noch recht unbekannt war, hat sich diese Investitionsstrategie mittlerweile einen festen Platz bei den lukrativen Immobilieninvestments erobert. Land Banking lässt sich am besten mit Landentwicklung übersetzen und hat mit Landspekulation nichts zu tun, wie William (Bill) Doherty, Vorstand der kanadischen Walton International Group Inc., erklärt: „Ein Landspekulant ist jemand, der aus der Ferne ein Stück Land erwirbt und dann hofft, dass die Entwicklung des Standortes irgendwann auf sein Grundstück übergreift. Bei Walton hingegen haben wir diesen Prozess professionalisiert: Wir betreiben Land Banking. Das heißt, wir lernen als Allererstes den Markt zu verstehen. Wir setzen uns mit den Prognosen zur ökonomischen und demografischen Entwicklung auseinander und bestimmen die Wachstumsrichtung der Stadt.“ Der bisherige Erfolg der über 20-jährigen Geschichte des Unternehmens kann sich sehen lassen. Das erfolgreichste Land-Banking-Projekt lief 2,9 Jahre und hat einen Gesamtrückfluss von 200 Prozent erzielt. Das Projekt mit der „schlechtesten“ Performance (gemeint ist die längste Haltedauer) hat in 19 Jahren Laufzeit immerhin noch einen Gesamtrückfluss von 300 Prozent erzielt. Dabei agiert Walton ohne Fremdkapital. Ein unschlagbarer Vorteil in Zeiten der Finanzkrise.



Um Land Banking erfolgreich zu betreiben, sind mehrere Prozesse notwendig. Diese hat Walton in der Vergangenheit immer weiter professionalisiert. So werden am Anfang strategisch günstig gelegene, nicht erschlossene Grundstücke erworben. Zuvor führt das Akquisitionsteam von Walton umfangreiche Standortanalysen durch. In einem zweiten Schritt entwickelt das Planungsteam ein Entwicklungskonzept des Grundstücks. Danach machen sich das Finanzierungsteam (verantwortlich für den Verkauf) und das Exitteam (verantwortlich für den Vertrieb des Grundstücks) an die Arbeit. Neben positiven Wachstumsprognosen ist eine gute Infrastruktur ein weiteres entscheidendes Investitionskriterium der Walton International Group. Denn eine gute Infrastruktur ist unverzichtbar für das weitere Wachstum einer Region.

Walton hat nun diese günstigen Rahmenbedingungen in der Region Niagara (Provinz Ontario) in Kanada, in der auch die weltberühmten Niagara-Fälle liegen, ausfindig gemacht. In Ontario wird über 38 Prozent des kanadischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaftet. Das sind 557 Milliarden kanadische Dollar (ca. 368 Milliarden Euro, Stand: 11. November 2008). 2007 lebten knapp 13 Millionen Menschen in Ontario, das sind 38,5 Prozent der Gesamtbevölkerung Kanadas. Laut Prognosen wird die Bevölkerung bis 2031 auf 16,5 Millionen anwachsen. Das Finanzministerium rechnet mit einem jährlichen Zustrom von 125.000 Einwanderern nach Ontario in den kommenden 20 Jahren. Kanada ist nach Australien das zweitbeliebteste Einwanderungsland. Um das wirtschaftliche Wachstum zu fördern, investiert die Regierung Ontarios im Zeitraum zwischen 2005 und 2010 insgesamt 30 Milliarden kanadische Dollar (CAD) in die Infrastruktur.

In der Region Niagara verwaltet die Walton-Unternehmensgruppe heute 500 Acres (ca. 200 Hektar) Land. Drei unbebaute Grundstücke mit einer Größe von insgesamt 165,6 Acres (ca. 67 Hektar) in der Region Niagara sind Gegenstand des Beteiligungsangebotes WALTON Europe Landentwicklung Niagara 1. Die Mindestbeteiligung liegt bei 20.000 CAD (ca. 13.200 Euro, Stand: 11. November 2008) zuzüglich der marktüblichen 5 Prozent Agio. Es handelt sich um einen Kurzläufer-Fonds mit einer geplanten gewinnbringenden Wiederveräußerung nach vier bis sieben Jahren. Bei prognosegemäßer Entwicklung beträgt die Wertsteigerung über die gesamte Laufzeit 100 Prozent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 260630
 932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Land in Sicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walton Europe GmbH

Bild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles GeschäftBild: Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
Walton Europe platziert „Premium Land Management 1“-Fonds und konzentriert sich auf institutionelles Geschäft
HAMBURG – Juli 22, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH sieht seinen Schwerpunkt für die nächsten 18 bis 24 Monate im Aufbau des institutionellen Geschäfts. Daher wurde die Ende letzten Jahres aufgelegte Beteiligung „Walton Premium Land Management I“ mit einem Volumen von rund 15 Mio. US Dollar zum 30. Juni erfolgreich geschlossen. Die beiden für den Fonds bereits erworbenen Grundstücke „Hampe Nellie“, in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas, sowie „Liberty Park“, …
Bild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes GrundstückBild: Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
Walton-Fonds „Premium Land Management I“ erwirbt erstes Grundstück
HAMBURG – April 7, 2011: Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH hat für seinen Fonds „Walton Premium Land Management I“ sein erstes Grundstück erworben. Es handelt sich um „Hampe Nellie“, ein Areal von 32,2 Hektar (79,523 Acres) in sehr guter Lage zwischen den Großstädten Austin und San Antonio im amerikanischen Bundesstaat Texas. Um einen Größenvergleich zu haben: Im ersten erworbenen Grundstück wären problemlos 50 Fußballfelder unterzubekommen. Und dennoch ist Hampe Nellie nur eines von vielen aneinander grenzenden Grundstücken, auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Übersetzen für den inländischen Markt – Chancen und Risiken von EthnomarketingBild: Übersetzen für den inländischen Markt – Chancen und Risiken von Ethnomarketing
Übersetzen für den inländischen Markt – Chancen und Risiken von Ethnomarketing
… an die Community im eigenen Land. Die richtige Ansprache dieser Zielgruppe und das sinngemäße Übersetzen, bei der die kulturellen Unterschiede berücksichtigt werden müssen, sind dabei besonders wichtig“, betont Mag. Sabine Kern, Vorsitzende des Berufsgruppenausschusses Sprachdienstleister in der Wirtschaftskammer Wien. Dr. Georg Kraft-Kinz, Generaldirektor-Stellvertreter …
Bild: Über das Glück und das Leben mit einem fremden OrganBild: Über das Glück und das Leben mit einem fremden Organ
Über das Glück und das Leben mit einem fremden Organ
Buchveröffentlichung: Grünes Land in Sicht – Lebensausschnitte, Lebenseinschnitte Vor Kurzem veröffentlichte Ingrid Töbermann ihr Buch „Grünes Land in Sicht“ in der Edition FDA Berlin. In Lyrik und Prosa arbeitet die Autorin ihre Erfahrungen auf, denn sie lebt mit der Niere eines Verstorbenen. Sie thematisiert ihre Ängste und Bedenken, aber auch ihre …
Bild: Unternehmensberatung für Rumänien voll im TrendBild: Unternehmensberatung für Rumänien voll im Trend
Unternehmensberatung für Rumänien voll im Trend
… Wirtschaftsbereiche erkennen hier die Möglichkeiten und setzen auf Impulse aus Ost-Europa. Sicherlich wollen der Markteintritt und Auftritt genau geplant und terminiert sein, aus strategischer Sicht sind die Schranken für einen Erfolg im Ostern Europas weit geöffnet. Ganzheitliche Logistik-Lösungen sind im Trend. Neubauten von Lagerhäusern in Rumänien sind vieler Orts …
Bild: Förderung von Allgemeinarztpraxen - Sänger: Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirkenBild: Förderung von Allgemeinarztpraxen - Sänger: Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken
Förderung von Allgemeinarztpraxen - Sänger: Ärztemangel im ländlichen Raum entgegenwirken
Angesichts des drohenden Ärztemangels sichert der nordhessische FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger den Kommunen im ländlichen Raum seine Unterstützung zu. Sänger erklärt dazu: „Dass gerade abseits der Ballungsräume Arztpraxen immer öfters schließen ohne Nachfolger zu finden, ist nicht erst seit gestern bekannt. Die Initiative des Bundesgesundheitsminister …
Bild: Kunst und KuhflüsternBild: Kunst und Kuhflüstern
Kunst und Kuhflüstern
… Schäkel kommt zurück auf das Land. Was in Bremen im Museum Neue Weserburg als Videoinstallation pämiert ausgestellt wurde, wird jetzt auf der Kuh-Weide gezeigt. Drei Sichtweisen von Kommunikation: Die Sicht der Kuh, die Sicht des Bauern und die Sicht eines Beobachters. Das Kunstprojekt „Movement – Kommunikation erzeugt Bewegung“ wird präsentiert im …
Bild: CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens ErfurtBild: CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt
CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt
… verkommt der Flughafen wirklich zu einem Millionengrab. Wenn das Land feststellt, dass es dazu kommen könnte, verlangen wir ein Gegensteuern vom Mehrheitsgesellschafter." Aus Sicht der CDU-Fraktion hat die Neubesetzung der Geschäftsführung vor ungefähr zwei Jahren, keine deutlichen Impulse für den Flughafen Erfurt gebracht. "Das Land sollte umgehend …
JuLis NRW fordern Verschuldungsverbot im Grundgesetz
JuLis NRW fordern Verschuldungsverbot im Grundgesetz
… Milliarden Euro Schulden zusätzlich durch Zinsen hinzu, die Bundesrepublik Deutschland wird von 1,5 Billionen Euro Schulden geplagt - ein Abbau dieser Schuldenberge ist nicht in Sicht. Die Parlamentarier in Deutschland bauen trotzdem immer mehr Schulden auf, anstatt sie abzubauen. "Wir müssen etwas gegen diese erdrückenden Schulden tun. Es sieht so …
Bild: Vortragsreihe "STADT UND LAND im gesellschaftlichen Dialog"Bild: Vortragsreihe "STADT UND LAND im gesellschaftlichen Dialog"
Vortragsreihe "STADT UND LAND im gesellschaftlichen Dialog"
len Hintergrund haben. Indessen werden Gewalttäter immer hemmungsloser. Alte und Schwache, „Normalbürger“ und Betuchte sind genauso betroffen wie Ausländer und Andersdenkende. Wie kann dem Einhalt geboten werden? Antworten auf diese Frage erhoffen wir uns von dem Vortrag Prof. Heitmeyers, der seine Sicht der Dinge erläutern wird.
Bild: Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen BahnBild: Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen Bahn
Ballermann-Radio® wirbt für „Quer durchs Land Ticket“ der Deutschen Bahn
… Ballermann-Radio. Die Bahn wirbt auf dem Party-Radio-Sender Nummer eins mit seinem „Quer durchs Land Ticket“. Extra hierfür wurde ein Gewinnspiel entwickelt: „Wir haben die aus unserer Sicht fünf schönsten Regionen Deutschlands zusammengestellt. Gelingt es dir bei allen Regionen zu erraten, wo diese sich in Deutschland befindet und das Bild der Region per …
Bild: Offene Türen in Nordkorea. Ein aktueller Bericht als BuchBild: Offene Türen in Nordkorea. Ein aktueller Bericht als Buch
Offene Türen in Nordkorea. Ein aktueller Bericht als Buch
Kaum ein anderes Land schottet sich so sehr ab wie Nordkorea, und kaum ein Land ist aus westlicher Sicht so "bizarr". Dennoch ist es möglich, Nordkorea zu bereisen, sogar als Individualreisender. Und für diejenigen, die sich dem Land und seinen Menschen mit Interesse und Aufmerksamkeit zuwenden, öffnet das Land auch einige Türen. Fritz-Walter Hornung, …
Sie lesen gerade: Land in Sicht