openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Micromata stiftet erneut „Golden Cube“

11.11.200809:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Micromata stiftet erneut „Golden Cube“

(openPR) Kassel, 11. November 2008. Zum zweiten Mal fördert die Micromata GmbH das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest, das am 11. November eröffnet wird. Das heimische Software-Unternehmen stiftet wie bereits im Vorjahr den „Golden Cube“. Dieser Preis wird im Rahmen der Ausstellung „Monitoring“ für die beste Medieninstallation vergeben und ist mit 2 500 Euro dotiert.

Die Micromata GmbH, die individuelle Softwarelösungen für weltweit agierende Unternehmen wie K+S, Volkswagen und DHL programmiert, setzt von jeher auf Innovation und Kontinuität. Für die Geschäftsführer des 1996 gegründeten Unternehmens, Kai Reinhard und Thomas Landgraf, ist es daher eine Herzensangelegenheit, das für die Region bedeutende Festival langfristig zu unterstützen. „Mit dem wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens muss auch die Verantwortung für die Region wachsen“, begründet Reinhard das Engagement. Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest habe sich in den vergangenen 25 Jahren bemerkenswert entwickelt. Das verdeutlichen laut Reinhard sowohl die enormen Besucherzahlen, als auch das immense Interesse der Künstler, dabei zu sein.

Die Ausstellung „Monitoring“ wird am 12. November um 19 Uhr im Kasseler Kunstverein eröffnet. Die 17 Medieninstallationen der um den „Goldenen Cube“ konkurrierenden internationalen Künstler sind im Kasseler Kunstverein im Fridericianum sowie im KulturBahnhof zu sehen. Die Preisverleihung findet am 16. November statt.

Im vergangenen Jahr ging der Preis an den niederländischen Künstler Erik Olofsen für seine Videoarbeit „Public Figures“, in der er den Bahnsteig einer Metrostation in eine Art Bühne verwandelt, die das Öffentliche mit dem Privaten vereint.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 258326
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Micromata stiftet erneut „Golden Cube““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micromata

Bild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich WernerBild: Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Stiftungsprofessur für Prof. Dr. Heinrich Werner
Micromata und Fraunhofer IWES finanzieren Lehrauftrag „Künstliche neuronale Netze“ Die Micromata GmbH und das Fraunhofer IWES tragen die Kosten für den Lehrauftrag von Prof. Dr. Heinrich Werner an der Universität Kassel im laufenden Sommersemester. Thema: Künstliche neuronale Netze. Neuronale Netze sind ursprünglich eine Erfindung der Natur, um die Denkprozesse des Gehirns effizient, sprich parallel, zu organisieren. Die Rechenprozesse in der Computertechnik verlaufen hingegen bis heute sequentiell bzw. nur partiell parallel. An der Unive…
Bild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.deBild: Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de
Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu geregelt werden soll. Hintergrund ist der Zubau von Photovoltaikanlagen, der immer öfter zu Unregelmäßigkeiten in den Übertragungsnetzen führt. Entsprechend wird von der Bundesnetzagentur ein schnelles Handeln der Verteilnetzbetreiber eingefordert. Angesichts der Zuwachsraten in der Solarstromproduktion kommt es zurzeit zu erheblichen Abweichungen zwischen dem erwarteten Solarstromaufkommen und den tats…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bertram Hilgen zu Gast bei der Micromata GmbHBild: Bertram Hilgen zu Gast bei der Micromata GmbH
Bertram Hilgen zu Gast bei der Micromata GmbH
Micromata hatte Besuch von Kassels Oberbürgermeister Betram Hilgen. Anlass seines Kommens war nichts weniger als die Micromata selbst, die in diesem Jahr von der Universität St. Gallen mit dem renommierten TOP-JOB-Gütersiegel für eine beispielhafte Personalarbeit ausgezeichnet wurde. Gegenstand des Gespräches mit Oberbürgermeister Hilgen war die Bedeutung …
Bild: Regnauer preisgekrönt beim Golden Cube 2020 - Leserwahl: Haus "Liesl" auf SiegerpodestBild: Regnauer preisgekrönt beim Golden Cube 2020 - Leserwahl: Haus "Liesl" auf Siegerpodest
Regnauer preisgekrönt beim Golden Cube 2020 - Leserwahl: Haus "Liesl" auf Siegerpodest
Regnauer Hausbau sicherte sich beim diesjährigen "Golden Cube" mit seinem jüngsten Musterhaus "Liesl" Platz zwei in der Kategorie "Customers` Choice". Vierte Auszeichnung in Folge. ------------------------------ Wenn Leser wählen, wählen sie "Liesl": Mit seiner heimatverbundenen Gemütlichkeit, gepaart mit zeitgemäßer Umsetzung und moderner Technik, sicherte …
Bild: Fertighaushersteller FischerHaus feiert ein Jahr Passiv-MusterhausBild: Fertighaushersteller FischerHaus feiert ein Jahr Passiv-Musterhaus
Fertighaushersteller FischerHaus feiert ein Jahr Passiv-Musterhaus
… und seitdem hat sich einiges getan. Am 15. Oktober 2009 wurde das Passivhaus vom Fachschriftenverlag Fellbach als Bester des großen deutschen Fertighauspreises „Golden Cube 2010“ ausgezeichnet, die renommierteste Auszeichnung im Holzfertigbau. „Markante urbane Architektur mit interessantem Innenleben“ – so beurteilte die Jury das Musterhaus. Aus diesem …
Bild: Fachschriften-Verlag verleiht Golden Cube 2010Bild: Fachschriften-Verlag verleiht Golden Cube 2010
Fachschriften-Verlag verleiht Golden Cube 2010
Fellbach/Stuttgart. Der „Golden Cube 2010“ geht an die Firma Fischer-Haus, Bodenwöhr, für ihre neues Musterhaus in Fürth. Eine unabhängige Jury aus Forschung, Lehre und Wirtschaft im Bereich Architektur und Bauen würdigte das Einfamilienhaus im Passivhaus-Standard als „zukunftsweisend in Architektur und Haustechnik“. Es handelt sich um die renommierteste …
Bild: Rückblick auf den Golden Cube Award 2014, dessen Preisgeld wieder von Micromata gestiftet wurde.Bild: Rückblick auf den Golden Cube Award 2014, dessen Preisgeld wieder von Micromata gestiftet wurde.
Rückblick auf den Golden Cube Award 2014, dessen Preisgeld wieder von Micromata gestiftet wurde.
… ein großartiges Dokfest zu Ende gegangen. Mit einem wie immer exzellenten Film – und Rahmenprogramm und einer wie üblich sehr gelungene Monitoring-Ausstellung. Diese ist für Micromata nicht nur deshalb ein besonderes Highlight, weil hier der Golden Cube vergeben, dessen Preisgeld von Micromata gestiftet wird, sondern weil sich die Monitoring-Künstler …
Bild: Micromata wieder Hauptsponsor beim Kasseler Tigerentenrennen 2013Bild: Micromata wieder Hauptsponsor beim Kasseler Tigerentenrennen 2013
Micromata wieder Hauptsponsor beim Kasseler Tigerentenrennen 2013
Die Micromata GmbH, Softwarehaus mit Hauptsitz in Kassel, sponsert auch dieses Jahr wieder das Kasseler Tigerentenrennen der Sozialen Hilfe e. V. am 30. Juni 2013. Als erfolgreiches Unternehmen möchte Micromata etwas vom eigenen Erfolg abgeben und seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt gerecht werden. Nach dem Verständnis des Softwareherstellers …
Bild: Fachschriften-Verlag Fellbach verleiht Großen Deutschen Fertighauspreis 2012Bild: Fachschriften-Verlag Fellbach verleiht Großen Deutschen Fertighauspreis 2012
Fachschriften-Verlag Fellbach verleiht Großen Deutschen Fertighauspreis 2012
Fellbach/Stuttgart, 20.10.2011 - Der „Golden Cube“, die renommierteste Auszeichnung des deutschen Holzfertigbaus, geht in diesem Jahr an die Firma SchwörerHaus aus Hohenstein-Oberstetten. Entwickelt wurde ein modernes Einfamilienhaus, dessen klare Architektur und innovatives Energiekonzept die unabhängige Jury überzeugen konnte. Bereits seit 2004 verleiht …
Bild: Dreifache Auszeichnung für nachhaltigen KlimaschutzBild: Dreifache Auszeichnung für nachhaltigen Klimaschutz
Dreifache Auszeichnung für nachhaltigen Klimaschutz
Baufritz mit B.A.U.M. Umweltpreis 2013, Green Brands-Gütesiegel und Golden Cube geehrt Für seinen Weg vom Ökohaus-Pionier zu einem der innovativsten und nachhaltigsten Anbieter der Holzhausbau-Branche hat das Allgäuer Unternehmen Baufritz bereits mehrfach Preise erhalten. Ein herausragendes Beispiel ist die Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises …
Bild: Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsenBild: Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsen
Micromata auch im Krisenjahr 2009 gewachsen
Kassel, Februar 2010. Das Know-how der Kasseler Softwareentwickler blieb auch im Jahr 2009 gefragt. Entgegen dem wirtschaftlichen Abwärtstrend konnte sich Micromata erfolgreich am Markt behaupten. Die Geschäftsführung sieht darin den Ausdruck hoher Kundenzufriedenheit. „Wir haben die Umsatzzahlen von 2008 um vier Prozent leicht übertroffen“, sagt Kai …
Bild: Java Champion Eberhard Wolff zu Gast bei der Micromata GmbHBild: Java Champion Eberhard Wolff zu Gast bei der Micromata GmbH
Java Champion Eberhard Wolff zu Gast bei der Micromata GmbH
Die Micromata GmbH, Spezialist für Unternehmenssoftware mit Sitz in Kassel, stellte den Rahmen für einen Workshop der besonderen Art: Der Java Champion Eberhard Wolff bot den Micromata-Mitarbeitern Gelegenheit, tief in die Neuerungen von Spring 3.0 einzutauchen. Eberhard Wolff ist als Principal Consult bei der Spring Source Division von Vmware tätig …
Sie lesen gerade: Micromata stiftet erneut „Golden Cube“