(openPR) Für Alle, die sich über eine professionelle Schauspielausbildung informieren möchten, öffnet die Filmschauspielschule Berlin am 29. November 2008 ihre Türen. Wer Mitglied des neuen Jahrgangs sein möchte, sollte sich mit der Anmeldung beeilen, denn am 13. Dezember 2008 findet die erste Aufnahmeprüfung für das neue Ausbildungsjahr (Start März 2009) zum Traumberuf Film- und Fernsehschauspieler statt. Um an der Schule aufgenommen zu werden, muss man mindestens 18 Jahre alt sein und vor allem das nötige Talent mitbringen. Ausgebildet werden die Schüler innerhalb von drei Jahren in den Fächern Theaterschauspiel, Filmschauspiel, Körper, Marketing, Sprache, Atem- und Stimmbildung, Improvisation, Tanz, Theorie, Gesang und Videoschnitt.
Für Neugierige, die sich über die Schauspielausbildung an der FSS Berlin näher informieren möchten, gibt es am 29. November die Möglichkeit dazu. Dann können die Räumlichkeiten angeschaut, Gespräche mit Dozenten und Schülern geführt, Vorstellungen besucht und Probestunden mitgemacht werden.
Am Samstag,
den 29. November 2008
von 11.30 Uhr – 18.00 Uhr
in der
Filmschauspielschule Berlin
Helmholtzstr. 2-9 , Aufgang D
10587 Berlin (Charlottenburg)
Tel.: 030 31016571
www.filmschauspielschule.de
Anmeldemöglichkeiten gibt es telefonisch unter
Tel.: 030 31016571
oder per Mail an

.
Wer einfach vorbei kommen möchte, findet
die Filmschauspielschule Berlin in der Helmholtzstr. 2-9 ,
Aufgang D, in 10587 Berlin.
Näheres über die Filmschauspielschule finden Sie auch auf:
www.filmschauspielschule.de.
Über das Unternehmen
Seit April 2005 bietet die Filmschauspielschule Berlin als erste Schauspielschule Deutschlands eine umfassende, vollwertige und moderne Schauspielausbildung mit der Ausrichtung auf eine berufliche Karriere bei Film und Fernsehen.
Die Schule unterscheidet sich in Ziel, Arbeitsweise und Ausrichtung durch eine gleichwertige Gewichtung der Bereiche Film und Theater von den theaterorientierten Schauspielausbildungen klassischer Institute, ohne auf gemeinsame Grundlagen und verwandte Disziplinen zu verzichten.
Die Ausbildung an der FSS Berlin dauert sechs Semester in einem Zeitraum von zwei Jahren und neun Monaten. Sie bietet eine Schauspielausbildung in allen traditionellen Ausbildungsbereichen, wie Atem-, Stimm-, und Sprechunterricht, Körper-, Tanz- und Bewegungsschulung, Gesang, Film und Theater-Theorie, Improvisations- und Schauspielunterricht verschiedener Methoden, klassisches Theaterszenenstudium, Szenisches Schreiben, Videoschnitt, Dreharbeiten und von Anfang an Filmschauspiel bzw. Camera Acting, Berufsbild und Marketing und Castingtraining.
Die Ausbildung wird durch professionelle Branchenteilnehmer, wie Filmproduktionen Sendeanstalten, Regisseure, Schauspieler, Kameraleute und Agenten unterstützt.
Start des neuen Ausbildungsjahrgangs: 2.März 2009