openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin macht Karriere: Paul Wollin

19.07.201209:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin macht Karriere: Paul Wollin
Paul Wollin @ Filmschauspielschule Berlin 2012
Paul Wollin @ Filmschauspielschule Berlin 2012

(openPR) Sehr geehrte Damen und Herren,

wir stellen Ihnen einen aufstrebenden Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin vor: Paul Wollin („Verrücktes Blut“) hat bereits zahlreiche Engagements. In den folgenden Interviews lernen Sie das junge Talente kennen. Sie können den Schauspieler gern persönlich kontaktieren. Bitte wenden Sie sich dazu an die Filmschauspielschule Berlin.



Mit freundlichen Grüßen

Christina Hausberg


Paul Wollin: Mit Schauspielkunst für Integration

Paul Wollin ist 23 Jahre, Student an der Filmschauspielschule Berlin (FSS) und gerade seine 76. Vorstellung in dem Theaterstück „Verrücktes Blut“ gegeben.

FSS: Du studierst an der Filmschauspielschule Berlin im sechsten Semester und hast bereits zahlreiche Engagements. Von wem ist das Theaterstück „Verrücktes Blut“ und worum geht es darin?

Wollin: Regisseur ist Nurkan Erpulat, Dramaturg Jens Hillje. Es geht um sozialen Sprengstoff, Klischees und Voruteile. Eine junge Lehrerin versucht, ihrer Multikulti-Schülerschaft mit vorgehaltener Waffe deutsches Theater nahe zu bringen. Die Schüler sind Jungs mit sogenanntem Migrationshintergrund. Im Verlauf der Handlung kommt es zur Demontage vermeintlich klarer Identitäten.

FSS: Das Stück wurde 2010 im Rahmen der Ruhrtriennale uraufgeführt.

Wollin: Und 2011 wurde „Verrücktes Blut“ zum Berliner Theatertreffen eingeladen und zum Stück des Jahres 2011 gewählt.

FSS: Wo ist das Stück zu sehen?

Wollin: „Verrücktes Blut“ steht in Berlin im Ballhaus Naunynstraße auf dem Spielplan. Dieses Jahr sind wir damit auch auf Tournee in Deutschland gegangen, von Bozen bis Zittau. Außerdem haben wir ein Gastspiel in Prag gegeben. Beim internationalen Theaterfestival im polnischen Torun im Mai hat das Stück den 2. Preis gewonnen.

FSS: Wolltest Du schon immer Schauspieler werden, liegt das in Deiner Familie?

Wollin: Ja, Schauspieler war schon immer mein Berufswunsch. Mein Onkel ist Kostümbildner. Meine Mutter unterstützt mich in jeder Hinsicht, dafür bin ihr sehr dankbar.

FSS: Wie bist Du an die Filmschauspielschule Berlin gekommen und was hast Du hier gelernt?
Wollin: Die Filmschauspielschule Berlin habe ich an einem Tag der offenen Tür besucht. Für mich stand sofort fest, dass ich meine Ausbildung hier mache. Die Schule ist für mich zur zweiten Heimat geworden und ich verdanke ihr meine gesamte Karriere, meine Erfolge.

FSS: Wer ist Dein Lieblingsschauspieler?
Wollin: Marlon Brando als Mark Anton in „Julius Caesar“.

FSS: Was waren Deine bisherigen Rollen?

Wollin: In „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ habe ich einen Punker gespielt, zusammen mit meinem Hund Bobby. Am Deutschen Theater stand ich in „Clash“ auf der Bühne, ein Stück über Integration, ebenfalls unter der Regie von Nurkan Erpulat. Außerdem habe bei dem Theaterprojekt „X Wohnungen“ in Mannheim bei den Internationalen Schillertagen mitgespielt. In der Performance „Spiegelungen“ zum Gedenken an den ermordeten armenischen Journalisten Hrant Dink verkörpere ich den Attentäter Ogün Samast, Peter von Strombeck spielt Hrant Dink.

FSS: Wo wohnst Du und was machst Du in Deiner Freizeit?

Wollin: Ich lebe in Berlin-Charlottenburg. Meine Freizeit verbringe ich gern mit Rappen, mit meiner Mutter und Hund Bobby, ich interessiere mich für Cabaret und liebe Teneriffa.

FSS: Wie hältst Du Dich fit für Deinen Beruf als Schauspieler?

Wollin: Mit Körpertraining, Kickboxen und meinem Hund.

FSS: Welche Pläne und Ziele hast Du für die Zukunft?

Wollin: Ich will Theater und im Film spielen und Spaß bei meiner Arbeit als Schauspieler haben.
Jetzt sind Theaterferien und ich freue mich auf meinen ersten Urlaub seit zwei Jahren.

FSS: Danke für das Gespräch. Weiterhin viel Erfolg für Dich.

Das Interview führte Christina Hausberg, Presse & Kommunikation, Filmschauspielschule Berlin, Juli 2012. Mobil: +491525 2715718

Hier der Link zum Trailer „Verrücktes Blut“: http://www.youtube.com/watch?v=VyxUd_ukxFE

Video:
Verrücktes Blut

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 649541
 3350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin macht Karriere: Paul Wollin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Filmschauspielschule Berlin (Christina Hausberg)

Bild: Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am KurfürstendammBild: Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am Kurfürstendamm
Daniel Mele als Enkel von Anita Kupsch: Von der Filmschauspielschule Berlin ans Theater am Kurfürstendamm
Daniel Mele (24) beendete Anfang des Jahres seine Schauspielausbildung an der Filmschauspielschule Berlin. Er hat ein festes Engagement am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. In der Komödie „Die Lokomotive“ von André Roussin spielt Anita Kupsch die Hauptrolle der Sonja, Mele ist ihr Enkel Alexandre. Regie führt Jürgen Wölffer. FSS: Was für ein Gefühl ist es, mit Anita Kupsch zu spielen, der Berliner Ikone des Boulevard-Theaters? Mele: Ich empfinde großen Respekt und Freude. Eben noch an der Filmschauspielschule und jetzt plötzlich hier, …
Bild: Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große BühneBild: Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große Bühne
Daniel Mele hat Premiere: Von der Filmschauspielschule Berlin auf die große Bühne
Schauspieler Daniel Mele (24), Absolvent der Filmschauspielschule Berlin, hat am Sonntag, den 2. September 2012 Premiere am Theater am Kurfürstendamm in Berlin. An der Seite von Anita Kupsch spielt er in der Komödie „Die Lokomotive“ den Alexandre. Regie führt Jürgen Wölffer. Mele schloss in diesem Jahr seine Ausbildung zum Bühnen- und Filmschauspieler an der Filmschauspielschule Berlin ab. Wir laden Sie herzlich zum Pressetermin am Samstag, den 1. September 2012 um 17.00 Uhr ein. Ort: Café Dressler, Kurfürstendamm 207/208, 10719 Berlin-Charl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin wird Stunt-Star: Kai Fung RieckBild: Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin wird Stunt-Star: Kai Fung Rieck
Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin wird Stunt-Star: Kai Fung Rieck
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stellen Ihnen einen aufstrebenden Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin vor: Kai Fung Rieck („007 James Bond Skyfall“) hat bereits zahlreiche Engagements. In dem folgenden Interviews lernen Sie das junge Talent kennen. Sie können den Schauspieler gern persönlich kontaktieren. Bitte wenden Sie sich dazu an die …
Bild: Infoabend - Professionelle Schauspielausbildung - Filmschauspielschule Berlin & Coaching Company informierenBild: Infoabend - Professionelle Schauspielausbildung - Filmschauspielschule Berlin & Coaching Company informieren
Infoabend - Professionelle Schauspielausbildung - Filmschauspielschule Berlin & Coaching Company informieren
… zum Film- und Fernsehschauspieler informiert der Coach und Schauspieler Norbert Ghafouri mit seinem Team am 13. Januar 2009 um 18.00 Uhr in der Filmschauspielschule.www.filmschauspielschule.de Der Abend ist besonders interessant für diejenigen, die sich noch kurzfristig zum Vorsprechen am 23. und 24. Januar 2009 für das kommende Ausbildungssemester an …
Bild: Infoabend der Coaching Company Berlin und der Schauspielschule BerlinBild: Infoabend der Coaching Company Berlin und der Schauspielschule Berlin
Infoabend der Coaching Company Berlin und der Schauspielschule Berlin
An alle Schauspieler - und die, die es werden wollen: Die Filmschauspielschule Berlin und die Coaching Company Berlin laden zum Infoabend ein. Am Montag, den 16.8. ab 18.00 Uhr erfahrt ihr alles über eure Aus- und Weiterbildung zum (Film)schauspieler. Die Coaching Company Berlin bildet seit 15 Jahren Schauspieler im Bereich Camera Acting und Selbst-Marketing …
Bild: Infoabend an der Filmschauspielschule BerlinBild: Infoabend an der Filmschauspielschule Berlin
Infoabend an der Filmschauspielschule Berlin
Berlin, 15.02.2012. Schauspiel, Casting, Gesang … – hier können sich angehende Schauspieler umfassend über die Ausbildung zum Schauspieler informieren. Die Filmschauspielschule Berlin ist die erste und einzige private Schauspielschule Deutschlands, die ab dem ersten Abschlussjahr gleichberechtigt Theater- und Filmunterricht anbietet. Die Ausbildung …
Bild: Filmschauspielschule Berlin lädt zum Tag der offenen TürBild: Filmschauspielschule Berlin lädt zum Tag der offenen Tür
Filmschauspielschule Berlin lädt zum Tag der offenen Tür
Die Filmschauspielschule Berlin lädt am Samstag, den 15. September 2012 von 11.30 – 18.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Veranstaltungsort ist die Filmschauspielschule Berlin, Helmholtzstraße 2-9, Aufgang D, 10587 Berlin. Besucher erfahren alles rund um die Ausbildung zum Schauspieler und haben die Gelegenheit zum Mitmachen. Sie erleben Dozenten und …
Bild: Infoabend in der Coaching Company Berlin und der Filmschauspielschule BerlinBild: Infoabend in der Coaching Company Berlin und der Filmschauspielschule Berlin
Infoabend in der Coaching Company Berlin und der Filmschauspielschule Berlin
Alle, die es vor die Kamera oder auf die Bühne zieht, sind hier richtig: Die Filmschauspielschule Berlin und die Coaching Company Berlin laden zum Infoabend ein. Am Dienstag, den 05.10.10 ab 18.00 Uhr erfahrt ihr alles über eure Aus- und Weiterbildung zum (Film)schauspieler. Die Coaching Company Berlin macht seit 15 Jahren Schauspieler fit für die Arbeit …
Bild: Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu SchauspielausbildungBild: Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu Schauspielausbildung
Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu Schauspielausbildung
Berlin, 05.05.2012. Die Filmschauspielschule Berlin veranstaltet am Mittwoch, den 23.05.2012 von 18.00 – 19.00 Uhr einen Infoabend. Ort: Filmschauspielschule Berlin, Helmholtzstraße 2-9, Aufgang D, 10587 Berlin-Charlottenburg. Junge Talente können sich über die Ausbildung zum Schauspieler informieren. Was steht neben Schauspiel, Casting-Training und …
Bild: Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu SchauspielausbildungBild: Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu Schauspielausbildung
Filmschauspielschule Berlin veranstaltet Infoabend zu Schauspielausbildung
Berlin, 23.06.2012. Die Filmschauspielschule Berlin veranstaltet am Dienstag, den 26. Juni 2012 um 17.00 Uhr einen Infoabend. Ort: Filmschauspielschule Berlin, Helmholtzstraße 2-9, Aufgang D, 10587 Berlin-Charlottenburg. Junge Talente können sich über die Ausbildung zum Schauspieler informieren. Was steht neben Schauspiel, Casting-Training und Gesang …
Bild: Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian WeigendBild: Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian Weigend
Filmschauspielschule Berlin präsentiert Kommissar Hunger alias Julian Weigend
Berlin, 27. April.2012. Der Schauspieler Julian Weigend ist an der Filmschauspielschule Berlin zu Gast. Am Freitag, den 04. Mai 2012 von 18.00 Uhr – 21.00 Uhr zeigt er einen Film aus seinem Schaffenswerk und beantwortet die Fragen der Schauspielstudenten. Ort: Filmschauspielschule Berlin, Helmholtzstraße 2-9, Aufgang D, 10587 Berlin-Charlottenburg. In …
Bild: Aufnahmeprüfungen an der Filmschauspielschule BerlinBild: Aufnahmeprüfungen an der Filmschauspielschule Berlin
Aufnahmeprüfungen an der Filmschauspielschule Berlin
Berlin, 08.04.2012. An der Filmschauspielschule Berlin startet am 20. April 2012 das Auswahlverfahren für das neue Studienjahr, das am 30. August 2012 beginnt. Bewerbungen für die Schauspielausbildung können ab sofort eingereicht werden. Du möchtest Schauspielerin oder Schauspieler werden und bist zwischen 18 und 28 Jahren? Wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss …
Sie lesen gerade: Schauspieler der Filmschauspielschule Berlin macht Karriere: Paul Wollin