(openPR) „SiNEMA“ ist der neue Name der Deutsch-Türkischen Filmtage, die vom Deutsch-Türkischen Forum (DTF) Stuttgart e.V. gemeinsam mit dem Arthaus Filmtheater Stuttgart organisiert werden. Sie finden in diesem Jahr erstmalig im DELPHI Arthaus Kino (Tübinger Straße 6, Stuttgart) statt. Gefördert von der Robert Bosch Stiftung präsentieren die Veranstalter vom 27. November bis 3. Dezember insgesamt 14 aktuelle Produktionen türkischer Filmemacher, darunter als Deutschlandpremiere „Pazar – Bir Ticaret Masali“ (dt. „Der Markt“) des Regisseurs Ben Hopkins, der auf den Filmfestivals in Locarno und Antalya mit den Preisen für den besten Film und den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde, sowie „Üç Maymun“ (dt. „Drei Affen“) von Nuri Bilge Ceylan, der beim Filmfest in Cannes den Preis der Jury als bester Regisseur erhalten hat. Weitere Infos unter www.dtf-stuttgart.de
Karten ab 15. November im Delphi Arthaus Kino (Tel. 0711/29 24 95, Internet: www.arthaus-kino.de)
Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.
- Hirschstraße 36
70173 Stuttgart
Über das Unternehmen
Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e.V. (DTF) ist eine einzigartige kulturelle Einrichtung, die 1999 von deutschen und türkischen Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde. Das DTF wird finanziell von der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt. Ziel des Forums ist die Förderung der Begegnung und Verständigung zwischen Deutschen und in Deutschland lebenden Türken/-innen, insbesondere durch Zusammenarbeit in Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung. Daneben fördert das Forum auch die kulturellen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei. Schwerpunkte des Deutsch-Türkischen Forums liegen in schulischer und außerschulischer Bildung, in kulturellen Programmen der Musik, der Literatur, des Films und des Theaters, in der Unterstützung und Ergänzung anderer Kultureinrichtungen, in der Schaffung vielfältiger Begegnungen und politischer Diskussionsforen.