openPR Recherche & Suche
Presseinformation

enimal.de warnt - Betrügerische Nigeria Connection ist zunehmend auch auf Tierportalen aktiv

21.10.200813:15 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: enimal.de warnt - Betrügerische Nigeria Connection ist zunehmend auch auf Tierportalen aktiv
Enimal.de - Einfach tierisch!
Enimal.de - Einfach tierisch!

(openPR) Die Nigeria Connection ist inzwischen in zunehmendem Maße auch auf Internet-Tierportalen aktiv. Hier bieten die Betrüger aus Afrika seltene Tiere zu besonders niedrigen Preisen an. Wer sich darauf einlässt, ist sein Geld schnell los: Die Tiere selbst gibt es gar nicht. enimal.de, Deutschlands größter IVW-geprüfter Tiervermittler aus dem Internet, sortiert diese betrügerischen Anzeigen händisch aus und gibt Ratschläge, wie sie vom Anwender selbst leicht zu erkennen sind.



Zwischen den Sommerferien und Weihnachten ist für viele Familien der perfekte Zeitpunkt gekommen, um ein Haustier aufzunehmen. enimal.de (http://www.enimal.de/) ist die größte IVW-geprüfte Webseite aus dem Tierbereich in Deutschland und bietet zurzeit 32.574 Tier-Inserate. Hunde, Katzen, Kaninchen, Schildkröten und Fische finden auf den kostenfrei zu nutzenden Seiten schnell ein neues Zuhause und gelangen so aus den Händen der Züchter und Tierheime in fürsorgliche Familien.

enimal.de hat seit dem Start im Februar 2004 bereits über 42.000 Tiere vermittelt. Klar, dass sich der Tiervermittler einen guten Ruf erarbeitet hat, der so auch für die Zukunft erhalten bleiben soll. Angelika Hage vom Betreiber Hallo Familie: "Seit mehreren Monaten stoßen wir immer wieder auf gefälschte Tierinserate von der so genannten Nigeria Connection. Zuletzt in solchem Ausmaß, dass wir unsere Nutzer nun gezielt informieren und warnen möchten: Hier wird versucht, das Vertrauen der Tierfreunde auszunutzen, um in betrügerischer Weise so viel Geld wie nur möglich zu ergaunern."

Nigeria Connection: Exotische Tiere zum Schnäppchenpreis
Die Nigeria Connection ist bereits seit vielen Jahren im Internet aktiv. Immer wieder erhalten Anwender unaufgefordert E-Mails aus Afrika. Der Trick bisher: In den Mails ist von einer Millionensumme die Rede, die nach einem plötzlichen Todesfall eines Afrikaners auf den Bankkonten Staub ansetzt und nun außer Landes geschafft werden soll. Wer für diesen Akt sein deutsches Konto als Überweisungsziel zur Verfügung stellt, soll bis zu 30 Prozent der Millionensumme geschenkt bekommen. Anwender, die auf diese Offerte hereingefallen sind und Interesse bekunden, sollen aber immer selbst Geld vorstrecken - für Bestechungen, für Gebühren, für was auch immer. Schnell sind die in Gedanken schon reich gewordenen Betrugsopfer viele tausend Euro los. Klar: Das Millionenerbe existiert natürlich nicht.

Der neue Trick der Nigeria Connection: Sie bieten niedliche Hundewelpen oder Exoten wie Schlangen oder Papageien zu besonders niedrigen Preisen in den Tiervermittlungsbörsen im Internet an. Die meisten Anbieter stammen dabei aus Kamerun. Die Kunden werden dazu animiert, den Kaufpreis vorab zu überweisen - und zwar per Western Union. Das ist geschickt gewählt, denn ist das Geld erst einmal unterwegs, lässt es sich mit einem übermittelten Code auf fast jeder beliebigen Bank in bar abheben - so auch in Kamerun.

Das eingekaufte Haustier kommt natürlich nie beim neuen Herrchen an - es existiert ja gar nicht. Stattdessen soll der Kunde immer neues Geld nachschießen. Mal gibt es vermeintliche Probleme beim Zoll, mal fallen erfundene Versicherungsgebühren an.

Angelika Hage: "Um zu verstehen, wie dieser Betrug funktioniert, sind wir zum Schein als Käufer aufgetreten. Weigert sich der Käufer, immer neues Geld zu bezahlen, folgen Mitleid erzeugende Nachrichten oder sogar Anrufe. Es fällt sehr schwer, sich dem Zugriff der hartnäckigen Hochstapler wieder zu entziehen."

enimal.de rät: So erkennen Sie die Betrugsanzeigen der Nigeria Connection
Der Support von enimal.de sichtet neu eingetragene Inserate selbst, um die Betrüger-Anzeigen gleich ausfiltern zu können. Zugleich steht ein Leitfaden bereit, der mit seinen Tipps dabei hilft, selbst entsprechende Anzeigen enttarnen zu können - und das nicht nur bei enimal.de, sondern auch in anderen Online-Portalen.

- Die betreffenden Inserate sind meist in einem unverständlichen oder sehr schlechten Deutsch verfasst. Oft fehlen auch Umlaute, da diese nur auf deutschen Tastaturen vorhanden sind und Betrüger vornehmlich aus dem Ausland, speziell aus Kamerun, agieren.
- Angebotene Tiere werden meist zu einem äußert niedrigen Preis angeboten.
- Der Kontakter will durch nette schmeichelnde Worte Vertrauen aufbauen.
- Überweisungen sollen über die Western Union Bank abgewickelt werden, die es ermöglicht, Geldmengen über die ganze Welt zu verschicken. Ist das Geld einmal überwiesen, kann es nicht zurückgebucht werden.
- Bei Nichtbezahlung folgen Anrufe oder E-Mails, die Mitleid erwecken sollen und keine sachliche Argumentation oder Begründung enthalten.
- Meist kommen diese Inserenten aus Kamerun.
- Die umworbenen Tiere sind oft niedliche Hundekinder oder exotische Tiere, wie Schlangen oder Papageien.

Ganz wichtig: Nicht jede Anzeige, die ein Tier aus dem Ausland vermitteln möchte, ist potentiell ein Betrüger-Inserat. Viele Tierorganisationen engagieren sich für Not leidende oder ausgesetzte Tiere aus dem Ausland und würden ihnen gerne ein neues zu Hause ermöglichen. Sie treten nur ungleich seriöser auf.

Homepage: http://www.enimal.de/
Screenshot enimal.de: http://www.hallofamilie.de/presse/enimalnigeria.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 252593
 2035

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „enimal.de warnt - Betrügerische Nigeria Connection ist zunehmend auch auf Tierportalen aktiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hallo Familie GmbH & Co. KG

Hallobabysitter.de kooperiert mit Navarella
Hallobabysitter.de kooperiert mit Navarella
München/Berlin – HalloBabysitter.de kooperiert mit den Machern der App Navarella. Die App kombiniert Prinzipien, die man von Whatsapp und dem Online-Dienst Google Maps kennt und richtet sich an Mütter, Väter, Omas, Opas, Kindermädchen, Babysitter und alle anderen, die kleine Kinder betreuen müssen. „Navarella ist der perfekte Kooperationspartner für hallobabysitter.de“, weiß Angelika Hage, Projektleitern bei Hallo Familie in Berlin. „Über unsere Web-Seite lassen sich sehr gut Babysitter für den eigenen Nachwuchs finden. Probleme für die Elte…
Bild: Superprof schnappt sich HalloNachhilfe.deBild: Superprof schnappt sich HalloNachhilfe.de
Superprof schnappt sich HalloNachhilfe.de
Franzosen übernehmen deutsches Tutor-Portal Oldenburg / Paris. Das französische Internetunternehmen Superprof SAS (superprof.de) hat den deutschen Wettbewerber HalloNachhilfe.de von der Hallo Familie GmbH & Co. KG (unter anderem HalloBabysitter.de) übernommen. Superprof ist eine Online-Plattform, die sich auf die Vermittlung von Privat- & Einzelunterricht zum Zwecke des Wissensaustauschs spezialisiert hat. Das französische, aktiennotierte Unternehmen wurde 2013 von Yann Léguillon und Wilfried Granier gegründet und listet weltweit bereits kn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nigeria-Connection schlägt immer häufiger in Deutschland zuBild: Nigeria-Connection schlägt immer häufiger in Deutschland zu
Nigeria-Connection schlägt immer häufiger in Deutschland zu
… Nigeria-Connection besteht aus einer Vielzahl von einzelnen Banden, die aus dem Staat Nigeria heraus weltweit, aber auch gerade sehr stark in Deutschland, mit betrügerischen Machen-schaften Menschen dazu bewegen, größere Geldbeträge auf Nimmerwiedersehen zu überweisen. Dabei sind die häufigsten Maschen: 1. Es wird eine Freundschaft oder sogar eine Liebe …
Nigeria Connection: Der perfektionierte Betrug
Nigeria Connection: Der perfektionierte Betrug
… Das Geld aus Europa ist weg. In Nigeria herrschen Korruption, Gewalt und ethnische Konflikte zwischen dem muslimischen Norden und christlich angehauchten Süden. Der als Nigeria Connection bekannte Vorschußbetrug kommt in Nigeria gleich nach dem bandenmäßigen Anzapfen von Öl-Pipelines und noch vor Entführungen und Erpressen von Lösegeld. Im mit 140 Millionen …
Bild: Tierportal petSpot startet mit über einer Million Abrufe in die IVW ReichweitenmessungBild: Tierportal petSpot startet mit über einer Million Abrufe in die IVW Reichweitenmessung
Tierportal petSpot startet mit über einer Million Abrufe in die IVW Reichweitenmessung
… in Deutschland, Österreich und der Schweiz startet mit über einer Million Visits in die IVW Reichweitenmessung. Damit sichert sich das Netzwerk aus über 15 Tierportalen vom Start weg eine Top-Position im hochattraktiven Tiermarkt. Das einzigartige Vertical Network petSpot vereint nicht nur führende Portale für Tierfreunde unter einem Dach, sondern bietet …
Vorsicht Immobilien-Betrugsmasche - Briefe aus dem Morgenland
Vorsicht Immobilien-Betrugsmasche - Briefe aus dem Morgenland
… die angeblich nötig sind, um das Geld zu transferieren. Die versprochene Provision sieht er hingegen nie. Diese Masche hat Parallelen zur so genannten Nigeria-Connection, die seit Jahren Spam-Mailings ähnlichen Inhalts verschickt, allerdings willkürlich an beliebige E-Mail-Adressen und nicht wie hier an Immobilienanbieter. Dass die Betrüger auf diese …
Bild: iPhone5-Spam führt in die Abo-FalleBild: iPhone5-Spam führt in die Abo-Falle
iPhone5-Spam führt in die Abo-Falle
… nicht klar. Inhalt des Vertrags ist die Zusendung von Quizfragen per SMS. Die Nutzung des Interesses an der für Ende des Jahres geplanten Einführung der neuen iPhone-Generation für betrügerische Zwecke ist nicht neu. So wurde die Masche bereits für den Versand von Malware benutzt. Neu ist jedoch die Verbindung mit einer Abofalle. Dies bestätigt den von …
Bild: Die Rolle von Private Intelligence bei der globalen VermögensrückbeschaffungBild: Die Rolle von Private Intelligence bei der globalen Vermögensrückbeschaffung
Die Rolle von Private Intelligence bei der globalen Vermögensrückbeschaffung
… UK Overseas TerritoryMumbai, IndienBrüssel, BelgienHongkong, ChinaBetrugshochburgen weltweit: Wo Investoren besonders vorsichtig sein müssenWährend die großen Finanzzentren sowohl seriöse als auch betrügerische Akteure anziehen, gibt es andere Städte weltweit, in denen Betrugsprävention besonders wichtig ist, da sie als Hotspots für Finanzkriminalität …
Online-Betrüger nutzen Ereignisse in Libyen für E-Mail-Scams
Online-Betrüger nutzen Ereignisse in Libyen für E-Mail-Scams
… stehen schon lange im Fokus von Spammern, die das große öffentliche Interesse für ihre Zwecke ausnutzen. In den vergangenen Monaten beobachtete das eleven Research-Team zunehmend betrügerische E-Mail-Kampagnen im Stil der so genannten Nigeria-Scams, die vor allem die Umstürze in der arabischen Welt als Köder nutzten. Flehte vor einigen Monaten die vermeintliche …
Bild: In der Rubrik „Autoren schreiben auf Buechertitel.de“ sind neue interessante Artikel erschienen.Bild: In der Rubrik „Autoren schreiben auf Buechertitel.de“ sind neue interessante Artikel erschienen.
In der Rubrik „Autoren schreiben auf Buechertitel.de“ sind neue interessante Artikel erschienen.
… richtige Ort für die Handlung ihres Krimis. Peter M. Roese hat gleich zwei Autorenbeiträge veröffentlicht. Er erläutert worum es in seinen beiden Büchern dem Afrika-Thriller Nigeria Connection und dem Iran-Thriller AFN Tehran geht. Der Autor hat einige Jahre in Nigeria und im Iran gelebt und gearbeitet. Ihre Bücher Amazonentochter und Das Vermächtnis …
Bild: Neues Album: Mary Broadcast Band - "Love Is Our Mission"Bild: Neues Album: Mary Broadcast Band - "Love Is Our Mission"
Neues Album: Mary Broadcast Band - "Love Is Our Mission"
… Live-Shows bezaubert die Band seit ihrer Gründung 2005 in wechselnder Besetzung das heimische Publikum und verbuchte bereits Support-Auftritte für JOSS STONE und die Soul-Funk-Legenden LMT CONNECTION. Mit ihren eigenen Tourneen zu den ersten beiden Alben erspielte sich die MARY BROADCAST BAND eine treue Fangemeinde, die sich gerade zu einem Fanclub zusammenschließt …
Bild: Der Teufel spuckt dich an - Kampf um die Macht und das LebenBild: Der Teufel spuckt dich an - Kampf um die Macht und das Leben
Der Teufel spuckt dich an - Kampf um die Macht und das Leben
… der Anfang vieler Geschichten - vor allem krimineller Art - sein würde. Es sind Geschichten über die Zigarettenmafia, über die berüchtigte russisch-eurasische Mafia, über die Nigeria-Connection, über die Terrormiliz Al Shabaab und es ist die Geschichte von einem Geheimagenten, der während seiner Flucht vor der Mafia, in afrikanischen Ländern das Grauen …
Sie lesen gerade: enimal.de warnt - Betrügerische Nigeria Connection ist zunehmend auch auf Tierportalen aktiv