openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marken- und Kennzeichenschutz

01.01.200410:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Marken- und geschäftliche Bezeichnungen (Unternehmenskennzeichen und Werktitel) sind wesentliche Vermögensbestandteile eines jeden Unternehmens, da diese den Wiedererkennungswert für Kunden bilden. Für den Schutz solcher Rechte bieten sich mehrere Möglichkeiten.

Nationalen Markenschutz für eine Bezeichnung mit Schutzbereich in Deutschland erlangt man z. B. durch Anmeldung und Eintragung einer gewünschten Bezeichnung beim Deutschen Patent- und Markenamt. Schutzmöglichkeiten für den Bereich der Europäischen Gemeinschaft bietet die Gemeinschaftsmarke beim Harmonisierungsamt in Alicante. Daneben gibt es die IR-Marken, mit welchen als internationale Registrierungen (IR-Marken) bei der World Intellectual Property (WIPO) ein Markenschutz für derzeit 72 Mitgliedstaaten erlangt werden kann.

Einen Unternehmenskennzeichenschutz erlangt man, indem man im geschäftlichen Verkehr ein Zeichen als Name, Firma oder als sonstige Bezeichnung eines Geschäftsbetriebs oder eines Unternehmens benutzt.

Für Namen oder besondere Bezeichnungen von Druckschriften, Filmwerken, Tonwerken, Bühnenwerken oder sonstigen vergleichbaren Werken bietet sich der Werktitel an. Werktitelschutz erlangt man durch Veröffentlichung im Titelschutzanzeiger.

Bei der Anmeldung einer Marke oder Auswahl eines Unternehmenskennzeichens ist besondere Sorgfalt und Erfahrung gefordert. Generell ist zu empfehlen, vor Anmeldung einer Marke oder Benutzungsaufnahme eines Unternehmensnamens immer eine Recherche innerhalb des betroffenen Markenbestandes und gegebenenfalls des betroffenen Handelsregisters vorzunehmen. Zudem ist stets zu prüfen, ob die gewünschte Bezeichnung überhaupt schutzfähig ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25126
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marken- und Kennzeichenschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwalt Hendrik Heymel

Markenschutz - Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Gemeinschaftsmarke
Markenschutz - Auswirkungen der EU-Erweiterung auf die Gemeinschaftsmarke
Zum 1. Mai 2004 treten zehn neue Mitgliedstaaten (Tschechische Republik, Estland, Zypern, Lettland, Litauen, Ungarn, Malta, Polen, Slowenien und die Slowakei) der Europäischen Union bei. Der Markenschutz aller Gemeinschaftsmarken, die vor dem Beitrittstermin angemeldet oder eingetragen worden sind, erstreckt sich automatisch auf das Gebiet der zehn neuen Mitgliedstaaten. Diese Schutzerweiterung geschieht automatisch ohne weiteres Zutun des Markeninhabers. Zusätzliche Gebühren sind hierfür nicht zu zahlen. In bestimmten Fällen besteht die Mög…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Markenchampions der Gastronomie 2012Bild: Die Markenchampions der Gastronomie 2012
Die Markenchampions der Gastronomie 2012
… Biesalski & Company erstellt wurde. Das Markenranking basiert auf einer Befragung von 165 Köchen aus Gastronomie und Betriebsverpflegung zu den zentralen Kenngrößen Marken-Kompetenz, Marken-Stärke und Marken-Erfolg. Das Ergebnis der Studie: Die erfolgreichen Gastronomiezulieferer bündeln ihre hohe Kompetenz direkt in der Marke und schaffen so die …
Bild: Seminar Marken-ManagementBild: Seminar Marken-Management
Seminar Marken-Management
Erfolgreiche Marken schaffen und kommunizieren: Das Seminar „Marken-Management“ mit der Markenexpertin Karin Lehmann am 31.5.2006 im IBM-Forum Wien zeigt mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie erfolgreiche Marken aufgebaut und geführt werden. Das Seminar liefert Know-how für alle, die für den Erfolg einer Marke verantwortlich oder daran beteiligt …
Warum Babymode in jedem Winter aktuell ist
Warum Babymode in jedem Winter aktuell ist
Die Textilbranche, die Babykleidung produziert, ist ein gutes Geschäft. Viele bekannte Marken, wie H&M, ESPRIT oder C&A, bieten innerhalb Ihrer Kleidungssortimente eine große Auswahl an Babykleidung an. Neben C&A sticht besonders Esprit mit einem optimalen Preis- Leistungs-Verhältnisses hervor. Beide Marken verfolgen die Strategie, den Konsumenten eine trendbewusste Kollektion der angesagten Babykleidung in guter Qualität zu bezahlbaren Preisen anzubieten. Ist diesen Marken das auch in der laufenden Saison erneut gelungen? Beide Kollektionen…
Bild: Seminar Marken - ManagementBild: Seminar Marken - Management
Seminar Marken - Management
Erfolgreiche Marken schaffen und kommunizieren: Das Seminar „Marken-Management“ mit der Markenexpertin Dkfm. Karin Lehmann am 16.11.2005 in Wien zeigt mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie erfolgreiche Marken aufgebaut und geführt werden. Das Seminar liefert Know-how für alle, die für den Erfolg einer Marke verantwortlich oder daran beteiligt sind: …
Bild: Seminar Marken-ManagementBild: Seminar Marken-Management
Seminar Marken-Management
Wie Sie erfolgreiche Marken schaffen und kommunizieren: Das Seminar „Marken-Management“ mit der Markenexpertin Karin Lehmann am 20. April 2007 im IBM-Forum Wien zeigt mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie erfolgreiche Marken aufgebaut und geführt werden. Das Seminar liefert Know-how für alle, die für den Erfolg einer Marke verantwortlich oder daran …
Bild: Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder DomainBild: Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain
Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain
… werden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, warum die Marken(-Rechte) / Domain verkauft werden. Selbst Marken(-Rechte) / Domains aus Insolvenzverfahren lassen sich gut verkaufen. Der Marken-Verkauf: Je nach Nutzungsgrad, Alter und Historie, Klassen und Geltungsbereich (Deutschland / EU / Schweiz ) einer Marke sind dabei noch hohe Geldbeträge zu erzielen. …
Bild: Kredit abgelehnt? Dann Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain erhaltenBild: Kredit abgelehnt? Dann Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain erhalten
Kredit abgelehnt? Dann Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain erhalten
… werden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, warum die Marken(-Rechte) / Domain verkauft werden. Selbst Marken(-Rechte) / Domains aus Insolvenzverfahren lassen sich gut verkaufen.Der Marken-Verkauf:Je nach Nutzungsgrad, Alter und Historie, Klassen und Geltungsbereich (Deutschland / EU / Schweiz ) einer Marke sind dabei noch hohe Geldbeträge zu erzielen. …
Bild: Seminar Marken-ManagementBild: Seminar Marken-Management
Seminar Marken-Management
Erfolgreiche Marken schaffen und kommunizieren: Das Seminar „Marken-Management“ mit der Markenexpertin Karin Lehmann am 18. Oktober 2006 im IBM-Forum Wien zeigt mit vielen Beispielen aus der Praxis, wie erfolgreiche Marken aufgebaut und geführt werden. Das Seminar liefert Know-how für alle, die für den Erfolg einer Marke verantwortlich oder daran beteiligt …
Bild: Zusätzliche Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder DomainBild: Zusätzliche Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain
Zusätzliche Liquidität aus dem Verkauf einer ungenutzten Marke oder Domain
… werden. Dabei spielt es kaum eine Rolle, warum die Marken(-Rechte) / Domain verkauft werden. Selbst Marken(-Rechte) / Domains aus Insolvenzverfahren lassen sich gut verkaufen. Der Marken-Verkauf: Je nach Nutzungsgrad, Alter und Historie, Klassen und Geltungsbereich (Deutschland / EU / Schweiz ) einer Marke sind dabei noch hohe Geldbeträge zu erzielen. …
Marke allein reicht nicht - Nur gesellschaftlicher Mehrwert schafft Vertrauen
Marke allein reicht nicht - Nur gesellschaftlicher Mehrwert schafft Vertrauen
Laut der aktuellen Studie „Meaningfull Brands 2015“ (Havas Media Gruppe) nimmt das Vertrauen in Marken kontinuierlich ab, es sei denn, sie sind sinnstiftend. Nur 28% der Marken weltweit verbessern in der Wahrnehmung der Verbraucher spürbar die Lebensqualität und das Wohlbefinden. In Europa ist der Bedeutungsverlust von Marken noch deutlicher zu sehen. Hier könnten knapp 93% der Marken verschwinden und der Mehrheit der Menschen wäre es egal. In Deutschland erwarten 70% der Konsumenten, dass sich Marken aktiv an der Lösung sozialer und ökologi…
Sie lesen gerade: Marken- und Kennzeichenschutz