openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ohne Kabel zum Diktat - Grundig Business Systems bringt Digta CordEx auf den Markt

14.10.200809:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erstes professionelles kabelloses Diktiermikrofon für neue Bewegungsfreiheit

Bayreuth, 14. Oktober 2008 – Als weltweit erster Hersteller bietet Grundig Business Systems ein kabelloses USB-Diktiermikrofon speziell für professionelle Anwender. Das Digta CordEx verbindet die Vorzüge stationären Diktierens mit der Flexibilität eines mobilen Geräts: Während der Anwender sich frei im Raum bewegt, bedient er die Diktatfunktionen und PC-Applikationen bequem über den vierstufigen Schiebeschalter sowie die Funktionstasten. Mit dieser kabellosen Mikrofontechnik festigt Grundig Business Systems seine Position als einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme. Das Digta CordEx inklusive Dockingstation und Diktiersoftware DigtaSoft ist ab sofort für 499 Euro (UVP ohne MwSt.) im Fachhandel erhältlich.



Im Umkreis von bis zu acht Metern zur Dockingstation kann sich der Autor mit dem Mikrofon nach Bedarf bewegen: Das Farbdisplay des Geräts zeigt jederzeit den aktuellen Diktat- und Betriebsstatus sowie die Menüfunktionen an. Über diese kann der Anwender auch während der Aufnahme Einstellungen ändern. Verlässt er den Bereich der maximalen Reichweite, macht ihn das Digta CordEx optisch und akustisch darauf aufmerksam und sichert gleichzeitig das Diktat im Sprachdaten-Zwischenspeicher. So ist es ideal für alle Anwender, die während des Diktats im Büro gerne in Bewegung sind. Schwarze Eleganz mit Soft-Touch: Das flexible Digta CordEx ermöglicht mit seinem länglichen, ergonomischen Design und dem intuitiven Schiebeschalter komfortables Diktieren. Dank der Soft-Touch-Composite-Oberfläche liegt das Mikrofon auch bei längeren Diktaten angenehm in der Hand. Ein optionaler Wechselakku verlängert die Diktatzeit praktisch unbegrenzt.

Als Datenschnittstelle zum PC dient eine multifunktionale Dockingstation. Sie wird über USB-Kabel an den Computer angeschlossen und fungiert gleichzeitig als Funk-Basisstation sowie als Ladegerät für das Mikrofon und den optionalen Wechselakku. Für freihändiges Diktieren lässt sich ein optionaler Fußschalter zur Steuerung der Aufnahmefunktionen anschließen. Die neue Software DigtaSoft 4.2 beziehungsweise DigtaSoft Pro 4.2 verfügt über einen eigens für das Digta CordEx entwickelten DSS-Kanal. Dieser sorgt dank „Package Recording“ für eine optimale Übertragung der Sprachdaten vom kabellosen Mikrofon auf den PC. Dabei kommt das System mit minimaler Sendeleistung aus. So lässt sich das Mikrofon auch bedenkenlos in sensiblen Umgebungen wie zum Beispiel im Krankenhaus einsetzen.

Das Digta CordEx ist, wie alle Lösungen von Grundig Business Systems, ein Qualitätsprodukt „Made in Germany“. Weitere Informationen zu „Made in Germany“ bei Grundig Business Systems finden sich unter www.grundig-gbs.com/de/made-in-germany.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250390
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ohne Kabel zum Diktat - Grundig Business Systems bringt Digta CordEx auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grundig Business Systems GmbH

Bild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur ausBild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Berlin, 27.6.2017 Grundig Business Systems gehört zu den 100 ersten Absolventen des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, und Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, zeichneten das Unternehmen in Berlin mit der offiziellen Abschlussurkunde des Programms aus. Insgesamt 24 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland erhielten die offizielle Abschlussurkunde des Audits und wurden so für ihr Engagement für mitarb…
Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Ekaterina Stahlmann gewinnt zum zweiten Mal Handlötwettbewerb Bayreuth, 11. Mai 2015 – Frau Ekaterina Stahlmann geht nun bereits zum zweiten Mal als Beste aus dem europaweiten Handlötwettbewerb hervor. Wie jedes Jahr veranstaltete der weltweite Fachverband IPC (Association Connecting Electronics Industries) den Wettbewerb im Rahmen der Messe SMT Hybrid Packaging in Nürnberg. Stahlmann ist gelernte Chef-Köchin und erlernte das Löten erst, als sie vor 7 Jahren zu Grundig Business Systems kam. Ihr Talent wurde schnell sichtbar. „Ich habe eine r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Software von Grundig Business Systems optimiert das Diktatmanagement
Neue Software von Grundig Business Systems optimiert das Diktatmanagement
DigtaSoft und DigtaSoft Pro in der Version 4.2 Bayreuth, 17. Oktober 2008 – Grundig Business Systems, einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, bringt eine neue Version seiner Sprachverarbeitungssoftware DigtaSoft auf den Markt. Mit DigtaSoft 4.2 und DigtaSoft Pro 4.2 bietet der Diktiersysteme-Spezialist erweiterte Lösungen …
Bild: DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“Bild: DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“
DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“
… Integration der aktuell verfügbaren „Digta 7“-Diktiergeräte bereit. Mit diesem Update können Diktate in die DictaNet-Software geladen werden, die mit einem Digta 7 von Grundig Business Systems (GBS) aufgenommen wurden. Anschließend können die Diktate an den DictaNet-Workflow weitergeleitet werden. Kunden von ra-micro steht ein solches Update ab Ende August …
Bild: Digta Station WLAN - Schnelle Diktatübertragung ohne PC und KabelBild: Digta Station WLAN - Schnelle Diktatübertragung ohne PC und Kabel
Digta Station WLAN - Schnelle Diktatübertragung ohne PC und Kabel
Grundig Business Systems bringt Neuheit auf den Diktiermarkt Bayreuth, 6. August 2009 – Grundig Business Systems (GBS) bringt am 6. August als erster Diktiergerätehersteller eine WLAN-Station auf den Markt. Die Digta Station WLAN ermöglicht die schnelle Übertragung von Diktaten ganz ohne PC und ohne Kabel. „Damit ist sie die unkomplizierteste Verbindung …
Bild: iF product design award 2010 für Digta CordExBild: iF product design award 2010 für Digta CordEx
iF product design award 2010 für Digta CordEx
Grundig Business Systems erhält internationale Designauszeichnung für das weltweit erste professionelle kabellose Diktiermikrofon Bayreuth, 11. Januar 2010 – Grundig Business Systems (GBS) erhält für sein Diktiermikrofon Digta CordEx den iF product design award 2010 in der Kategorie „Computer“. Nach dem Diktiergerät Digta 415 und dem Diktiermikrofon …
Grundig Business Systems erhält „Innovationspreis-IT 2009“ für Digta CordEx
Grundig Business Systems erhält „Innovationspreis-IT 2009“ für Digta CordEx
Bayreuth, 12. März 2009 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich professioneller Diktiersysteme, ist Sieger des „Innovationspreis-IT 2009“ in der Kategorie „Office“. Dies gab die Initiative Mittelstand am 5. März auf der IT-Messe CeBIT in Hannover bekannt. GBS setzte sich damit in der Endauswahl gegen die Microsoft …
MEDICA 2008 - Vernetzte und nutzerspezifische Diktierlösungen
MEDICA 2008 - Vernetzte und nutzerspezifische Diktierlösungen
Professionelle Neuheiten von Grundig Business Systems in Halle 15, Stand G50 Bayreuth, 05. November 2008 – Auf der weltgrößten Medizinmesse, der MEDICA in Düsseldorf, erleben Besucher vom 19. bis 22. November 2008 medizintechnische Innovationen aus über 60 Ländern. Die Neuheiten rund um professionelle Diktierlösungen „Made in Germany“ finden sich in …
Grundig Business Systems unterstützt Partner mit Subdomain
Grundig Business Systems unterstützt Partner mit Subdomain
Kostenloses Angebot schafft zusätzliche Plattform für Verkauf und Aktionen Bayreuth, 15. Dezember 2008 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, bietet seinen Fachhandelspartnern eine Subdomain im Rahmen der eigenen Website grundig-gbs.com an. Mit dem variablen Link „händlername. grundig-gbs.com“ …
Bild: Digta W/LAN-Adapter überträgt Daten in beide RichtungenBild: Digta W/LAN-Adapter überträgt Daten in beide Richtungen
Digta W/LAN-Adapter überträgt Daten in beide Richtungen
Neues Firmware-Update von Grundig Business Systems hält Diktiergeräte über Netzwerke up-to-date Bayreuth, 2. Juli 2013 – Der Digta W/LAN-Adapter von Grundig Business Systems (GBS) bietet dank eines Firmware-Updates nun die Möglichkeit der bidirektionalen Kommunikation. Das heißt, es werden nicht nur Diktate von einem Diktiergerät der „Digta 4xx“-Serie …
Digta Classica - Wechsel von analog auf digital leicht gemacht
Digta Classica - Wechsel von analog auf digital leicht gemacht
Neues Diktiergerät von Grundig Business Systems vereint klassische Bedienbarkeit mit moderner Digitaltechnik Bayreuth, 29. Juni 2009 – Grundig Business Systems (GBS), einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich professioneller Diktiersysteme, bringt im Juli ein neues Handdiktiergerät auf den Markt. Das Digta Classica vereint die leichte Bedienung …
Digta SonicMic individualisiert das Diktieren
Digta SonicMic individualisiert das Diktieren
… mit flexibel einstellbarem Schiebeschalter Bayreuth, 15. Mai 2008 – Besonders anwenderfreundlich zeigt sich ab sofort das stationäre Diktiermikrofon Digta SonicMic von Grundig Business Systems, einem der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme. Dank einer kleinen Stellschraube lässt sich der für das professionelle Diktat wichtige, …
Sie lesen gerade: Ohne Kabel zum Diktat - Grundig Business Systems bringt Digta CordEx auf den Markt