(openPR) Erstes professionelles kabelloses Diktiermikrofon für neue Bewegungsfreiheit
Bayreuth, 14. Oktober 2008 – Als weltweit erster Hersteller bietet Grundig Business Systems ein kabelloses USB-Diktiermikrofon speziell für professionelle Anwender. Das Digta CordEx verbindet die Vorzüge stationären Diktierens mit der Flexibilität eines mobilen Geräts: Während der Anwender sich frei im Raum bewegt, bedient er die Diktatfunktionen und PC-Applikationen bequem über den vierstufigen Schiebeschalter sowie die Funktionstasten. Mit dieser kabellosen Mikrofontechnik festigt Grundig Business Systems seine Position als einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme. Das Digta CordEx inklusive Dockingstation und Diktiersoftware DigtaSoft ist ab sofort für 499 Euro (UVP ohne MwSt.) im Fachhandel erhältlich.
Im Umkreis von bis zu acht Metern zur Dockingstation kann sich der Autor mit dem Mikrofon nach Bedarf bewegen: Das Farbdisplay des Geräts zeigt jederzeit den aktuellen Diktat- und Betriebsstatus sowie die Menüfunktionen an. Über diese kann der Anwender auch während der Aufnahme Einstellungen ändern. Verlässt er den Bereich der maximalen Reichweite, macht ihn das Digta CordEx optisch und akustisch darauf aufmerksam und sichert gleichzeitig das Diktat im Sprachdaten-Zwischenspeicher. So ist es ideal für alle Anwender, die während des Diktats im Büro gerne in Bewegung sind. Schwarze Eleganz mit Soft-Touch: Das flexible Digta CordEx ermöglicht mit seinem länglichen, ergonomischen Design und dem intuitiven Schiebeschalter komfortables Diktieren. Dank der Soft-Touch-Composite-Oberfläche liegt das Mikrofon auch bei längeren Diktaten angenehm in der Hand. Ein optionaler Wechselakku verlängert die Diktatzeit praktisch unbegrenzt.
Als Datenschnittstelle zum PC dient eine multifunktionale Dockingstation. Sie wird über USB-Kabel an den Computer angeschlossen und fungiert gleichzeitig als Funk-Basisstation sowie als Ladegerät für das Mikrofon und den optionalen Wechselakku. Für freihändiges Diktieren lässt sich ein optionaler Fußschalter zur Steuerung der Aufnahmefunktionen anschließen. Die neue Software DigtaSoft 4.2 beziehungsweise DigtaSoft Pro 4.2 verfügt über einen eigens für das Digta CordEx entwickelten DSS-Kanal. Dieser sorgt dank „Package Recording“ für eine optimale Übertragung der Sprachdaten vom kabellosen Mikrofon auf den PC. Dabei kommt das System mit minimaler Sendeleistung aus. So lässt sich das Mikrofon auch bedenkenlos in sensiblen Umgebungen wie zum Beispiel im Krankenhaus einsetzen.
Das Digta CordEx ist, wie alle Lösungen von Grundig Business Systems, ein Qualitätsprodukt „Made in Germany“. Weitere Informationen zu „Made in Germany“ bei Grundig Business Systems finden sich unter www.grundig-gbs.com/de/made-in-germany.