(openPR) Grundig Business Systems bringt Neuheit auf den Diktiermarkt
Bayreuth, 6. August 2009 – Grundig Business Systems (GBS) bringt am 6. August als erster Diktiergerätehersteller eine WLAN-Station auf den Markt. Die Digta Station WLAN ermöglicht die schnelle Übertragung von Diktaten ganz ohne PC und ohne Kabel. „Damit ist sie die unkomplizierteste Verbindung zwischen dem Diktanten und seiner Schreibkraft“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein.
Die Digta Station WLAN kann mit den mobilen Diktiergeräten Digta 420 und Digta 415 von GBS verwendet werden. Um ein Diktat an eine Schreibkraft zu senden, muss der Anwender sein Diktiergerät nur in die Station stecken; die Daten werden automatisch übertragen. „Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die Digta Station WLAN an strategisch günstigen Orten wie beispielsweise einem Besprechungsraum aufgestellt werden kann. Lange Laufwege können so reduziert werden“, sagt Hollstein. Die Digta Station WLAN vereinfacht daher auch Arbeitsabläufe.
Unkomplizierte Anwendung
Die Diktate können per E-Mail oder FTP-Server an hinterlegte Adressaten versendet werden. Mit einer WLAN-Verschlüsselung ist das Übertragen der Daten in einem Netzwerk sicher. Die Konfiguration ist unkompliziert und erfolgt über den Web-Browser.
Außer der Digta Station WLAN bringt GBS zeitgleich noch die Digta Station LAN auf den Markt. Mit dieser kann der Diktant seine Diktate über ein Netzwerkkabel direkt an ein Netzwerk übertragen. Es besteht die Möglichkeit, die Digta Station LAN nachträglich mit dem WLAN-Modul aufzurüsten. Die Digta Station WLAN kostet 399 Euro, der Preis für die Digta Station LAN beträgt 299 Euro (unverbindliche Preisempfehlung ohne Mehrwertsteuer für beide Produkte).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Grundig Business Systems GmbH
Weiherstraße 10
95448 Bayreuth
Für weitere Informationen sowie Bildmaterial kontaktieren Sie bitte:
Nadine Kiewitt
Grundig Business Systems GmbH
Weiherstraße 10
95448 Bayreuth
Über die Grundig Business Systems GmbH
Mit mehr als vier Millionen verkauften Diktiersystemen und über 50 Jahren Erfahrung ist die Grundig Business Systems GmbH einer der führenden Hersteller für professionelle Diktiersysteme weltweit. Als Premium-Hersteller entwickelt und produziert sie als einziges Unternehmen der Branche „Made in Germany“. Die innovativen, technisch führenden Sprachverarbeitungs-Systeme in anspruchsvollem Design werden über ein globales Partner-Netzwerk vertrieben. Sie helfen Tag für Tag Anwälten, Ärzten, Verwaltungen, Unternehmen und vielen anderen dabei, ihre Arbeitsprozesse effizient und kostenoptimiert zu gestalten. Seit Ende 2003 ist Grundig Business Systems unabhängig von der früheren Grundig-Muttergesellschaft. 2008 wurde Grundig Business Systems zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen 2009 das Gütesiegel „TOP JOB“ für herausragende Personalarbeit. Es gehört damit zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Die Initiative Mittelstand zeichnete das Unternehmen mit dem „Innovationspreis-IT 2009“ in der Kategorie „Office“ für das weltweit erste kabellose Diktiermikrofon für professionelle Anwender, das Digta CordEx, aus.
Mehr im Internet unter: www.grundig-gbs.com
News-ID: 337075
1078
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Digta Station WLAN - Schnelle Diktatübertragung ohne PC und Kabel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Pilotunternehmen setzt zukunftsorientierten Maßnahmenkatalog um
Bayreuth, 16. Februar 2016 – Die Grundig Business Systems GmbH (GBS) in Bayreuth hat die erste Phase des INQA-Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ erfolgreich absolviert und erhält dafür die Einstiegsurkunde des Programms. „Mit dem Audit wollen wir die Wertschätzungskultur in unserem Unternehmen und die Mitarbeiterzufriedenheit weiter vorantreiben“, so Andrea Rosenberger, Leiterin Personal, Werkscontrolling und IT bei GBS.
GBS gehört zu den ersten 100 Pilotunternehmen, di…
Entwicklung und Produktion wichtiger Arbeitsmittel der Bundespolizei im Fokus
Bayreuth, 15. Juli 2015 – Die Bayreuther DESKO GmbH und Grundig Business Systems GmbH (GBS) öffneten am Dienstag, den 14. Juli ihre Türen für die Bundespolizei. Rund 20 Elektroniker einschließlich zwei Azubis zum Elektroniker für Geräte und Systeme hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich die Entwicklung und Fertigung von DESKO-Produkten anzusehen, die täglich bei ihren Kollegen im Einsatz sind.
So öffnete das Unternehmen DESKO seine Türen des Hauptsitzes in Wo…
… ganz ohne PC entweder über ein Netzwerkkabel (LAN) oder ganz ohne Kabel (WLAN) an den Schreibservice gesandt werden. Der Adapter kann mit jeder Dockingstation eines Digta-Diktiergerätes verbunden und somit auch mit jedem Digta-Diktiergerät genutzt werden. Außerdem kann der Adapter auch direkt über USB-Kabel mit einem Digta-Diktiergerät verbunden werden. …
Neues Firmware-Update von Grundig Business Systems hält Diktiergeräte über Netzwerke up-to-date
Bayreuth, 2. Juli 2013 – Der Digta W/LAN-Adapter von Grundig Business Systems (GBS) bietet dank eines Firmware-Updates nun die Möglichkeit der bidirektionalen Kommunikation. Das heißt, es werden nicht nur Diktate von einem Diktiergerät der „Digta 4xx“-Serie …
Bundles von Grundig Business Systems nutzen Dockingstation statt PC als „Zentrale“
Bayreuth, 17. Juni 2008 – In Büros, die mit sensiblen Daten arbeiten, sind häufig die USB-Anschlüsse an den PCs gesperrt. Dies soll beispielsweise bei Polizei- oder anderen Behörden einen Missbrauch mit Hilfe von Speichermedien verhindern. Mit den Digta Stand-alone Kits …
Stationäres Diktiermikrofon mit flexibel einstellbarem Schiebeschalter
Bayreuth, 15. Mai 2008 – Besonders anwenderfreundlich zeigt sich ab sofort das stationäre Diktiermikrofon Digta SonicMic von Grundig Business Systems, einem der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme. Dank einer kleinen Stellschraube lässt sich der für das professionelle …
… Mandanten beziehungsweise Kunden zugeordnet werden.
Als einziger Hersteller professioneller Diktiersysteme bietet GBS zudem eine WLAN-Station für Diktiergeräte an. Sie ermöglicht die schnelle Diktatübertragung vom Handdiktiergerät ganz ohne PC und ohne Kabel. Die Digta Station WLAN kann beispielsweise mit dem mobilen Diktiergerät Digta 422 verwendet …
… GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein.
Klassisch und mit modernster Technologie
Wie bei klassischen Kassetten-Geräten bietet der Schiebeschalter des Digta Classica die vier Funktionen Start, Stopp sowie schneller Vor- und Rücklauf; die Aufnahmetaste bleibt separat. Im Display sieht der Anwender eine Tonbandanzeige. So kann er wie gewohnt den Fortschritt …
… kann der interne Speicher von zwei Gigabyte über SD-Karten erweitert werden. Der Akku im Gerät wird entweder per USB-Kabel über den PC oder in der Docking-Station aufgeladen. Bei der Digta Station 447 Plus kann zusätzlich ein Ersatzakku geladen werden. Darüber hinaus können sowohl Kopfhörer als auch ein Fußschalter an die Docking-Station angeschlossen …
… in Halle 1.2, Stand E-118, folgende Themen vor:
• Mobil diktieren mit Patientenlisten,
• Stationär diktieren mit dem Digta SonicMic II,
• Einfache und schnelle Diktatübertragung per W/LAN-Adapter,
• Serviceverträge für digitale Diktiernetzwerke.
„Wir bieten unseren Kunden wie beispielsweise Krankenhäusern alles rund um das Thema Diktierlösungen an“, …
… für Anwender, die sich während des Diktierens viel bewegen“, sagt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Der Anwender kann sich bis auf acht Meter von der Docking-Station entfernen und dabei bequem über das Mikrofon diktieren. Die PC-Anwendungen bedient er über den intuitiv bedienbaren vierstufigen Schiebeschalter und die Funktionstasten. Verlässt der …
Preis bleibt trotz höherwertigerem Digta 420 Set gleich
Bayreuth, 07. August 2009 – Ab sofort wird das Digta Conference Station Set von Grundig Business Systems (GBS) mit dem höherwertigeren Digta 420 Set ausgeliefert. Der bisherige Preis bleibt bestehen. „Damit erhalten unsere Kunden ein noch besseres Produkt für den gleichen Preis“, so GBS-Geschäftsführer …
Sie lesen gerade: Digta Station WLAN - Schnelle Diktatübertragung ohne PC und Kabel