openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digta SonicMic individualisiert das Diktieren

15.05.200810:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stationäres Diktiermikrofon mit flexibel einstellbarem Schiebeschalter

Bayreuth, 15. Mai 2008 – Besonders anwenderfreundlich zeigt sich ab sofort das stationäre Diktiermikrofon Digta SonicMic von Grundig Business Systems, einem der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme. Dank einer kleinen Stellschraube lässt sich der für das professionelle Diktat wichtige, ergonomische Schiebeschalter individuell nach dem Bedürfnis des Anwenders einstellen. Egal, ob der Nutzer eher eine deutlich akzentuierte Rastung bevorzugt oder lieber mit einem leichtgängigen Schalter arbeitet – eine Drehung an der Schraube macht den Unterschied. So passt sich das Digta SonicMic noch stärker den Anforderungen des Nutzers an. Als einziger Hersteller der Branche bietet Grundig Business Systems dem Kunden eine derartige Flexibilität beim Diktat. Das Digta SonicMic inklusive der PC-Software DigtaSoft ist für 369 Euro (UVP ohne MwSt.) ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Diktate sicher im Griff
Für noch mehr Komfort beim Diktieren sorgt die samtige und griffsichere „Soft Touch Composite“-Oberfläche des Diktiermikrofons. Das elegante Digta SonicMic ist ein wahres Multitalent: Aufgrund der ergonomischen Form kann der Anwender das Gerät nicht nur spielend einhändig bedienen. Durch die „Mouse Control“ spart er sich auch den Griff zur PC-Maus. So lässt sich die gesamte digitale Bearbeitung am Computer über Track-Point steuern. Via USB-Kabel spricht der Autor seine Texte direkt in den PC und kann diese sofort mit der Software DigtaSoft bearbeiten. Wer etwas weniger Funktionen für das stationäre Diktieren benötigt, kann nach wie vor zum Digta SonicMic Classic greifen. Mit seinem Portfolio an stationären Diktiergeräten bietet Grundig Business Systems das richtige Gerät für jeden Praxiseinsatz.

Das Digta SonicMic unterstützt zudem den weiterentwickelten Sprachstandard DSSPro. Dieser sorgt zusammen mit der PC-Software DigtaSoft für höchste Klangqualität der Sprachaufzeichnung und bietet damit die ideale Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Spracherkennungssystemen. Zusätzlich erhält der Anwender mit DSSPro ein durchgängiges Sicherheitskonzept.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 211297
 1084

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digta SonicMic individualisiert das Diktieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grundig Business Systems GmbH

Bild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur ausBild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Berlin, 27.6.2017 Grundig Business Systems gehört zu den 100 ersten Absolventen des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, und Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, zeichneten das Unternehmen in Berlin mit der offiziellen Abschlussurkunde des Programms aus. Insgesamt 24 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland erhielten die offizielle Abschlussurkunde des Audits und wurden so für ihr Engagement für mitarb…
Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Ekaterina Stahlmann gewinnt zum zweiten Mal Handlötwettbewerb Bayreuth, 11. Mai 2015 – Frau Ekaterina Stahlmann geht nun bereits zum zweiten Mal als Beste aus dem europaweiten Handlötwettbewerb hervor. Wie jedes Jahr veranstaltete der weltweite Fachverband IPC (Association Connecting Electronics Industries) den Wettbewerb im Rahmen der Messe SMT Hybrid Packaging in Nürnberg. Stahlmann ist gelernte Chef-Köchin und erlernte das Löten erst, als sie vor 7 Jahren zu Grundig Business Systems kam. Ihr Talent wurde schnell sichtbar. „Ich habe eine r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iF product design award 2010 für Digta CordExBild: iF product design award 2010 für Digta CordEx
iF product design award 2010 für Digta CordEx
… Ländern. Kriterien waren beispielsweise Gestaltungsqualität, Verarbeitung, Materialwahl, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit, Funktionalität, Ergonomie, Sicherheit sowie Markenwert/Branding. Mehr Bewegungsfreiheit beim Diktieren Das Digta CordEx zeichnet sich durch sein längliches, ergonomisches Design aus. „Es ermöglicht direktes Diktieren direkt …
Bild: Grundig Business Systems stellt neue Diktiermikrofone mit Drucktasten vorBild: Grundig Business Systems stellt neue Diktiermikrofone mit Drucktasten vor
Grundig Business Systems stellt neue Diktiermikrofone mit Drucktasten vor
… Mikrofons gesteuert oder mit der linken beziehungsweise rechten Maustaste neben dem Trackpad. Ein weiterer Vorteil: Die spezielle Gehäuseform beider Mikrofone lässt ausreichend Luftzirkulation zu, sodass sie auch bei längerem Diktieren angenehm zu halten sind. Wegen ihrer angerauten Oberfläche sind die Geräte besonders griffig und liegen gut in der Hand.
Bild: Digta Conference Station Set wird aufgewertetBild: Digta Conference Station Set wird aufgewertet
Digta Conference Station Set wird aufgewertet
… können Besprechungen im Dateiformat DSSPro und damit in einer noch besseren Qualität aufgenommen werden. Das ist ein ganz großer Pluspunkt für den Kunden“, sagt Hollstein. Einfach Diktieren mit dem „Easy Mode“ Erst Ende Juli brachte GBS das Diktiergerät Digta 420 in einer überarbeiteten Version auf den Markt. Jeder, der einfach nur diktieren möchte, …
DigtaSoft 4.3 unterstützt Blackberry-Diktate
DigtaSoft 4.3 unterstützt Blackberry-Diktate
… Business Systems (GBS) bringt zum 15. Februar eine neue Version seiner Sprachverarbeitungssoftware auf den Markt: DigtaSoft 4.3. Diese unterstützt das neue Diktiermikrofon Digta SonicMic II, das Nachfolgegerät zum Digta SonicMic. Darüber hinaus können mit der neuen Version von DigtaSoft AMR-Dateien, zum Beispiel von Blackberrys und weiteren Mobiltelefonen, …
Bild: Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vorBild: Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vor
Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vor
… Abteilung bekommt. Es muss nur mit einer Dockingstation verbunden werden. „Damit können Ärzte direkt am Diktiergerät die Patienten auswählen und zum entsprechenden Patienten diktieren“, so GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. Des Weiteren werden über die Dockingstation die Diktate des Arztes ans KIS übertragen und somit die Patientenliste aktualisiert. …
Bild: DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“Bild: DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“
DictaNet und ra-micro unterstützen Diktiergerätereihe „Digta 7“
… für die Diktierbranche ist zudem der Schiebeschalter mit „Touch Pin“, über den drei der vier Geräte aus der Serie verfügen. Er ermöglicht es, die Schiebeschalterstellung beim Diktieren zu erfühlen, denn der „Touch Pin“ tritt stets in der „Stop“-Stellung aus dem Schiebeschalter hervor. Das Digta 7 Premium und Digta 7 Premium BT verfügen außerdem über …
conhIT 2013: Grundig Business Systems präsentiert Diktierlösungen für ein effizienteres Dokumentenmanagement
conhIT 2013: Grundig Business Systems präsentiert Diktierlösungen für ein effizienteres Dokumentenmanagement
… die medizinische Branche. Unter anderem stellt GBS auf dem Messegelände Berlin in Halle 1.2, Stand E-118, folgende Themen vor: • Mobil diktieren mit Patientenlisten, • Stationär diktieren mit dem Digta SonicMic II, • Einfache und schnelle Diktatübertragung per W/LAN-Adapter, • Serviceverträge für digitale Diktiernetzwerke. „Wir bieten unseren Kunden …
Grundig Business Systems präsentiert das Digta SonicMic II
Grundig Business Systems präsentiert das Digta SonicMic II
… Digta SonicMic bereits mit dem iF product design award ausgezeichnet wurde, setzt der Hersteller auch beim Digta SonicMic II auf ein längliches Design. „Viele Kunden diktieren täglich über eine Stunde am Stück. Daher muss das Diktiermikrofon besonders gut in der Hand liegen“, so Hollstein. Neben der rutschfesten Soft-Composite-Oberfläche gestaltet daher …
Bild: Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-IntegrationspartnerBild: Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-Integrationspartner
Eine starke Allianz: Grundig Business Systems ist neuer Nuance-Integrationspartner
… Diktat-Workflow integriert Dragon for DigtaSoft und Dragon for DigtaSoft Legal sind für das Zusammenspiel mit der Software DigtaSoft Pro optimiert. „So ist das Diktieren mit einer Spracherkennung für unsere Kunden noch komfortabler, denn sie wird einfach in die vorhandenen Arbeitsabläufe integriert“, sagt Hollstein. Auch verschiedene Benutzergruppen …
Gelungene Integration: Winscribe v4.1 unterstützt neue Diktiergerätegeneration „Digta 7“
Gelungene Integration: Winscribe v4.1 unterstützt neue Diktiergerätegeneration „Digta 7“
… für die Diktierbranche ist zudem der Schiebeschalter mit „Touch Pin“, über den drei der vier Geräte aus der Serie verfügen. Er ermöglicht es, die Schiebeschalterstellung beim Diktieren zu erfühlen, denn der „Touch Pin“ tritt stets in der „Stop“-Stellung aus dem Schiebeschalter hervor. Das Digta 7 Premium und Digta 7 Premium BT verfügen außerdem über …
Sie lesen gerade: Digta SonicMic individualisiert das Diktieren