openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Software von Grundig Business Systems optimiert das Diktatmanagement

17.10.200810:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) DigtaSoft und DigtaSoft Pro in der Version 4.2


Bayreuth, 17. Oktober 2008 – Grundig Business Systems, einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, bringt eine neue Version seiner Sprachverarbeitungssoftware DigtaSoft auf den Markt. Mit DigtaSoft 4.2 und DigtaSoft Pro 4.2 bietet der Diktiersysteme-Spezialist erweiterte Lösungen für ein optimiertes Management digitaler Diktate. So unterstützt die neue Software LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) und vereinfacht damit die Integration von Nutzerdaten. Speziell für das neue Digta CordEx – das erste kabellose professionelle Diktiermikrofon – optimiert ein DSS-Kanal die Datenübertragung auf den PC. Eine weitere neue Funktion ist der „Terminworkflow“: Als Teil von DigtaSoft Pro 4.2 sorgt er für einen optimierten Arbeitsablauf in großen Diktat-Netzwerken. Hat der Autor zu dem Diktat einen Termin gesetzt, zeigt ein Symbol dem Sekretariat an, wann das entsprechende Dokument fertig sein muss. Die Upgrades für DigtaSoft 4.2 und DigtaSoft Pro 4.2 stehen ab sofort für alle Kunden unter www.grundig-gbs.com/de/software zum kostenlosen Download zur Verfügung.



Einfache Administration
Mit DigtaSoft 4.2 und DigtaSoft Pro 4.2 können Administratoren Diktiersysteme leichter installieren und verwalten. Die neue Lösung ermöglicht direkten Zugriff auf Adressbücher über den Verzeichnisdienst „Active Directory“. Dabei unterstützt sie LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) und importiert zum Beispiel aus E-Mail-Programmen Nutzerdaten in das Diktiersystem. So lassen sich bestehende Profile einfach und ohne unnötigen administrativen Aufwand in das Diktat-Netzwerk übertragen. Beide Versionen verfügen ab sofort über ein einheitliches Administrationstool. Erfolgt ein Upgrade von DigtaSoft auf DigtaSoft Pro, bleibt die Managementoberfläche gleich und vermeidet Zeitverluste bei der Installation. Zudem erfordert die Master-Installation keine Chiffre-Eingabe mehr. Die Pro-Version bietet jetzt auch eine Installationsvorlage, mit der Administratoren Nutzer automatisch anlegen können.


Neuer DSS-Kanal für Digta CordEx
Die neue Version 4.2 verfügt über einen zusätzlichen DSS-Kanal speziell für das drahtlose Diktiermikrofon Digta CordEx. Mittels komprimierter Audioübertragung bindet dieser Sprachkanal die professionelle Lösung optimal an die PC-Software an – ganz ohne Kabel. So können sich Anwender mit dem Digta CordEx während des Diktats bis zu acht Meter von der Dockingstation entfernen und müssen keinerlei Klangverluste in Kauf nehmen.

Mit Terminen Zeitsignale setzen
Die Software für große Diktatnetzwerke, DigtaSoft Pro, erhält mit der neuen Version 4.2 die Zusatzfunktion „Terminworkflow“. Über diese Applikation können Autoren fertige Diktate mit einem Termin für die Assistenz versehen. So weiß diese auf einen Blick, bis wann die Aufzeichnung in Dokumentenform vorliegen muss. Eine rote Uhr weist zum Beispiel auf ein dringend notwendiges Dokument hin. Bei zeitkritischen Projekten – beispielsweise anstehende Gerichtsverhandlungen oder Patientenentlassungen – können Organisationen wie Kanzleien und Krankenhäuser den Dokumentationsprozess rechtzeitig anstoßen.

Weitere neue Funktionen
Eine zeitsparende Neuerung ist auch das Dialogfenster „Close“, über das Anwender Diktate jetzt auch direkt löschen können. Bei jedem Diktat speichert die Software die Wiedergabeposition und den ursprünglichen Autor im Diktat-Header der Datei. In der neuen Archivbox von DigtaSoft Pro 4.2 lassen sich beendete Diktate mit einem Klick auf den Button „erledigt“ automatisch archivieren und so schnell dem gesamten Workflow übergeben.

DigtaSoft und DigtaSoft Pro sind, wie alle Lösungen von Grundig Business Systems, Qualitätsprodukte „Made in Germany“. Weitere Informationen zu „Made in Germany“ bei Grundig Business Systems finden sich unter www.grundig-gbs.com/de/made-in-germany.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 251619
 882

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Software von Grundig Business Systems optimiert das Diktatmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grundig Business Systems GmbH

Bild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur ausBild: Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Bundesministerin Andrea Nahles zeichnet Grundig Business Systems für zukunftsfähige Unternehmenskultur aus
Berlin, 27.6.2017 Grundig Business Systems gehört zu den 100 ersten Absolventen des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, und Liz Mohn, stellvertretende Vorsitzende der Bertelsmann Stiftung, zeichneten das Unternehmen in Berlin mit der offiziellen Abschlussurkunde des Programms aus. Insgesamt 24 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland erhielten die offizielle Abschlussurkunde des Audits und wurden so für ihr Engagement für mitarb…
Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)Bild: Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Europas beste Handlöterin kommt von der Grundig Business Systems GmbH (GBS)
Ekaterina Stahlmann gewinnt zum zweiten Mal Handlötwettbewerb Bayreuth, 11. Mai 2015 – Frau Ekaterina Stahlmann geht nun bereits zum zweiten Mal als Beste aus dem europaweiten Handlötwettbewerb hervor. Wie jedes Jahr veranstaltete der weltweite Fachverband IPC (Association Connecting Electronics Industries) den Wettbewerb im Rahmen der Messe SMT Hybrid Packaging in Nürnberg. Stahlmann ist gelernte Chef-Köchin und erlernte das Löten erst, als sie vor 7 Jahren zu Grundig Business Systems kam. Ihr Talent wurde schnell sichtbar. „Ich habe eine r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Grundig Business Systems - Diktiergeräte registrieren und Garantie verlängern
Grundig Business Systems - Diktiergeräte registrieren und Garantie verlängern
Neue Aktion erweitert Geräteserviceleistungen des Fachhandels Bayreuth, 01. Dezember 2008 – Produkt registrieren und drei Monate mehr Garantie erhalten – das bietet Grundig Business Systems zusammen mit seinen Fachhandelspartnern ab sofort allen Neukunden der digitalen Digta-Reihe. Um an der Aktion teilzunehmen, muss der Kunde nur sein Gerät innerhalb …
Grundig Business Systems startet neues Partnerprogramm
Grundig Business Systems startet neues Partnerprogramm
… und besonders durch gemeinsame Marketingaktivitäten wie Telemarketingaktionen unterstützt. 3. Grundig Business Systems Integrationspartner: Diese Partner erhalten unter anderem ein sogenanntes Hardware oder Software Development Kit, mit dem sie die Diktier- und Wiedergabehardware von GBS in die eigene Software integrieren können. Zudem können sie direkten …
Medica 2007: Diktierfreiheit in höchster Sprachqualität
Medica 2007: Diktierfreiheit in höchster Sprachqualität
… den maximalen Bereich, macht ihn das Gerät akustisch darauf aufmerksam und sichert gleichzeitig die Aufnahme im Zwischenspeicher. Grundig Business Systems zeigt auf der Messe zudem neue Software: DigtaSoft 4.1 ist das Upgrade der auf der CeBIT 2007 vorgestellten Version 4.0. Sie unterstützt neben Citrix jetzt auch Windows Terminal Server 2003. So lassen …
Kostenloses Update auf Diktatsoftware DigtaSoft 4.1
Kostenloses Update auf Diktatsoftware DigtaSoft 4.1
Grundig Business Systems bietet seinen Kunden die neueste Software-Version ohne Aufpreis Bayreuth, 10. Januar 2008 – Grundig Business Systems, einer der weltweit führenden Anbieter professioneller Diktiersysteme, stellt sein neues Software-Update DigtaSoft 4.1 als kostenlosen Download zur Verfügung. So können Besitzer eines digitalen Diktier- oder Wiedergabegerätes …
Grundig Business Systems und dictit starten Partnerschaft
Grundig Business Systems und dictit starten Partnerschaft
… Bereich professioneller Diktiersysteme, und dictit. a Division of MEDdesk GmbH (dictit) arbeiten zukünftig eng zusammen. So hat dictit die GBS-Hardware in die eigene Software integriert und bietet diese komplette Diktierlösung Kunden aus dem Gesundheitswesen an. „Diktiergeräte von Grundig Business Systems und die Softwarelösung von dictit passen optimal …
Kirsten Gülden verstärkt Vertriebsteam bei Grundig Business Systems
Kirsten Gülden verstärkt Vertriebsteam bei Grundig Business Systems
… Marketingstrategien. Die gelernte Bankkauffrau war bereits in verschiedenen Unternehmen für Vertrieb, Kundenbetreuung und Akquisition tätig. Zuletzt als Account Managerin der RA-MICRO Software GmbH, wo sie für den Vertrieb von professioneller Anwalts- und Kanzleisoftware verantwortlich zeichnete. Mit Hilfe seiner Fachhandelspartner möchte Grundig Business …
Neue Diktatmanagement-Software optimiert Komfort für mobile Diktanten
Neue Diktatmanagement-Software optimiert Komfort für mobile Diktanten
DigtaSoft 5.0 von Grundig Business Systems mit Windows-8-Unterstützung Bayreuth, 26. November 2012 – Ab sofort ist die neue Diktatmanagement-Software DigtaSoft 5.0 des Unternehmens Grundig Business Systems (GBS) erhältlich. Diese ist vorbereitet für Windows 8 und bietet die beste Unterstützung für die Arbeit mit mobilen Diktiergeräten. Die Freischaltung …
DigtaSonic Mic verbindet Klangqualität mit komfortabler Eleganz
DigtaSonic Mic verbindet Klangqualität mit komfortabler Eleganz
… Gerät dieser Familie liefert Grundig Business Systems das stationäre digitale Diktiermikrofon DigtaSonic Mic aus. Es ist zusätzlich mit einem funktionellen Mikrofonständer sowie der PC-Software DigtaSoft ausgestattet. Das gesamte Paket ist ab sofort für 369 Euro (zzgl. MwSt.) im Handel erhältlich. Das elegante DigtaSonic Mic ist das Multitalent unter …
Bild: Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vorBild: Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vor
Grundig Business Systems stellt DigtaSoft HL7-Service für Krankenhäuser vor
… Krankenhäusern und Ärzten im Bereich der Sprachverarbeitung alles aus einer Hand anbieten: von der Beratung, über die bewährte Diktiergerätehardware, die Software für das Diktatmanagement bis hin zum Projektmanagement und zum kompletten Lifecycle-Service. „In diesen verschiedenen Bereichen entwickeln wir stets neue Lösungen oder suchen nach innovativen Ansätzen, …
MEDICA 2008 - Vernetzte und nutzerspezifische Diktierlösungen
MEDICA 2008 - Vernetzte und nutzerspezifische Diktierlösungen
… Linux 2.4. Besonders für große Netzwerke wie in Krankenhausverbänden bietet dies entscheidende Vorteile: erhöhte Datensicherheit, Fernzugriff auf alle Funktionen der Diktatsoftware DigtaSoft sowie zentrale Administration der Anwendung. Ein speziell entwickelter so genannter DSS ICA Kanal überträgt Sprachdaten bandbreitenoptimiert auf den zentralen Citrix-Server …
Sie lesen gerade: Neue Software von Grundig Business Systems optimiert das Diktatmanagement