(openPR) Verlust in 2002 gegenüber dem Vorjahr verringert
Meckenheim, 16. Juli 2003. Die im Vorjahr eingeleitete Restrukturierung der Geschäftsaktivitäten des MEDISANA-Konzerns hat bereits in 2002 zu ersten Erfolgen geführt. So konnte der Konzern trotz eines Umsatzrückgangs im Zuge des schwierigen Konsumklimas das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr verbessern. Wichtige im Rahmen der Restrukturierung umgesetzte Maßnahmen betrafen vor allem die Vertriebstätigkeiten. Der Verkauf von Gesundheitsprodukten über den Fachhandel (Sanitätshäuser, Apotheken, Warenhäuser, Elektrofachhandel) wurde qualitativ gestärkt, während gleichzeitig die Risiken des Vertriebs über die Großfläche (SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte) begrenzt wurden. Daneben wurden umfangreiche Altlasten aus den Vorjahren – und hier insbesondere ein erhöhter Lagerbestand – erfolgreich abgebaut.
Insgesamt hat MEDISANA konzernweit in 2002 einen Umsatz von 20,5 Mio. Euro erzielt, nach 26,7 Mio. Euro in 2001. Der Umsatzrückgang beruhte vor allem auf einem rückläufigen Absatz im wichtigen Heimatmarkt Deutschland. Hier führte der anhaltend schwache Privatkonsum zu sinkenden Verkaufszahlen in allen Vertriebswegen. Trotz dieses Umsatzrückgangs hat der Konzern das Betriebsergebnis von –4,6 Mio. Euro auf –3,5 Mio. Euro verbessert. Auch der Jahresfehlbetrag wurde von –3,8 Mio. Euro auf –2,9 Mio. Euro gesenkt. Das Ergebnis je Aktie (unter Berücksichtigung der eigenen Anteile) lag im Geschäftsjahr 2002 bei –0,70 Euro (2001: –1,01 Euro). Die Ergebnisverbesserung lässt sich insbesondere auf eine auf 31% (2001: 25%) erhöhte Brutto-Umatzmarge und auf deutlich gesunkene Vertriebs- und Marketingaufwendungen zurückführen.
Die laufende Restrukturierung bildet die Grundlage für einen zukünftigen erfolgreichen Turnaround. Im Vordergrund steht hierbei vor allem die weitere Verbesserung der Margensituation über die Konzentration auf margenstarke und in hohem Maße kalkulierbare Vertriebswege. In 2002 hat MEDISANA in diesem Zusammenhang bereits wichtige Maßnahmen umgesetzt. So wurde der Vertrieb von Gesundheitsprodukten in Deutschland mit der Integration eines eigenen Außendienstes für den Fachhandel neu ausgerichtet. Während dieser Vertriebsweg in den letzten Jahren primär über externe Vertreter abgewickelt wurde, kann MEDISANA nunmehr über den direkten Kontakt mit dem Fachhandel eine höhere Flexibilität und kürzere Reaktionszeiten bei Gestaltung und Präsentation des eigenen Angebots erreichen. Damit soll die ohnehin schon sehr gute Position der MEDISANA-Produkte im Markt weiter gestärkt werden. Dem gleichen Zweck diente die Einführung einer neuen Produktlinie unter der Marke MEDISANA in der zweiten Jahreshälfte 2002.
Neben der Stärkung des Produktvertriebs in Deutschland hat MEDISANA in 2002 auch die strategische Neuausrichtung von Konzernaktivitäten in einzelnen Auslandsmärkten voran getrieben. Die operativen Tätigkeiten der unrentablen Tochtergesellschaften in den USA sowie Hongkong wurden eingestellt. In den USA wurde mit der Royal Aplliance MfG. Co. zum Beginn des laufenden Jahres ein neuer Kooperationspartner zum Vertrieb von MEDISANA-Produkten in Amerika gefunden. Der ergebnisorientierte Ausbau der ausländischen Vertriebsaktivitäten (sowohl Europa als auch Übersee) soll auch in Zukunft weiter forciert werden, um damit die Abhängigkeit vom deutschen Markt zu verringern.
Mit dem Beginn des laufenden Geschäftsjahres haben sich nicht nur die Verkaufszahlen in der Großfläche verbessert, sondern auch die Margen weiter erhöht. Die Gesellschaft erwartet für die nächsten Monate ein Anhalten dieses Trends. Darüber hinaus wird der Turnaround weiter durch die Umsetzung von Kosteneinsparungen – vor allem im Personalbereich – unterstützt. Vor diesem Hintergrund geht der Vorstand für 2003 trotz der andauernden Konsumkrise von einer Umsatzsteigerung gegenüber 2002 aus, einhergehend mit wesentlich verbesserten Ergebnissen.
Ansprechpartner:
UBJ. GmbHOliver KönigGlißmannweg 722457 Hamburg,
Tel.: 0 40 – 55 98 39 73Fax: 0 40 – 55 98 39
