openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmiegsame Wärme von MEDISANA im Test gleich mehrfach mit „sehr gut“ ausgezeichnet

14.02.201417:26 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schmiegsame Wärme von MEDISANA im Test gleich mehrfach mit „sehr gut“ ausgezeichnet
MEDISANA Fusswaermer FWS 60256 Haus und Garten - Auszeichnung mit
MEDISANA Fusswaermer FWS 60256 Haus und Garten - Auszeichnung mit "Sehr Gut"

(openPR) Neuss. Hält Schmiegsame Wärme, was sie verspricht? Die Produkte von MEDISANA, dem Neusser Spezialisten für Gesundheitsvorsorge, haben es bewiesen: Tester der Zeitschrift „Haus & Garten Test“ prüften für die Ausgabe 1/2014 kritisch sechzehn beheizbare Wärmespender verschiedener Hersteller – vom Fußwärmer über die Heizdecke bis zum Wärmeunterbett – und bewerteten gleich drei Produkte von MEDISANA mit „sehr gut“ sowie eines mit „gut“.



37 Grad Celsius: Das ist Temperatur, die die Tester bei einem Fußwärmer als angenehm empfanden und erwarteten. Eine Vorgabe, die das Modell FWS 60256 von MEDISANA erreichte und damit für das wesentliche Testkriterium „Wärmeleistung“ die Bestnote „1,0“ erhielt. Der kuschelige und atmungsaktive Fußwärmer von MEDISANA bot aber überhaupt, so die Tester, eine „grundsolide Vorstellung“. Neben der Wärmeleistung überzeugte er sie mit seinem Funktionsreichtum und der komfortablen Handhabung: So lässt sich der FWS 60256 über drei Temperaturstufen regeln und verfügt über einen Überhitzungsschutz mit Abschaltautomatik. Und: Das flauschig weiche Innenfutter ist herausnehmbar und in der Maschine bis zu 30°C waschbar. Für all das bekam der MEDISANA-Fußwärmer insgesamt die Note „sehr gut“ (1,4) von „Haus & Garten Test“.

Mit „Sehr gut“ (1, 4) schnitt auch das praktische Spann-Wärmeunterbett HU 655 ab, das damit Testsieger seiner Produktklasse ist. Es „beweist, dass Liegekomfort, Wärmeleistung und Energieeffizienz sehr gut miteinander vereinbar sind“, so die Tester in ihrem Urteil. Ist das Wärmeunterbett schnell und einfach wie ein Spannbettlaken auf der Matratze befestigt, lässt sich der persönliche Wohlfühl-Wärmegrad mit vier Temperaturstufen über den ergonomisch geformten Bedienschalter individuell regeln. Die gewünschte Temperatur ist dann durch die 100-Watt-Leistung rasch erreicht. Darüber hinaus ist das Wärmeunterbett mit dem flauschigen Obermaterial leicht zu pflegen, da es in Handwäsche gereinigt werden kann.
Aber MEDISANA hat noch einen weiteren Testsieger mit „Sehr gut“ (1,4) bekanntzugeben: die Heizdecke HDW 60226, die die Tester als „bilderbuchmäßige Kuschelheizdecke“ bezeichneten. Die Gründe dafür: die hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit, das praktische Bedienkonzept und der geringe Energieverbrauch. Innerhalb weniger Minuten ist die flauschig-weiche Decke einsatzbereit. Selbstverständlich ist auch sie dank ihres abnehmbaren Bedienelements waschbar.

Zu guter Letzt vergaben die Tester noch ein „Gut“ (1,6) an ein viertes MEDISANA-Produkt: an das Heizkissen HP 610, das sich durch seine hohe Flexibilität sehr gut an den Nacken- und Rückenbereich anpasst. In nur drei Minuten hat es seine Maximaltemperatur erreicht. Es begeistert zudem mit hervorragender Verarbeitung, der funktionalen, praktischen Kabelfernbedienung und mit angenehmem Tragekomfort, da nirgendwo störende Knöpfe drücken. Das HP 610 ist bei all diesem Komfort kein Stromfresser: „Ein gemütlicher TV-Abend hiermit kostet etwa 0,2 Cent“, attestiert ihm das Magazin „Haus & Garten Test“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777597
 989

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmiegsame Wärme von MEDISANA im Test gleich mehrfach mit „sehr gut“ ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Medisana AG

Bild: Magazin „connect“ nominiert MEDISANA-App „VitaDock+“ als App des Jahres in Kategorie „Gesundheit & Fitness“Bild: Magazin „connect“ nominiert MEDISANA-App „VitaDock+“ als App des Jahres in Kategorie „Gesundheit & Fitness“
Magazin „connect“ nominiert MEDISANA-App „VitaDock+“ als App des Jahres in Kategorie „Gesundheit & Fitness“
Im April hat MEDISANA die neue App VitaDock+ präsentiert, im Juni ist sie bereits als App des Jahres nominiert: Das Magazin „connect“, Europas größte Zeitschrift zur Telekommunikation, hat VitaDock+ in der Kategorie „Gesundheit & Fitness“ auf ihre Rangliste der besten zehn Apps für den „App-Award“ gesetzt. Über die Nominierung von VitaDock+ zur App des Jahres freuen sich die Entwickler von MEDISANA sehr. Schließlich ist es ihnen mit VitaDock+ gelungen, Nutzern von Mobilgeräten eine Applikation mit Fokus auf Aktivität und Gesundheit zu bieten.…
Bild: Mobile Gesundheitsmessgeräte ab 8. August im Telekom ShopBild: Mobile Gesundheitsmessgeräte ab 8. August im Telekom Shop
Mobile Gesundheitsmessgeräte ab 8. August im Telekom Shop
- Temperatur, Gewicht, Blutzucker, Blutdruck und Puls mobil überwachen. - iPhone, iPad und iPod touch werden zum digitalen Gesundheitsmanager. - Telekom will mit innovativen Gesundheitslösungen nachhaltig wachsen. Die Deutsche Telekom öffnet ihre Shops für den Vertrieb von weiteren Produkten ihrer neuen Geschäftsfelder Energie, Gesundheit und vernetzte Fahrzeuge: Mit den VitaDock-Produkten von Medisana bietet die Telekom mobile Geräte zur Gesundheitskontrolle an. Die Mess-Module sind ab 8. August in 350 Telekom-Shops verfügbar, können aber …

Das könnte Sie auch interessieren:

Kündigung der Teilnahme am SMAX / Notierung zunächst im General Standard
Kündigung der Teilnahme am SMAX / Notierung zunächst im General Standard
Meckenheim, 28. Januar 2003. Mit Wirkung zum 21. März 2003 hat die MEDISANA AG ihre Mitgliedschaft im Börsensegment SMAX gekündigt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist der un- verhältnismäßig hohe Aufwand, der bereits in den zurück- liegenden Jahren in keinem Verhältnis zu einem erhofften Nutzen für die Aktionäre der MEDISANA AG stand. Das Börsensegment …
Hauptversammlung der MEDISANA AG
Hauptversammlung der MEDISANA AG
Ausgeglichenes operatives Ergebnis für 2003 angekündigt Veränderung im Vorstand Meckenheim, 20. August 2003. Die börsennotierte MEDISANA AG hat auf ihrer heutigen Hauptversammlung über die aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet und einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Demnach werden die seit 2002 umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen in 2003 …
Mit Lichtwecker entspannt aufwachen - Neue Technik ermöglicht sanften Start in den Tag
Mit Lichtwecker entspannt aufwachen - Neue Technik ermöglicht sanften Start in den Tag
… das Aufstehen erleichtern. Das Online-Kaufhaus shopping.de hat sich die derzeit auf dem Markt erhältlichen Lichtwecker einmal angeschaut. Als Testobjekte dienten der Lichtwecker SAC von Medisana sowie das Wake-Up Light vom Hersteller Philips. Obwohl beide Modelle nach der gleichen Art und Weise funktionieren und ähnliche Extras bieten, unterscheiden …
Bild: Zertifizierter Atemschutz Neusser Unternehmen medisana liefert neue FFP2-Masken ausBild: Zertifizierter Atemschutz Neusser Unternehmen medisana liefert neue FFP2-Masken aus
Zertifizierter Atemschutz Neusser Unternehmen medisana liefert neue FFP2-Masken aus
… zu achten, wie eine CE-Kennzeichnung samt Prüfnummer (CE 2834), eine gültige EN Bezeichnung, Modellnummer sowie Herstellerangaben. Jetzt erhält das Neusser Unternehmen medisana, ausgewiesener Spezialist für Medizinprodukte, eine neue Lieferung medizinisch zertifizierter Atemschutzmasken der Klasse FFP2, CE-zertifiziert (CE 2834) gemäß der Verordnung …
Die Zukunft beginnt in Neuss: Hersteller für Gesundheits- und Massageprodukte steigt in Robotics Markt ein
Die Zukunft beginnt in Neuss: Hersteller für Gesundheits- und Massageprodukte steigt in Robotics Markt ein
Der Gesundheitsvorsorge-Spezialist medisana GmbH hat mit dem Start-Up temi ein Joint Venture, „meditemi“ mit Sitz in Hongkong, gegründet. Die medisana GmbH ist eine Tochtergesellschaft der chinesischen Ogawa Smart Healthcare Technology Group Co. Ltd., einer der weltweit führenden Hersteller für Gesundheits- und Massageprodukte. Ziel ist es, unter dem …
Entspannung für die Kiefermuskulatur - medisana hilft Schmerzpatienten mit Ultraschall-Therapie
Entspannung für die Kiefermuskulatur - medisana hilft Schmerzpatienten mit Ultraschall-Therapie
… Eine individuell angepasste Aufbiss-Schiene kann die Zähne gegen Folgeschäden schützen. Doch was tun gegen akute Verspannungen und Schmerzen? Das Neusser Unternehmen medisana, ausgewiesener Spezialist für Produkte rund um das Thema Gesundheit, hilft Betroffenen mit einem portablen Ultraschall-Schmerztherapiegerät auf dem neuesten Stand der Technik. …
MEDISANA mit Umsetzung der Restrukturierung auf dem richtigen Weg
MEDISANA mit Umsetzung der Restrukturierung auf dem richtigen Weg
Verlust in 2002 gegenüber dem Vorjahr verringert Meckenheim, 16. Juli 2003. Die im Vorjahr eingeleitete Restrukturierung der Geschäftsaktivitäten des MEDISANA-Konzerns hat bereits in 2002 zu ersten Erfolgen geführt. So konnte der Konzern trotz eines Umsatzrückgangs im Zuge des schwierigen Konsumklimas das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr verbessern. Wichtige …
Strategische Neuausrichtung vorangetrieben
Strategische Neuausrichtung vorangetrieben
… der Umsatzmargen durch Konzentration auf Fachhandel - Trotz Konsumflaute Turnaround in 2002 erwartet Meckenheim, 29. November 2002. Die im Börsensegment SMAX notierte MEDISANA AG hat in den letzten Monaten die Umsetzung ihrer strategischen Neuausrichtung weiter vorangetrieben. Die verstärkte Orientierung des Vertriebs von Gesundheitsprodukten auf die …
eHealth einen Schritt weitergedacht: Wirksamkeitsgewinn durch Selbstvermessung
eHealth einen Schritt weitergedacht: Wirksamkeitsgewinn durch Selbstvermessung
… die HausMed, geht jetzt mit seinen Kunden einen weiteren Schritt in Richtung digitales Selbstmanagement. Die Erfolgsmessung über das HausMed-Tagebuch kann jetzt mühelos über die MEDISANA Connect Produkte erfolgen. Köln, 17. September 2014. Menschen, die unter Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht leiden, müssen mehr tun als andere, um ihre Gesundheit …
Bild: RHIEM verpackt Medizin-InnovationenBild: RHIEM verpackt Medizin-Innovationen
RHIEM verpackt Medizin-Innovationen
Fulfillment-Dienstleister entwickelt individuelle Blisterverpackungen für die MEDISANA AG, einem führenden Spezialisten aus dem „Home Health Care“-Markt. Voerde, 3. November 2010 – Die RHIEM-Gruppe hat mit der MEDISANA AG einen führenden Spezialisten aus dem „Home Health Care“-Markt als Kunden gewonnen. MEDISANA entwickelt, produziert und vertreibt Gesundheitsprodukte …
Sie lesen gerade: Schmiegsame Wärme von MEDISANA im Test gleich mehrfach mit „sehr gut“ ausgezeichnet