openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDTV mit dem neuen TechniSat DIGIT HD8-S

13.10.200811:29 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) TechniSat liefert neuen DigitalSAT HDTV-Receiver mit umfangreichen Multimedia-Funktionen an den Fachhandel aus.

Mit dem DIGIT HD8-S stellt TechniSat, der Marktführer im Bereich Digitalreceiver, seinen neuesten HDTV-Satelliten-Receiver vor, mit dem man neben den üblichen digitalen TV- und Radioprogrammen auch Programme im neuen hochauflösenden Fernsehen (HDTV) via Satellit empfangen kann. Zusätzlich zeigt die neue HDTV-Receiver-Generation ihre Stärken im perfekten Zusammenspiel mit den neuen Medien und dem PC.



Mit dem DIGIT HD8-S hat TechniSat einen neuen HDTV-Satellitenreceiver entwickelt, der neben der üblichen Programmvielfalt über DigitalSat auch HDTV-Programme empfängt. Das bedeutet, dass man zusätzlich zu rund 300 Standard-TV- und mehr als 250 Radiosendern, die allein über ASTRA 19,2° Ost kostenlos empfangen werden können, auch noch die neuen HDTV-Sender empfangen kann. Da das hochauflösende Fernsehen auch im Pay-TV-Sektor zunehmend angeboten wird, hat TechniSat den DIGIT HD8-S für den Empfang von Pay-TV bestens ausgestattet: Zum Empfang verschlüsselter TV- und Radioprogramme verfügt das Gerät über das integrierte CONAX-Entschlüsselungssystem sowie über einen Smartcard- und einen SIM-Card-Leser. Über gleich zwei CI-Steckplätze (Common Interface) lässt sich der DIGIT HD8-S um beliebige weitere Entschlüsselungssysteme ausbauen. Der Zuschauer ist damit bestmöglich für die Zukunft gerüstet.

Multimedia-Künstler

Der DIGIT HD8-S bietet vielfältige multimediale Schnittstellen: zwei USB 2.0-Ports bieten USB-Massenspeichern wie USB-Sticks, externen Festplatten oder Digitalkameras Anschluss. Zusätzlich ist der DIGIT HD8-S mit einem Multistandard-Kartenleser zum Lesen und Schreiben von Flash-Speicherkarten in den Formaten SD/MMC und MS ausgestattet, wie sie zum Beispiel in Digitalkameras oder zur Erweiterung von Multimedia-Playern und Mobiltelefonen Verwendung finden. Durch die Unterstützung der neuen Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher im SDHC-Standard (SD high Capacity oder auch SD 2.0) liest der DIGIT HD8-S Karten mit bis zu 16GB Größe. Über alle diese Multimedia-Schnittstellen kann der HDTV-Receiver verschiedenste Medien wiedergeben: So spielt er Musik und Hörbücher im verbreiteten Musikformat MP3 oder zeigt die eigenen Urlaubsbilder direkt von der Digitalkamera – oder eben auch gleich von der Speicherkarte. Aber auch Videos lassen sich über USB oder von einer Speicherkarte wiedergeben. Die Unterstützung des verbreiteten MPEG2-Formats macht den DIGIT HD8-S vom HDTV-fähigen Satelliten-Receiver zur voll ausgestatteten Multimedia-Zentrale, die die Inhalte verbundener Datenträger direkt abspielen und auf dem TV oder einer angeschlossenen Stereo-Anlage ausgeben kann. Die private MP3-, Bilder- oder Videosammlung findet so in jedem Fall den Weg zur Heimkinoanlage.

Optimale Schnittstellen-Ausstattung

Der DIGIT HD8-S bietet sowohl einen optischen, als auch einen elektrischen Ausgang für Dolby Surround-Sound im AC-3-Format. Darüber lässt sich der HDTV-fähige Digital-Receiver für den Satellitenempfang problemlos mit der eigenen Dolby-Surround-Anlage verbinden. Über eine HDMI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung kann das Gerät selbstverständlich auch an alle HDready-Bildschirme oder -Beamer angeschlossen werden. Zusätzlich ermöglicht ein Ausgang für Component-Video im Format Y Pb Pr die Übertragung des HDTV-Signals an Projektoren ohne HDMI-Anschluss. Zwei SCART-Anschlüsse dienen als analoge Ein- und Ausgänge. Hierüber lassen sich auch ältere Videorekorder, DVD-Player und andere externe Komponenten verbinden. Ein Video-Out-Ausgang über Cinch komplettiert auch die analoge Schnittstellenvielfalt.

Energiesparer

Sparsamer Energieverbrauch im Standby-Betrieb zeigt, das TechniSat den DIGIT HD8-S auch auf optimale Resourcen-Nutzung ausgerichtet hat. In der Einstellung für minimalen Stromverbrauch liegt der Energiebedarf des Gerätes noch unter 0,25 Watt.

Maximaler Benutzerkomfort

Über ein 16-stelliges alphanumerisches Display werden während des Betriebes wichtige Informationen wie z. B. der Sendername oder andere Statusanzeigen ausgegeben. Mit der komfortablen Fernbedienung greift der Benutzer kinderleicht auf insgesamt 5.000 Programmspeicherplätze für TV- und Radioprogramme, drei frei konfigurierbare Favoritenlisten, und über 40 nach Genres vorsortierten Programmlisten zu. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche weist den DIGIT HD8-S klar als TechniSat-Receiver aus. Daher bietet er selbstverständlich alle Dienste des TechniSat DigiButler Service, die Installation und Betrieb des Gerätes so einfach und komfortabel wie möglich machen. Zu diesen gehören der Programmlistenmanager „ISIPRO“ und der Installationsassistent „AutoInstall“ ebenso, wie der kostenlose Programminformationsdienst „SiehFern INFO Plus“, der eine redaktionell gepflegte Programmvorschau von bis zu 7 Tagen bietet. Die automatische Software-Update-Funktion „TechniMatic“ gewährleistet, dass der DIGIT HD8-S auch in Zukunft immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Der DIGIT HD8-S ist im Fachhandel zum UVP € 299,99 in den Farben Silber und Schwarz erhältlich.


Leistungsmerkmale TechniSat DIGIT HD8-S

- Hochwertiges Metallgehäuse
- Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme via Satellit nach dem MPEG 2 und MPEG 4 (H.264) Standard
- Empfang von SDTV- und HDTV-Programmen

Pay-TV fähig
- Integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit einem Smartcard-Leser für Pay-TV / Pay-Radio
- 1 SIM-Card-Leser
- 2 Common Interface Steckplätze für zusätzliche Entschlüsselungssysteme

Anschlüsse/Funktionen
- 2 USB 2.0-Schnittstellen
- Ethernet-Schnittstelle (zum Anschluss an ein Netzwerk)
- SD- und CF-Kartenleser
- 2 Scart-Anschlüsse
- HDMI Digital-Audio / Video Ausgang mit HDCP
- YUV-Komponenten-Ausgang
- Dolby AC3 opt. + elektr. Digitalausgang
- DiSEqC 1.2
- Alphanumerisches, 16-stelliges Display

Bedienung
- „SiehFern INFO Plus“ – Elektronischer Programminformationsdienst in Komfortausführung mit Vorschau für bis zu 7 Tagen
- Verschiedene Favoritenlisten
- AutoInstall (Installationsassistent zur einfachen Erstinbetriebnahme)
- TechniMatic: Automatisches Software-Update via Satellit
- Super TechniText mit 800-Seiten-Speicher
- ISIPRO: Automatisches Programmlisten-Update via Satellit
- Videotextuntertitel
- 5000 Programmspeicherplätze
- Verschiedene OSD-Sprachen

Garantie
- 3 Jahre Garantie (2 Jahre Komplettgarantie + 1 Jahr Garantie-Erweiterung bei Registrierung des Produktes bei TechniSat)
- u.v.m

Farben
Silber und Schwarz

Lieferumfang
Komfort-Fernbedienung, Netzkabel, HDMI-Kabel, Batterien, Bedienungsanleitung

UVP 299,99 €

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250100
 2902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDTV mit dem neuen TechniSat DIGIT HD8-S“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stiftung Warentest bestätigt wieder einmal - DIGIT MF4-T nach wie vor bester DVB-T-Empfänger
Stiftung Warentest bestätigt wieder einmal - DIGIT MF4-T nach wie vor bester DVB-T-Empfänger
In der aktuellen Ausgabe test 04/2008 testete die Stiftung Warentest zehn DVB-T-Empfänger. Dabei erreichte keines der getesteten Geräte die Bestnote „Gut" (2,1), die der TechniSat DIGIT MF4-T bereits von der Stiftung Warentest in der Ausgabe test 03/2007 erhalten hat. Damit bestätigt die Stiftung Warentest, dass der DIGIT MF4-T besser ist, als alle im …
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
Bereits mehr als 200 Entwickler am Standort Dresden - TechniSat plant Einstellung weiterer 100 Entwickler - Hohe Investitionen und Ausbau des Hauptentwicklungsstandorts Dresden TechniSat baut seinen Hauptentwicklungsstandort Dresden massiv aus und tätigt hohe Investitionen, um die Entwicklungskapazität für neue digitale Produkte der Unterhaltungselektronik …
Bild: CHIP testet Satelliten-Receiver: So klappt der Start ins HD-FernsehenBild: CHIP testet Satelliten-Receiver: So klappt der Start ins HD-Fernsehen
CHIP testet Satelliten-Receiver: So klappt der Start ins HD-Fernsehen
… Gerät kann abgesehen von den Einschränkungen wegen HD+ durchaus überzeugen. Die acht Receiver, die im CHIP-Test vor dem Humax rangieren, beherrschen HD+ nicht. Eindeutiger Sieger wurde der TechniSat Digit HD8-s. Das einzige mit „sehr gut“ bewertete Gerät leistet sich keine einzige Schwäche, ist mit einem Preis von 290 Euro allerdings auch das teuerste. …
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
TechniSat präsentiert Produkthighlights auf der ANGA Cable in Köln
Der Dauner Set-Top-Boxen Spezialist und deutsche Marktführer TechniSat stellt auf der diesjährigen ANGA Cable vom 22.05. bis 24.05.2007 eine Vielzahl neuer und innovativer Produkte vor. Am Stand G2 in Halle 10.2 werden neben neuen Set-Top-Boxen für die Übertragungswege Kabel, Satellit und Terrestrik auch neue Entwicklungen aus den Bereichen LCD-TV, Multischaltertechnik, …
TechniSat erhält Patent auf Empfangseinheit der Multytenne
TechniSat erhält Patent auf Empfangseinheit der Multytenne
Seit einiger Zeit bietet TechniSat die bekannte und bewährte Multytenne zum Empfang von vier verschiedenen Satellitenpositionen mit einer nur 45 cm kleinen Satellitenschüssel an. Bei der Multytenne handelt es sich um eine Erfindung von TechniSat, für die TechniSat jetzt auch eine Patenteintragung erhalten hat. Gigantische Programmvielfalt mit der TechniSat …
Erfolgreiche CeBIT für TechniSat
Erfolgreiche CeBIT für TechniSat
Eine Woche lang präsentierte sich TechniSat, Deutschlands Marktführer im Bereich digitaler Set-Top-Boxen, auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover und stellte den Besuchern Produktneuheiten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik vor. „Wir sind sehr zufrieden über unseren Messeauftritt zur CeBIT. Zahlreiche Messebesucher äußerten sich …
Update - TechniSat kooperiert mit NDS, dem Anbieter des neuen Premiere Verschlüsselungssystems
Update - TechniSat kooperiert mit NDS, dem Anbieter des neuen Premiere Verschlüsselungssystems
TechniSat DigitalSat-Box DIGIT MF4-S mit VideoGuard® Am Montag, dem 21. April gab TechniSat bekannt, dass das Unternehmen mit NDS, dem Anbieter des neuen Premiere Verschlüsselungssystems, kooperiert, um kurzfristig TechniSat Digital-Receiver für Satellit und Kabel mit dem von NDS entwickelten Verschlüsselungssystem VideoGuard® auszustatten. Vereinbart …
Bild: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte ausBild: PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus
PROdigitalTV zeichnet auf der ANGA Cable die Firma TechniSat für benutzerfreundliche digitale Endgeräte aus
… Hamburg/Köln, 26.05.2009. Auf der ANGA Cable, Europas führender Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit, hat Marko Tomazin, Vorstandsmitglied der Initiative PROdigitalTV, heute die Firma TechniSat Digital GmbH in mehreren Kategorien ausgezeichnet. Das Zertifikat ist eine Initiative von PROdigitalTV und zeichnet solche Endgeräte aus, die in der Lage sind, die …
TechniSat Sat-Receiver und CA-Entschlüsselungsmodule von arena zertifiziert
TechniSat Sat-Receiver und CA-Entschlüsselungsmodule von arena zertifiziert
… Jugendschutzbestimmungen sicherstellen sowie eine Vielzahl an Qualitätsmerkmalen und einen umfassenden Service der Receiverhersteller garantieren. Besitzer des digitalen Satellitenreceivers DIGIT MF4-S von TechniSat, Hersteller und Marktführer von digitalen Set-Top-Boxen, können aufatmen, denn dieser Decoder sowie auch der neu auf den Markt kommende DIGIT …
TechniSat startet die Vermarktung von Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S
TechniSat startet die Vermarktung von Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S
Premiere Thema ab sofort auf dem DIGIT MF4-S mit der TeviStar- SmartCard zu empfangen - Premiere Thema bis zu drei Monate lang kostenlos freigeschaltetTechniSat startet mit der Vermarktung des Programmpaketes Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S. Die 16 TV-Sender und sieben Audiosender von Premiere Thema sind ab sofort auf dem DIGIT …
Sie lesen gerade: HDTV mit dem neuen TechniSat DIGIT HD8-S