openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche CeBIT für TechniSat

11.03.200811:58 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Eine Woche lang präsentierte sich TechniSat, Deutschlands Marktführer im Bereich digitaler Set-Top-Boxen, auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover und stellte den Besuchern Produktneuheiten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik vor.

„Wir sind sehr zufrieden über unseren Messeauftritt zur CeBIT. Zahlreiche Messebesucher äußerten sich über Ihre positiven Erfahrungen mit unseren Produkten und zeigten großes Interesse an unseren Neuheiten“, so Stefan Kön, Vertriebsleiter von TechniSat. „Das positive Feedback verstärkte nochmals unsere Philosophie zukunftssichere und einfach zu bedienende Qualitätsprodukte zu entwickeln und zu produzieren.“

CeBIT Produkthighlights

Neben vielen anderen Produkten standen vor allem der neue Full-HD-LCD-Fernseher HDTV 46, die neue USB-Box SkyStar USB 2 HD CI und HDTV TV-PCI-Karte SkyStar HD 2, der neue Multimedia-Player TechniPlayer 4, das TechniBlu 1, die ISIO T1 IP/DVB-T-Hybridbox und der digitale HDTV-Festplattenreceiver DigiCorder HD S2 im Visier der CeBIT-Besucher.

Des Weiteren präsentierte TechniSat zur CeBIT erstmals seinen digitalen Satellitenreceiver DIGIT MF4-S im neuen Gehäuse inklusive TeviStar-SmartCard. TechniSat bietet mit der TeviStar-SmartCard seinen Kunden einen weiteren erstklassigen Mehrwert an. Ab sofort ist über die neu ausgelieferten TeviStar-SmartCards (zunächst im Lieferumfang des DigitalSat-Receivers DIGIT MF4-S enthalten) der Empfang von Premiere Thema möglich. Des Weiteren sind via TeviStar-SmartCard die kostenpflichtigen Radioprogramme des TechniSat-Radio Bouquets (15 digitale Hörfunkspartenkanäle), RADIOROPA Hörbuch (4 digitale Hörbuchkanäle) und 6 MTV Pay-TV-Programme (MTV TWO, MTV DANCE, MTV HITS, MTV MUSIC, VH1 Classic und VH1 Europe) via ASTRA 19,2° Ost zu empfangen.

Über den HDTV 46 - Full-HD-Technologie Made in Germany

Neben den Modellen der HD-Vision und HD-Vision Plus Serie präsentierte TechniSat zur CeBIT den neuen Full-HD-LCD-Fernseher HDTV 46. Das neue HDTV-LCD-Konzept von TechniSat vereint ein Full-HD-Panel mit einem integrierten Dual-HDTV-MultiTuner für DVB-S2, DVB-C und DVB-T, für analoges Kabel- bzw. Antennenfernsehen, UKW-Radio und ein Festplattenrekorder in nur einem Gerät. Der HDTV 46 verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 116cm. Durch das Gesamtkonzept werden keine Zusatzgeräte mehr benötigt, um TV-Programme in HDTV-Qualität als auch in gewohnter SDTV-Qualität zu empfangen oder auch aufzunehmen. Darüber hinaus verfügt der HDTV 46 über eine integrierte 500 GB-Festplatte mit der digitale Programme aufgezeichnet werden können. Durch den integrierten Dual-HDTV-MultiTuner ist es möglich, eine Sendung aufzuzeichnen und gleichzeitig eine andere Sendung anzuschauen.

Neben dem Empfang von unverschlüsselten TV- und Radiosendungen kann der HDTV 46 auch Pay-TV und Pay-Radioprogramme empfangen, da er mit zwei CI-Schnittstellen und einem Smartcard-Reader für das Entschlüsselungssystem CONAX ausgestattet ist. Des Weiteren verfügt der HDTV 46 neben drei HDMI-Schnittstellen (inklusive HDCP), über zwei Scart-Anschlüsse und eine Ethernet-Schnittstelle. Das Besondere des HDTV 46 ist, dass vielfältige Möglichkeiten von Datenverbindungen von und zu PCs bzw. externen Datenträgern hergestellt werden können. Über den USB 2.0-Port können USB-Sticks oder externe Festplatten angeschlossen werden. Digitalfotos im JPEG-Format oder Musik im MP3-Format können bequem von der Festplatte zum PC exportiert werden.

Das Gehäuse des HDTV 46 entspricht einem völlig neuen Design-Konzept, welches TechniSat ab 2008 verfolgt. Die moderne eloxierte Aluminium-Front umrahmt den Fernsehbildschirm des HDTV 46 in minimalem, edlem Design. Die modernen aktiven Lautsprecherboxen sind entweder als Stand- oder Regalboxen optional erhältlich. Die Lautsprecher können das Audiosignal per Funk empfangen und somit frei im Raum platziert werden.

Über die SkyStar USB 2 HD CI

TechniSat stellte auf der CeBIT 2008 zum ersten Mal seine neue USB-Box SkyStar USB 2 HD CI vor. Mit dieser externen USB-Box können digitale TV- und Radioprogramme nicht mehr nur in SD-Qualität am Notebook empfangen werden! Die SkyStar USB 2 HD CI ermöglicht zusätzlich den Empfang des hochauflösenden Fernsehens (HDTV) am Notebook oder PC in brillanter Bildqualität via Satellit. Neben dem Empfang freier TV-Programme können über das integrierte Common Interface (CI)-Slot Pay-TV-Programme empfangen werden

Wie bei allen anderen PC-Produkten aus dem Hause TechniSat verfügt auch die SkyStar USB 2 HD CI über eine umfangreiche Ausstattung und viele attraktive Features. So sind zum Beispiel eine PVR- und Videorekorder- mit Timeshift-Funktion, eine Videotext-Funktion sowie ein kostenfreier Programminformationsdienst für mehrere Tage Programmvorschau integriert. Aufnahmen auf die Festplatte des Notebooks und das Bearbeiten des aufgenommenen Film-Materials sind problemlos möglich.

Die SkyStar USB 2 HD CI sind ab Mitte Mai im Fachhandel für UVP € 149,99 erhältlich.

Über die SkyStar HD 2

Die TechniSat TV-PCI-Karte SkyStar HD 2 ermöglicht den Empfang von digitalen TV- und Radioprogrammen via Satellit sowohl in SD-Qualität (MPEG 2, DVB-S) als auch in HDTV (MPEG 4, DVB-S2) am PC.

Ein Highlight-Feature der SkyStar HD 2 ist die im Lieferumfang enthaltene Video-Bearbeitungs-Software EVE v2. EVE v2 ist eine Software zur Videobearbeitung aus dem Hause MainConcept, die mit vielen neuen Profi-Features aufwartet. Neben der Bearbeitung von Videos in Timeline und Storyboard, bietet das Programm ein integriertes, völlig neu konzipiertes DVD Authoring mit Brennfunktion, damit schnell und einfach eigene VCDs, SVCDs und DVDs erstellt werden können. Weiterhin bietet die TV-PCI-Karte von TechniSat eine persönliche Videorekorder- mit Timeshift-Funktion sowie einen kostenlosen Programminformationsdienst für mehrere Tage Programmvorschau für TV-Sendungen. Darüber hinaus ist die SkyStar HD2 mit einer Videotext-Funktion ausgestattet, der jederzeit über alle wichtigen Nachrichten informiert. Im Lieferumfang der SkyStar HD2 befindet sich neben der EVEv2 Software des Weiteren die DVBViewer TE Software, eine Installations-CD, ein USB Infrarot Empfänger, eine Fernbedienung inkl. Batterien und BDA Treiber im Kaufpreis inklusive.

Die SkyStar HD 2 ist seit Februar im Fachhandel für UVP € 99,99 erhältlich. Optional ist ein COMMON Interface (CI)-Slot zum Empfang von Pay-TV für 29,99 € erhältlich.

Über den TechniPlayer 4

Mit dem TechniPlayer 4 stellte TechniSat die neueste Generation seiner erfolgreichen Multimedia-Player auf der CeBIT 2008 vor! Ein großes 2,2 Zoll-Display und 4 GB interner Speicherplatz, der zusätzlich aufgrund des SD/MMC-Kartenlesers erweitert werden kann, gehören zu den auffälligsten Neuerungen des vielseitigen Medienbegleiters. Neben der Wiedergabe komprimierter Audiodateien im MP3-Format kann dieses handliche Gerät auch als Video-Player, als elektronisches Fotoalbum, als E-Book, als Diktiergerät oder zum Radiohören verwendet werden. Der mobile Player, mit den Maßen 80mm x 45mm x15mm (B x H x T), ist extrem kompakt und daher ein idealer Begleiter für unterwegs. Zudem ist er in vier coolen Farben erhältlich: in klassischem Silber, edlem Schwarz, auffälligem Pink und extravagantem Gold.

Zur Grundausstattung des TechniPlayer 4 gehören ein Stereo-Kopfhörer, ein USB-Datenkabel, ein Ladekabel mit Netzteil, eine Zubehör-CD mit umfangreicher Software (inklusive Flatster Client), eine Bedienungsanleitung, ein Halteband und ein Flatster Gutschein. Mit diesem Gutschein können über das Musik-Portal Flatster 50 Songs kostenfrei auf den Player geladen werden! Der TechniPlayer 4 ist im Fachhandel ab März 2008 für UVP € 99,99 € erhältlich.

Über TechniBlu 1

Mit dem neuen TechniBlu 1 bietet TechniSat ein neues Audioübertragungssystem, das auf der digitalen Bluetooth-Technik basiert. Der zweiteilige TechniBlu 1 besteht aus einer Sende- und einer Empfangseinheit. Einfache Anschlussmöglichkeiten machen das System nahezu universell einsetzbar: Der Sender wird über einen 3,5 mm Klinkenstecker an ein beliebiges Ausgabegerät wie z.B. einen MP3-Player oder einen Satellitenreceiver angeschlossen. Der Empfänger lässt sich einfach über das mitgelieferte Cinch-Adapterkabel mit einer Hifi-Anlage oder aktiven Lautsprecherboxen verbinden. Für eine hochwertige digitale und kabellose Übertragung sorgt die Bluetooth-Technik. MP3-Handys oder PCs lassen sich ebenfalls via Bluetooth mit dem Empfänger verbinden.

Der TechniBlu 1 von TechniSat ist seit Februar im Fachhandel für UVP 99,99 € in den Farben schwarz und silber erhältlich.

Über den ISIO T1 von TechniSat

Mit dem ISIO T1 zeigte TechniSat zur CeBIT seine neuentwickelte IP/DVB-T-Hybridbox mit integriertem DVB-T-Tuner und IPTV-Empfangsmöglichkeit.

Die ISIO T1 IP/DVB-T-Hybridbox kann sowohl das vorhandene DVB-T Angebot empfangen, als auch über einen Breitband-Internetanschluss zusätzliche IP-basierende Services und Inhalte auf den heimischen Bildschirm holen. Damit verbindet TechniSat die Möglichkeit des digitalen Fernsehens mit der Welt des Internet zu einem neuen multimedialen Erlebnis.

Der ISIO T1 ist ohne Providerbindung und ermöglicht dem Kunden den Zugriff auf alle Inhalte der von TechniSat zur Verfügung gestellten ISIO LIVE-Welt. ISIO LIVE bündelt die Online-Angebote des ISIO T1 und stellt ein einfach zu bedienendes und gut strukturiertes Portal dar, welches TechniSat selbst entwickelt. ISIO LIVE bietet neben Web-TV, VoD und Internetradio ein großes Betätigungsfeld für IP-basierende Dienste. E-Mail, aktuelle Nachrichten, Online-Shopping, e-Learning, Ticketkauf sowie Bahn- und Flugauskunft, für all diese Dienste bietet ISIO LIVE einen attraktiven Platz.

Über den DigiCorder HD S2 von TechniSat

Der DigiCorder HD S2 ist Made in Germany und zeichnet sich durch eine erstklassige Ausstattung, beste Bildqualität und höchsten Bedienkomfort aus. Der HDTV-fähige Festplattenreceiver aus dem Hause TechniSat gehört zu den ersten Geräten mit denen das hochauflösende Fernsehen empfangen und aufgezeichnet werden kann.

Neben digitalen TV-Programmen in Standardauflösung können mit dem DigiCorder HD S2 HDTV-Programme via Satellit empfangen werden. Von der Bedienung lehnt sich der DigiCorder HD S2 an das bewährte DigiCorder-Bedienkonzept an. Der DigiCorder HD S2 verfügt unter anderem über eine HDMI-Schnittstelle, eine Ethernet-Schnittstelle auf der Rückseite des Gerätes sowie eine USB-2.0-Schnittstelle auf der Vorderseite. Weiterhin verfügt das Gerät über zwei CI-Slots und ein integriertes CONAX-Entschlüsselungssystem mit 2 Kartenlesern zum Empfang von Pay-TV und Pay-Radio-Programmen.

Der DigiCorder HD S2 ist wahlweise mit integrierter 160-GB-Festplatte oder 500 GB-Festplatte erhältlich. Durch den integrierten Twin-Tuner können gleichzeitig zwei SDTV-Kanäle aufgezeichnet werden oder ein HDTV-Kanal kann aufgezeichnet und ein SDTV-Kanal gleichzeitig angeschaut werden. Über die integrierte Ethernet- oder USB-2.0-Schnittstelle können aufgenommene Sendungen problemlos auf einen PC überspielt werden, und umgekehrt. Darüber hinaus lassen sich USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder externe Festplatten anschließen. Ebenfalls unterstützt der Receiver den Anschluss eines USB-WLAN-Adapters und lässt sich somit drahtlos über Funk in ein Heimnetzwerk integrieren. Die Ethernet-Schnittstelle erlaubt auch den Netzwerk-Anschluss via Kabel.

Um mit dem DigiCorder HD S2 Langzeitarchivierungen durchführen und DVD Formate der aufgezeichneten Sendungen erstellen zu können, hat TechniSat eine neue Mediaport Software entwickelt. Mediaport gewährleistet die optimale Übertragung von Festplattenaufnahmen auf den PC. Diese Software steht als besondere Servicedienstleistung unter www.technisat.de kostenlos zum Download zur Verfügung.

Der DigiCorder HD S2 ist zum UVP von 599,99 € (160 GB) und zum UVP von 749,99 € (500 GB) im Fachhandel erhältlich.

Über den DIGIT MF4-S inklusive 3 Monate Premiere Thema kostenfrei

Bereits Mitte Februar startete TechniSat mit der Vermarktung des Programmpaketes Premiere Thema auf dem DigitalSat-Receiver DIGIT MF4-S. Die 16 TV-Sender und sieben Audiosender von Premiere Thema sind seitdem auf dem DIGIT MF4-S mit der TeviStar-SmartCard empfangbar, die allen ab dem 01. Februar 2008 ausgelieferten Geräten vom Typ DIGIT MF4-S kostenfrei beiliegt.

Die TeviStar-SmartCard ist bereits ab Werk für den Empfang von Premiere Thema zwei Monate kostenlos freigeschaltet. Einen dritten zusätzlichen kostenfreien Monat erhält der Kunde nach der Registrierung seines Gerätes bei TechniSat. Darüber hinaus erhalten registrierte Kunden direkt nach Eingang ihrer Registrierung per Post ihre persönlichen Jugendschutz-PIN. Damit lassen sich auch aus jugendschutzrechtlichen Gründen geschützte Sendungen freischalten. Nach Ablauf der kostenfreien Freischaltung kann Premiere Thema auf Wunsch bei Premiere oder TechniSat abonniert werden. Des Weiteren sind via TeviStar-SmartCard die kostenpflichtigen Radioprogramme des TechniSat-Radio Bouquets (15 digitale Hörfunkspartenkanäle), RADIOROPA Hörbuch (4 digitale Hörbuchkanäle) und 6 MTV Pay-TV-Programme (MTV TWO, MTV DANCE, MTV HITS, MTV MUSIC, VH1 Classic und VH1 Europe) via ASTRA 19,2° Ost zu empfangen.

Mit dem Premiere Thema Programmpaket bietet TechniSat für seine Kunden einen weiteren, hochattraktiven Mehrwert beim Kauf eines DIGIT MF4-S. Premiere Thema bietet rund um die Uhr die besten 16 Themensender in einem Paket: Exklusive Dokumentationen und Reportagen auf Discovery Channel, Discovery Geschichte, Animal Planet und Focus Gesundheit. Für Action und Spannung nonstop sorgen RTL Crime, 13th Street und Sci Fi. MGM liefert Hollywoodklassiker wahlweise im Originalton, während im Heimatkanal die beliebtesten deutschsprachigen Heimatfilme zu sehen sind und auf Passion die besten Soaps und Telenovelas große Gefühle zeigen. Spaß für kleine Zuschauer liefern Junior und Jetix. Musik nonstop von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Klassik bieten Hit24, Goldstar TV und Classica. Prickelnde Erotik verschafft Beate-Uhse.TV; weitere 7 Audiosender von den 60ern bis zu den aktuellen Charts stehen auf Premiere Music Choice Extra zur Verfügung.

Für bestehende Premiere Abonnenten mit einem Digital-Receiver „Geeignet für Premiere“ ändert sich durch diese Vermarktung nichts - auch neue Premiere Kunden können zukünftig wie gewohnt über Premiere Receiver das komplette Premiere Angebot genießen.

Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung steht in unserem Mediaportal unter http://media.technisat.de zum Download bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 195206
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche CeBIT für TechniSat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TechniSat Digital GmbH

Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Besser „Made in Germany“: neue DAB+ Radios von TechniSat.
Mit dem DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2 S und DIGITRADIO 3 bringt TechniSat drei neue Modelle auf den Markt – entwickelt in Dresden und gefertigt in Schöneck. Im Jahr 2017 wurde mit dem DIGITRADIO 1 das erste von TechniSat im Forschungsund Entwicklungszentrum in Dresden eigenentwickelte DAB+ Digitalradio in Schöneck produziert. Seitdem hat TechniSat weitere drei Modelle „Made in Germany“ sowie zahlreiche Sondereditionen des DIGITRADIO 1 auf den Markt gebracht. Bei den neuen Modellen handelt es sich um die mobilen Radios DIGITRADIO 2, DIGITRADIO 2…
Bild: TechniSat präsentiert den Sat-StuhlBild: TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl
TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann - Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt. Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Mon…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues TechniSat Kunden- und Logistikzentrum am Standort Daun
Neues TechniSat Kunden- und Logistikzentrum am Standort Daun
Am Freitag, den 26. Oktober 2007, feiert die TechniSat Digital GmbH die Eröffnung ihres neuen Kunden- und Logistikzentrums am Standort Daun. Zu diesem besonderen Ereignis werden ca. 150 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien erwartet, um die neue Anlage zu besichtigen. Modernste Lager-Technik auf über 8.000 qm Gesamtfläche Das neue TKL (TechniSat …
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
TechniSat HD Vision 32 bei Stiftung Warentest mit Bestnote „GUT“ in der Kategorie LCD-Geräte
In der Dezemberausgabe der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 von TechniSat mit der Bestnote „Gut“ in der Kategorie „LCD-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 80 bis 94 cm“ getestet. Insgesamt wurden in dieser Kategorie 11 LCD-TV-Geräte bewertet. Im Teilbereich „Vielseitigkeit“ …
Silbermedaille für das neue TechniSat POS-Shop-System
Silbermedaille für das neue TechniSat POS-Shop-System
TechniSat wurde für sein neues Displaykonzept auf der europaweit führenden Fachmesse für Cross Media, der Marketing Services, mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die unabhängige Expertenjury des Wettbewerbs Display-Superstar zeichnete damit das neue POS-Shop-System von TechniSat aus. Ausschlaggebend war vor allem das attraktive Displaykonzept verbunden …
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
TechniSat investiert in Entwicklungsstandort Dresden
… gemacht hat. Im Bereich des digitalen Antennenfernsehens DVB-T gehörte TechniSat zu den ersten Anbietern in Deutschland und hat den Weg für diese heute sehr erfolgreiche Produktgruppe positiv mitbestimmt. Heute z.B. gehört der TechniSat DigiPal 2 zu den erfolgreichsten DVB-T Receivern in Deutschland. Weltneuheit im Premium TV-Segment Seit 1998 ist TechniSat …
Offizieller Sendestart von TechniTipp-TV
Offizieller Sendestart von TechniTipp-TV
Technik-Begeisterte, Technik-Interessierte und Technik-Entnervte aufgepasst! TechniTipp-TV, der Kanal der TechniSat-Firmengruppe geht offiziell zum 01. Mai 2007 mit neuem Programm rund um das Thema Technik auf Sendung. TechniTipp-TV ist unverschlüsselt deutschland- und europaweit über ASTRA 19,2º Ost, Transponder 111, Frequenz 12.604 Ghz, Pol. H (SR …
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat mit digitalem Sat-Modul für TV-Geräte
TechniSat, der einzige deutsche Hersteller mit eigener Produktion für digitale Set-Top-Boxen und TV-Geräte in Deutschland, bietet ab sofort seine komplette 100 Hz TV-Produktpalette mit integriertem digitalem Sat-Modul (DVB-S) an. Das digitale Sat-Modul wird unter der Bezeichnung TELYTECH auf den Markt kommen. Eine wahre Sensation ist das Top-Preis-/Leistungsverhältnis. …
Ministerpräsident Beck besucht TechniSat in Berlin
Ministerpräsident Beck besucht TechniSat in Berlin
Kurt Beck zu Gast auf dem TechniSat IFA-Messestand Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin erfüllte die Erwartungen von TechniSat, Deutschlands Marktführer im Bereich Digitalreceiver, Hersteller von Empfangsprodukten für digitales Fernsehen und LCD-Fernsehern sowie PC- und Multimediaprodukten, voll und ganz. Tausende Besucher fanden auf …
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
TechniSat zum dritten Mal in Folge in der Spitzengruppe der Konsumelektronik-Lieferanten
… der digitale HDTV-Festplattenreceiver DigiCorder HD S2 und das erste Navigations-Radio Navi-Dresden 1 produziert und auf den Markt gebracht. Des Weiteren wurde die erfolgreiche LCD-TV Serie HD-Vision um den neuen HD-Vision Plus erweitert. Für die kontinuierliche Produktpflege und Neuentwicklung seiner Produkte besitzt TechniSat ein eigenes Forschungs- …
TechniSat ist Unternehmen des Monats April
TechniSat ist Unternehmen des Monats April
Der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Dr. Reiner Haseloff (CDU), zeichnet die TechniSat Teledigital AG als Unternehmen des Monats April aus. Wirtschaftsminister Reiner Haseloff überreichte der TechniSat Teledigital AG mit Sitz in Staßfurt eine Auszeichnung als Unternehmen des Monats April. Der gute Ruf und die „Made in Germany“-Qualität …
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
TechniSat LCD-Fernseher wieder unter den Besten
… Ausgabe 12/2007 der Zeitschrift „test“ hat die renommierte Stiftung Warentest den in Deutschland entwickelten und produzierten HD-Vision 32 PVR (mit integrierter Festplatte) von TechniSat mit der Testnote „Gut“ getestet. Insgesamt testete die Stiftung Warentest 24 Flachbildfernseher, darunter 18 LCD-TV-Geräte und 6 Plasma-TV-Geräte. Von den 24 getesteten …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche CeBIT für TechniSat