openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger

09.10.200811:38 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger
Matthias Gerschwitz: Molle und Medaille
Matthias Gerschwitz: Molle und Medaille

(openPR) Die „Hall of Fame“ des Sports im Deutschen Historischen Museum ehrt einen Rudertrainer und zwei Ruderer, von denen einer niemals an Olympischen Spielen teilgenommen hat. Das ZDF wählt „Unsere Besten: Die schönsten olympischen Momente“ – da steht er nicht zur Auswahl. Und auch sonst erinnern sich nur Wenige an den Ruderer. Und das, obwohl viele Athleten in anderen Ländern nach einem Olympiasieg zu Helden, mindestens aber zu Prominenten wurden. Findet die einzige Erinnerung an Horst Hoeck in einer Berliner Kneipe in der Wilmersdorfer Straße 149 statt?



Horst Hoeck (1904-1969): Olympiateilnehmer 1928 (Amsterdam) im Doppelzweier und Olympiasieger 1932 (Los Angeles) im Vierer mit Steuermann. Gegen die haushoch favorisierten Italiener unterliegt das Boot des Berliner RC im Vorlauf, kann sich im Endlauf aber Zoll um Zoll an die Spitze kämpfen, und siegt schließlich mit 30 cm Vorsprung. Erinnerungen an die Fußball-WM 1954 werden wach – gegen Ungarn in der Vorrunde 3:8 verloren, im Finale 3:2 triumphiert. Die deutschen Fußballer sind heute noch Helden … aber Horst Hoeck und seine Kameraden, die in Los Angeles eine von nur drei sportlichen Goldmedaillen für Deutschland erringen konnten und mit dem Sensationserfolg deutsche Sportgeschichte schrieben?

Die Erinnerung an Horst Hoeck lebt weiter in der Alt-Berliner Kneipe und bürgerlichen Speisegaststätte, die sein Vater Wilhelm Hoeck 1892 in Charlottenburg eröffnete und die Horst Hoeck nach dem Tode seiner Eltern von 1933 bis 1969 leitete. Hier hängt ein Original-Riemen aus dem 1932er Gold-Vierer, hier ist die Sieger-Urkunde der X. Olympischen Spiele zu bewundern.

Matthias Gerschwitz hat Geschichte und Geschichten dieses Fixsternes am Berliner Gastro-Himmel recherchiert. So entstand „Molle und Medaille“, ein Buch, das eher eine Liebeserklärung an die als Wein- und Sekthandlung mit Probierstube – bald erweitert um eine Großdestillation und Liqueurfabrikation – eröffnete Kneipe als eine reine Chronik ist. Um Schnaps, Likör und Bier geht es hier, um Horst Hoecks sensationellen Olympiasieg. Um eine Registrierkasse, eine Musikbox und weit mehr als einhundert Jahre Kneipentradition. Und natürlich um Menschen – denn ohne Menschen ist die schönste Kneipe nichts wert. Bereits bei der ersten Einkehr erliegt der Gast der Faszination einer beinahe vergessenen Zeit. Und auch der Stammgast lässt sich immer wieder begeistern. Denn „Wilhelm Hoeck 1892“ ist alt und antik, echt und authentisch, original und originell. Vertäfelte Wände aus dunklem Holz, Spiegelflächen, rustikale, blank gescheuerte Tische, ehrwürdige Schnapsfässer und Batterien von alten Flaschen. Das „Etablissemang“ verdient den Titel „Zille sein Milljöh in Reinform“ – denn Zille kommt natürlich auch drin vor, in den Geschichten rund um „Wilhelm Hoeck 1892“, die in diesem Buch zusammengestellt ein schönes Stück Alt-Berlin wieder auferstehen lassen.

Matthias Gerschwitz:
MOLLE und MEDAILLE
Books on Demand Norderstedt 2008
100 Seiten, 67 teils farbige Abbildungen
ISBN 978-3-8370-4108-8 - € 9,95

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 249263
 2508

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gerschwitz Kommunikation

Bild: HIV-positiv und trotzdem: Endlich mal was PositivesBild: HIV-positiv und trotzdem: Endlich mal was Positives
HIV-positiv und trotzdem: Endlich mal was Positives
Am 1. Dezember wird zum 21. Mal der Welt-Aids-Tag begangen – und immer noch gibt es pro Jahr fast 3.000 HIV-Neuinfektionen in Deutschland. Viele davon aus Nachlässigkeit, aber auch viele aus Unwissenheit oder der trügerischen Einstellung, es "könne schon nichts passieren". Das neue Buch von Matthias Gerschwitz, "Endlich mal was Positives", beschreibt den Alltag mit HIV und zeigt die Gefahren der Unwissenheit. Klappentext: Es gibt viele Bücher zu HIV und AIDS, aber nur wenige, die einen direkten Einblick in das Leben mit dem Virus geben. In "…
„Warte nicht, bis du ergrimmt bist – nimm Bullrich-Salz, wenn du verstimmt bist“
„Warte nicht, bis du ergrimmt bist – nimm Bullrich-Salz, wenn du verstimmt bist“
Was wie ein lustiger, etwas altbackener Vers anmutet, gehört in Wirklichkeit zu einer ganzen Serie von humorvollen Werbesprüchen, mit denen in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Präparat gegen Sodbrennen, Magendruck und Völlegefühl schlagartig bekannt gemacht wurde. Der Erfolg ging so weit, dass „Bullrich-Salz“ als d e r Begriff für „Magenmittel“ Einzug in den deutschen Sprachgebrauch hielt. Nicht umsonst verlangt James Stewart in „Rendevouz nach Ladenschlu?, dem sehenswerten Ernst Lubitsch-Film aus dem Jahre 1940, in der deutsc…
15.05.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate einBild: Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein
Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein
… inhabergeführte Studios und Sportarten gesetzt, aber auch besondere Schmankerl wie Skifahren, EMS-Training, Golf oder Massagen werden angeboten. Das Gründerteam hat nun mit Dr. Michael Hoeck einen namhaften Investor gewonnen. Neben dem Business Angel von Proyecta Ventures, der sich bereits erfolgreich bei Startups wie unu (www.unumotors.com) oder Catchys …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unterstützt Handball-Olympiasieger von 1980Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unterstützt Handball-Olympiasieger von 1980
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unterstützt Handball-Olympiasieger von 1980
… Und fügt hinzu: „Wer unser Team noch einmal spielen sehen will, sollte kommen – diesmal ist es wirklich der Schlussakkord.“ Das „DVAG-Oldstar Team Olympiasieger 1980“ tritt gegen eine Traditionsmannschaft an, die aus ehemaligen Nationalhandballspielern besteht. Neben dem Jubiläumsspiel erwartet die Zuschauer ein Unterhaltungsprogramm mit einer Autogrammstunde, …
Bild: Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007Bild: Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007
Eishockey-Auftakt mit internationalen Gästen – der 1. Blue Lions Cup 2007
… alle Tage. Zusatzinformationen zum 1. Blue Lions Cup 2007 Das angekündigte Team der „Legenden des sowjetischen Eishockey“: Torwarte: Sergej Mylnikow (1x Olympiasieger, 2x Weltmeister), Dimitry Kusnezow Feldspieler: Wiktor Kuskin (3x Olympiasieger, 8x Weltmeister), Wladimir Lutschenko (2x Olympiasieger, 8x Weltmeister), Alexander Jakuschew (2x Olympiasieger, …
Bild: Training mit OlympiasiegernBild: Training mit Olympiasiegern
Training mit Olympiasiegern
18. Läufer- und Nordic-Walker-Wochenende im Oktober 2014 im Seminaris-Seehotel Potsdam Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski und Walking-Olympiasieger Peter Frenkel sind dabei, wenn vom 24. bis 26. Oktober 2014 das 18. Läufer- und Nordic-Walker-Wochenende im Seminaris-Seehotel Potsdam stattfindet. Auf dem Programm stehen Trainingsplanung, Ernährung, …
Deutscher Superstar bestätigt Teilnahme
Deutscher Superstar bestätigt Teilnahme
Erster namenhafter Teilnehmer beim Judo Europa-Cup ist der deutsche Olympiasieger Ole Bischof Hamburg, 03.06.2011 – Das Mega-Judo-Event in der Alsterdorfer Sporthalle am 23. und 24. Juli 2011 lockt den wohl bekanntesten deutschen Judoka Ole Bischof in die Hansestadt. Bischof wurde 2008 in Peking Olympiasieger in der Klasse -81kg und konnte auch in 2011 …
Red Bull-Härtetest am Strand von Rio
Red Bull-Härtetest am Strand von Rio
… als 30 Nationen stellen sich am 5. Dezember 2004 der Herausforderung des „Red Bull Giants of Rio“. Unter den Startern des Extremrennens: Mountainbike-Olympiasieger Julien Absalon, sowie der Schwimm-Olympiasieger Ryk Neethling, insgesamt ist es mehr als ein Dutzend Olympiasieger und Weltmeister der verschiedensten Disziplinen. Für Deutschland startet …
5 Sterne Redner und Olympiasieger Dieter Thoma fungiert als Berater für Sprung-Skiprojekt von fluege.de
5 Sterne Redner und Olympiasieger Dieter Thoma fungiert als Berater für Sprung-Skiprojekt von fluege.de
Ein Überraschungscoup ist dem Skisprung-Olympiasieger und Keynote Speaker der Referentenagentur 5 Sterne Redner 5-sterne-redner.de zum Thema Motivation Dieter Thoma gelungen. Der Vortragsredner aus dem Sport fungiert jetzt auch als Berater für das spannende neue Projekt des deutschen Flugbuchungsportals Fluege.de, das neue Wege im Marketing einschlägt. …
Brandenburger Olympioniken besuchen ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe
Brandenburger Olympioniken besuchen ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe
Linthe, 16. Oktober 2012 Das Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg begrüßt am Freitag, den 19. Oktober 2012 die Brandenburger Olympioniken in Linthe. Unter anderem sind Peter Kretschmer, Olympiasieger 2012 im Kanadier-Zweier über 1000 Meter, die Olympiasieger 2004 im Kajak-Zweier über 500 Meter Tim Wieskötter und Ronald Rauhe sowie Stefan Köllner, …
Bild: 2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro SpendenerlösenBild: 2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro Spendenerlösen
2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro Spendenerlösen
… Zugspitz Golfplatz hätte bei diesem Traumwetter nicht perfekter sein können. Zu den Teilnehmern zählten Spitzensportlerinnen und Sportler wie Weltmeisterin Lea Sölkner-Schramek, Olympiasieger Leonhard Stock , Profi-Weltmeister Hugo Nindl, ÖSV Damentrainer Herbert Mandl und Robert Trenkwalder, Familie Dengg, zahlreiche Hotelierskollegen und viele mehr. …
Bild: Wohlfühlhotel Ortnerhof in Ruhpolding bietet Gästen exklusiven Biathlon-SchnupperkursBild: Wohlfühlhotel Ortnerhof in Ruhpolding bietet Gästen exklusiven Biathlon-Schnupperkurs
Wohlfühlhotel Ortnerhof in Ruhpolding bietet Gästen exklusiven Biathlon-Schnupperkurs
Auf den Spuren der Biathleten mit Olympiasieger Fritz Fischer Ruhpolding, 19. Oktober 2009 - Am 28. Dezember bietet das Wohlfühlhotel Ortnerhof in Ruhpolding seinen Gästen ein besonderes Erlebnis: Mit der Biathlon-Legende Fritz Fischer können sich die Hotelgäste auf die Spuren der Olympiasieger durch die bekannte Chiemgau-Arena begeben und ihre Zielsicherheit …
Sie lesen gerade: Horst Hoeck – der vergessene Olympiasieger