openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erster Großkunde für neuen Anwendungsbaustein der ECM-Suite von Ceyoniq

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Erster Großkunde für neuen Anwendungsbaustein der ECM-Suite von Ceyoniq

Hellmann Worldwide Logistics entscheidet sich für unternehmensweiten Einsatz desCeyoniq Content Managers

Bielefeld, 10.03.2004: Ceyoniq hat Hellmann Worldwide Logistics als ersten Großkunden für den Ceyoniq Content Manager, den neuen Anwendungsbaustein seiner ECM-Suite, gewonnen. Zusammen mit acht weiteren Unternehmen hat der internationale Logistik-Dienstleister im vergangenen Jahr erfolgreich an der Pilotierung des neuen Software-Produktes teilgenommen und sich für dessen langfristigen Einsatz im Unternehmen entschieden. Jetzt wurde die erste Phase der Integration des Content Managers bei Hellmann mit Erfolg abgeschlossen. Der IT-Dienstleister pco Personal Computer Organisation hat als Geschäftspartner von Ceyoniq das System bei Hellmann implementiert. Mit dem Content Manager werden bei Hellmann verschiedene, geschäftsrelevante Dokumente, wie z.B. Ausgangsrechnungen, Lieferscheine, Frachtbriefe und Belege, langfristig und revisionssicher archiviert. Die zentrale Ablage von Geschäftsunterlagen sowie der permanente Zugriff darauf ermöglicht das nachhaltige Optimieren der internen Geschäftsprozesse. Auch Kunden, die extern in das System eingebunden sind, können durch den schnellen Zugang auf relevante Informationen und die daraus resultierende höhere Transparenz ihre Geschäftsvorgänge effizienter gestalten. Durch weitere Softwareintegrationen soll der Content Manager bei Hellmann in Zukunft ausgebaut werden um den Mitarbeitern und Kunden standortunabhängig den Zugriff auf das System zu ermöglichen.



Der Content Manager ist von pco in die bestehende, von Hellmann entwickelte IT-Applikation Hellogic Suite integriert worden. Über die Scansoftware Kofax Ascent Capture werden die relevanten Dokumente zentral und dezentral digital erfasst und im Content Manager verwaltet und abgelegt. Die revisionssichere Archivierung erfolgt in gespiegelten Jukeboxen von Hewlett Packard.

Die Technologie des Ceyoniq Content Managers

Der Ceyoniq Content Manager ist eine neue, vollständig auf hochskalierbaren und hochverfügbaren Web-Technologien (J2EE) basierende Gesamtlösung für unternehmensweites Content Management. Seine multiplattformfähige, offene Technologie ermöglicht es Unternehmen, großvolumige Dokumenten- und Datenbestände für alle relevanten Prozesse und Anwendungen verfügbar zu machen. Der Content Manager stellt plattformneutral alle nötigen Services - vom digitalen Erfassen über das Klassifizieren und Verteilen von Informationen bis hin zu deren revisionssicherer Archivierung - bereit. Benutzer arbeiten mit leicht zu erlernenden und flexibel konfigurierbaren Clients. Diese stehen sowohl für den Zugriff über WEB-Browser als auch als Fat-Client unter MS Windows zur Verfügung. Der Content Manager integriert den Ceyoniq Server vollständig als Storage Management Backend für das langfristige Speichern von Dokumenten. Der ebenfalls integrierte Ceyoniq COLD-Dienst ermöglicht den regelbasierten, automatisierten Import von Massendaten in die Datenbestände (Repositories) des Content Managers. Über plattformunabhängige Programmierschnittstellen, den Application Programming Interfaces (APIs), lassen sich alle Dienste des Content Managers in bestehende, individuelle Geschäftslösungen integrieren. Sie erlauben es, den Verarbeitungsprozess von Informationen zu jedem beliebigen Zeitpunkt an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden anzupassen und das Weiterleiten und Verarbeiten von neu erfassten Dokumenten mit kundenspezifischen Arbeitsabläufen zu synchronisieren. Die Unterstützung standardisierter Kommunikationsprotokolle, wie beispielsweise WEBDAV, prädestiniert den Content Manager für die Eingliederung in bereits vorhandene Infrastrukturen für Internet- und Office-Anwendungen sowie für Warenwirtschaftssysteme (ERP), wie zum Beispiel mySAP(tm).

Über Ceyoniq:

Die Ceyoniq Technology GmbH ist ein Softwarehersteller für Enterprise Content Management, Dokumenten-Management und Archivierung. Die Produkte und Lösungen von Ceyoniq ermöglichen als Integrationssysteme die optimale Anbindung an bestehende Geschäftsanwendungen. Ceyoniq ist mit 120 Mitarbeitern an den Standorten Bielefeld, München und Berlin vertreten. Gesellschafter der Ceyoniq Technology GmbH sind die DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG, die VHV Beteiligungs-AG und die DEVK Private Equity GmbH. Anwender der Ceyoniq-Technologien sind unter anderem die TUI AG, die deutsche Sparkassenorganisation, die RWE AG, die Polizei Niedersachsen sowie die Deutsche Postbank AG.

Über Hellmann:

1871 von Carl Heinrich Hellmann gegründet, hat sich die Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG zu einem der großen internationalen Logistik-Anbieter entwickelt. Die Dienstleistungspalette des Unternehmens umfasst dabei die klassischen Speditionsleistungen per LKW, Schiene, Luft- und Seefracht genauso wie ein umfangreiches Kurierdienstangebot, Warehousing und zahlreiche Spezialserviceleistungen. Als beratender Partner stellt Hellmann Worldwide Logistics sein Wissen und seine Erfahrung auch in branchenverwandten Geschäftsfeldern zur Verfügung. Mit seinem globalen Netz von 341 Büros in 134 Ländern sorgt das Unternehmen für eine individuelle und kompetente Betreuung seiner Kunden in aller Welt.

Über pco:

Die pco Personal Computer Organisation GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der Hellmann Worldwide Logistic mit Sitz in Osnabrück. Seit 1984 ist das Unternehmen führend in den Bereichen Netzwerke, Schulungen, Service und Support. Darüber hinaus ist pco spezialisiert auf die Themen Archivierung und Dokumenten-Management sowie Barcode-Lösungen und Identifikationssysteme. Als regionales Systemhaus ist pco Mitglied der Computer-Compass-Gruppe. 26 Unternehmen arbeiten darin bundesweit an 54 Standorten um ihren Kunden einen flächendeckenden Service zu bieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 24717
 1838

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erster Großkunde für neuen Anwendungsbaustein der ECM-Suite von Ceyoniq“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceyoniq

Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Ceyoniq kündigt neue Android-Client-Version an
Die Ceyoniq Technology kündigte eine Android-basierte Version von nscale mobile an. Bei nscale mobile handelt es sich um eine nativ für Smartphones programmierte Applikation, um auf die Informationsplattform nscale 7vecto zuzugreifen. Nach der erfolgreichen Version für Apple-Endgeräte geht die Ceyoniq Technology damit einen weiteren wichtigen Schritt in die Richtung des mobilen Zugriffs auf Daten, die durch nscale verwaltet und archiviert werden. Vorgestellt werden soll die mobile Applikation für Smartphones auf Android-Basis im Rahmen der Ce…
Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ
Start der Testphase für neue Softwareplattform von CEYONIQ
Neun Unternehmen pilotieren den CEYONIQ Content Manager - das neue Produkt für unternehmensweites Content Management Bielefeld, 29.04.2003: Die CEYONIQ Technology GmbH hat mit insgesamt neun ihrer Kunden sowie Software- und Servicepartner die Pilotierungsphase für ihr neues Softwareprodukt - den CEYONIQ Content Manager - begonnen. Die neue Technologie ist eine integrierte, unternehmensweit skalierbare Gesamtlösung mit multiplattformfähigen Services zum Erfassen, Verarbeiten, Verteilen und revisionssicheren Archivieren von großen Dokumenten-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012Bild: d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
d.velop gewinnt mit d.3 den ECM-Vergleichstest 2012
… gewinnt den ECM-Vergleichstest 2012. Die Plätze zwei und drei gehen an SER Solutions und ELO Digital Office. Neben etablierten Herstellern eigenständiger ECM-Produkte bzw. ECM-Suiten stellte sich mit ecspand auch eine auf Microsoft SharePoint basierende ECM-Lösung dem direkten Vergleich. In einem Gipfeltreffen stellten sich mit Ceyoniq, d.velop, ELO, …
Neue Studie zu ECM-Projekten von dsk mit geballtem Know-how unabhängiger Experten
Neue Studie zu ECM-Projekten von dsk mit geballtem Know-how unabhängiger Experten
… zwischen Renate Karl und Dr. Ulrich Kampffmeyer. Produkte und Anbieter Die Anbieter beantworten Fragen zu Durchgängigkeit der ECM-Suite, Technischer Infrastruktur, Integration/Kompatibilität/Schnittstellen, Installation/Administration, Organisation/Rechte, Masken-/Listengeneratoren und Internet/Intranet. Folgende Anbieter sind mit ihren Produkten in …
Bild: Ceyoniq Days auf DeutschlandtourBild: Ceyoniq Days auf Deutschlandtour
Ceyoniq Days auf Deutschlandtour
Das Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management im Juni zu Gast in Hamburg, Köln, Stuttgart und München Der Bielefelder Softwarehersteller Ceyoniq lädt im Juni zu seinem zweiten Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management ein. Nachdem im vergangenen Jahr über 400 Gäste die Ceyoniq Days im Heinz-Nixdorf-Museumsforum …
nscale 6 optimiert Unternehmensprozesse mit Service-orientierter Architektur
nscale 6 optimiert Unternehmensprozesse mit Service-orientierter Architektur
Bielefeld, 12.03.2007: Die Ceyoniq, Softwarehersteller für Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management und digitale Archivierung, setzt mit nscale 6 das Konzept einer Service-orientierten Architektur (SOA) konsequent um. Bereits im Jahr 2003 wurde die Produktlandschaft der Ceyoniq speziell für ein SOA-Modell komplett überarbeitet. Maßgeblich …
Unabhängige dsk Studie 2007 zu ECM erscheint zur DMS EXPO mit viel Neuem
Unabhängige dsk Studie 2007 zu ECM erscheint zur DMS EXPO mit viel Neuem
… gestalteten Vorkapiteln in Form von Zwiegesprächen zwischen Renate Karl und Dr. Ulrich Kampffmeyer. Produkte und Anbieter Die Anbieter beantworten Fragen zu Durchgängigkeit der ECM-Suite, Technischer Infrastruktur, Integration / Kompatibilität / Schnittstellen, Instal-lation / Administration, Organisation / Rechte, Masken - / Listengeneratoren und Internet / …
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
Ceyoniq integriert Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate
Neue Funktionalitäten standardmäßig in neuer ECM-Plattform verfügbarCeyoniq hat die Zeitstempel und Signatur-Technologien von AuthentiDate standardmäßig in seine neue Plattform für Enterprise Content Management, Dokumenten-Management und digitale Archivierung integriert. Anwendern stehen damit diverse Signaturfunktionen automatisch zur Verfügung. Insbesondere …
Bild: Ceyoniq Days mit neuem BesucherrekordBild: Ceyoniq Days mit neuem Besucherrekord
Ceyoniq Days mit neuem Besucherrekord
… Präsentation des Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management in Hamburg, Köln, Stuttgart und München. Bielefeld, 28.06.2005: Die am vergangenen Freitag zu Ende gegangenen Ceyoniq Days waren für Ceyoniq ein voller Erfolg. Das Technologie- und Lösungsforum für Enterprise Content Management (ECM) erreichte mit fast 600 Teilnehmern einen …
Konsequente Kundenorientierung - Ceyoniq auf der DMS EXPO
Konsequente Kundenorientierung - Ceyoniq auf der DMS EXPO
Bielefeld, 9.8.2006 - Ceyoniq, einer der führenden Lösungsanbieter für Enterprise Content Management (ECM), Dokumenten-Management und Archivierung, nimmt als Aussteller vom 19. bis 21. September in Halle 8, Stand C 071 an der diesjährigen DMS EXPO in Köln teil. Mit Unterstützung seiner Partner advice IT Consulting und Dynevo präsentiert Ceyoniq kundenorientierte …
Ceyoniq GmbH wird Partner von ABBYY Europe
Ceyoniq GmbH wird Partner von ABBYY Europe
München, 05. November 2009 – ABBYY, führender Hersteller von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und angewandte Linguistik und der Enterprise-Content-Management- (ECM-) Anbieter Ceyoniq sind offizielle Partner. In diesem Zusammenhang ist ABBYY Europe auch auf dem Ceyoniq Campus Hamburg, einem von Ceyoniq initiierten ECM-Praxistag (12. …
Bild: Einfach komfortabel – Ceyoniq präsentiert anwenderfreundliche ECM-Lösungen auf der DMS EXPO 2008 in KölnBild: Einfach komfortabel – Ceyoniq präsentiert anwenderfreundliche ECM-Lösungen auf der DMS EXPO 2008 in Köln
Einfach komfortabel – Ceyoniq präsentiert anwenderfreundliche ECM-Lösungen auf der DMS EXPO 2008 in Köln
Unter dem Motto „einfach komfortabel“ präsentiert die Ceyoniq auf der diesjährigen DMS EXPO anwenderfreundliche Lösungen rund um das digitale Dokument. Vom 9.9. bis 11.9.2008 erwartet Ceyoniq die Besucher der größten Branchenmesse des ECM-Bereichs in Köln in Halle 7/Stand E021. Gemeinsam mit ihren Partnern advice IT, CONET, CRR, Dynevo, NetApp und regioIT …
Sie lesen gerade: Erster Großkunde für neuen Anwendungsbaustein der ECM-Suite von Ceyoniq