openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Essen - Genuss und Krankheit

25.09.200810:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Essen ist überlebenswichtig und gleichzeitig kann es die Gesundheit stark gefährden. Für viele hat die Nahrungsaufnahme einen hohen Stellenwert und wird mit Entspannung und Genuss verbunden. Doch immer mehr Menschen, vor allem der westlichen Welt, sind in ihrem Essverhalten gestört. Das Falsche, zu viel oder zu wenig - Essstörungen sind schwere Krankheiten, die vermehrt auftreten. Die Medien propagieren einen Idealkörper, der durch gesunde Ernährung nicht mehr zu erreichen ist, und so treibt der Schlankheitswahn immer mehr junge Frauen in die Magersucht. Gleichzeitig wird übermäßig viel für ungesundes Essen geworben, was eine falsche Kost der potenziellen Einkäufer fördert. Sich einfach ausgewogen zu ernähren, fällt heutzutage vielen immer schwerer. Das Gesundheitsportal Optikur.de beschäftigt sich deshalb mit dem Thema „Essstörungen“, um Betroffenen zu helfen, ihre Krankheit anzuerkennen und richtig mit ihr umzugehen. Dazu werden unter anderem verschiedene Therapiemaßnahmen vorgestellt und ausführlich erläutert.
Auch Angehörige finden in dem Themenspecial Unterstützung. Wie kann ich helfen? Wie kann ich selbst einer Essstörung vorbeugen und sie vorzeitig erkennen? - Das Themenspecial beantwortet alle offenen Fragen.

Nachzulesen ist das gesamte Informationsangebot unter:

http://www.optikur.de/gesundheit/krankheiten/essstoerung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245450
 1300

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Essen - Genuss und Krankheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Optikur GmbH

Die Natur als Heilverfahren gegen Krankheiten? Optikur berät
Die Natur als Heilverfahren gegen Krankheiten? Optikur berät
Naturheilverfahren werden in Deutschland immer beliebter. Dabei kann man nicht alle nach dem Motto „Naturheilmethoden? Ist doch nur was für Ökoleute!“ in eine Schublade stecken. Ob gesundheitsbewusste oder ständig gestresste Menschen, krank wird jeder mal. Wie man sich richtig behandeln lässt, weiß kaum einer. Der Arzt verschreibt einem nur Antibiotika oder andere teure Medikamente, die einem dabei helfen sollen, wieder gesund zu werden. Wenn der Körper sich schlapp fühlt, kann dies verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall macht er sich bem…
Hohes Fieber? – Optikur erklärt, was man beachten sollte
Hohes Fieber? – Optikur erklärt, was man beachten sollte
Hohes Fieber gehört zu den Symptomen vieler Krankheiten. Dabei handelt es sich um eine deutlich erhöhte Körpertemperatur, die durch Erreger hervorgerufen wird. Ziel des Fiebers ist es, die Körperabwehr zu verstärken, sodass der eingedrungene Erreger effektiv bekämpft werden kann. Es handelt sich also um einen natürlichen Schutzmechanismus. Unterschätzen sollte man besonders langanhaltendes Fieber nicht. Optikur ist hierfür ein geeigneter Anlaufpunkt für relevante Informationen zu diesem Thema. Ob einfache Erkältung oder Grippe, das Fieber t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Herzen schenkenBild: Von Herzen schenken
Von Herzen schenken
… Lieben eine Freude bereiten. Wunderbar dafür eignen sich Bücher, da sie zeitlos sind. Buchtipps: Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8 MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern …
Die meisten Menschen behandeln ihr Auto besser als sich selbst
Die meisten Menschen behandeln ihr Auto besser als sich selbst
… ihres Körpers setzen sie ganz andere Maßstäbe. Viele Körperfunktionen können wieder aktiviert, die Leistungsfähigkeit gesteigert und das Immunsystem bei der Vorbeugung vor Krankheit unterstützt werden, wenn täglich alle 47 essenzielle (lebensnotwendige) Mikronährstoffe dem Körper zugeführt werden. Ein Beispiel dafür ist die Japanerin Kaku Yamanaka. Mit …
Bild: Neuerscheinung: Vegetarischer Genuss – Quer BeetBild: Neuerscheinung: Vegetarischer Genuss – Quer Beet
Neuerscheinung: Vegetarischer Genuss – Quer Beet
… 978-3-8423-4736-6 Die Abenteuer des kleinen Finn, ISBN: 978-3-8448-1599-3 Kummers Kindergeschichten, ISBN: 978-3-7386-0100-8 Plötzlich MS - Das Leben mit einer tückischen Krankheit, ISBN: 978-3-9450-1503-2 Vegetarische Leckerbissen - Bezahlbare und unkomplizierte Rezepte, ISBN: 978-3-7322-7964-7 Vegetarische Leckerbissen - Scharf und Süß, ISBN: 978-3-7357-4120-2 Vegetarische …
Bild: Buchgeschenke zu Weihnachten stehen nach wie vor sehr hoch im KursBild: Buchgeschenke zu Weihnachten stehen nach wie vor sehr hoch im Kurs
Buchgeschenke zu Weihnachten stehen nach wie vor sehr hoch im Kurs
… besonderes Bonbon gibt es eine literarische Vorspeise. Und gelacht werden darf auch. Guten Appetit! Mein Leben mit MS, ISBN: 978-3-9030-5642-8 MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern …
Bild: Lieferando.de: Neue Studie zeigt, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit habenBild: Lieferando.de: Neue Studie zeigt, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit haben
Lieferando.de: Neue Studie zeigt, dass Genießer eine höhere Lebenszufriedenheit haben
Zeit und Ruhe wichtig für Genuss – Deutsche achten beim genussvollen Essen insbesondere auf eine entspannte Umgebung. Diese und weitere Erkenntnisse liefert eine aktuelle Studie der Georg-August-Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit www.Lieferando.de. Was und wie genießt Deutschland 2017? Das ist der Titel einer in Aachen vorgestellten repräsentativen …
Bild: Das Geschirr mit dem Trick Schnabeltasse 2.0: Innovative Ideen im Universal DesignBild: Das Geschirr mit dem Trick Schnabeltasse 2.0: Innovative Ideen im Universal Design
Das Geschirr mit dem Trick Schnabeltasse 2.0: Innovative Ideen im Universal Design
… sich in ihrem Alltag frei zu bewegen. So werden insbesondere Menschen, die in ihrer körperlichen Aktivität eingeschränkt sind - sei es aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit, in Folge eines Unfalls oder einfach nur, weil sie einen Kinderwagen dabei haben - nicht vor externe Hindernisse gestellt, nicht ausgegrenzt. Hinter diesen Konzepten verbirgt …
Bild: Verlosung auf diabetesDE.org: 10 Rezeptbücher zu gewinnenBild: Verlosung auf diabetesDE.org: 10 Rezeptbücher zu gewinnen
Verlosung auf diabetesDE.org: 10 Rezeptbücher zu gewinnen
… Genießer sein können, verlost diabetesDE vom 1. bis 15. Oktober zehn Rezeptbücher „Köstlich essen bei Diabetes“. Dieses Buch bietet Informationen über die Krankheit, praktische Küchentipps und viele Rezepte. Millionen Menschen leiden unter ernährungsbedingten Krankheiten. Auch bei Diabetes ist eine bewusste Ernährung eine wirksame Behandlung. Meist …
Spritzen am Esstisch - ein Fauxpas?
Spritzen am Esstisch - ein Fauxpas?
… am Tisch (auf dem Schoß, und nicht den Bauch entblößen) hantieren. Rücksichtsvoller ist es aber, kurz den Waschraum oder eine stille Ecke aufzusuchen. Das Thema „Krankheit“ passt grundsätzlich nicht zum Essen, und ästhetisches Verhalten ist für das Wohlbefinden der anderen Gäste wichtig. Darum stochert auch niemand ungeniert in den Zähnen und bringt …
Buchempfehlung für Menschen mit Fructose-Intoleranz: "Köstlich essen ohne Fructose"
Buchempfehlung für Menschen mit Fructose-Intoleranz: "Köstlich essen ohne Fructose"
… Zudem erhalten sie über das Buch viele zusätzliche Tipps rund um das Thema Fructose-Intoleranz. So wird neben einem reichen Informationsangebot über die Krankheit selbst ein Überblick über fructosearme Lebensmittel geliefert. Die Rezepte sind ausgewogen, eine ausreichende Nährstoffversorgung sichergestellt. Egal ob Frühstück, Sacks oder warme Mahlzeiten: …
Bild: Der Weg zurück ins Leben.Bild: Der Weg zurück ins Leben.
Der Weg zurück ins Leben.
… Ihre Erfahrungen veröffentlicht sie nun in Ihrem Buch „Reizdarm, Ängste und Co.“. Unterhaltsam und sensibel schildert sie Ihren außergewöhnlichen Weg aus der Krankheit. Entstanden ist ein wahrhaft „fröhliches“ Werk, das Betroffenen Mut macht: Ein humorvoller Erlebnisbericht durch den üblichen Therapiedschungel und die Entwicklungsgeschichte einer Heilung …
Sie lesen gerade: Essen - Genuss und Krankheit