(openPR) Hohes Fieber gehört zu den Symptomen vieler Krankheiten. Dabei handelt es sich um eine deutlich erhöhte Körpertemperatur, die durch Erreger hervorgerufen wird. Ziel des Fiebers ist es, die Körperabwehr zu verstärken, sodass der eingedrungene Erreger effektiv bekämpft werden kann. Es handelt sich also um einen natürlichen Schutzmechanismus. Unterschätzen sollte man besonders langanhaltendes Fieber nicht. Optikur ist hierfür ein geeigneter Anlaufpunkt für relevante Informationen zu diesem Thema.
Ob einfache Erkältung oder Grippe, das Fieber trifft den Menschen mehrmals im Leben. Jedoch sollte man darauf achten, dass sich die Körperwärme nach einer gewissen Zeit wieder normalisiert. Außerdem ist Fieber im Bereich von 40 Grad Celsius gefährlich und man sollte definitiv einen Arzt konsultieren, damit dieser den genauen Grund feststellen kann und unter Umständen die Immunabwehr mit Medikamenten oder bestimmten Therapien unterstützen kann.
Kompetenten Rat findet man auf dieser Seite: http://www.optikur.de/gesundheit/koerperliche-beschwerden/fieber/
Wenn Fieber auftritt, können auch Glieder- und Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwächeanfälle folgen. Die Arbeit sollte daher tabu sein und man sollte sich Bettruhe gönnen, um den Körper nicht unnötig zu belasten. Künstliches Fieber kann auch während eines Besuchs der Sauna entstehen. Dies wirkt sich vorbeugend auf mögliche Infektionen mit Erkältungserregern aus und hat kaum negative Folgen. Mehr Informationen zum Verlauf und Entstehung des Fiebers können interessierte Nutzer auf den Seiten von Optikur in Erfahrung bringen.