openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Indisch-Deutscher Automobil Kongress“ in Wolfsburg

24.09.200811:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Wolfsburg, 23. September 2008. „Wer einen neuen Markt erobern will, muss zumindest mittelfristig auch vor Ort produzieren und einkaufen“, sagt Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm, Sprecher des Vorstands der Wolfsburg AG. Mit Indien, einem der auch für die Automobilindustrie größten und interessantesten Wachstumsmärkte Asiens, befasst sich am 28. Oktober 2008 der „Indisch-Deutsche Automobil Kongress“ in Wolfsburg. Die aktuelle Entwicklung der indischen Automobilindustrie sowie die Chancen für deutsche Unternehmen am indischen Automobilmarkt und die Perspektiven bilateraler Partnerschaften sind die zentralen Fragestellungen des Kongresses. Auf dem Forum AutoVision des Veranstalters Wolfsburg AG referieren dazu hochkarätige Referenten deutscher und indischer Unter-nehmen und Verbände. Weitere Informationen erhalten


Interessierte unter Telefon 05361.897-1350 oder unter www.izb-online.com/kongresse im Internet.

Prognosen zufolge werden in Indien künftig immer mehr
Menschen höhere Einkommen erzielen und sich persönliche Mobilität leisten können. Dazu sieht der 2007 von der indischen Regierung verabschiedete "Automotive Mission Plan (AMP) 2006-2016" konkrete Maßnahmen für die indische Automobilindustrie vor, die zu zusätzlichen Investitionen in Höhe von rund 40 Milliarden US-Dollar führen sollen. „Grundlegende Entwick-lungen werden etablierte Hersteller weiterhin nach Indien mitbringen. Das Potential für Entwickler vor Ort liegt meiner Ansicht nach bei der Konzeption und Anpassung marktkonformer Applikationen. Dabei lassen sich beispielsweise lokale Kompetenzen nutzen, um schnell und viel „local content“ zu integrieren“, äußert sich Prof. Wilhelm zu den Perspektiven für den Erfolg deutscher Unternehmen in Indien.

Strategische Positionsbestimmung des Automobilstandorts

Das facettenreiche Kongressprogramm beginnt mit einer Begrüßung durch den Schirmherrn des Kongresses Prof. Dr. Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft. Danach gibt Klaus Bräunig, Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA), in seinem Vortrag „Entwicklung und Perspektiven der indischen Automobilindustrie – eine Analyse aus deutscher Sicht“ eine Positionsbestimmung zum Automobilstandort Indien. Im Anschluss beschäftigen sich die Teilnehmer am Vormittag mit den strategischen Herausforderungen einer Unternehmenstätigkeit in Indien.

Dazu referieren unter anderem Jörg Müller, President & Managing Director Volkswagen India Private Limited, über die Stra-tegien von Volkswagen in Indien. Joachim Rothenpieler, Leiter Konzern Qualitätssicherung der Volkswagen Aktiengesellschaft, spricht im Anschluss über die Qualitätsstandards und Produktanforderungen in Indien und der EU.

Praxisbeispiele geben Einblick in Realität

Am Nachmittag stehen die Erfolgsfaktoren für OEMs und
Zulieferer in Indien sowie die Chancen und Perspektiven der Wirtschaftsmacht Indien im Mittelpunkt. Anhand eigener Erfahrungen diskutieren Vertreter der deutschen Unternehmen Bosch, Mercedes Benz und Continental sowie der indischen Tata Consultancy Services über Chancen wechselseitiger Partnerschaften. Zu den Referenten zählen Dr. Karl-Thomas Neumann, Vorstandsvorsitzender der Continental AG, der die Marktstrategien seines Unternehmens in Indien darstellt sowie V.K. Viswanathan, Managing Director der Bosch Limited, der Indien aus der Perspektive von Bosch vorstellt. 2007 betrug der Anteil der Region Asien-Pazifik am Gesamtumsatz der Bosch Gruppe 17 Prozent.

Im letzten Veranstaltungsblock referiert Bernhard Steinrücke, Hauptgeschäftsführer der Deutsch-Indischen Handelskammer über den „Zukunftsmarkt Indien“. Nach dem Schlusswort von Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm, Sprecher des Vorstands der Wolfsburg AG, lädt das Netzwerk-Forum ab 16.30 Uhr zum informellen Erfahrungsaustausch ein.

Der „Indisch-Deutsche Automobil Kongress“ findet in Kooperation mit der Deutsch-Indischen Handelskammer, Tata Consultancy Services, TÜV Nord und Vogel Auto Medien statt.



Kongress-Programm (Änderungen vorbehalten)
„Indisch-Deutscher Automobil Kongress“
28. Oktober 2008, Forum AutoVision der Wolfsburg AG, Wolfsburg

8:30 Uhr Anmoderation: Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm; Vorstandssprecher; Wolfsburg AG
8:40 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Jochem Heizmann; Mitglied des Vorstands; Volkswagen Aktiengesellschaft

Automobilstandort Indien - Strategische Positionsbestimmung

8:50 Uhr Entwicklung und Perspektiven der indischen Automobilindustrie – Eine Analyse aus deutscher Sicht: Klaus Bräunig; Geschäftsführer; Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

Partnerland Indien - Strategische Herausforderungen

9:20 Uhr Erfolgreich in Indien – Markteintritts- und Marktentwicklungsstrategien führender OEMs und Zulieferer: Dr. Nikolaus S. Lang; Partner & Managing Director; The Boston Consulting Group GmbH

9:50 – 10:15 Uhr Kaffeepause

10:15 Uhr Volkswagen in Indien: Jörg Müller; President & Managing Director; Volkswagen India Private Limited

10:45 Uhr Qualitätsstandards & Produktanforderungen - Indien versus EU:
Joachim Rothenpieler; Leiter Konzern Qualitätssicherung; Volkswagen Aktiengesellschaft

11:15 Uhr Herausforderungen für deutsch-indische Joint Ventures: Georg H. Sahler; Direktor GlobeGround India Pvt. Ltd.; Deutsche Lufthansa AG

11:45 – 13:00 Uhr Mittagessen

Geschäftspartner Indien – Erfolgsfaktoren von OEMs und Zulieferern

13:00 Uhr Bosch Limited – Indien aus der Sicht von Bosch: V.K. Viswanathan; Geschäftsführer; Bosch Ltd.

13:30 Uhr Mercedes-Benz – Herausforderungen eines deutschen OEMs in Indien: Dr. Wilfried Aulbur; Managing Director & CEO; Mercedes-Benz India Pvt. Ltd.

14:00 Uhr Tata Consultancy Services – Erfahrungen der Tata Gruppe in Europa/ Deutschland: Padmanabhan Ananthanarayanan (Paddy); Direktor Europa; Tata Consultancy Services Deutschland GmbH

14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause

15:00 Uhr Continental AG – Erfolgreiche Marktstrategien eines Global Players in Indien: Dr. Karl-Thomas Neumann; Vorsitzender des Vorstands; Continental AG

Wirtschaftsmacht Indien – Chancen und Perspektiven

15:30 Uhr Zukunftsmarkt Indien: Bernhard Steinrücke; Hauptgeschäftsführer; Deutsch-Indische Handelskammer

16:00 Uhr Fazit und Schlusswort: Prof. Dr.-Ing. Bernd Wilhelm; Sprecher des Vorstands; Wolfsburg AG

16:30 Uhr Netzwerk Forum: Forum zum informellen Erfahrungsaustausch und Networking

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245086
 2863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Indisch-Deutscher Automobil Kongress“ in Wolfsburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolfsburg AG

Planungen zur Internationalen Zuliefererborse 2008 laufen auf Hochtouren
Planungen zur Internationalen Zuliefererborse 2008 laufen auf Hochtouren
Flache und Ausstellerzahl steigen / Fachprogramm stoßt auf sehr gute Resonanz Wolfsburg, 17. Oktober 2008. 12 Tage vor Messebeginn laufen die Vorbereitungen fur die Internationale Zuliefererborse (IZB) 2008 im Wolfsburger Allerpark auf Hochtouren. Vom 29. bis zum 31. Oktober zeigen auf der europaischen Leitmesse der Automobilzuliefererindustrie erstmals rund 670 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Das bedeutet einen Ausstellerzuwachs von 10 Prozent. Allein das IZB-Partnerland Indien ist mit uber 50 Ausstellern vertreten. Damit li…
Automotive-Experten treffen sich auf „Indisch-Deutschem Automobil Kongress“ am 28. Oktober in Wolfsburg
Automotive-Experten treffen sich auf „Indisch-Deutschem Automobil Kongress“ am 28. Oktober in Wolfsburg
Wolfsburg, 9. Juli 2008. Indien zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Automobilmärkten weltweit. In den letzten Jahren etablierten sich hier alle namhaften Automobilhersteller. Dadurch hat sich das Land in den vergangenen Jahren zu einem international bedeutenden Zukunftsmarkt entwickelt. Die daraus resultierenden strategischen und operativen Herausforderungen für einen erfolgreichen Auftritt am indischen Markt greift der „Indisch-Deutsche Automobil Kongress“ am 28. Oktober 2008 in Wolfsburg auf. Experten indischer und deutscher OEMs u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und ZulieferindustrieBild: US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie
US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie
… (IZB) in Wolfsburg - Infrastruktur und gut ausgebildeten Fachkräfte als zentrale Standortfaktoren Wolfsburg/München, 28. September 2010 – Die nordamerikanische Automobilindustrie befindet sich zurzeit in einem fundamentalen Wandel: Sinkende Absatzzahlen bei großen hubraumstarken Fahrzeugen zugunsten kompakterer und verbrauchsärmerer Automobile sind …
Bild: 11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss WolfsburgBild: 11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss Wolfsburg
11. Zukunftskongress am 19. und 20. Juni 2012 im Schloss Wolfsburg
… sich bereits angemeldet, darunter Visionäre wie Bionade-Erfinder Peter Kowalsky, Musikbusiness-Vordenker Tim Renner und MP3-Erfinder Professor Karlheinz Brandenburg. IM KRAFTFELD DER AUTOMOBILPRODUKTION Der Kongress ist in diesem Jahr in Wolfsburg zu Gast, dem „Kraftfeld der Automobilproduktion“. Premium-Sponsoren des Zukunftskongresses sind die Wolfsburg …
Bild: Exklusivität zeichnet YellowFox-Vertriebspartnertreffen ausBild: Exklusivität zeichnet YellowFox-Vertriebspartnertreffen aus
Exklusivität zeichnet YellowFox-Vertriebspartnertreffen aus
Dresden, 10.3.2009. Die Einladung liest sich wie das Who-is-Who exklusiver deutscher Automobilgeschichte: Porsche Stuttgart, Volkswagen Wolfsburg, Phaeton Dresden. Die Örtlichkeiten sind ausgewählte Tagungspunkte für die im Frühjahr stattfindenden Vertriebspartnertreffen der YellowFox GmbH Dresden. Die Affinität zum Automobil ist logisch. Verdient die …
Für eine hohe Lebensqualität im Alter - Kompetenz in Ernährung ist gefragt
Für eine hohe Lebensqualität im Alter - Kompetenz in Ernährung ist gefragt
Ernährungsmediziner, Diätassistenten und Oecotrophologen diskutierten in Wolfsburg die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Anforderungen und Erwartungen an ihre Berufsgruppen (Wolfsburg, 25. April 2008) Ernährungsmediziner, Diätassistenten und Oecotrophologen sind die richtigen Partner, wenn es um Kompetenz in Ernährung geht. Gerade vor dem …
Bild: IPS – Internationalität auf hanseatischem GrundBild: IPS – Internationalität auf hanseatischem Grund
IPS – Internationalität auf hanseatischem Grund
… liefert seit mehr als 20 Jahren IT-Infrastrukturen, -Lösungen und -Konzepte an Unternehmen aus verschiedensten Branchen, wie beispielsweise der Forschung, der Raumfahrt- und Automobilindustrie. Auch in der Ausstattung des Firmensitzes der IPS in der Bremer Airportstadt ist die Herkunft des Geschäftsführers zu erkennen. Neben imposanten Gottheitsstatuen …
Planungen zur Internationalen Zuliefererborse 2008 laufen auf Hochtouren
Planungen zur Internationalen Zuliefererborse 2008 laufen auf Hochtouren
… fur die Internationale Zuliefererborse (IZB) 2008 im Wolfsburger Allerpark auf Hochtouren. Vom 29. bis zum 31. Oktober zeigen auf der europaischen Leitmesse der Automobilzuliefererindustrie erstmals rund 670 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Das bedeutet einen Ausstellerzuwachs von 10 Prozent. Allein das IZB-Partnerland Indien ist mit uber …
Bild: 87. Deutscher Archivtag 2017 in Wolfsburg mit Fachmesse ARCHIVISTICA 2017Bild: 87. Deutscher Archivtag 2017 in Wolfsburg mit Fachmesse ARCHIVISTICA 2017
87. Deutscher Archivtag 2017 in Wolfsburg mit Fachmesse ARCHIVISTICA 2017
Vom 27. bis 30. September 2017 findet in Wolfsburg der 87. Deutsche Archivtag statt. Unter dem Motto „MASSENAKTEN – MASSENDATEN. Rationalisierung und Automatisierung im Archiv“ werden vor allem die Folgen der Digitalisierung für die Archive diskutiert. Europas größter nationaler Archivkongress wird vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare …
Automotive-Experten treffen sich auf „Indisch-Deutschem Automobil Kongress“ am 28. Oktober in Wolfsburg
Automotive-Experten treffen sich auf „Indisch-Deutschem Automobil Kongress“ am 28. Oktober in Wolfsburg
Wolfsburg, 9. Juli 2008. Indien zählt heute zu den am schnellsten wachsenden Automobilmärkten weltweit. In den letzten Jahren etablierten sich hier alle namhaften Automobilhersteller. Dadurch hat sich das Land in den vergangenen Jahren zu einem international bedeutenden Zukunftsmarkt entwickelt. Die daraus resultierenden strategischen und operativen …
OEM&Lieferant, crossmediale Fachzeitschrift für die Automobil- und Zulieferindustrie
OEM&Lieferant, crossmediale Fachzeitschrift für die Automobil- und Zulieferindustrie
Pünktlich zu den Herbstmessen – IAA Nutzfahrzeuge und IZB (Internationale Zuliefermesse Wolfsburg) sind die Fachzeitschriften OEM&Lieferant – für die Automobil- und Zulieferindustrie und automotive extra - Anlagen- und Maschinenbau, ein wichtiger Ausrüster der Fahzeugindustrie erschienen. Beide Magazine sind sehr hochwertig und interaktiv mit …
Bild: „Fit für Wolfsburg“ 2021Bild: „Fit für Wolfsburg“ 2021
„Fit für Wolfsburg“ 2021
… Teilnehmer*innen erwarten exklusive Einblicke in Wolfsburgs Freizeit- und Kultureinrichtungen. Freunde von Wissenschaft und Technik kommen genauso auf ihre Kosten wie zum Beispiel Automobil- oder Sportfans.Alle Angebote sind ab sofort buchbar. Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind bis jeweils zwei Wochen vor Veranstaltungstermin in der …
Sie lesen gerade: „Indisch-Deutscher Automobil Kongress“ in Wolfsburg