openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pfälzer Autor Harald Schneider für den Bürgerpreis der Metropolregion Rhein-Neckar nominiert

18.09.200810:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Pfälzer Autor Harald Schneider für den Bürgerpreis der Metropolregion Rhein-Neckar nominiert
Harald Schneider
Harald Schneider

(openPR) Der bekannte Schifferstadter Schriftsteller, der für Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreibt, wurde für seine Konzeptionierung „Metropolliteratur Rhein-Neckar – Länderübergreifende Lese- und Schreibförderung für Schüler“ für den Bürgerpreis der Metropolregion nominiert. Am 26.09.2008 wird im Mozartsaal des Mannheimer Rosengartens der Gewinner im Rahmen einer Feier bekannt gegeben.

Mit dem Projekt „Metropolliteratur Rhein-Neckar“ könnte sich im Erfolgsfall die Metropolregion als kopierenswerter Initiator im Bereich der Lese- und Schreibförderung positiv von anderen Regionen abheben. Insbesondere eine kulturelle Zusammenarbeit über drei Ländergrenzen hinweg würde zeigen, dass die Metropolregion Rhein-Neckar trotz Föderalismus in der Lage ist, sinnvolle kulturelle Aktivitäten für die Bürger zu realisieren.

Als Autor ist Harald Schneider für seine ungewöhnlichen Kinder- und Jugendbuchideen bekannt. Mit seiner interaktiven Meisterschnüfflerreihe und den Mitratekrimis „die wilden Vier“ rennt Schneider in Schulen und Büchereien offene Türen ein.

Anfang 2008 veröffentlichte Schneider seinen ersten Regionalkrimi für Erwachsene. „Ernteopfer“ schlug in der Pfalz und der Kurpfalz im wahrsten Sinne des Wortes mörderisch ein. Bereits nach neun Wochen ging der Krimi in die zweite Auflage. Im Februar 2009 geht der Protagonist Kommissar Reiner Palzki unter dem Titel „Schwarzkittel“ erneut auf Verbrecherjagd.

Ernteopfer, 2. Auflage, erschienen im Gmeiner-Verlag.
272 Seiten, 9,90 €, ISBN 978-389977-748-2
www.palzki.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
< div itemscope itemtype="http://schema.org/Organization"> Harald Schneider
Hans-Purrmann-Straße 20 67105 Schifferstadt
harald.schneider@gmx.de

News-ID: 243404
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pfälzer Autor Harald Schneider für den Bürgerpreis der Metropolregion Rhein-Neckar nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Harald Schneider

Bild: Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wiederBild: Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wieder
Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wieder
Ein Jahr mussten die Fans warten, doch nun ist es soweit: Nachdem der Krimi „Ernteopfer“ um den etwas chaotisch aber cleveren Kriminalhauptkommissar Reiner Palzki bereits nach wenigen Wochen in die zweite Auflage ging, ist soeben der Folgeband „Schwarzkittel“ erschienen. Palzki ermittelt diesmal in einem handfesten Arzneimittelskandal. Auch wenn der Roman als Regionalkrimi vermarktet wird, so ist er nicht nur aufgrund des brisanten Themas auch für Leser außerhalb der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar interessant. Neben Palzki tauchen…
25.02.2009
Bild: Lebende Kriminalromane - die Fiktion wird zur RealitätBild: Lebende Kriminalromane - die Fiktion wird zur Realität
Lebende Kriminalromane - die Fiktion wird zur Realität
Ein Buch kaufen, das Buch lesen, das Buch ins Regal stellen, das war gestern. "Ernteopfer", der neue Kriminalroman von Harald Schneider bietet mehr als das Übliche. Über das Internet kann der geneigte Krimifan detailgenaue Satellitenaufnahmen der Handlungsorte besuchen und sich alles plastisch vor Augen führen. Doch auch das Buch selbst wartet mit so mancher Überraschung auf. "Ernteopfer" ist die moderne Art, Kriminalromane mehrdimensional zu erleben. Krimifans dürfen sich freuen: Soeben ist "Ernteopfer" im Gmeiner-Krimiverlag erschienen, ei…
12.02.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wiederBild: Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wieder
Der Kultkommissar Reiner Palzki ermittelt wieder
… wenn der Roman als Regionalkrimi vermarktet wird, so ist er nicht nur aufgrund des brisanten Themas auch für Leser außerhalb der Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar interessant. Neben Palzki tauchen auch wieder alte Bekannte auf, wie den grobmotorisch veranlagten Studenten Dietmar Becker, der mal wieder einen Regionalkrimi schreiben möchte oder …
Bild: Burkhard C. Kosminski und Roger Willemsen im Night Talk bei lateart.tvBild: Burkhard C. Kosminski und Roger Willemsen im Night Talk bei lateart.tv
Burkhard C. Kosminski und Roger Willemsen im Night Talk bei lateart.tv
lateart.tv startet mit der Produktion weiterer Folgen und hochkarätigen Gästen am 16.06.2008 und wird von der FilmCommission Metropolregion Rhein-Neckar dabei unterstützt. Am kommenden Montag, den 16.06.2008 werden die ersten beiden Folgen der dritten Staffel der beliebten Web-TV-Talkshow im EuroHotel Excelsior in Ludwigshafen am Rhein aufgezeichnet. …
Einreichung für Marketing-Preis bis zum 13. Oktober 2017 möglich
Einreichung für Marketing-Preis bis zum 13. Oktober 2017 möglich
Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 • Einreichungsfrist bis zum 13. Oktober 2017 verlängert • Unabhängige Jury aus erfahrenen Marketing-Experten besetzt • Feierlicher Gala-Abend am 4. Dezember 2017 im Heidelberger Schloss Heidelberg, 2. Oktober 2017 – Die Einreichungsfrist für den 7. Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar rückt …
Zukünftig ohne Kohle- und Atomstrom - UnternehmensGrün stellt Potentialabschätzung vor
Zukünftig ohne Kohle- und Atomstrom - UnternehmensGrün stellt Potentialabschätzung vor
„Eine regenerative Eigenerzeugung entkoppelt die Metropolregion Rhein-Neckar von den immer weiter steigenden Kosten zur Beschaffung fossiler Ressourcen. Durch regionale Wertschöpfung in der Metropolregion Rhein-Neckar wird wirtschaftliche Stabilität garantiert und das Abfließen von Kapital verhindert. Der Aufbau neuer fossiler und atomarer Kapazitäten …
Bild: 'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnetBild: 'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
'And the winner is …' – herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar ausgezeichnet
Gala-Abend zum 5. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar: Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar, 11. November 2015 – Zum fünften Mal in Folge zeichnete der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. innovatives Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Die Preisträger des 5. Marketing-Preises in der Metropolregion Rhein-Neckar 2015 lauten: …
Deutsche Rohstoff AG zieht in den Börsenindex der Metropolregion Rhein-Neckar ein
Deutsche Rohstoff AG zieht in den Börsenindex der Metropolregion Rhein-Neckar ein
Im November 2007 startete der Aktienindex der Metropolregion Rhein-Neckar mit Unternehmen aus der Region an der Börse Stuttgart. Der Solactive Metropolregion Rhein-Neckar Index bildet die Kursentwicklung von Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar ab. Entscheidend ist hierbei, dass die Unternehmen ihren Hauptsitz in der Metropolregion Rhein-Neckar …
Bild: „Hirschberger Musiksommer“ – GOLDBECK - MusikfestivalBild: „Hirschberger Musiksommer“ – GOLDBECK - Musikfestival
„Hirschberger Musiksommer“ – GOLDBECK - Musikfestival
… den optimalen Rahmen für diesen kulturellen Leckerbissen. Im Zentrum der Veranstaltung steht das „GOLDBECK Musikfestival“, das traditionell sowohl insbesondere jungen, talentierten Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar, als auch Profis und Musikliebhabern eine Bühne bietet. Bereits zum neunten Mal lädt die Firma GOLDBECK am 11. und 12. Mai 2012 …
Bild: Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015Bild: Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Jury nominiert Shortlist aus 36 Einreichungen für den Marketing-Preis 2015
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar: Metropolregion Rhein-Neckar, 20. Oktober 2015 – Der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. hat die Shortlist für den Marketing-Preis 2015 in der Metropolregion Rhein-Neckar bekanntgegeben. Die Auswahl war größer denn je: Insgesamt gab es 36 Einreichungen. Die Sieger werden auf dem Gala-Abend am 10. November …
Bild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die BörseBild: Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Eine der erfolgreichsten Regionen Deutschlands geht an die Börse
Der S-BOX Metropolregion Rhein-Neckar Performance Index (ISIN: DE000A0SYG16) wird am 26. November 2007 um 9 Uhr erstmals an der Börse Stuttgart notiert. Der Index startet zunächst mit 15 börsennotierten Unternehmen, die ihren Firmensitz in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) haben. In der MRN sind weit über 100.000 Unternehmen angesiedelt – von kleinen …
Bild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis stehtBild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 Heidelberg, 13. November 2017 – Die Shortlist für den 7. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar steht. Für die vier ausgeschriebenen Kategorien lagen der Jury insgesamt 25 Einreichungen vor. Die Sieger werden auf dem Gala-Abend im „WinterVarieté“ im Heidelberger Schloss am 4. Dezember …
Sie lesen gerade: Pfälzer Autor Harald Schneider für den Bürgerpreis der Metropolregion Rhein-Neckar nominiert