(openPR) 12.9.08 (Wollerau/CH) Das Schweizer Socken-Label X-Socks hat das Thema Sportsocken völlig neu definiert. Mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Protektoren, einem ausgeklügelten Belüftungssystem, einer hochfunktionellen Materialmischung und einem Fußbett, das eine tolle Passform garantiert, bieten die Schweizer absolute Hightech für die Füße, abgesichert durch eine Vielzahl von Patenten. Ein besonderes Augenmerk legen die Sockenentwickler von X-Socks auf trockene Füße. Denn trockene Füße sind widerstandsfähig gegen Blasenbildung, Hautabschürfungen und andere Verletzungen. Außerdem kühlen trockene Füße lange nicht so schnell aus wie feuchte.
Ganz wichtig für das Wohlgefühl in der Skisocke ist das patentierte Belüftungssystem der in der Schweiz entwickelten X-Socks: Kernstück dieser wärme- und feuchtigkeitsregulierenden Technologie ist der AirConditioning Channel, ein offen gestrickter Kanal, der von unter dem Fuß bis in den Schaft reicht. Bei jeder Bewegung des Fußes pumpt das federnde Fußgewölbe feuchte und überhitzte Luft über diesen Kanal aus dem Stiefel. Bei Druckentlastung wiederum strömt frische Umgebungsluft in den Schuh. Dieser Frischluftaustausch sorgt für angenehm trockene und wärmekontrollierte Füße. Nur wenn die Füße beim Skifahren trocken bleiben, sind sie leistungsfähig und die Haut bleibt widerstandsfähig gegen Reibung und Druckstellen. Feuchte Füße kühlen sehr schnell aus.
Ein besonders interessantes Modell für Skifahrer sind die X-Socks Ski Carving Silver. Diese komfortable Skisocke bietet ein gutes Ski- und Kantengefühl. Gleichzeitig schützen die skispezifischen Polster und Protektoren den Fuß im Skischuh. Dazu zählen der Schienbein- und Waden-Protektor, die auftretende Kräfte effektiv absorbieren. Der Rist- und Zehen-Protektor sind weitere sinnvolle Polster, wie auch der Achillessehnen- und Fersenprotektor sowie der Zehenspitzenprotektor. Das Knöchelpolster sowie die patentierte X-Cross-Bandage stabilisieren und schützen diesen sensiblen Bereich. X-Socks setzt auf möglichst dünne Polster, die ihrer Aufgabe gerecht werden, ohne zusätzlichen Gegendruck aufzubauen.
Ein absolutes Highlight der Ski Carving Silver ist darüber hinaus das Silberfußbett. Silber hemmt nachweislich das Wachstum von Keimen und Bakterien, deren Stoffwechselprodukte für die Entstehung unangenehmer Gerüche verantwortlich sind. Die Herausforderung besteht jedoch darin, Silber wirksam in eine Socke zu integrieren. Bisher ist dies ausschließlich X-Bionic gelungen. Die Rechts-Links-Socken der X-Socks Silverfoot-Linie zeichnen sich zum einen durch die Verwendung des speziell entwickelten High-Tech-Garns SilverNodor und zum anderen durch die patentierte TerryLoop-Konstruktion aus. Der entscheidende Unterschied: Während andere Silber-Socken unter Verwendung herkömmlicher
Stricktechniken lediglich einen Silberfaden im Garn mitlaufen lassen, verarbeitet X-Socks mit SilverNodor ein Garn, dessen Oberfläche aus 99,9 Prozent reinem Silber besteht. Zudem garantiert das speziell gestrickte Sinofit (Silver No Odour & Fungus Ion Treatment)-Fußbett mit der einzigartigen, patentierten TerryLoop- Konstruktion die größtmögliche Silberoberfläche, die ein Gestrick bieten kann: 80 Prozent der Fußsohle sind in ständigem Kontakt mit reinem Silber. Dreht man die X-Socks Ski Carving Silver auf links sind die Silberschlaufen des Sinofit-Silber-Fußbetts mit der Lupe deutlich zu erkennen.
Ein weiteres Plus: SilverNodor nimmt keinerlei Feuchtigkeit auf. Durch die als Puffer wirkenden TerryLoop-Garnschlingen wird die vom Fuß abgegebene Feuchtigkeit sofort zur Außenschicht der Socke abgeführt, wo sie verdunstet. Das Ergebnis sind trockene und klimatisierte Füße. Das Sinofit-Fußbett schützt den Fuß also auch vor Blasenbildung und Wundscheuern, denn feuchte Haut ist wie schon erwähnt extrem empfindlich und anfällig für Verletzungen.