(openPR) 22.10.2008 (Wollerau/CH) Die ideale Socke für kalte Winterwanderungen, Trekking-Touren in Eis und Schnee oder Hochgebirgseinsätze ist die Trekking Mountain-Socke der Schweizer Marke X-SOCKS. Der hohe Wollanteil von 32% sichert im Zusammenspiel mit den modernen technischen Garnen die geforderte Wärme dieser anspruchsvollen Funktions-Wander- und Trekkingsocke.
Iso-Blocker-Polster an Rist und Schaft, die schon angesprochene Wolle und das Hochleistungs-Compound-Garn DuraWool, das die Eigenschaften natürlicher Materialien mit denen synthetischer Garne vereint, sind die entscheidenden Wäme-Spender. Dabei schaffen die nur minimal auftragenden Iso-Blocker-Polster auf dem Fußrücken und am Schaft zusätzliches Volumen, das isolierende Luft einschließt. Gleichzeitig verhindern diese eingestrickten Polster Kältebrücken zwischen Fuß und Schuh. Das eingesetzte DuraWool-Garn hält die Wärme an der Haut und nimmt keine Feuchtigkeit auf, so dass entstehender Schweiß, der die Haut auskühlen würde, sofort von der Haut transportiert wird.
Für trockene und damit warme Füße sorgt außerdem der patentierte AirConditioning Channel, der im Zusammenspiel mit dem bis unter die Fußsohle reichenden Traverse AirFlow Channel System einen kontinuierlichen Luftaustausch gewährleistet. Dieser Luftaustausch funktioniert mechanisch. Bei jedem Schritt wird das elastische Fußgewölbe komprimiert und drückt so feucht-warme Luft durch den Kanal, der aus einem offenen Netzgestrick gefertigt ist, aus dem Schuh. Wird das Fußgewölbe entlastet, saugt der entstehende Unterdruck frische Luft von außen an. Damit der Kanal auch in engen Stiefeln offen bleibt, sind links und rechts von dem Kanal so genannte AirGuides platziert, spezielle Erhöhungen, die für einen kleinen Abstand zwischen Schaft und Kanal sorgen.
Gut geschützt ist der Fuß durch die stabilisierende und patentierte X-Cross-Bandage, die dem empfindliche Sprunggelenk Halt gibt. Hinzu kommt der Achillessehnen-Protektor, der Hautreibung und Blasenbildung an dieser gefährdeten Stelle entgegen wirkt. Die Gefahr von Scheuerstellen an den Zehen vermindert der Zehen-Protektor, während der Zehenspitzenschutz das Durchstoßen der Zehen durch die Socke verhindert. Der hochelastische Aktiv-Bund, der nicht einschneidet, passt sich jedem Beinumfang an, so dass die Socken nicht rutschen.
Übrigens: Trockene Füße sind nicht nur wärmer als feuchte, sondern trockene Haut ist auch deutlich resistenter gegen Blasenbildung und hautabschürfungen und Scheuerstellen. Deshalb sind alle X-Socks mit dem oben beschriebenen AirConditioning Channel ausgerüstet, der weltweit patentiert ist.












