(openPR) Vielfältige Ideen für Gründer auf der Start Messe Essen
Die Start Messe in Essen am 17. und 18. Oktober zeigt Ideen, Chancen und Schritte in die Selbstständigkeit.
Über 200 Aussteller bieten Informationen, Tipps und Anregungen rund um die Selbstständigkeit an. Daneben werden Experten in 100 Vorträgen die wichtigsten Fragen zur Existenzgründung beantworten. Ein großer Bereich der Start Messe widmet sich traditionell dem Thema Franchising. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Franchise-Verband e.V. (DFV) wird den Besuchern die Chancenvielfalt des Franchisings aufgezeigt.
Franchise-Unternehmen bieten Gründern die Möglichkeit, sich mit einer bereits am Markt erprobten Geschäftsidee selbständig zu machen. „Franchising heißt oft mit einer bekannten, im Markt etablierten Marke zu starten.“, sagt Torben L. Brodersen, Geschäftsführer des DFV. „ Allein auf unserem Messestand finden Interessierte so bekannte Firmen wie: Fred Butler, Town & Country, Musikschule Fröhlich, DB Service Store und andere. Alle haben eines gemeinsam, sie suchen motivierte Franchise-Partner.“ Der Verband informiert zudem kostenlos auf seinem Stand über die Chancen und Risiken sowie über die richtigen Schritte bei der Auswahl des Franchise-Systems.
Der Wirtschaftsfaktor Franchising wächst in Deutschland stetig, wie auch die Statistik des Verbandes www.franchiseverband.com zeigt. Im Jahr 2007 gab es 910 Franchise-Systeme die gemeinsam mit rund 56.000 Franchise-Partnern gut 41,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschafteten. Laut einer Studie der Deutschen Bank Research wird bereits für das Jahr 2015 ein Umsatz von 70 Milliarden Euro für diesen Wirtschaftszweig vorausgesagt. Dienstleistungs- und Gastronomie-Konzepten wird ein besonders hohes Wachstumspotential prognostiziert.
Franchising zählt damit bereits heute zu den erfolgreichen Wirtschaftszweigen. Der amerikanische Trendforscher John Nasbitt sieht Franchising im Jahr 2010 als weltweit erfolgreichste Vertriebsform.
Die Start-Messe findet am 17. und 18. Oktober in Essen statt. Alle Aussteller, das Vortragsprogramm und den Messebesuch online planen unter: www.start-messe.de