openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise - Das Wichtigste - Verlässliche Partner

06.11.200810:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise - Das Wichtigste - Verlässliche Partner
Schülerhilfe
Schülerhilfe

(openPR) Gelsenkirchen, November 2008. Die Rettungspakete für Banken und Automobilindustrie sind geschnürt, die ersten finanziellen Hilfen in Anspruch genommen. Aber das Gefühl der Angst und Unsicherheit bleibt. Auch viele Menschen, die eine Existenzgründung planen sind verunsichert. Aber Selbstständigkeit ist möglich, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Potentielle Unternehmer sollten sich aber die richtigen Partner suchen und sich besonders umfassend informieren. „Für uns ist wichtig, dass der potentielle Unternehmer sich auf das Finanzierungsgespräch gut vorbereitet hat und seine Planung nicht von Dritten hat machen lassen. Wer sich mit kaufmännischen Fragen beschäftigt hat, ist für den Schritt in die Selbstständigkeit besser gewappnet,“ so Frank Weisel von der Deutschen Bank, zuständig für den Bereich Franchise Finance. Franchising kann hier die richtige Lösung sein. Die Branche wächst. Eine Studie der Deutschen Bank Research sagt für 2015 einen Umsatz von 70 Milliarden für diesen Bereich voraus. Franchising zählt damit zu den erfolgreichen Wirtschaftszweigen.

Besonders gute Wachstumschancen werden für den Bildungssektor erwartet: „Bildung hat einen Wert, der von immer mehr Menschen erkannt wird.“ so Frank Weisel weiter. Die Deutsche Bank ist Partner der Schülerhilfe und hat bereits zahlreiche Unternehmer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt. Die Schülerhilfe ist, mit über 1.100 Standorten in Deutschland und Österreich, der größte Franchise-Geber im Bildungsbereich.
Trotz Finanzkrise, das Konzept der Schülerhilfe ist sicher. Bildung wird immer wichtiger, so dass dieses Marktsegment weiter wachsen wird. Auch müssen die zukünftigen Unternehmer das Risiko nicht alleine schultern. Unterstützt werden sie von der Systemzentrale in Gelsenkirchen. Regelmäßige Fortbildungen, Hilfe bei pädagogischen Fragen oder Unterstützung bei Marketing-Maßnahmen und der Pressearbeit gehören ebenso dazu wie die Hilfe bei der Einführung des Qualitätsmanagements. Die Schülerhilfe arbeitet nach dem internationalen Qualitätsmanagementsystem DIN ISO 9001. Bereits über 350 Franchise-Nehmer haben die Chance genutzt und sind erfolgreiche Unternehmer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 257235
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise - Das Wichtigste - Verlässliche Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZGS Schülerhilfe GmbH

Bild: 24 Lerntipps zum AdventBild: 24 Lerntipps zum Advent
24 Lerntipps zum Advent
Bessere Noten mit dem Adventskalender der Schülerhilfe Gelsenkirchen, November 2011. Die Schülerhilfe präsentiert auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender der besonderen Art: Statt Schokolade gibt es im Advent jeden Tag einen Lerntipp. So kurz vor den Zwischenzeugnissen ist der alternative Adventskalender also genau das Richtige für Schülerinnen und Schüler, die vor den Weihnachtsferien noch schnell Wissen aufholen möchten. Der Schülerhilfe-Adventskalender liefert Wissen kompakt: Motivationstipps, die effektivsten Lernstrategien und…
Bild: „Lernen kreativ“ – Lerntipps zum WeltkindertagBild: „Lernen kreativ“ – Lerntipps zum Weltkindertag
„Lernen kreativ“ – Lerntipps zum Weltkindertag
Die Schülerhilfe bietet Unterstützung in allen Lernfragen Gelsenkirchen, 19. September 2011. Im Zeitalter des Internets gibt es zahllose Möglichkeiten, Informationen zu einem Thema zu sammeln. Doch so wirklich anschaulich sind die puren Fakten nicht. Die Schülerhilfe bietet für jeden Schüler den passenden Weg zur guten Note und verfügt über 35-jährige Erfahrung bei der anschaulichen Vermittlung von Lernstoff. Denn Lernen ist nicht gleich Lernen. Analog zum diesjährigen Motto des Weltkindertages „Kinder haben was zu sagen!“ macht die Schülerh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Bremen, den 06. Mai 2014 - Jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus scheitert innerhalb von drei Jahren aufgrund von Auftrags- oder Kundenmangel oder grundsätzlichen Finanzierungsproblemen. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler …
Bild: 2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit herausBild: 2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus
2020 - Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus
Bremen, 24. Januar 2020 - Circa jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus scheitert innerhalb von drei Jahren. Die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an ist das entscheidende Erfolgskriterium. Spätestens zum Ende der staatlichen Förderung, wie dem Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld, als auch nach dem Verbrauch …
Bild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren ExistenzgründungBild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen Existenzgründung und …
Bild: dresden|exists Gründertreff „Vertrieb verbessern“ am 29.11.2011Bild: dresden|exists Gründertreff „Vertrieb verbessern“ am 29.11.2011
dresden|exists Gründertreff „Vertrieb verbessern“ am 29.11.2011
Die Austauschplattform für Fragen rund um das Thema Existenzgründung in Dresden Dresden, 22.11.2011: Von der Idee zur Wirklichkeit – Der dresden|exists Gründertreff bietet am 29.11.2011 allen Gründern und Gründungsinteressierten die Möglichkeit, sich über das wohl wichtigste Thema bei einer Existenzgründung auszutauschen, über den Vertrieb. Obwohl die …
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Bremen, den 05.01.2010 - Infoschrift zur sicheren Existenzgründung Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise ist die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an entscheidendes Erfolgskriterium. Spätestens am Ende der …
Bild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für StudierendeBild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
… kennen und bei der Rekrutierung die Themen ansprechen, die für die jungen Talente wirklich wichtig sind. Stefan Lake, Deutschland-Geschäftsführer von Universum Communications: „Die Finanzkrise hat den Studierenden zum ersten Mal einen wirtschaftlichen Einbruch vor Augen geführt. Das bestärkt den Wunsch nach Konstanz im Berufsleben. Unternehmen sind …
Bild: Sichere Existenzgründung in der Finanzkrise, Photovoltaikbranche mit WachstumsaussichtenBild: Sichere Existenzgründung in der Finanzkrise, Photovoltaikbranche mit Wachstumsaussichten
Sichere Existenzgründung in der Finanzkrise, Photovoltaikbranche mit Wachstumsaussichten
Die große Angst geht um, welche Arbeitsplätze als nächstes gefährdet sind. Das Zugpferd Automobilindustrie hat seine Kraft verloren und Menschen, die heute eine Existenzgründung planen sind verunsichert. Aber es gibt noch Branchen in Deutschland, die von der Krise verschont wurden. Die Photovoltaikbranche trotzt nicht nur der Finanzkrise, dieser Branche …
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Bremen, den 07. Dezember 2009 - Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen …
Novität - Existenzgründung - Businessplan und Chancen - 2. aktualisierte Auflage - ISBN 978-3-938684-08-5
Novität - Existenzgründung - Businessplan und Chancen - 2. aktualisierte Auflage - ISBN 978-3-938684-08-5
… Buchmesse LITERA in Österreich und zweiten Platz. Statement der Fachjury zum Titel. - Zitat: „Eine sehr gut strukturierte und kompakte Übersicht über sämtliche Bereiche zur Existenzgründung. Besonders geeignet für PraktikerInnen. Sehr viele Tipps und Hinweise, auch auf Homepages“. wird jetzt der Titel Existenzgründung - Businessplan und Chancen - …
BVMW-Präsident Ohoven - Nationale Ratingagentur besser als europäische Institution
BVMW-Präsident Ohoven - Nationale Ratingagentur besser als europäische Institution
… hätte gegenüber einem europäischen Institut den Vorteil, dass nicht durch Kompetenzstreitigkeiten der Länder wertvolle Zeit verloren ginge. Der deutsche Mittelstand brauche eine sichere Kreditversorgung. „Schon aus diesem Grund unterstützen wir die Bundesregierung bei ihrem Bemühen um verlässliche finanzpolitische Rahmenbedingungen“, betonte Ohoven.
Sie lesen gerade: Sichere Existenzgründung trotz Finanzkrise - Das Wichtigste - Verlässliche Partner