openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle

11.09.200809:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle
Nach Angaben von homesolute.com sind Hauseigentümer für die Beseitigung von Laub auf Gehwegen verantwortlich. Bild: homesolute.com
Nach Angaben von homesolute.com sind Hauseigentümer für die Beseitigung von Laub auf Gehwegen verantwortlich. Bild: homesolute.com

(openPR) homesolute bringt Licht in die leidige Laubfrage: Hauseigentümer sind für die Beseitigung von Laub auf Gehwegen verantwortlich.

Des einen Freud' ist des anderen Leid. Diese Weisheit lässt sich auch auf den Herbst und den damit einhergehenden Laubfall übertragen. So bietet die bunt gefärbte Blätterpracht zwar an sonnigen Tagen herrliche Anblicke, birgt aber an verregneten Tagen auch die Gefahr von unfreiwilligen Stürzen. Doch wem kommt die Pflicht zu, die Gehwege vom Laub zu befreien?

Wie die Experten des Online-Magazins http://www.homesolute.com wissen, ist in Gemeinden die Kehrpflicht meist auf die Grundstückseigentümer übertragen. Üblicherweise vereinbaren die Eigentümer jedoch mit ihren Mietern, dass diese die Gehwege vom Laub befreien. Dabei ist es jedoch nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt nicht erforderlich, dass die Bürgersteige schon zu frühmorgendlicher Stunde vom Laub befreit sind. Passanten, die bereits morgens auf den Beinen sind, müssen somit selbst darauf achten, nicht auf nassem Herbstlaub auszurutschen.

Nachbars Laub im Garten - wer fegt?

In diesem Fall, so die Experten von homesolute.com, muss nicht der Baumbesitzer, sondern der Grundstückseigner, in dessen Garten das Laub zu liegen kommt, zum Rechen greifen. Ein Trost für genervte Nachbarn: Auch Obst, das von Nachbars Baum aufs eigene Grundstück fällt, darf laut § 911 des BGB behalten werden.

Weitere Infos zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten finden Interessierte unter http://www.homesolute.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241450
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von homesolute.com

Bild: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie BäderBild: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder
Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder
Wer klug umrüstet, kann sich auch im Alter oder mit Handicaps Badewonnen und Duschvergnügen gönnen. Mit einem barrierefreien Badezimmer kann das Leben leichter wird. Die Experten von homesolute.com zeigen Möglichkeiten, wie man das Bad Hindernisfrei ausstattet. (tdx) Körperlich eingeschränkt zu sein, unabhängig ob altersbedingt oder aufgrund von Handicaps, ist nicht einfach: Der Toilettensitz ist zu niedrig, man kommt nicht mehr hoch. Beim Duschen wird einem schwindelig und die nächste Sitzgelegenheit befindet sich in unerreichbarer Ferne. D…
Bild: Holz tritt in den VordergrundBild: Holz tritt in den Vordergrund
Holz tritt in den Vordergrund
Die Möbeltrends für dieses Jahr: mehr Technik, neue Formen und kräftige Gelbtöne. Immer mit dabei – der natürliche Werkstoff Holz, der als solcher noch mehr in den Vordergrund tritt. (tdx) Die internationale Möbelmesse in Köln ist der Trendindikator für das neue Möbeljahr. In diesem Jahr warteten die Hersteller lediglich mit kleineren Neuerungen auf, so schien es auf den ersten Blick, doch bei genauerem Hinsehen, entdeckte man eine stetige Fortentwicklung der Trends der letzten Jahre. So zum Beispiel beim Trendthema Nummer Eins: Holz. Hol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbstlaub - Fluch oder Segen?Bild: Herbstlaub - Fluch oder Segen?
Herbstlaub - Fluch oder Segen?
Sie stören sich am Herbstlaub in Ihrem Garten? Das ist ein bißchen verständlich. Aber mit einem kleinen Perspektivenwechsel gewinnt das Falllaub einen neuen Wert. Die Redaktion von Gartenberatung.info erklärt, weshalb es sich lohnt, den bunten Blättern mit Gleichmut zu begegnen. Jetzt fallen sie wieder. Langsam aber stetig gleiten Blätter von Bäumen, …
Bild: Die grüne Lunge für GefahrstoffschränkeBild: Die grüne Lunge für Gefahrstoffschränke
Die grüne Lunge für Gefahrstoffschränke
… der betriebliche Alltag den Einsatz von brennbaren Flüssigkeiten direkt am Arbeitsplatz. Flüssigkeiten, die auch bei ordnungsgemäßer Lagerung in einem Gefahrstoffschrank ihr tückisches Potenzial nicht verlieren. Weil sie innerhalb des Schrankes Dämpfe freisetzen, die zu Bränden und Explosionen führen können. Belüftungssysteme schaffen Abhilfe. Sie machen …
Bild: Notausgang = Ausgang, Ausgang = Kein Notausgang?Bild: Notausgang = Ausgang, Ausgang = Kein Notausgang?
Notausgang = Ausgang, Ausgang = Kein Notausgang?
… Notausgang muss als Notausgang erkennbar und nutzbar sein. Dafür gibt es diverse Normen, bspw. für die Kennzeichnung des Notausganges. Auch sollte sich in dem Notausgang keine Stolperfalle befinden, bspw. ein quer über den Weg verlegter Kabelstrang. Auf der Begehung eines Open Air-Festes standen wir vor der Bühne. Rechts und links waren Pavillons aufgebaut, …
Ist „kick-back“-Rechtssprechung des BGH für alle Anlageberater anwendbar?
Ist „kick-back“-Rechtssprechung des BGH für alle Anlageberater anwendbar?
… entstanden, inwieweit diese kick-back-Rechtssprechung auch auf private Anlageberater anwendbar ist. „Bisher gingen die meisten Gerichte davon aus, die mit BGH-Beschluss 2009 verlangte Aufklärungsverpflichtung um rückvergütete Provisionen seien ausschließlich auf Banken und deren Kunden anwendbar“, so Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden …
Von der BND-Affäre zur Regierungs-Affäre?
Von der BND-Affäre zur Regierungs-Affäre?
… DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Die Bundesregierung kommt aus dem Schlamassel nur heraus, wenn sie mit offenen Karten spielt und selbst zur Aufklärung der BND-Affäre beiträgt. Aktuelle Versuche von Unions-Politikern hingegen, den „Schäfer“-Bericht weiterhin als geheime Verschlusssache einzustufen, sind dem abträglich und lachhaft. Denn offenbar …
Bild: Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wolltenBild: Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wollten
Was Sie schon immer mal über Betriebswirtschaftslehre wissen wollten
Betriebswirtschaftslehre, kurz BWL genannt, ist ein tückisches Gebiet. Kaum jemand kann zum Beispiel Begriffe wie „Aufwand“ und „Kosten“ voneinander unterscheiden. Und sind Kosten das Gleiche wie Auszahlungen – und ist der Abfluss von Geld immer Kosten? Um vor allem Lernenden auf diesem Gebiet zu helfen, hat Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert auf seiner …
Bild: Vergesslichkeit kann teuer werdenBild: Vergesslichkeit kann teuer werden
Vergesslichkeit kann teuer werden
Oft habe ich hier über Aufklärungspflichten berichtet, bei denen der Auftragnehmer seinen Kunden über gewisse Risiken oder Verhaltensweisen aufklären muss. Immer wieder wird dabei unterschätzt, dass man seine Aufklärung später auch beweisen muss. Möglicherweise kommt es zum Streit, der Kunde hat plötzlich alles ganz anders verstanden und muss man beweisen …
Bild: Zahnarztrechnung vorab prüfen. Durch Preisvergleich viel sparen.Bild: Zahnarztrechnung vorab prüfen. Durch Preisvergleich viel sparen.
Zahnarztrechnung vorab prüfen. Durch Preisvergleich viel sparen.
… Streit zwischen Zahnarzt und Patient hervorrufen. Einfacher wäre es, wenn der Patient am Anfang genau wüßte, was auf ihn zu kommt. Dazu gehört auch die Aufklärung über die unterschiedlichen technischen Möglichkeiten von z.B., Zahnersatz. Eine faire Zahnarztpraxis erklärt alles genau und überlässt es dem Patienten zudem, ob er eine preislich günstigere …
Bild: Mit dem Herbst kommt der Streit ums LaubBild: Mit dem Herbst kommt der Streit ums Laub
Mit dem Herbst kommt der Streit ums Laub
… Blätter an den Bäumen hängen, sind Laubblätter ein optisches Erlebnis. Doch wenn sie auf den Boden segeln, geht der Streit um ihre Beseitigung los. Sobald das erste Herbstlaub fällt, rückt für Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümer gleichermaßen die Frage nach der Beseitigung in den Vordergrund. Viele Kommunen, die eigentlich für die Beseitigung von Laub …
Bild: ParaProtect: 2. Welttag der Rückenmarksverletzung am 5. September 2017Bild: ParaProtect: 2. Welttag der Rückenmarksverletzung am 5. September 2017
ParaProtect: 2. Welttag der Rückenmarksverletzung am 5. September 2017
… Verkehrsunfällen können auch kleine Unachtsamkeiten oder unglückliche Zufälle zu einer Querschnittlähmung führen. Oft reicht schon ein Kabel auf dem Boden, eine Teppichkante als Stolperfalle oder ein zu waghalsiger Sprung in ein unübersichtliches Gewässer – eine Querschnittlähmung kann jeden treffen, jederzeit. In Deutschland setzt sich die Initiative ParaProtect …
Sie lesen gerade: Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle