openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder

12.03.201217:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder
Tiefe Einstiege erleichtern das Bade- und Duschvergnügen in kombinierten Wannen.  Bild: tdx/Artweger
Tiefe Einstiege erleichtern das Bade- und Duschvergnügen in kombinierten Wannen. Bild: tdx/Artweger

(openPR) Wer klug umrüstet, kann sich auch im Alter oder mit Handicaps Badewonnen und Duschvergnügen gönnen. Mit einem barrierefreien Badezimmer kann das Leben leichter wird. Die Experten von homesolute.com zeigen Möglichkeiten, wie man das Bad Hindernisfrei ausstattet.



(tdx) Körperlich eingeschränkt zu sein, unabhängig ob altersbedingt oder aufgrund von Handicaps, ist nicht einfach: Der Toilettensitz ist zu niedrig, man kommt nicht mehr hoch. Beim Duschen wird einem schwindelig und die nächste Sitzgelegenheit befindet sich in unerreichbarer Ferne. Der Ein- und Ausstieg in die Badewanne wird zum Drahtseilakt und wer auf Gehhilfen angewiesen ist, bekommt oft schon Probleme, wenn er sich nur die Hände waschen will. Dennoch wünschen sich viele Senioren zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung alt zu werden. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen. Mittlerweile gibt es daher zahlreiche Möglichkeiten das Badezimmer entsprechend zu gestalten, wissen die Experten von homesolute.com.

Eine ebenerdige, stufenlos begehbare Dusche hat keine Stolperfallen und ist sogar mit einem Rollator oder einem Rollstuhl befahrbar. Mit einem speziellen Duschstuhl oder einem an der Wand angebrachten Klappsitz lässt es sich auch bequem im Sitzen duschen. Der Einstieg in die Badewanne ist kein Problem mehr. Ein so genannter Wannenlifter erleichtert das Ein- und Aussteigen in die Badewanne.

Bei der Toilette gibt es zusätzliche Hilfen, die die Nutzung vereinfachen. Bei der Planung ist es wichtig darauf zu achten, dass der Toilettensitz nicht zu niedrig montiert ist. Eine DIN-Norm schreibt für Rollstuhlfahrer eine Höhe von 48 cm vor. Das ist aber nicht für jeden Haushalt das Richtige, vor allem, wenn unterschiedlich große Menschen das WC benutzen und kleine Kinder im Haus sind. Inzwischen gibt es höhenverstellbare Toilettensitze und -aufsätze. Grundsätzlich aber sollte das WC immer etwas höher montiert werden, damit das Aufstehen im Alter leichter fällt. Klug montierte Haltegriffe sorgen darüber hinaus für mehr Komfort und Sicherheit, egal, ob im WC, als kleiner Helfer in der Dusche oder neben der Badewanne.

Beim Waschtisch gilt: auf sperrige Unterbauten verzichten, um Beinfreiheit zu gewährleisten, damit sich gegebenenfalls ein Rollstuhl darunter fahren oder ein Stuhl anstellen lässt. Bei der Installation von Ablageflächen, Schränken und Schubladen sollte man auf eine gute Erreichbarkeit im Sitzen achten. Der nach Möglichkeit kippbare Spiegel wird dagegen bereits an der Oberkante des Waschbeckens angesetzt.

Wer in seiner Mobilität derart eingeschränkt ist, dass es ihm schwer fällt, Kalt- und Warmwasserhähne auf- und zuzudrehen, kann sich innovativer Sensor-Armaturen bedienen, die schon auf eine leichte Berührung reagieren. Entsprechend eingestellte Thermostate sorgen dafür, dass die Wassertemperatur stimmt. Solche Sensoren lassen sich natürlich für alle anderen Armaturen, für Lichtschalter und die WC-Spülung ebenfalls einbauen. Wichtig sind rutschfeste Fliesen der Klasse R9, um Unfälle zu vermeiden und schwellenlose Türen, die nach außen aufgehen, damit man im Notfall gerettet werden kann.

Alle technischen und gestalterischen Möglichkeiten, die mehr Komfort und Freude am Bad mit sich bringen, lassen sich jederzeit nachrüsten. Weitere Informationen, innovative Technik und moderne Hilfsmittel unter: www.homesolute.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 615493
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von homesolute.com

Bild: Holz tritt in den VordergrundBild: Holz tritt in den Vordergrund
Holz tritt in den Vordergrund
Die Möbeltrends für dieses Jahr: mehr Technik, neue Formen und kräftige Gelbtöne. Immer mit dabei – der natürliche Werkstoff Holz, der als solcher noch mehr in den Vordergrund tritt. (tdx) Die internationale Möbelmesse in Köln ist der Trendindikator für das neue Möbeljahr. In diesem Jahr warteten die Hersteller lediglich mit kleineren Neuerungen auf, so schien es auf den ersten Blick, doch bei genauerem Hinsehen, entdeckte man eine stetige Fortentwicklung der Trends der letzten Jahre. So zum Beispiel beim Trendthema Nummer Eins: Holz. Hol…
Bild: Heizungsmodernisierung senkt EnergiekostenBild: Heizungsmodernisierung senkt Energiekosten
Heizungsmodernisierung senkt Energiekosten
Alte Heizung raus – Neue rein! Dass sich das Vorhaben wirklich lohnt und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen erläutern die Experten von homesolute.com. (tdx) Mit fast 90 Prozent entfällt der größte Anteil des Energieverbrauchs in einem durchschnittlichen Haushalt auf Heizung und Warmwasserbereitung. Dies liegt hauptsächlich am Betrieb, größtenteils veralteter und ineffizienter, Heizungsanlagen. Da die Energiekosten auch in Zukunft weiter steigen werden, ist eine Modernisierung der richtige Schritt, um die Kosten für Öl und Gas dauerha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Barrierefreies Kundenbad mit VorausschaueffektBild: Barrierefreies Kundenbad mit Vorausschaueffekt
Barrierefreies Kundenbad mit Vorausschaueffekt
… Christoph Wegmann Ganz aktuell als besonderen Service für seine Kunden und gleichzeitig privat vorausschauend verwirklichte Christoph Wegmann, Geschäftsführer von Frankenlifte und Wohnberater für Barrierefreies Bauen, ein barrierefreies Bad in seinen Geschäftsräumen in Weisendorf. Privat vorausschauend denkt Wegmann an die Zeit in ein paar Jahren, wenn …
Mehr Freiheit im Bad
Mehr Freiheit im Bad
… und widmen dem Thema auch während der halbjährlich stattfindenden Badmacher-Tage erhöhte Aufmerksamkeit. "Während heutige Bauherren schon früh ihr Augenmerk auf eine barrierefreie, altersgerechte Wohnraumgestaltung richten, herrscht bei Bestandsbauten noch zu oft Nachhol- bzw. Umbaubedarf", so Bäder-Team-GL-Mitglied Michael Franken von der Olbertz GmbH. …
Bild: System 900 | Neue Oberfläche verleiht Räumen CharakterBild: System 900 | Neue Oberfläche verleiht Räumen Charakter
System 900 | Neue Oberfläche verleiht Räumen Charakter
… Akzente, die durch die charakteristische Optik und eine ganz besondere Haptik überzeugen. System 900 ist die Antwort auf die komplexen Anforderungen an barrierefreie Bäder – sei es in der Komfortstation einer Privatklinik, in der exklusiven Seniorenresidenz oder im designorientierten Hotel. Jahrzehntelange Erfahrung, beständige Weiterentwicklung, ein …
Barrierefreie Bäder – Bäder für Generationen Badkonzepte mit hohem Zusatznutzen
Barrierefreie Bäder – Bäder für Generationen Badkonzepte mit hohem Zusatznutzen
… Wände steigen. Wer langfristig den Wert seines Ba-des erhalten und sich Kosten für nachträgliche Baumaßnahmen ersparen möchte, sollte von Anfang an eine barrierefreie Badgestaltung bevorzugen. Die Vorbereitung für komfortable, viele Bewegungsflächen bietende Bäder sollte auch bei Renovationen zum Standard werden, wie der Sanitärtechnikhersteller Geberit …
Bild: Wohlfühlen im Badezimmer - Von der Bedürfnisanstalt zum Luxus-BadBild: Wohlfühlen im Badezimmer - Von der Bedürfnisanstalt zum Luxus-Bad
Wohlfühlen im Badezimmer - Von der Bedürfnisanstalt zum Luxus-Bad
… Jahre und älter. Duschen zu fast ebener Erde, Waschbecken die sich absenken oder anheben lassen. Armaturen die verschwinden wenn man Sie nicht benötigt. Barrierefreie Bäder im Alter oder bei Behinderungen sind hierbei Voraussetzung um entscheidend zur Mobilität und zur Selbstständigkeit beizutragen, so abschließend Gebert. Weitere Informationen erhalten …
Bild: Bäder-Seelig verteilt Gutscheine im Wert von 200 Euro auf Verbraucherschau ReinbekBild: Bäder-Seelig verteilt Gutscheine im Wert von 200 Euro auf Verbraucherschau Reinbek
Bäder-Seelig verteilt Gutscheine im Wert von 200 Euro auf Verbraucherschau Reinbek
… Arnold Seelig den Besuchern großzügige Vergünstigungen rund um das Thema Bäder-Renovierung. Auf seinem Messestand präsentiert Bäder Seelig zudem Gestaltungsbeispiele zum Schwerpunktthema barrierefreie Badrenovierung für komfortables Leben im Alter und neuartige Licht- und Soundsysteme aus der modernen Bäderlandschaft. Für alle Messebesucher, die ihr Bad …
Bild: Reduzierte Preise für hochwertige SanitärobjekteBild: Reduzierte Preise für hochwertige Sanitärobjekte
Reduzierte Preise für hochwertige Sanitärobjekte
… von 10 % auf alle Sanitärobjekte, die im Rahmen von Bäderrenovierungen zum Jahresende beauftragt werden. Die Messe-Gäste können sich zudem Gestaltungsbeispiele für barrierefreie Badrenovierung anschauen und sich über moderne Licht- und Soundsysteme aus dem Bereich Wellness-Bad informieren. Für ältere Menschen ist barrierefreies Wohnen zu einem zentralen …
Bild: Barrierefreie Fertigbäder – die ökonomische Qualitätslösung mit Sicherheit und KomfortBild: Barrierefreie Fertigbäder – die ökonomische Qualitätslösung mit Sicherheit und Komfort
Barrierefreie Fertigbäder – die ökonomische Qualitätslösung mit Sicherheit und Komfort
… bestehen. Dazu gehören die nach Kundenwünschen gefertigten Wand- und Bodenbeläge, die komplette individuelle Sanitärausstattung und die horizontalen Anschlussleitungen bis zum jeweiligen Schacht. Die barrierefreie Ausführung von Fertigbädern entspricht je nach Anforderung den Bestimmungen der DIN 18025 T1 und T2 sowie der DIN 18024 T2. Diese Normen regeln …
Bild: Barrierefreie Bäder - Vorausschauende Badgestaltung lohnt sichBild: Barrierefreie Bäder - Vorausschauende Badgestaltung lohnt sich
Barrierefreie Bäder - Vorausschauende Badgestaltung lohnt sich
Geberit Vertriebs GmbH, Pfullendorf, 19. Juli 2007 - Noch wird der Begriff „Barrierefreiheit“ zu sehr mit sterilen Pflegebädern in Verbindung gebracht. Doch barrierefreie Bäder sind designorientiert, individuell und wohnlich, wenn man sie intelligent gestaltet - bei optimaler Funktionalität. Eine barrierefreie Badgestaltung ermöglicht die komfortable …
Bild: Urlaub in Deutschland Waldwipfelweg und ThermalbäderBild: Urlaub in Deutschland Waldwipfelweg und Thermalbäder
Urlaub in Deutschland Waldwipfelweg und Thermalbäder
Vielseitiges Angebot - Barrierefrei reisen in Ostbayern Regensburg (tvo). Der erste barrierefreie Wanderweg in Bayern ist zugleich ein wunderbares Landschaftserlebnis: Der 2,3 Kilometer lange, nahezu ebene und mit feinem Sand bedeckte Weg führt rund um den idyllischen Beckenweiher in Wiesenfelden. Die Weiherlandschaft im Vorderen Bayerischen Wald ist …
Sie lesen gerade: Nutzung ohne Hindernisse: Barrierefreie Bäder