openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NVIDIA und Opera holen das ganze Web auf mobile Geräte

10.09.200817:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Santa Clara, Kalifornien, 10. September 2008 - NVIDIA, der weltweit führende Hersteller von Grafik- und Medienprozessoren, und der Browser-Hersteller Opera verbinden ihre Lösungen. Mit dem Browser Opera 9.5 und der NVIDIA-Tegra-Familie können Benutzer auch anspruchsvolle und aufwändige Web-Inhalte problemlos auf mobilen Geräten nutzen.

Das Surfen im Internet mit mobilen Geräten kommt nun einen großen Schritt voran: Eine neue Kooperation zwischen NVIDIA und Opera Software macht nun die ganze Bandbreite von Möglichkeiten des Web-Surfens auch für Smartphones und Mobile Internet Devices verfügbar. Dazu gehören insbesondere JavaScript-Unterstützung, eine beschleunigte Vektor-Grafik und die Wiedergabe von Videos. NVIDIA bietet nun einen optimierten Opera-9.5-Browser als Bestandteil der integrierten Third-Party-Software seiner Produktlinie NVIDIA Tegra für Windows Mobile und Windows CE.

Die Computer-on-Chip-Lösungen der Tegra-Familie verbinden leistungsfähige ARM-CPUs, stark beschleunige Medienwiedergabe und die integrierte GeForce-GPU. Damit können mobile Benutzer von Opera 9.5 beim Browsen im Internet auf folgende Features zurückgreifen:

* Unterstützung für den kompletten Desktop-Web-Inhalt mit Hardware-beschleunigter Medien-, Bild- und Video-Wiedergabe

* GPU-Beschleunigung für gleichmäßiges Zoomen und Verschieben bei deutlich reduzierter Batteriebeanspruchung

* Mit Hilfe von OpenGL 2.0 ist Opera in das OpenKODE-basierte Composition Framework integriert und bietet damit Hardware-beschleunigtes Browsen.

"Ein reibungsloser, einfacher Internet-Zugriff ist heute für alle mobilen Devices wichtig", erklärt Neil Trevett, Vice President of Mobile Content bei NVIDIA. "Die Kombination von Opera und NVIDIA Tegra bringen endlich das Web in vollem Umfang auf die Handhelds."

Geräte mit Opera-Browser und NVIDIA-Tegra-Hardware werden ab 2009 für Konsumenten verfügbar sein.

Mehr Informationen über die Tegra-Lösungen unter: http://www.nvidia.de/tegra

Weitere Informationen zu Lösungen für den Opera Browser for Devices unter: http://www.opera.com/products/devices


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241341
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NVIDIA und Opera holen das ganze Web auf mobile Geräte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NVIDIA

Bild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC anBild: NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA kündigt die branchenweit erste für 25G optimierte sichere SmartNIC an
NVIDIA Mellanox ConnectX-6 Lx SmartNIC bietet verbesserte Network-Offloads zur Beschleunigung von Cloud- und Unternehmensnetzen ------------------------------ NVIDIA hat heute die NVIDIA® Mellanox ConnectX®-6 Lx SmartNIC vorgestellt, einen hochsicheren und effizienten 25/50 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) Ethernet Smart Network Interface Controller (SmartNIC), um dem rasanten Wachstum von Scale-Out-Workloads in Unternehmen und Clouds gerecht zu werden. ConnectX-6 Lx, ein Produkt der inzwischen 11. Generation der ConnectX-Familie, wurde entwicke…
J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs
J.P. Morgan setzt auf die Power von NVIDIA-Tesla-GPUs
Santa Clara, Kalifornien, 4. August 2011 – Der Finanzdienstleister J.P. Morgan hat die Dauer seiner Risikokalkulationen mithilfe von Tesla-GPUs von NVIDIA auf wenige Minuten reduziert. Die weltweit größte Investmentbank J.P. Morgan verwendet ab sofort Tesla-GPUs für ihre Risikokalkulationen. Dadurch können die Berechnungen 40 Mal schneller als mit reinen CPU-Lösungen durchgeführt und die Betriebskosten reduziert werden. Der Einsatz der GPUs spart zudem Energie und ermöglicht umweltfreundlichere Rechenzentren. Mit dem Wechsel zu dieser Techn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016Bild: Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016
Opera Audio Consonance auf der HIGH END 2016
… dem die auf äußerste Natürlichkeit in der Wiedergabe erschaffenen Endprodukte, gepaart mit einem einzigartigen, eigenständigen Design, realisiert werden. Opera Audio Consonance Geräte stehen für einen hervorragenden Klang, schlichtes Design und erstklassiges Hörvergnügen. Dieses wird durch zahlreiche Auszeichnungen, wie beispielsweise dem GOLDENEN OHR, …
Videobuster unterstützt den Google Nexus Player
Videobuster unterstützt den Google Nexus Player
… Sprachsteuerung · Höhere Leistung und Stabilität · Stabilere und schnellere WLAN-Verbindung · Spiele-Support · Mehrsprachlichkeit direkt im Stream umschaltbar · 5.1 Audiounterstützung · Update auf künftige Android TV-Geräte von Sony, Philips und Sharp. Sobald verfügbar auf Nvidia Shield und Razor Forge TV „Die Unterstützung des Google Nexus Players ist für …
Bild: GIGABYTE präsentiert das neue AERO 15 X und hebt das legendäre AERO 15 auf ein neues Niveau!Bild: GIGABYTE präsentiert das neue AERO 15 X und hebt das legendäre AERO 15 auf ein neues Niveau!
GIGABYTE präsentiert das neue AERO 15 X und hebt das legendäre AERO 15 auf ein neues Niveau!
… wird. Die moderne Schnittstelle erreicht dabei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps und kann, dank der anliegenden 5V / 3A, problemlos dazu genutzt werden, um mobile Geräte aufzuladen. Fantastische NVIDIA GeForce GTX 1070 Grafik und ultradünner 5 mm Displayrahmen Das GIGABYTE AERO 15 X führt das Erbe des AERO 15 fort und verfügt nun über …
Bild: NVIDIA Tegra revolutioniert den Markt mobiler InternetlösungenBild: NVIDIA Tegra revolutioniert den Markt mobiler Internetlösungen
NVIDIA Tegra revolutioniert den Markt mobiler Internetlösungen
… zwölf neue Mobile Internet Devices vor, die auf NVIDIA Tegra basieren, dem weltweit kleinsten und energieeffizientesten „Computer-on-a-Chip“. Die neuen Tegra-basierten Geräte wie Netbooks und Tablet-PCs bieten ein Internet-Browsing auf Desktop-PC-Niveau mit Flash-Video-Beschleunigung und bis zu 1080p-Video-Playback. Die Tegra-Prozessoren ermöglichen …
Bild: NVIDIA Tegra unterstützt AndroidBild: NVIDIA Tegra unterstützt Android
NVIDIA Tegra unterstützt Android
Santa Clara, Kalifornien, 16. Februar 2009 - NVIDIA gibt bekannt, dass die „Computer-on-a-Chip"-Prozessoren der Tegra-Serie künftig „Android", die Betriebssystem-Plattform für mobile Geräte, unterstützen. Mit der Android-Unterstützung, die NVIDIA in enger Zusammenarbeit mit Google und der Open Handset Alliance realisiert hat, können Hersteller nun Prozessoren …
Das Internet-Passwort-Wiederherstellungs-Tool von ElcomSoft extrahiert gespeicherte Passwörter
Das Internet-Passwort-Wiederherstellungs-Tool von ElcomSoft extrahiert gespeicherte Passwörter
… einem Angriff auf ein passwortgeschütztes Microsoft Office 2013-Dokument nur 7.000 Passwörter pro Sekunde durchprobieren. Diese Geschwindigkeit wird auf einem Computer mit einer einzigen NVIDIA GTX 1080-Grafikkarte erreicht. Brute-Force ist allerdings nicht mehr die beste Strategie, um eine Verschlüsselung zu knacken. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 …
Bild: Bei axxiv ab Lager: Notebook mit NVIDIA GeForce GTX 480MBild: Bei axxiv ab Lager: Notebook mit NVIDIA GeForce GTX 480M
Bei axxiv ab Lager: Notebook mit NVIDIA GeForce GTX 480M
… ungeduldig erwarteten NVIDIA GeForce GTX 480M Grafikkarte ab Lager erhältlich. Als exklusiver Launch-Partner von NVIDIA kann axxiv mit zeitlichem Vorsprung die ersten Geräte anbieten. Das Notebook axxiv FERM 17F03 bietet dank DirectX11-fähiger Grafik mit NVIDIA Tessellation Engine 3D-Performance der Extraklasse: Ein kinogleiches Gaming-Erlebnis. Die NVIDIA …
Nero beschleunigt mit NVIDIA CUDA
Nero beschleunigt mit NVIDIA CUDA
… beim Erstellen von Full-HD-Videoinhalten im H.264-Videokompressions-Standard. „Nero Move it erlaubt Nutzern, digitale Inhalte ohne großen Aufwand umzuwandeln und auf eine Vielzahl gängiger mobiler Geräte zu übertragen. Durch die Verlagerung der Abwicklung bestimmter Videoaufgaben von der CPU auf die GPU übertragen Nutzer ihre Inhalte in einem Bruchteil …
Bild: WEB 3.0 wird mobil auf Geräten mit HTML 5.0 – BrowserBild: WEB 3.0 wird mobil auf Geräten mit HTML 5.0 – Browser
WEB 3.0 wird mobil auf Geräten mit HTML 5.0 – Browser
… Moment werden mit dieser Vorabversion noch Erfahrungen auf verschiedenen Rechner – Betriebssystemen gesammelt. Wirklichen Durchbruch dürften HTML 5 – fähige Browser allerdings auf mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablett – PCs bringen, deren Fähigkeit zur Ausführung von JAVA – Inhalten auf WEB – Seiten bisher denen konventioneller Computer hinterherhinkt. …
Schenker: Gaming-Notebooks mit GeForce 8800M GTX
Schenker: Gaming-Notebooks mit GeForce 8800M GTX
… GTX steigt die Grafik-Power unserer Gaming-Notebooks erneut um ein Vielfaches“, sagt Robert Schenker, Inhaber von Schenker Notebook. „Unsere Kunden können sicher sein, dass mySN-Geräte stets mit den schnellsten Komponenten ausgestattet und für höchste Performance optimiert werden.“ Das Top-Modell des „M570RU“ ist mit dem X7900-Prozessor mit 2 x 2,8 …
Sie lesen gerade: NVIDIA und Opera holen das ganze Web auf mobile Geräte