Videobuster unterstützt den Google Nexus Player
(openPR) Ab sofort unterstützt Videobuster das 1080p-Streaming über den Google Nexus Player. Die im April in Deutschland eingeführte Streaming-Box stellt eine technische Weiterentwicklung zum Google Chromecast dar, der bereits von Videobuster unterstützt wird. Wie gewohnt werden die vom Kunden ausgewählten Filme im Browser gekauft oder geliehen und dann direkt an den Player gesendet.
Die Vorteile:
· Einfachere Bedienung über Fernbedienung oder Sprachsteuerung
· Höhere Leistung und Stabilität
· Stabilere und schnellere WLAN-Verbindung
· Spiele-Support
· Mehrsprachlichkeit direkt im Stream umschaltbar
· 5.1 Audiounterstützung
· Update auf künftige Android TV-Geräte von Sony, Philips und Sharp. Sobald verfügbar auf Nvidia Shield und Razor Forge TV
„Die Unterstützung des Google Nexus Players ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau der technischen Reichweite; weitere Plattformen folgen in Kürze“, erklärt Radek Koslowski, Geschäftsführer der Netleih GmbH & Co. KG.
Sebastian Hase, Senior Web Applications Developer: „Das Mehr an Power in der Hardware und die Unterstützung der Fernbedienung bedeuten im Vergleich zum Chromecast Stick spürbare Vorteile für den Kunden.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Netleih GmbH & Co. KG
Über das Unternehmen
Videobuster ist eine Marke der Netleih GmbH und Co. KG. Als Deutschlands erste Online-Videothek nach dem Wunschlistenprinzip bietet Videobuster seit über 10 Jahren Home Entertainment mit Leidenschaft, Kundenorientierung und einem Programm von über 55.000 Titeln aus allen Genres. Das Angebotsportfolio umfasst drei nutzeroptimierte Kanäle: physischer Verleih von DVDs und Blu-rays per Post, VoD per Streaming und Verkauf von DVDs und Blu-rays im Online-Shop.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Videobuster unterstützt den Google Nexus Player“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.