openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Müritz Kochbuch - Zwischen Gutshaus und Fischernetz

10.09.200815:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Das Müritz Kochbuch - Zwischen Gutshaus und Fischernetz
Das Müritz Kochbuch | Zwischen Gutshaus und Fischernetz ISBN 978-3-86037-326-2 , 224 Seiten , 24x17 cm , gebunden. 19,90 ?
Das Müritz Kochbuch | Zwischen Gutshaus und Fischernetz ISBN 978-3-86037-326-2 , 224 Seiten , 24x17 cm , gebunden. 19,90 ?

(openPR) Thomas Köpke ISBN 978-3-86037-326-2, 224 Seiten, Format: 24 x 17 cm, gebunden. 19,90 €

Die Müritz-Region ist wie geschaffen, um den Alltag hinter sich zu lassen. Die Landschaft und die Natur wirken beruhigend auf jene, die der Hektik für eine Zeit entfliehen wollen. Kochbuch-Autor Thomas Köpke widmet sich diesem Wunsch auf seine Weise: Er empfiehlt seinen Gästen genussvolles Speisen und stellt dafür traditionelle und moderne Rezepte seiner Heimat im Müritz Kochbuch vor.

Das Buch
Autor Thomas Köpke hat sich als Koch im Gutshaus Ludorf dem Genuss beim Essen verschrieben und diese Passion ist in seinem Kochbuch deutlich wieder zu finden.

Köpke ist Verfechter der Idee des “slow food” und gewährt mit seinem Buch Einblick in die praktische Umsetzung dieser natürlichen und gesunden Küche.

Das Müritz Kochbuch widmet sich neben den kulinarischen Aspekten auch der Natur, Geschichte und Kultur der Menschen an der Müritz.

Lesegeschichten und wunderschöne Fotos von Landschaften und mondänen Herrenhäusern machen aus dem Müritz Kochbuch mehr als eine bloße Sammlung guter Rezepte. Das Buch ist somit auch eine Einladung an seine Leser, sich auf die Faszination der Region rings um die Müritz einzulassen.

200 typische Gerichte gewähren einen Einblick in das, was die traditionelle und die moderne Küche der Region heute zu bieten hat. Das Müritz Kochbuch verspricht Kochvergnügen sowohl für den Küchenkenner als auch für alle Kochanfänger.

Die Rezepte sind 14 Hauptkapiteln zugeordnet, so dass je nach Anlass das passende Gericht gewählt werden kann.
Neben der umfangreichen Rezeptsammlung gibt Thomas Köpke Empfehlungen und Tipps für den Einkauf der besten Zutaten sowie für die schonende, gesunde Zubereitung derselben.

Der Autor
Die Ausbildung zum Koch absolvierte Thomas Köpke 1988 in Grimmen. Aber so richtig zum Kochen ist der Autor des Müritz Kochbuches eigentlich erst nach der Lehre gekommen.

Seine besondere Beachtung gilt seitdem den regionalen Produkten und traditionellen Gerichten. Auf der Suche nach Neuem und nach Wissen um Zusammenhänge besuchte er Lehrgänge, Weiterbildungen und begann Stück für Stück, sein eigenes Mosaik des Kochens zusammen zu stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241284
 1502

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Müritz Kochbuch - Zwischen Gutshaus und Fischernetz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edition Limosa

Bild: Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und ZaberBild: Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und Zaber
Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg | Faust und Springerle zwischen Kraich und Zaber
Begleiten Sie die beiden Autorinnen Waltraud König und Renate Hörner auf einer weiteren Erkundungsreise durch ihre Heimat. Mit viel Herz und gutem Geschmack suchten und fanden die Kochbuchautorinnen die süßen Versuchungen zwischen Kraich und Zaber. Dass dabei Geschichten zu Faust und Springerle auch eine tragende Rolle spielen, rundet den Lesegenuss dieses Buches ab. Entdecken Sie auf mehr als 200 Seiten die »Süße Vielfalt im Kraichgau-Stromberg«. Waltraud König – Renate Hörner 208 Seiten, gebunden, Format: 17,5 x 24,5 cm ISBN 978-3-86037-46…
Bild: Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosamBild: Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosam
Das Fehmarn Kochbuch | Eeten und Drinken holt Liev und Seel tosam
Diese Insel hat wahrlich viele Eindrücke zu bieten. Die besondere Mischung der schönsten Seiten Fehmarns besteht in diesem Kochbuch aus rund 170 traditionellen und modernen Rezepten, zusammengefasst in 14 Kapiteln, gewürzt mit 28 Geschichten, Anekdoten und Gedichten, eingerahmt von mehr als 300 Bildern – gesammelt von Claudia Czellnik bei Bewohnern und Gastronomen der Insel. Claudia Czellnik 208 Seiten, gebunden 17,5 x 24,5 cm ISBN 978-3-86037-469-6 € 19,90 Das Buch: Jeder möchte gerne seine Lieblingsregion mit den Sinnen genießen und das g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugendliche stärken Familien - das Familien-Gutshaus Wendorf startetBild: Jugendliche stärken Familien - das Familien-Gutshaus Wendorf startet
Jugendliche stärken Familien - das Familien-Gutshaus Wendorf startet
Waren/Müritz > Familien brauchen Erlebnis- und Entspannungsräume, Jugendliche brauchen Chancen auf Arbeit und Ausbildung. Das Gutshaus Wendorf an der Müritz bringt beides zusammen: Ab dem kommenden Jahr bietet das “Familiengut” Eltern und Kindern ein Zuhause für ihren Urlaub, das den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht wird: ein kreativ-sportlich-spielerisches …
Bild: Stars und Sterne in den GutshäusernBild: Stars und Sterne in den Gutshäusern
Stars und Sterne in den Gutshäusern
Sternekoch im Gutshaus Ludorf Im Romantikhotel Gutshaus Ludorf kocht seit Saisonbeginn der Sternekoch Peter Niemann. Dem Leipziger Koch mit bretonischen Wurzeln wird Produktfanatismus und Finesse bei handwerklicher Exaktheit nachgesagt. Im Slow-Food-Restaurant „Morizaner“ an der Müritz serviert er nun regionale Spezialitäten in traditionellen Gerichten …
Die sommerliche Natur mit der Familie in Mecklenburg-Vorpommern genießen
Die sommerliche Natur mit der Familie in Mecklenburg-Vorpommern genießen
… Arrangement mit Malunterricht gibt es für 645 Euro im Doppel- oder auch Einzelzimmer. www.gutgremmelin.de Natur pur an der Müritz ist ein Angebot des Romantik Hotels Gutshaus Ludorf. Leben im Einklang mit der Natur. Hier können die Gäste direkt aus ihren Zimmerfenstern des zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegenen Hauses dem nistenden Storchenpaar …
Bild: MittsommerRemise: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum ErlebnisBild: MittsommerRemise: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum Erlebnis
MittsommerRemise: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum Erlebnis
… gutseigenem Anbau kaufen. Ab 19 Uhr lockt ein Grillbuffet, und wer einen besonders stimmungsvollen Ausklang des Tages sucht, wird diesen hier bei Musik am Lagerfeuer finden.Gutshaus Below, Dorfstraße 17, 17209 Below Das Gutshaus Below setzt auf Savoir Vivre mit französischem Touch. Ab 17 Uhr findet ein Konzert der Sängerin und Pianistin Agnès Guipont …
Lesung „Und plötzlich kam kein Morgen“ - Mick Schulz liest im Hans-Werner-Richter-Haus im Seebad Bansin
Lesung „Und plötzlich kam kein Morgen“ - Mick Schulz liest im Hans-Werner-Richter-Haus im Seebad Bansin
… liest sich dann auch sein Roman „Und plötzlich kam kein Morgen“. Nach dem Tod seiner Mutter zieht Hartwig von Kranzow mit seiner Frau Anja aus Bonn zurück in das ehemalige Gutshaus seiner Familie im kleinen mecklenburgischen Dorf Groß Kranzow an der Müritz. Die erste Zeit dort gestaltet sich gerade für Anja alles andere als leicht – besonders durch die …
Bild: MittsommerRemise 2014: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum ErlebnisBild: MittsommerRemise 2014: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum Erlebnis
MittsommerRemise 2014: Mecklenburg-Vorpommerns Gutshäuser machen Tag der Sonnenwende zum Erlebnis
… gutseigenem Anbau kaufen. Ab 19 Uhr lockt ein Grillbuffet, und wer einen besonders stimmungsvollen Ausklang des Tages sucht, wird diesen hier bei Musik am Lagerfeuer finden.Gutshaus Below Dorfstraße 17, 17209 Below Das Gutshaus Below setzt auf Savoir Vivre mit französischem Touch. Ab 17 Uhr findet ein Konzert der Sängerin und Pianistin Agnès Guipont …
Bild: Frühlingserwachen 2012 in der Mecklenburgischen Seenplatte – Mit dem Fahrrad unterwegs auf der GartenrouteBild: Frühlingserwachen 2012 in der Mecklenburgischen Seenplatte – Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Gartenroute
Frühlingserwachen 2012 in der Mecklenburgischen Seenplatte – Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Gartenroute
… Peter Joseph Lenné, der große Gartengestalter am Anfang des 19. Jahrhunderts. Viele historische Gemäuer in Mecklenburg haben unter mangelnder Pflege und falscher Nutzung sehr gelitten. Das Gutshaus in Ludorf wurde vom jetzigen Besitzer mit Herz und Verstand saniert und erstrahlt als Restaurant und Hotel schon seit über einem Jahrzehnt in neuem Glanz. …
Bild: Neues Lernen in alten HäusernBild: Neues Lernen in alten Häusern
Neues Lernen in alten Häusern
… statt. Für die Schreibtherapeutin und Journalistin Julia Schröder-Göritz vom Soulwriters-Club in Hamburg liegt der Weg nach Innen im Schreiben. In ihrem Schreibworkshop im Romantikhotel Gutshaus Ludorf an der Müritz kommen Teilnehmende mit Übungen aus der Schreib- und Poesietherapie sowie dem biografischen und kreativen Schreiben sich selbst und Ihrer …
Ökologischer Landbau präsentiert sich mit Sonderaktionen auf der MeLa 2003
Ökologischer Landbau präsentiert sich mit Sonderaktionen auf der MeLa 2003
… (Biopark)                       Bio-Gärtnerei Watzkendorf (Bioland) 12. September Landwirtschaftlicher Meisterbetrieb (Biopark) 13. September Hof Lütjensee (Bioland) 14. September Bio-Geflügelhof Müritz GmbH (Naturland)                       Gutshaus Stellshagen (Bioland) Vertreter des Landwirtschaftsministeriums stehen für Fragen, u.a. zur Förderung der Produktion und der Vermarktung …
Bild: Stille mit Stil: Gesundheit und Genuss in Mecklenburger GutshausBild: Stille mit Stil: Gesundheit und Genuss in Mecklenburger Gutshaus
Stille mit Stil: Gesundheit und Genuss in Mecklenburger Gutshaus
… und Flora ein wichtiger Teil der exklusiven “BalanceWoche Achtsamkeit und Slow Food”, die von der Hamburger Präventionspraxis SecondaVita Prævention mit den Gastgebern des Gutshauses entwickelt worden ist. Dem wachsenden Bedürfnis von immer mehr Städtern, den vielfältigen Stressquellen zu entfliehen, wird damit ein besonderer Rahmen gegeben. Zum ersten …
Sie lesen gerade: Das Müritz Kochbuch - Zwischen Gutshaus und Fischernetz