openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu Feuerwehr- und Rettungsdienstmesse erstmals in Baden-Württemberg

10.09.200809:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neu Feuerwehr- und Rettungsdienstmesse erstmals in Baden-Württemberg

(openPR) FLORIAN und aescutec vom 18. bis 20. September 2008 in der Messe Sinsheim

In Sinsheim starten am Donnerstag, den 18. September, zwei Fachmessen für Rettungsspezialisten. Die 9. Feuerwehrmesse FLORIAN richtet sich an Mitarbeiter der Feuerwehr und des Brand- und Katastrophenschutzes, die 3. Kongressmesse aescutec ist vor allem für Notärzte und Rettungssanitäter interessant. Die Verbundveranstaltung findet erstmals in Süddeutschland statt und wird durch den baden-württembergischen Innenminister Heribert Rech eröffnet.

Über 100 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich vom 18. bis 20. September 2008 in der Messe Sinsheim. Zu sehen sind u.a. neueste Feuer-Löschsysteme, Schneid- und Spreizwerkzeuge, Schutzbekleidung und Kommunikationsanlagen. Besucher haben die Möglichkeit, an Simulationstrainings für Sondersignalfahrten, Workshops zum Retten aus PKW sowie Löschvorführungen im Freigelände teilzunehmen.

Das Ausstellungsspektrum der Verbundmessen FLORIAN / aescutec umfasst die Bereiche Gefahrenabwehr / Brandschutz / Umweltschutz und Katastropheneinsatz / Schutzbekleidung und -ausrüstung / Fahrzeuge und Ausstattungen / Notfallmedizin, Medizin- und Rettungstechnik. Das übergreifende Zusammenwirken aller Rettungskräfte bei Großveranstaltungen, Massenunfällen, Havarien und Epidemien wird damit vor Ort thematisiert.

Aktuelle Themen des Feuerwehr- und Rettungswesens werden in den über 150 Beiträgen im begleitenden Kongressprogramm vertieft.
Bei der FLORIAN geht es u.a. um Digitalfunk, Brandschutz, ABC-Gefahrenlagen, Katastrophenmanagement, Technische Rettung, E-Learning und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Im aescutec-Kongress kann man sich zu den Themen Airway-Management im Rettungsdienst, Pädiatrische Notfälle, Reanimation, Präklinische Sonografie, Hygiene & Arbeitsschutz im Rettungsdienst, Katastrophenmanagement bei radiologischen und nuklearen Gefahrenlagen sowie Krankenhausnotfallplanung fortbilden.

Alle Informationen zu Ausstellern, Produktneuheiten und Workshops finden sich tagesaktuell auf: www.aescutec.de und www.messe-florian.de. Die Messen sind täglich 9 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 9 €. Zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis für die Messebesucher: Bitte den Parkplatz P3 und den Besuchereingang Süd der Messe Sinsheim nutzen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241071
 1447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu Feuerwehr- und Rettungsdienstmesse erstmals in Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORTEC Messe und Kongress GmbH

KarriereStart beginnt in Dresden
KarriereStart beginnt in Dresden
(ddp direct) Am 20. Januar um 10 Uhr hat Prof. Dr. Roland Wöller, Sächsischer Staatsminister für Kultus und Sport, die Messe KarriereStart 2012 in Dresden offiziell eröffnet. Vom 20. bis 22. Januar 2012 findet die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart zum 14. Mal statt. Die Besucher können sich auf 12.000 qm in der Messe Dresden zu allen Fragen rund um Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Beruf, Jobs, Gründung und Selbständigkeit in Sachsen informieren. " Man spürt deutlich, dass die Unternehmen verstärkt nach Fachkräftenachwuchs such…
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
Gründerwoche Deutschland: Am 15. November Gründerseminar in Dresden
Im Rahmen der deutschlandweiten Gründerwoche findet am 15. November von 13 bis 17 Uhr im Businesspark Dresden, Bertolt-Brecht-Allee 24, eine kostenfreie Vortragsreihe für Interessierte statt. Zum Auftakt informiert ein Kurzvortrag des Amtes für Wirtschaftsförderung zu Angeboten der Landeshauptstadt für Existenzgründer. Weitere Vortragsthemen sind der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit sowie das Mikrodarlehen und geförderte Qualifizierung der Sächsischen Aufbaubank. Die IHK Dresden stellt den Unternehmer-Service für die Gründungsphase un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsame Übung von DRK, BwKrhs Ulm und der Feuerwehr Dornstadt-BollingenBild: Gemeinsame Übung von DRK, BwKrhs Ulm und der Feuerwehr Dornstadt-Bollingen
Gemeinsame Übung von DRK, BwKrhs Ulm und der Feuerwehr Dornstadt-Bollingen
einsatztaktischer Grundsätze und der Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Feuerwehr, diente die Übung vor allem der praktischen Ausbildung angehender Rettungsassistenten und -sanitäter. Um die „Verletzten“ für die insgesamt vierstündige Übung zu stellen, reisten Mimen des Jugendrotkreuzes aus ganz Baden-Württemberg an.
Bild: Handbuch Brandschutzbeauftragter für ZugführerBild: Handbuch Brandschutzbeauftragter für Zugführer
Handbuch Brandschutzbeauftragter für Zugführer
Seit dem 1. Oktober 2009 ist ein von der Interessengemeinschaft der Brandschutzbeauftragten Rhein- Neckar erstelltes Handbuch für Zugführer (freiw. Feuerwehr) zum Thema "Brandschutzbeauftragter" verfügbar. Im Rahmen der Änderungen an der Anerkennung Zugführer als Brandschutzbeauftragter wurde bereits im August das Anerkennungsschreiben von der Landesfeuerwehrschule Baden- Württemberg aktualisiert. Die Anerkennung von Zugführern als Brandschutzbeauftragte erfolgt auf der Grundlage der BGI 847 der Berufsgenosschenschaft. Da diese Anerkennung i…
Bild: FLORIAN 2011 - Messe für Feuerwehr, Rettungsdienst und KatastrophenschutzBild: FLORIAN 2011 - Messe für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
FLORIAN 2011 - Messe für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Diesjähriges Motto: „Moderne Gefahrenabwehr im 21.Jahrhundert“ Am 15. September, 11 Uhr, wird Schirmherr Reinhold Gall, Innenminister des Landes Baden-Württemberg, gemeinsam mit Ralph Tiesler, Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die FLORIAN 2011 in Karlsruhe eröffnen. In seinem Grußwort zur Messe betont der Innenminister …
Bild: Fachmesse FLORIAN jetzt in SinsheimBild: Fachmesse FLORIAN jetzt in Sinsheim
Fachmesse FLORIAN jetzt in Sinsheim
… nuklearen Gefahrenlagen, Verkehrsrecht bei Einsatzfahrten, grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie Krankenhausnotfallplanung auf der Tagesordnung. Unter Vorsitz des Landespolizeipräsidiums Baden-Württemberg findet das Thema „Besondere Herausforderungen der Endanwenderschulung Digitalfunk – ELearning bei Feuerwehren und Rettungsdienst“ Berücksichtigung. …
Bild: 150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in HeilbronnBild: 150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in Heilbronn
150 junge Feuerwehrmänner und -frauen beim "APCOA Fahrsicherheitstraining" am 6./7. November in Heilbronn
… einzigen Wochenende Fahrsicherheitstrainings für 150 Autofahrerinnen und Autofahrer durch. Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit eingeladen sind junge Angehörige der Landesfeuerwehr Baden-Württemberg, die ihre Einsätze nicht nur im Brandfall, sondern immer öfter auch bei Unfällen im Straßenverkehr fahren. Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht …
Bild: Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb SüddeutschlandsBild: Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb Süddeutschlands
Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb Süddeutschlands
Die FLORIAN 2009 findet vom 8. bis 10. Oktober in Karlsruhe statt. Damit bleibt die Feuerwehrmesse dem Bundesland Baden-Württemberg erhalten, wechselt aber von Sinsheim nach Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe bietet mit der hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur die besten Voraussetzungen für die weitere Entfaltung der Fachmesse für Feuerwehr, …
Bild: Keine Reformen in Baden-Württemberg in SichtBild: Keine Reformen in Baden-Württemberg in Sicht
Keine Reformen in Baden-Württemberg in Sicht
„Machtkampf in der SPD Baden-Württemberg“ – während zuletzt diverse Zeitungen die internen Konflikte der SPD in den Fokus rücken, attackiert die Grüne Jugend zeitgleich ihren Ministerpräsidenten Kretschmann. Man mag über diese Entwicklungen nur verwundert den Kopf schütteln – unbestreitbar gleichen sie zunehmend einem Tollhaus, so der Vorsitzende Simon …
Bild: FireCircle erhält Innovationsgutschein vom MinisteriumBild: FireCircle erhält Innovationsgutschein vom Ministerium
FireCircle erhält Innovationsgutschein vom Ministerium
… Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden Württemberg erhalten. Mit der Erteilung dieses Gutscheines fördert das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg das Ziel einer einheitlichen, strukturierten Ausbildung Ihrer Feuerwehrangehörigen innerhalb der Feuerwehr (= interne Synchronisation für die Auffrischung und Anpassung zur …
Bild: Digitalfunk-Schulung für Feuerwehr und RettungsdienstBild: Digitalfunk-Schulung für Feuerwehr und Rettungsdienst
Digitalfunk-Schulung für Feuerwehr und Rettungsdienst
… Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben soll bis 2010 eingeführt werden. Auch für Feuerwehr und Rettungsdienst bietet die Polizei des Landes Baden-Württemberg zusammen mit dem E-Learning-Anbieter digital spirit einen Praxis-orientierten Weg zur Schulung der Einsatzkräfte an. Aktuell beraten die Verantwortlichen in den Landespolizeibehörden …
Bild: Feuerwehrmesse FLORIAN auch 2011 wieder in Baden-WürttembergBild: Feuerwehrmesse FLORIAN auch 2011 wieder in Baden-Württemberg
Feuerwehrmesse FLORIAN auch 2011 wieder in Baden-Württemberg
… findet vom 15. bis 17. September 2011 in der Messe Karlsruhe statt. Damit gastiert die renommierte Feuerwehrmesse nach 2008 und 2009 schon zum 3.Mal in Baden-Württemberg. Ausschlaggebend für die Standort-Entscheidung war für den Dresdner Veranstalter ORTEC die große Unterstützung von Seiten der zuständigen Behörden und Verbände auf Landesebene und in …
Sie lesen gerade: Neu Feuerwehr- und Rettungsdienstmesse erstmals in Baden-Württemberg