(openPR) Real Adventure Productions bringt mit „Abenteuer Zugspitze – Die Höllentalroute auf Deutschlands höchsten Gipfel“ einen stimmungsvollen, informativen Dokumentarfilm über einen großen alpinen Klassiker auf den Markt, der sämtliche Stationen der abwechslungsreichen Bergtour in außergewöhnlich authentischen Aufnahmen darstellt.
Als ambitioniertes Independent-Projekt geplant, hat sich der Film „Abenteuer Zugspitze – Die Höllentalroute auf Deutschlands höchsten Gipfel“ über einen Zeitraum von drei Jahren seit dem Konzeptentwurf durch mehrere Tourbegehungen inklusive Filmaufnahmen und eine aufwändige Postproduktion zu einer informativen und stimmungsvollen Dokumentation entwickelt.
Die Höllentalroute auf die Zugspitze gilt als Bergsteigertaufe und zählt zu den schönsten und spannendsten alpinen Touren. Der Dokumentarfilm begleitet zwei Bergsteiger hautnah durch die abwechslungsreichen Stationen des Höllentals, das seiner Namensgebung ungeachtet landschaftlich schönste Hochtal Deutschlands. Zuschauer erleben die beeindruckende Höllentalklamm mit ihren Stollen und tosenden Wasserfällen, die großartige Bergkulisse des Höllentalangers, die spektakulären Kletterpassagen „Brett“ und „Leiter“, den spaltenreichen Höllental-Gletscher, den Schwindel erregenden Höllental-Klettersteig und schließlich das atemberaubende Gipfelpanorama. Sämtliche Passagen vom Tourstart in Hammersbach bis hin zur Rückfahrt mit der historischen Bayerischen Zugspitzbahn wurden mit moderner HDV-Technik aus der authentischen Perspektive der Bergsteiger gefilmt. Durch Kommentare, detaillierte Karten und Topo-Skizzen erfahren Zuschauer alles Wissenswerte über die einzelnen Touretappen und die landschaftlichen Sehenswürdigkeiten des Zugspitz-Massivs.
Der Film nutzt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des DVD-Mediums und bietet neben dem Hauptfilm ein überaus umfangreiches Bonusmaterial: eine Film-Dokumentation der Alpspitz-Ferrata - dem berühmtesten Anfänger-Klettersteig der Nordalpen -, einen Film über den malerischen Eibsee und eine Bildergalerie mit über 200 informativ betitelten Fotos. Außerdem sind ausführliche Tourbeschreibungen beider vorgestellten Bergtouren, interaktive Karten und Topo-Skizzen sowie Informationsmaterial zur richtigen Tourvorbereitung, Bergsteiger-Ausrüstung und den alpinen Gefahren vorhanden.
Die Webseite www.real-adventure.eu bietet darüber hinaus weitere nützliche Hintergrundinformationen und Links zu den Themen Bergsteigen und Klettersteige, Informationen zu den bereits erhältlichen und geplanten Filmen sowie den darin vorgestellten Bergtouren. Für die nahe Zukunft sind mit dem Bocchette Weg in den Brenta-Dolomiten, extremen Klettersteigen wie dem Königsjodler und dem alpinen Weitwanderweg GR20 auf Korsika weitere viel versprechende Dokumentationen von ausgesprochen attraktiven Berg- und Trekkingtouren geplant.












