(openPR) Dieter Weißbach kann man guten Gewissens als bayerisches Original bezeichnen. Er hat nach eigenen Angaben seine Wurzeln im hintersten Eck des Landkreises Erding. Irgend wann ließ er dann aber seinen Hof, sein Schwein, seine 1000 Hühner, fünf Gänse und zwei Pferde hinter sich und zog nach München. Mitgenommen hat er dabei sein urbayerisches fröhliches Wesen, seinen Humor und seinen kreativen Geist, der es ihm unter anderem auch ermöglichte, den aktuellen Titel zu schreiben, welcher durchaus das Zeug hätte, zu einer neuen Bayern-Hymne aufzusteigen.
Apropos Aufsteigen: Der begeisterte Bergsteiger Dieter Weißbach befand sich gerade auf einer Tour zur Zugspitze, als ihm auf halbem Weg die ersten Zeilen dieses Songs einfielen. Was soll man sagen? Als er den Gipfel erreicht hatte, war der Song auch schon fertig geschrieben. Das ist nun schon mehrere Jahre her und Dieter versuchte seinerzeit natürlich auch, das alles zu produzieren und zu veröffentlichen. Leider muß dieser erste Versuch aber als Fehlschlag eingestuft werden und der Titel blieb erst einmal „auf Eis“. Anfang 2009 wollte Dieter es aber noch einmal wissen, da er immer fest an das Potenzial des Songs geglaubt hat. In der Zwischenzeit hatte er Gelegenheit, in mehreren Bands zu spielen und Erfahrungen zu sammeln, die er vorher eben noch nicht hatte. Sein neues Label (Songhouse) gab dann schließlich auch eine neue Marschrichtung vor und „Schee is bei uns in Bayern“ wurde von Grund auf neu produziert. In der jetzigen Fassung ist der Titel absolut in der Lage, ein richtiger „Kracher“ zu werden, der sofort zum Mitsingen einlädt und dessen Refrain kaum noch aus dem Ohr zu verbannen ist. Ein richtige Hymne sozusagen, die bei jeder Gelegenheit eine Hommage auf den Freistaat Bayern und die darin lebenden Menschen darstellt. „Schee is in Bayern“.













