(openPR) Die Imker kommen mit ihren Bienen/Grüne Abgeordnete Höfken unterstützt Demo/Berufsimkerbund und Imkerverband Rheinland ruft Imker zur Teilnahme auf
Das von Landwirtschaftsminister Horst Seehofer, CSU, geführte Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft ist das nächste Ziel der Imker, die gegen den Einsatz des von BayerCropScience produzierte Agrogiftes Chlothianidin protestieren und ein Verbot dieser Neonicotinoide fordern. Im Frühjahr sorgte der Einsatz dieses Giftes für ein Massensterben unter den badischen Bienenvölkern, dem mehr als 11.500 Völker und damit nahezu eine halbe Milliarde Bienen zum Opfer fielen.
Auch ansonsten ist die Agrarpolitik von Horst Seehofer den Imkern ein Dorn im Auge, so fordern die Imker ein Verbot des Anbaus gentechnisch manipulierter Pflanzen. Seehofer, der derzeit im Wahlkampf in Bayer tourt, wird bei vielen Wahlkampfveranstaltungen von Gentechnikgegnern mit Forderungen konfrontiert, die Grüne Gentechnik zu verbieten. Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtes Augsburg darf im Honig kein Anteil von MON810-Maispollen enthalten sein. Eine entsprechende Untersuchung geernteten Honigs ist für Imker nicht finanzierbar.
Mit Demonstrationen in Braunschweig, Freiburg und Berchtesgaden sowie im Elsaß machten die Imker auf die Misere in der Imkerei aufmerksam und treten mit ihren Forderungen an die Öffentlichkeit. Die Imker wollen mit ihren Bienen nicht länger das Bauernopfer für eine hemmungslose Agro-Industrie sein. An diesen Demonstrationen nahmen auch Vertreter anderer europäischer Imkerverbände teil, denn das durch das Agrogift Chlothianidin verursachte Bienensterben ist länderübergreifend.
Der Bonner Imker Klaus Maresch, der die Demo in Bonn organisiert, wird mit Bienenvölkern den Eingang des Ministeriums blockieren. Christoph Koch, Landesgeschäftsführer des Deutschen Berufs- und Erwerbs Imkerbundes in Baden-Württemberg und einer der Hauptbetroffenen des großen Bienensterbens in den Maisanbaugebieten der Ortenau, kommt zusammen mit weiteren Imkern aus Baden-Württemberg. Ulrike Höfken, Bundestagsabgeordnete der Grünen, will die Imker mit einem Redebeitrag während der Demo unterstützen. Auch der Landesverband Rheinland des Deutschen Imkerbundes, der die organisierten Hobby- und Freizeitimker repräsentiert, hat seine Mitglieder zu der Demo aufgerufen.
Weitere Infos finden Sie hier: www.imkerdemo.de
Anmeldung zur Demo: http://www.imkerdemo.de/imkerdemo-bonn/anmeldung/