openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wer sichert sich eine Million Euro Online-Mediavolumen?

(openPR) Nominierungen für die Shortlist des OVK AWARD stehen fest

Düsseldorf, 2. September 2008 - Die Entscheidung der Experten-Jury ist gefallen: Im Rennen um den mit einer Million Euro Online-Mediabudget dotierten Award stehen die Nominierungen der Shortlist fest. Mit dabei sind die Robert Bosch GmbH (Agenturen: DAVIES MEYER GmbH und GFMO OMD), neckermann.de (Agentur: pilot 1/0 GmbH & Co. KG) und die Bahlsen GmbH (Agentur: Xenion Gmbh). Eine der nominierten Online-Kampagnen wird am 16.09. im Rahmen des OVK Executive Dinners vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ausgezeichnet. Die Besonderheit: Die von Agentur und Kunde entwickelten Kampagnen wurden bisher noch nicht umgesetzt. Gewinnen wird das kreativste Konzept, das die Zielgruppe mit einer klaren Strategie erreicht und bestehende Online-Werbeformen innovativ in Szene setzt.



Für den Kunden Robert Bosch haben die Agenturen GFMO OMD und DAVIES MEYER GmbH durch ihre Kampagne "Das kann nur Online" das Medium Online gezielt in den Fokus gerückt. Seit mehreren Jahren wirbt das Automotive-Segment der Robert Bosch GmbH mit Schwerpunkt in zielgruppenaffinen und reichweitenstarken Publikums-Zeitschriften und Tageszeitungen. Ziel ist es nun, mit einer Online-Kampagne komplexe Fahrzeugsysteme verständlich zu erklären und hierdurch das Interesse für Innovationen von Bosch bei Neuwagenkäufern zu erzeugen. Die Innovationsstärke des Produktes soll sich in der kreativen Umsetzung widerspiegeln: "Wir haben eine Kampagne zum Erlebbarmachen von Automobil-Innovationen entwickelt. Über das Medium Online erreichen wir die Menschen, da wo sie im Kaufentscheidungsprozess Informationen suchen. Mit der Kampagne wecken wir Begehrlichkeit durch das Erleben der Innovationen in interaktiven Werbemitteln", beschreibt Peter Kuhlmann, Managing Director von GFMO OMD das Projekt.

Die Hamburger Agentur pilot hat sich nach ihrem Vorjahressieg auch in diesem Jahr um den OVK AWARD beworben und auch wieder den Sprung in die Shortliste geschafft. "Wir möchten dort ansetzen, wo wir 2007 aufgehört haben: Dieses Mal haben wir durch das Zusammenspiel zwischen Video, Interaktion und datenbankbasierten Kundeninformationen einen neuen, innovativen Ansatz für Online-Werbung geschaffen der bislang noch nie realisiert wurde", freut sich Olaf Mahr, Geschäftsführer von pilot. Im Mittelpunkt der diesjährigen Kampagnenidee steht ein neues Video-Advertising-Format für den Kunden neckermann.de, das sich durch dynamische Produktdarstellungen in der Instream-Werbung auszeichnet. Die kreative Umsetzung zeigt sich als Pre-Roll Ad mit Video-Commerce. "Wir sind davon überzeugt, dass dieses innovative Konzept unsere Zielgruppen sehr gut anspricht", so Timo Beyer, Direktor Marketing der neckermann.de GmbH.

Im Auftrag der Bahlsen GmbH hat Xenion eine Kampagne mit dem Titel "Eine echte Auszeit" für das Produkt "PiCK UP! Dark" entworfen und steht damit nun auf der Shortlist des OVK AWARD. Die Agentur nutzt in ihrem Konzept das im Internet weit verbreitete Viral-Advertising als erfolgreiches Kommunikationstool erstmals in Verknüpfung mit Standard-Online-Werbung. "Wir wollen mit der Kampagne zeigen, welche Möglichkeiten sich für die Markenbildung auftun, wenn die Kommunikationsformen interaktives Banner-Advertising und Viral-Advertising kombiniert werden. Beides lässt den User mit der Marke interagieren und stärkt so die zentralen Markenattribute", beschreibt Marc Nabinger, Managing Director bei Xenion das gelungene Konzept.

Am 16. September 2008, dem Vorabend der online-marketing-düsseldorf, wird der Gewinner auf dem OVK Executive Dinner in Düsseldorf bekannt gegeben. Wer die renommierte Fachjury letztendlich mit seinem Konzept überzeugen konnte, darf sich über eine Million Euro Brutto-Mediabudget freuen, das von den Mitgliedern des Online-Vermarkterkreises (OVK) für die Umsetzung der Kampagne bereitgestellt wird.

Weitere Informationen unter www.ovk-award.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238768
 1298

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wer sichert sich eine Million Euro Online-Mediavolumen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Internet wird gelb: immowelt.de investiert in größte Online-Kampagne seiner Geschichte
Das Internet wird gelb: immowelt.de investiert in größte Online-Kampagne seiner Geschichte
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, startet massive Online-Kampagne und investiert dafür Millionenbetrag / Durch die zusätzliche Webpräsenz auf Deutschlands Top-Seiten erreicht die Kampagne des Immobilienportals etwa 90 Prozent aller Internetnutzer / Kampagne soll Marke weiter stärken und Reichweite erhöhen Nürnberg, 03. September 2012. …
OVK AWARD 2010 gestartet
OVK AWARD 2010 gestartet
Einreichung bis zum 30. Juni 2010 / Dotiert mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen / Zusammenspiel aus Kreation und Mediaplanung Düsseldorf, 1. März 2010 - Zum vierten Mal in Folge startet der OVK AWARD. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) …
Bild: GetYourGuide gewinnt beim SevenVentures Pitch DayBild: GetYourGuide gewinnt beim SevenVentures Pitch Day
GetYourGuide gewinnt beim SevenVentures Pitch Day
… SevenVentures Pitch Day am Donnerstagabend in London den ersten Platz gesichert. Als Preis kann sich das Unternehmen über ein TV-Mediavolumen von mehreren Millionen Euro bei der ProSiebenSat.1 Gruppe freuen. In einer spannenden Endausscheidung setzte sich GetYourGuide (www.getyourguide.de bzw. www.getyourguide.com) gegen sechs Mitbewerber durch, die ebenfalls …
Bild: SALITOS mit eigener Sendung und TV-Spot auf iMusic1TVBild: SALITOS mit eigener Sendung und TV-Spot auf iMusic1TV
SALITOS mit eigener Sendung und TV-Spot auf iMusic1TV
Ab Mai 2009 kooperiert SALITOS mit dem jungen Musiksender iMusic1TV und präsentiert eine reichweitenstarke TV Kampagne auf dem digitalen TV-Sender. Hauptbestandteil ist eine Seltenheit in der TV-Geschichte: SALITOS „Summer Jam“ ist eine eigens auf die Marke zugeschnittene Sendung, die neben Musikvideos über SALITOS Events, Promotions und Nightlife-Checks der hottesten SALITOS Clubs berichtet. Insgesamt werden 10 Folgen der Sendung ausgestrahlt und wöchentlich wiederholt. Die 30-minütige Sendung läuft ab dem 1. Mai bis Mitte September 40 Woch…
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
direct/ BVDW: Wer wird neuer Online-Millionär?
… OVK-Award 2007 startet in Kürze Düsseldorf, 13. Juni 2007 - Wer gestaltet die innovativste und originellste Online-Kampagne und gewinnt ein Mediavolumen im Wert von einer Million Euro? Der neue OVK-Award 2007 konzentriert sich ganz auf das Werbemedium der Zukunft: Online. Gesucht werden die besten Online-Werbekampagnen - keine Kampagnen der Vergangenheit, …
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
OVK AWARD 2010: Einreichungsfrist endet in vier Wochen
Jetzt noch die Chance auf eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern / Frist endet am 30. Juni 2010 Düsseldorf, 31. Mai 2010 - Die Einreichungsfrist des OVK AWARD 2010 endet in vier Wochen. Noch bis zum 30. Juni 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro …
Bild: Neptun Award 2014: Namhafte Partner unterstützen den Crossmedia-WettbewerbBild: Neptun Award 2014: Namhafte Partner unterstützen den Crossmedia-Wettbewerb
Neptun Award 2014: Namhafte Partner unterstützen den Crossmedia-Wettbewerb
… Anwaltskanzlei Taylor Wessing und die Universal Music Publishing Group. Die Gewinneragenturen des diesjährigen Awards erhalten Mediavolumen in einer Höhe von bis zu 300.000 Euro. Die Mediapakete umfassen die Gattungen Print, Online, Mobile und Kino. Als Medienpartner konnte Hamburg@work erneut Gruner+Jahr sowie K-Motion akquirieren, wobei Gruner+Jahr mit …
BVDW - Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 verlängert
BVDW - Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 verlängert
Noch bis zum 319. Juli 2009 einreichen und eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern Düsseldorf, 25. Juni 2009 - Die Bewerbungsfrist für den OVK AWARD 2009 ist bis zum 31. Juli 2009 verlängert worden. Unter www.ovk-award.de können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre noch unveröffentlichte Online-Kampagne einreichen und sich eine Million …
OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
OVK AWARD 2010: Bewerbungsfrist bis 31. Juli 2010 verlängert
Jetzt noch einreichen und eine Million Euro Brutto-Mediavolumen sichern Düsseldorf, 30. Juni 2010 - Der OVK AWARD 2010 verlängert die Einreichungsfrist: Noch bis zum 31. Juli 2010 können Werbungtreibende, Agenturen und Mediaplaner ihre unveröffentlichten Online-Kampagnen einreichen. Der mit einer Million Euro Brutto-Mediavolumen dotierte Preis wird vom …
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
BVDW - OVK AWARD geht in eine neue Runde
Eine Million Euro Mediavolumen für kreative Online-Werbekonzepte Düsseldorf, 26. Februar 2008. Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr startet der OVK AWARD in eine neue Runde. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sucht auch 2008 wieder ein Online-Kampagnenkonzept, das sich durch eine intelligente und außergewöhnliche …
Sie lesen gerade: Wer sichert sich eine Million Euro Online-Mediavolumen?