openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünf Jahre Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg

20.08.200816:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fünf Jahre Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg
Sie freuen sich über ihr fünfjähriges Jubiläum: Die Gründer des Sachverständigenbüros Hartmann Schulz Partner
Sie freuen sich über ihr fünfjähriges Jubiläum: Die Gründer des Sachverständigenbüros Hartmann Schulz Partner

(openPR) Würzburg. Die Gründung des gemeinsamen Sachverständigenbüros haben beide Freiberufler wahrlich nicht bereut: Als Diplom-Architekt Stephan Schulz und Diplom-Ingenieur Eduard Hartmann im Juli 2003 während der Krise der Baubranche ihre Partnerschafts-Gesellschaft aus der Taufe hoben, schien der Schritt ein großes Wagnis. Doch nach fünf Jahren blickt das Expertenteam aus öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Bau und Immobilien auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück.
„Unser Leitmotiv bei der Gründung hat sich als richtig erwiesen: Durch die Teamarbeit von Experten bündeln wir eine Summe von Kompetenzen. Gleichzeitig kann der Kunde auf die Arbeit eines einzelnen verantwortlichen Fachmanns setzen. Das ist wichtig, denn die Komplexität am Bau nimmt zu“, sagt Stephan Schulz, der Mitglied im Gutachterausschuss für Grundstückswerte der Stadt Würzburg ist sowie Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg.
Inzwischen gehören sieben weitere Kooperationspartner aus unterschiedlichen Fachrichtungen zum Expertenteam. Diese sind Ansprechpartner unter anderem für Schallschutz, Elektro, Beschichtungen, Schadstoffe und Baupreise sowie Wirtschaftlichkeits- und Honorarberechnungen.
Die Sachverständigengesellschaft erstellt hauptsächlich Gutachten, bewertet Gewerbe-Immobilien, Häuser sowie Schäden und Mängel am Bau und bei Immobilien. Das Leistungsangebot umfasst ebenso die Projektentwicklung, die Qualitätsüberwachung am Bau sowie die Abnahme von Baumaßnahmen -zunehmend von Großobjekten.
Neu im Leistungsangebot von Hartmann Schulz Partner ist die außergerichtliche Streitbeilegung. Eduard Hartmann ist in Nordbayern der einzige vereidigte Bausachverständiger und geprüfte Wirtschaftsmediator (IHK) in Personalunion. Im Juni 2008 wurde ihm das Amt des Bundesbeauftragten für außergerichtliche Streitbeilegung übertragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 235713
 266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünf Jahre Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hartmann Schulz Partner

Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
Würzburg. Wo Kerzen den Christbaum schmücken und für weihnachtliche Stimmung sorgen, ist das Risiko eines Wohnungsbrands besonders hoch. Jedes Jahr sterben etwa 500 Menschen in Deutschland, Tausende leiden unter deren Langzeitschäden. Meist aber ist nicht das Feuer schuld am Tod, sondern der giftige Rauch. Ein Rauchmelder kann manches Leben retten. Doch die Verpflichtung zu deren Installation gibt es nur in wenigen Bundesländern. Für Eduard Hartmann, Geschäftsführer von Hartmann Schulz Partner (Sachverständigengesellschaft für Bau- und Immob…
Neuer Mietspiegel für Würzburger Gewerbeimmobilien schafft endlich Markttransparenz
Neuer Mietspiegel für Würzburger Gewerbeimmobilien schafft endlich Markttransparenz
Würzburg. Stephan Schulz und Peter Kraile haben bei ihrer täglichen Arbeit als Immobiliensachverständige regelmäßig mit der Wertermittlung von Gewerbeimmobilien zu tun. Doch woher Informationen zu Mietpreisen nehmen, wenn so gut wie keine Daten vorliegen? „Würzburg ist eine der wenigen Städte Bayerns in dieser Größenordnung, die auf ein solches Instrument der Marktübersicht verzichtet“, sagt Stephan Schulz. „Dabei sind die Einzelhandelsmieten ein wichtiger Standortfaktor für jede Stadt“, weiß der 49-jährige Diplom-Architekt. Um mehr Transpare…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schimmelpilz in Gebäuden: Zwei Würzburger Experten überzeugen bei Münchner FachkongressBild: Schimmelpilz in Gebäuden: Zwei Würzburger Experten überzeugen bei Münchner Fachkongress
Schimmelpilz in Gebäuden: Zwei Würzburger Experten überzeugen bei Münchner Fachkongress
… Gerichte, Anwälte und Sachverständige beschäftigen wird. Grund genug den Sachverständigen für Schadstoffe in Innenräumen, Dr. Gerhard Führer vom Institut peridomus aus Himmelstadt bei Würzburg, zu diesem Thema zu hören. Würzburg/ Wenn Menschen völlig verschiedener Berufsausbildung – jeder auf seinem Gebiet ein Spezialist – zusammenarbeiten, kann es schon …
Besser und leichter vergleichen bei Haus- und Wohnungskauf
Besser und leichter vergleichen bei Haus- und Wohnungskauf
Würzburg. Käufer von Häusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien können sich ab Sommer 2008 freuen. Die sogenannte Bauteilbeschreibung im Bauträgervertrag, die über typische Charakteristika eines Hauses wie Material, Struktur und Energieverbrauch informiert, soll in Zukunft nach einem einheitlichen Leitfaden erstellt werden. „So hat der Käufer …
Stephan Schulz ist neues Mitglied des britischen Verbandes für Immobiliensachverständige (RICS)
Stephan Schulz ist neues Mitglied des britischen Verbandes für Immobiliensachverständige (RICS)
… hoch. Nötig ist der Abschluss eines RICS-akkreditierten Studiengangs, ausnahmsweise eine Senior Professional Route für Kandidaten, die eine gehobene Position in der Immobilienwirtschaft einnehmen. Stephan Schulz qualifizierte sich über die Senior Professional Route. Er ist Gesellschafter des Sachverständigenbüros Hartmann Schulz Partner in Würzburg.
Neuer Mietspiegel für Würzburger Gewerbeimmobilien schafft endlich Markttransparenz
Neuer Mietspiegel für Würzburger Gewerbeimmobilien schafft endlich Markttransparenz
… wäre eine ideale Ergänzung“. Seit Oktober gibt es den Mietspiegel für Gewerbeimmobilien, die Auflage liegt bei 2500 Einheiten. Der Mietspiegel ist erhältlich in den Sachverständigenbüros von Hartmann Schulz Partner in Würzburg (Tel: 0931 – 705 07 00, www.hartmann-schulz-partner.de) sowie bei Herrn Peter Kraile (Tel: 0931 – 88 40 00, www.kraile.de)
Bild: Eduard Hartmann ist Bundesbeauftragter für außergerichtliche StreitbeilegungBild: Eduard Hartmann ist Bundesbeauftragter für außergerichtliche Streitbeilegung
Eduard Hartmann ist Bundesbeauftragter für außergerichtliche Streitbeilegung
… Wirtschaft, Verbraucher und Verbände. Hauptberuflich ist Eduard Hartmann Sachverständiger für Bauschäden und betreibt mit seinem Geschäftspartner Stephan Schulz das Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg. Der 52-Jährige leitet ehrenamtlich die Bezirkgruppe der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Unterfranken. Als …
Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
Für ein sicheres Fest: Rauchmelder können Wohnungsbrände verhindern
Würzburg. Wo Kerzen den Christbaum schmücken und für weihnachtliche Stimmung sorgen, ist das Risiko eines Wohnungsbrands besonders hoch. Jedes Jahr sterben etwa 500 Menschen in Deutschland, Tausende leiden unter deren Langzeitschäden. Meist aber ist nicht das Feuer schuld am Tod, sondern der giftige Rauch. Ein Rauchmelder kann manches Leben retten. …
Bild: Das große Glück mit dem MassivhausBild: Das große Glück mit dem Massivhaus
Das große Glück mit dem Massivhaus
… Innenbereich, dieser erfolgt schneller. Das bestätigt auch Eduard Hartmann, Diplom-Ingenieur und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (IHK) in Würzburg. Dafür verfügt ein Domizil in Massivbauweise über einen größeren Wärmespeicher, was zum behaglichen Wohnklima beiträgt. „Das Massivhaus kühlt langsamer aus und …
„Gewusst wie“- Bauschäden und ihre Wertermittlung
„Gewusst wie“- Bauschäden und ihre Wertermittlung
Würzburg. Wie bewertet man ein Grundstück oder ein Gebäude, das etwa durch einen Brand vorübergehend unbewohnbar wird? Welche Details müssen bei der Analyse der Immobilie beachtet werden? Antworten auf diese Fragen erhielten am 15. Oktober 45 Teilnehmer des Praxisseminars „Baumängel und Gebäudeschäden“, zu dem der Landesverband Bayern der öffentlich …
Thomas Zehnder Immobilienwertermittlung
Thomas Zehnder Immobilienwertermittlung
Das Sachverständigenbüro Thomas Zehnder beschäftigt sich seit 2002 mit der Bewertung von regionalen und überregionalen Gebäuden, Grundstücken, Rechten und Lasten an Grundstücken. Seit 2002 haben wir weit über 350 Immobilien in ganz Deutschland bewertet. Unser Büro in Stuttgart ist schwerpunktmäßig in Baden Württemberg tätig und unser Büro in Neubrunn …
Bild: Dem Schimmelpilz auf den Pelz rückenBild: Dem Schimmelpilz auf den Pelz rücken
Dem Schimmelpilz auf den Pelz rücken
… Bau in Bayern. Führt nämlich ein Fehlverhalten der Bewohner zum Schimmelpilzbefall, kann der Mieter nicht auf eine günstigere Rechnung pochen. Hartmann, selbst Gesellschafter beim Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg, empfiehlt daher, Wohnungen so zu lüften und zu heizen, dass sich kein Kondenswasser bildet. „Im Winter sind drei bis …
Sie lesen gerade: Fünf Jahre Sachverständigenbüro Hartmann Schulz Partner in Würzburg