openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildungsumfrage - Ein wenig für's Leben gelernt

13.08.200810:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ältere Menschen sind deutlich zufriedener mit ihrer Schulbildung als die jüngeren Jahrgänge, die von auf Lebensnähe ausgerichteten Lehrplan-Reformen hätten profitieren sollen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage des Schulfreunde-Plattform StayFriends, in der über 2500 Teilnehmer ihre persönliche Bildungsbilanz gezogen haben.



„Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir“ steht in Stein gehauen über vielen Schulportalen. Diese Botschaft ist nicht nur eine Mahnung, sondern auch ein Versprechen an die Schüler. Ein Versprechen, das nach Ansicht der unter Dreißigjährigen nicht befriedigend eingehalten wird. Die größte Zustimmung erfährt der Denksatz in der StayFriends-Umfrage von den Jahrgängen, die in den 70er Jahren ihr Abschlusszeugnis erhielten. Mehr als die Hälfte der heute über Fünfzigjährigen sagt, dass sie im Unterricht „viel“ oder sogar „sehr viel“ für ihr Leben gelernt haben. Aber nur ein Viertel der jungen Erwachsenen kommt zum selben Urteil. Die Zufriedenheit mit der eigenen Schulbildung nimmt gegenwärtig erkennbar ab, unabhängig von Geschlecht, Schulform und erreichtem Abschluss.

Vor allem den Wert des vermittelten Wissens schätzen jüngere Umfrageteilnehmer deutlich geringer ein. Meinen noch sieben von zehn auf dem Höhepunkt ihrer beruflichen Karriere Stehende, dass sie „an der Schule die Allgemeinbildung erworben haben, ohne die man im Leben schlecht zurecht kommt“, würde nur die Hälfte der Berufsanfänger dieser Aussage voll oder überwiegend zustimmen. Schlechte Noten für Praxisnähe gab es vor allem für die Berufsorientierung. Obwohl genau die inzwischen in den Lehrplan aufgenommen worden ist und Praktika Teil der Schullaufbahn sind. Nur jeder Zehnte der unter Dreißigjährigen erklärt, dass an der Schule seine beruflichen Interessen geweckt wurden. Bei den über Fünfzigjährigen war es noch jeder Vierte.

Eines hat sich nicht verändert: Der Wunsch nach mehr individueller Förderung. Damals wie heute hätten sich rund vierzig Prozent der Befragten während ihrer Schulzeit mehr Unterstützung durch die Lehrer erhofft. Die Männer noch etwas dringender als die Frauen. Vier von zehn männlichen Umfrageteilnehmern gaben zudem an, dass Lehrmethoden und Form des Unterrichts nicht ihren Bedürfnissen entsprochen hätten, was nur drei von zehn Umfrageteilnehmerinnen bestätigen würden. Besonders zufrieden äußerten sich Frauen jeder Altersgruppe über das Erleben eigener Leistungsfähigkeit. Mehr als die Hälfte von ihnen sagen, dass sie an der Schule gemerkt haben, dass sie etwas erreichen können. Unter den jungen Männern gibt nur jeder Dritte an, diese Erfahrung gemacht zu haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233809
 979

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildungsumfrage - Ein wenig für's Leben gelernt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StayFriends GmbH

StayFriends hat renoviert - mehr Übersicht, mehr Privatsphäre und eine iPhone-App
StayFriends hat renoviert - mehr Übersicht, mehr Privatsphäre und eine iPhone-App
Erlangen, 24.08.2010. Pünktlich zum 8. Geburtstag – passenderweise am 08.08.2010 – hat das Schulfreundeportal StayFriends die Umstellung des Online-Auftritts auf eine komplett neue Version abgeschlossen. Die Webseite ist nun klarer gegliedert und Nutzer können detaillierter einstellen, welche Informationen sie mit anderen teilen möchten. Acht Jahre – eine lange Zeit im Netz. So lange blieb das Design der StayFriends-Seiten weitgehend unverändert, obwohl immer neue Funktionen hinzukamen. „Dass wir solange an unserer ersten Version festhalten…
StayFriends.at - 200.000 Schulfreunde treffen sich online
StayFriends.at - 200.000 Schulfreunde treffen sich online
Erlangen, 16.9.2009. Soziale Netzwerke finden immer mehr Anklang in allen Altersgruppen. Besonders beliebt bei den über 30-Jährigen ist die Suche nach ehemaligen Mitschülern: Seit dieser Woche sind 200.000 Mitglieder bei StayFriends.at angemeldet, einer Website, die darauf spezialisiert ist, Jugendfreunde wieder zusammenzubringen. Im Dezember 2007 hatte der europäische Marktführer unter den Schulfreunde-Communitys seine österreichische Plattform eröffnet und konnte die Mitgliederzahlen in den letzten neun Monaten verdoppeln. Die Nutzer des O…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuerscheinung:  Buch:  Ein wenig Unsterblichkeit in Leben, Tod und UniversumBild: Neuerscheinung:  Buch:  Ein wenig Unsterblichkeit in Leben, Tod und Universum
Neuerscheinung: Buch: Ein wenig Unsterblichkeit in Leben, Tod und Universum
Das Buch ist ein Ratgeber für ein bedeutsames Leben. Die zentralen Fragen auf dem Lebensweg werden thematisiert und Handlungsweisen vorgeschlagen. Sie führen zu ein wenig Unsterblichkeit einem erfolgreichen glücklichen Leben und ein wenig Unsterblichkeit darüber hinaus. Ein wenig Unsterblichkeit in Leben, Tod und Universum möchte Menschen auf das Wesentliche …
Bild: Buch- Neuerscheinung von Autorin Carisma van Hagenberg *Deine Gedanken- Deine Realität- Dein LebenBild: Buch- Neuerscheinung von Autorin Carisma van Hagenberg *Deine Gedanken- Deine Realität- Dein Leben
Buch- Neuerscheinung von Autorin Carisma van Hagenberg *Deine Gedanken- Deine Realität- Dein Leben
Der Gedanke ist der Vater aller Dinge, unserer Realität und unserem Leben. "Ein Mensch ist buchstäblich das, was er denkt, sein Charakter ist die gesamte Summe all seiner bisherigen Gedanken." Und er hat die Macht- Kraft seiner Gedanken sein Leben zu erschaffen. Liebe – Glück – Erfolg- Gesundheit – Partnerschaft – Reichtum, alles das erschaffen wir in …
Bild: Neu im wellness & beauty guide - eBook-Shop für Wellness und Beauty-RatgeberBild: Neu im wellness & beauty guide - eBook-Shop für Wellness und Beauty-Ratgeber
Neu im wellness & beauty guide - eBook-Shop für Wellness und Beauty-Ratgeber
… deshalb werden eBooks auch zum festen Bestandteil des Informationsangebots des wellness & beauty guide. Los geht´s mit der eBook-Ausgabe des Buches “Spring - hinein ins volle Leben” von Kerstin Hack - weitere Titel folgen in Kürze. Die eBooks liegen im PDF-Format vor und können damit mit dem kostenlos verfügbaren Adobe Reader am Bildschirm gelesen …
Bild: MPC Rendite-Fonds Leben plus - SchadensersatzBild: MPC Rendite-Fonds Leben plus - Schadensersatz
MPC Rendite-Fonds Leben plus - Schadensersatz
… anbieten. Die MPC ist seit 1994 an diesem Markt tätig und hat bislang zahlreiche geschlossene Fonds aufgelegt, worunter sich auch etliche geschlossene Lebensversicherungsfonds befinden, wie der 2002 aufgelegte MPC Rendite-Fonds Leben plus. Dieser investiert in „gebrauchte“ deutsche Kapitallebens- und zu einem geringen Anteil auch in Rentenversicherungen, …
Bild: ‘200% Leben’ Cyberrocker Michel Montecrossa’s New-Topical-Song & Film für starkes Leben in Zeiten von CoronaBild: ‘200% Leben’ Cyberrocker Michel Montecrossa’s New-Topical-Song & Film für starkes Leben in Zeiten von Corona
‘200% Leben’ Cyberrocker Michel Montecrossa’s New-Topical-Song & Film für starkes Leben in Zeiten von Corona
‘200% Leben’ Michel Montecrossas New-Topical-Song & Movie, veröffentlicht von Mira Sound Germany auf Audio-CD, DVD und als Download (mit italienischen und englischen Untertiteln), setzt sich für ein starkes Leben in Zeiten von Corona ein. ‘200% Leben’ ist Cyberrocker Michel Montecrossa, der über die Hypnose entmutigender Botschaften hinausblickt …
Bild: Hilfe für Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus IIBild: Hilfe für Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II
Hilfe für Anleger des MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II
Der MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II ist ein geschlossener Lebensversicherungsfonds, der in „gebrauchte“ britische Lebensversicherungen, die am Zweitmarkt erworben werden, investiert. Das System funktioniert hierbei so, dass der MPC Rendite-Fonds Britische Leben plus II die Prämien bis zum Versicherungsfall – meist der Tod des Versicherten – …
Bild: flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011Bild: flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011
flirt-fever unterstützt die große Bildungsumfrage 2011
… flirt-fever unterstützt die große Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung – Deutschland will’s wissen“ Die deutsche Netzgemeinschaft bewegt zurzeit vor allem ein Thema: Bildung. Die große Bildungsumfrage „Zukunft durch Bildung – Deutschland will´s wissen“ ruft die Bevölkerung auf, das deutsche Bildungssystem zu bewerten. Die Ergebnisse der Umfrage sollen Mitte …
Bild: Am 13. Januar ist Internationaler „Werte-leben“-TagBild: Am 13. Januar ist Internationaler „Werte-leben“-Tag
Am 13. Januar ist Internationaler „Werte-leben“-Tag
Januar 2011: medienfamily GmbH lanciert Lifestyle-Titel VALUES & LIFE – Werte leben Die Salzburger Agentur medienfamily GmbH lanciert das neue People- und Lifestyle-Magazin VALUES & LIFE – Werte leben als Print- und Digitalmedium ab sofort und zeichnet sich verantwortlich für Konzeption, Design und Umsetzung. Die redaktionelle Ausrichtung „Werte …
Bild: Fremdbestimmung, oder doch lieber SelbstbestimmungBild: Fremdbestimmung, oder doch lieber Selbstbestimmung
Fremdbestimmung, oder doch lieber Selbstbestimmung
Uns fehlen die Erkenntnisse um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. ------------------------------ Wir dürfen uns erleben, als ein Wesen mit Herz, Gefühl (https://www.sinn-seelenintelligenz.com/blog/emotion-und-gefühl/), Verstand und einem Körper, der uns immer wieder aufs Neue mit seinen gut funktionierenden Abläufen durch unser Leben trägt …
Bild: Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011Bild: Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011
Die große Online-Bürgerbefragung „Zukunft durch Bildung“ endet am 6. März 2011
(Düsseldorf) Bereits mehr als 150.000 Teilnehmer haben an der Bildungsumfrage „Zukunft durch Bildung – Deutschland will’s wissen“ teilgenommen und das deutsche Bildungssystem bewertet. Für ein Land wie Deutschland, das kaum über natürliche Ressourcen verfügt, ist Bildung der größte und wichtigste Rohstoff. Bildung ist ein Thema, welches polarisiert …
Sie lesen gerade: Bildungsumfrage - Ein wenig für's Leben gelernt