openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bauen - Wer richtig plant, schont Gesundheit und Umwelt - Mehr Lebensqualität in gesunden Häusern

11.08.200815:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bauen - Wer richtig plant, schont Gesundheit und Umwelt - Mehr Lebensqualität in gesunden Häusern
Erkennen - Sanieren - Vermeiden
Erkennen - Sanieren - Vermeiden

(openPR) (Sontra, 11. August 2008) - In Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiekosten, zunehmenden Allergien und der größer werdenden Eigenverantwortung für unsere Gesundheit, wird es immer wichtiger, den eigenen Alltag gesünder und umweltschonender zu gestalten. Anregungen wie man das in den verschiedenen Lebensbereichen umsetzt, gibt es in großem Umfang. Dabei den Überblick zu behalten und sich nicht selbst im Wege zu stehen, ist schon fast eine Lebensaufgabe. Darüber hinaus wird bei all dem Abfall trennen, gesund ernähren und Bahn-statt-Auto-fahren die allernächste Umgebung, das eigene Haus oder Wohnung, zu oft vergessen.
Um allen Bau-Interessierten und gesundheitlich Betroffenen einen Leitfaden zur besseren Orientierung in die Hand zu geben, hat das Büro für Baubiologie und Information – Volkenant & Wolff GbR (Sontra/Kassel) zusammen mit zwei Fachjournalistinnen den Ratgeber „Gesund bauen und wohnen“ im Rudolf Haufe Verlag veröffentlicht. Der aktuelle Ratgeber hilft bei der Wahl schadstofffreier Grundstücke und unbedenklicher Baustoffe und gibt Anleitungen, das eigene Haus baubiologisch zu optimieren – vom Rohbau über die Fassadengestaltung bis zum Innenausbau und der Haustechnik. Zudem gibt das Buch Tipps zur fachgerechten und effizienten Sanierung Schadstoff belasteter Häuser und klärt über Rechte und Pflichten bei Schadstoffbelastungen auf.
„In unserer Beratungspraxis erleben wir immer wieder ratlose Mediziner, verzweifelte Bewohner, zerstrittene Mieter und Vermieter und eigenwillige Handwerker, die Gesundheit und Wohnen nicht zusammenbringen wollen oder können“ so die promovierte Diplom-Biologin Kerstin Volkenant. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Adressen ist das Buch auch eine Hilfe zur Selbsthilfe und kann als Nachschlagewerk genutzt werden. Der Leser erhält eine Übersicht über die verschiedenen Problembereiche und gleichzeitig Hinweise auf angemessene, praktikable Lösungsmöglichkeiten – auch gerne bevor neu gebaut, renoviert oder gemietet wird.

Dr. Kerstin Volkenant, Peter K. Wolff, Daniela Trauthwein, Melanie Goldmann: Gesund bauen und wohnen. Mit Rechts- und Kostenchecks auf CD-ROM, Rudolf Haufe Verlag, München 2008, 296 Seiten, ISBN 978-3-448-08791-8, 29,80 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233275
 2142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bauen - Wer richtig plant, schont Gesundheit und Umwelt - Mehr Lebensqualität in gesunden Häusern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

PLATZ-Haus lädt zum Tag der offenen Tür
PLATZ-Haus lädt zum Tag der offenen Tür
… Fertigbauen. Im Mittelpunkt steht die Integration innovativer Technologien am Bau. Werksführungen durch die Produktionshallen, Demonstrationen in der Fertigung und Fachberatungen in Beispielhäusern runden das Angebot ab. Partner und Lieferanten von PLATZ informieren zu ihren Produkten und Leistungen, die in PLATZ-Häusern zum Einsatz kommen. Fachvorträge …
Bild: Lebensqualität mit ZiegelnBild: Lebensqualität mit Ziegeln
Lebensqualität mit Ziegeln
… Declaration). Interessierte Bauherren können die neue Broschüre sowie die Umwelt-Produktdeklaration im Internet unter www.unipor.de als pdf-Dokument herunterladen. Themen wie Produkt- und Lebensqualität, aber auch Nachhaltigkeit und Ökologie, haben für Bauherren einen immer größeren Stellenwert: Sie sind ausschlaggebende Faktoren bei der Wahl des richtigen …
Bild: Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?Bild: Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?
Luftverschmutzung: Rette sich, wer kann – aber wie?
… AIRY entwickelt. AIRY kann in einer normalen Umgebung Schadstoffe nachhaltig beseitigen. Damit leistet AIRY einen unschätzbaren Beitrag für die Umwelt, die Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen in Wohnungen, Häusern oder Büros.“ Das Fraunhofer Institut hat die Wirksamkeit von AIRY jüngst bestätigt. Die Untersuchung vergleicht die Wirkung von …
Russisches Gas, teures Öl?
Russisches Gas, teures Öl?
… Krems ist spezialisiert auf universitäre Weiterbildung und bietet Aufbaustudien in den Bereichen "Wirtschaft und Management", "Kommunikation, IT und Medien", "Medizin und Gesundheit", "Recht, Europäische Integration und Öffentliche Verwaltung", "Bildung und Kulturwissenschaften" sowie "Bauen und Ökologie". Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und …
Bild: Nachhaltigem Bauen gehört die ZukunftBild: Nachhaltigem Bauen gehört die Zukunft
Nachhaltigem Bauen gehört die Zukunft
… sachgerechtes Mittel zur Ermittlung und Angabe von technischen und umweltrelevanten Leistungsmerkmalen von Bauprodukten für das Nachhaltige Bauen vorzustellen. Peters: „Nachhaltigkeit bedeutet, die Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen im Blick zu behalten. Gerade bei Gebäuden, die auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet sind, ist dies besonders …
Energiesparlampen und ihre Nebenwirkungen - Klimaschutz kontra Ökobilanz
Energiesparlampen und ihre Nebenwirkungen - Klimaschutz kontra Ökobilanz
… Lichtausbeute, längere Lebensdauer, weniger Wärmeverluste. Sie sparen Energie und damit den Klimakiller Nummer eins: das Kohlendioxid. Doch kaum einer kennt die ökologischen und gesundheitlichen Nachteile der Energiesparlampen. So ist z.B. ihre Herstellung ökologisch kritisch. Sie enthalten giftiges Quecksilber. Damit sind sie am Ende Ihrer Lebensdauer …
Bild: Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfälligBild: Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfällig
Stadtweiter Dialog zu grünen Freiflächen längst überfällig
… Stadt. Berlin muss aufhören, ausschließlich über Neubauten zu reden. Stattdessen muss die Stadt anfangen, sich auch damit auseinanderzusetzen, welche Flächen benötigt werden, um die Lebensqualität zu sichern. Von den grünen Freiflächen profitieren alle. Wir brauchen den Dialog mit der Stadtgesellschaft darüber, wie wir diese erhalten können“ fordert Dr. …
Bild: Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert GesundheitsvorsorgeBild: Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert Gesundheitsvorsorge
Ganzheitlich nachhaltige Prävention fördert Gesundheitsvorsorge
… heißt das Zauberwort. In speziell entwickelten Kursen und Seminaren zeigen wir den Besuchern unserer Präventionshotels, wie sie Ihre Lebensenergie sichern und steigern sowie ihre Lebensqualität verbessern, können. Wir führen Sie sanft zu gesunder Lebensweise und begleiten sie fachkundig auf dem Weg durch ein vitales Leben“, fasst Lars Braun zusammen. Praktisch …
Was ist die Zukunftsbranche des nächsten Jahrzehnts?
Was ist die Zukunftsbranche des nächsten Jahrzehnts?
… Diagnosemöglichkeiten. Zudem wächst die Gesellschaft rasant an und der Anteil der älteren Menschen wird weiter zunehmen. Allgemein ist bekannt, dass eine hohe Lebensqualität zu einer verbesserten Gesundheit beiträgt. Die Zukunftsbranche der nächsten zehn Jahre ist somit die „Lebensqualität“. Der „Wirtschaftsbereich der Lebensqualität“ umfasst die Erziehung, …
Bild: Gesund wohnen im Feng Shui HausBild: Gesund wohnen im Feng Shui Haus
Gesund wohnen im Feng Shui Haus
… entstehen, die ganz auf die persönlichen Empfindungen und die Gesundheit der Bewohner ausgereichtet sind. Häuser mit hoher Lebensqualität, in denen man sich rundum wohlfühlen kann. Bau-Fritz GmbH & Co.KG Alpenstraße 25 87746 Erkheim Tel. 08336-900-0 Fax 08336-900-222 E-Mail www.baufritz.de Dietmar Spitz Marketingleitung 08336-900-250 Nina Popp PR-Assistentin 08336-900-116 Das …
Sie lesen gerade: Bauen - Wer richtig plant, schont Gesundheit und Umwelt - Mehr Lebensqualität in gesunden Häusern