(openPR) (Sontra, 11. August 2008) - In Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiekosten, zunehmenden Allergien und der größer werdenden Eigenverantwortung für unsere Gesundheit, wird es immer wichtiger, den eigenen Alltag gesünder und umweltschonender zu gestalten. Anregungen wie man das in den verschiedenen Lebensbereichen umsetzt, gibt es in großem Umfang. Dabei den Überblick zu behalten und sich nicht selbst im Wege zu stehen, ist schon fast eine Lebensaufgabe. Darüber hinaus wird bei all dem Abfall trennen, gesund ernähren und Bahn-statt-Auto-fahren die allernächste Umgebung, das eigene Haus oder Wohnung, zu oft vergessen.
Um allen Bau-Interessierten und gesundheitlich Betroffenen einen Leitfaden zur besseren Orientierung in die Hand zu geben, hat das Büro für Baubiologie und Information – Volkenant & Wolff GbR (Sontra/Kassel) zusammen mit zwei Fachjournalistinnen den Ratgeber „Gesund bauen und wohnen“ im Rudolf Haufe Verlag veröffentlicht. Der aktuelle Ratgeber hilft bei der Wahl schadstofffreier Grundstücke und unbedenklicher Baustoffe und gibt Anleitungen, das eigene Haus baubiologisch zu optimieren – vom Rohbau über die Fassadengestaltung bis zum Innenausbau und der Haustechnik. Zudem gibt das Buch Tipps zur fachgerechten und effizienten Sanierung Schadstoff belasteter Häuser und klärt über Rechte und Pflichten bei Schadstoffbelastungen auf.
„In unserer Beratungspraxis erleben wir immer wieder ratlose Mediziner, verzweifelte Bewohner, zerstrittene Mieter und Vermieter und eigenwillige Handwerker, die Gesundheit und Wohnen nicht zusammenbringen wollen oder können“ so die promovierte Diplom-Biologin Kerstin Volkenant. Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Adressen ist das Buch auch eine Hilfe zur Selbsthilfe und kann als Nachschlagewerk genutzt werden. Der Leser erhält eine Übersicht über die verschiedenen Problembereiche und gleichzeitig Hinweise auf angemessene, praktikable Lösungsmöglichkeiten – auch gerne bevor neu gebaut, renoviert oder gemietet wird.
Dr. Kerstin Volkenant, Peter K. Wolff, Daniela Trauthwein, Melanie Goldmann: Gesund bauen und wohnen. Mit Rechts- und Kostenchecks auf CD-ROM, Rudolf Haufe Verlag, München 2008, 296 Seiten, ISBN 978-3-448-08791-8, 29,80 Euro