openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmer auf der ganzen Linie

11.08.200812:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Unternehmer auf der ganzen Linie
Zur Verbreiterung des Oder-Havel-Kanals wurde eine neue Brücke notwendig. Gerüstbau Schröter errichtete dazu unter anderem 6.000 qm MJ-UNI-Gerüst zur Durchführung der Schweiß- und Korrosionsschutzarbe
Zur Verbreiterung des Oder-Havel-Kanals wurde eine neue Brücke notwendig. Gerüstbau Schröter errichtete dazu unter anderem 6.000 qm MJ-UNI-Gerüst zur Durchführung der Schweiß- und Korrosionsschutzarbe

(openPR) Wenn Unternehmer sein heißt, dass man etwas unternehmen soll und die Chancen nutzen, die sich bieten, dann ist Joachim Schröter aus Eberswalde ein Vorzeige-Unternehmer. Der Inhaber der Firma Schröter Gerüstbau begann 1990 bei Null als Ein-Mann-Unternehmen. Die Grundlagen dazu hatte Schröter bereits zu DDR-Zeiten erarbeitet. Als Bauleiter Gerüstbau sowie verantwortlich für die Meisterausbildung, war er der Mann mit den meisten Gerüst-Erfahrungen im Betriebsteil Eberswalde des Spezialbau-Kombinats Potsdam. Aber nicht nur als Führungskraft machte sich Schröter verdient. Weil des Öfteren wichtige Gerüstteile fehlten und der Baufortschritt sich deshalb nicht so gestaltete, wie Schröter sich das vorstellte, begann er nach Feierabend in seiner heimischen Werkstatt selbst Gerüste herzustellen.



Als eins der größten Gerüstbauunternehmen in der Region, beschäftigte das Unternehmen in der Spitze 32 Personen und verfügte über einen Gerüstbestand von 80.000 qm Gerüsten. Angefangen hatte Schröter 1990 mit RUX-Gerüsten, die von plettac 1992 getauscht wurden. Seit 1997 arbeitet er bis heute mit der MJ-Gerüst GmbH aus Plettenberg zusammen. „MJ bietet mir die Flexibilität, die ich als Gerüstbauer brauche“ so Schröter im Gespräch. „Kurze Lieferzeiten, unbürokratische Entscheidungswege und der fachlich fundierte und serviceorientierte Kontakt zu dem MJ-Gebietsverkaufsleiter Hans-Joachim Weiss, sind dafür ausschlaggebend. Die Qualität ist gleich, der Service ist besser, so bietet mir die MJ-Gerüst GmbH genau das, was ich als Unternehmer von meinem Lieferanten erwarte.“

Das jüngste Projekt der Gerüstbau Schröter ist die Einrüstung der neuen Kaiserwegbrücke über den Oder-Havel-Kanal bei Eberswalde. Dieser soll verbreitert werden, damit auch größere Schiffe den Kanal nutzen können. Die Folge davon war die Notwendigkeit einer längeren und um einen Meter höheren, neuen Brücke. 33 Meter ist die Wasserstraße an der Montagestelle breit. Die Brücke misst jedoch eine Länge von knapp 98 Metern bei einer Höhe von 20 Metern in der Spitze. Mit ihren Ausmaßen ermöglicht sie die Verbreiterung der Schiffsfahrrinne auf das Doppelte. Die Kaiserwegbrücke ist eine sogenannte Bogenbrücke, die Konstruktion ist aus Stahl. Sie besteht aus vier Segmenten, die im Werk gebaut wurden und vor Ort verschweißt werden, insgesamt ca. 1000 Tonnen Stahl. Zum Verschweißen und zum Anbringen des Korrosionsschutzes wurden von der Gerüstbau Schröter 14 Stützpfeiler mit insgesamt 6.000 qm Gerüsten verkleidet. Zum Einsatz kamen das MJ-System UNI sowie MJ-kompatible Gerüstsysteme. Die hohe Qualität der MJ-UNI-Systemgerüste basiert auf der optimalen ergonomischen Konstruktion, den langlebigen Materialeigenschaften und der Montagelogik, die Montagefehler praktisch ausschließt. Durch das umfangreiche UNI-Systemzubehör gelang es, das Gerüst der Stahlkonstruktion so anzupassen, dass die Arbeiten an den Stahlteilen problemlos durchgeführt werden konnten.

Den Auftrag erhielt die Gerüstbau Schröter von der Firma Schachtbau Nordhausen. Die Aufbauarbeiten der Gerüstkonstruktion erfolgten über sechs Wochen, von Mitte April bis Ende Mai 2008, in Abhängigkeit des Baufortschritts. Nach Abschluss der Schweiß- und Korrosionsschutzarbeiten konnten die Gerüste Anfang Juli wieder abgebaut werden. Am 22. Juli 2008 wurde die Kaiserwegbrücke über den Oder-Havel-Kanal gezogen. Das technische Verfahren, um die rund 1000 Tonnen Stahl zu bewegen, kommt aus dem Schachtbau. Zwei Zangen greifen abwechselnd an eine Stahlstange. Mächtige Hydraulikpressen sorgen für den Vorschub und das Rückführen der Schlitten. Geölte Teflonscheiben verringern die Reibung. Etwa 41 Stunden dauerten die Arbeiten, bis die Brücke am anderen Ufer angekommen war. In den kommenden Wochen wird nun die Fahrbahn aufgebracht. Bereits im November soll der Autoverkehr über die neue Kaiserwegbrücke rollen.

Joachim Schröter widmet sich derweil schon wieder anderen Aktivitäten. „Wer rastet, der rostet“ ist die Devise des Unternehmers aus Eberswalde. So betreibt Schröter nicht nur ein Gerüstbauunternehmen, seit 1996 ist er ebenso Besitzer und Betreiber eines 100.000 qm großen Gewerbeparks in Eberswalde mit 38 Mietern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233190
 145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmer auf der ganzen Linie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MJ-Gerüst GmbH

Bild: Appartementkomplex mit fünf Gebäuden komplett eingerüstetBild: Appartementkomplex mit fünf Gebäuden komplett eingerüstet
Appartementkomplex mit fünf Gebäuden komplett eingerüstet
“Time is money“, das gilt auch für den sozialen Wohnungsbau. So entstehen im Lothringischen Longwy im Rahmen eines Sozialen Wohnungsbau-Projekts in weniger als 9 Monaten mehr als 300 Appartements, aufgeteilt auf fünf Gebäudekomplexe. Dabei werden alle fünf Gebäude komplett eingerüstet, um überall gleichzeitig arbeiten zu können. Insgesamt kommen 5.500 qm MJ UNI TOP Gerüste zum Einsatz, die zum Gerüstbestand der Firma MAWILL S.A.R.L. aus Bettendorf/Luxemburg gehören. „Das ist jedoch kein Problem“, so Martin Kelders, Inhaber der MAWILL S.A.R.…
Bild: Gefahr in Verzug - Schnelle und sichere Lösung in 40 Meter HöheBild: Gefahr in Verzug - Schnelle und sichere Lösung in 40 Meter Höhe
Gefahr in Verzug - Schnelle und sichere Lösung in 40 Meter Höhe
1912 wurde der Wasserturm im Mannheimer Stadtteil Waldhof-Lutzenberg zu einer Schule umgebaut. Nach Beschädigungen im zweiten Weltkrieg wurde die Schule zunächst notdürftig und in den Jahren 1977 bis 1978 schließlich grundlegend renoviert. Heute stehen der Wasserturm und das Schulhaus, deren Gebäude um den Wasserturm herum gebaut wurden, als ein ausgesprochen repräsentatives Kulturdenkmal der Stadt Mannheim unter Denkmalschutz. Im Wasserturm selbst befindet sich ein großer, kreisrunder Aufenthaltsraum mit eingebauter Cafeteria für die Schüler…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wanderführer zur finanziellen UnabhängigkeitBild: Wanderführer zur finanziellen Unabhängigkeit
Wanderführer zur finanziellen Unabhängigkeit
… wurde dies so, dass ein Wanderführer Wege zum Ziel aufzeigt, damit der Wanderer nicht im Dickicht steckenbleibt. Ein guter Factor sieht sich als Berater und möchte Unternehmern helfen, Ziele zu erreichen, ohne an mangelnder Liquidität zu scheitern. Statt Kompass, Karte oder GPS wird Geld, Einfühlungsvermögen und Technik eingesetzt. Und wie bei einer …
Bild: Unternehmertyp bestimmen mit selbststaendigkeit.deBild: Unternehmertyp bestimmen mit selbststaendigkeit.de
Unternehmertyp bestimmen mit selbststaendigkeit.de
Den eigenen Unternehmertyp mit einem Test von selbststaendigkeit.de bestimmen. ------------------------------ Herauszufinden, welcher Unternehmertyp er ist, kann jeder Existenzgründer mit dem Unternehmertyp-Test (http://selbststaendigkeit.de/service/unternehmertyptest) von selbststaendigkeit.de. Fähigkeiten des Unternehmers Besondere Fähigkeiten muss …
Bild: Pressefotos und Portraits für Manager, CEO´s und FührungskräfteBild: Pressefotos und Portraits für Manager, CEO´s und Führungskräfte
Pressefotos und Portraits für Manager, CEO´s und Führungskräfte
… Kaum ein Studiofotograf vermag die Millimeter der Mimik zu unterscheiden, die zwischen resolut und weich oder führend und geführt werden unterscheiden. Diesen Fauxpas kann sich ein Unternehmer wie Yasin Qureshi, der 2002 mit nur 29 Jahren als jüngster Unternehmer in Deutschland je eine eigene Banklizenz erteilt bekommen hat, nicht erlauben. So führte …
Deutschland braucht mehr Gewinnstreben – Wirtschaftsrepräsentanten agieren zu defensiv
Deutschland braucht mehr Gewinnstreben – Wirtschaftsrepräsentanten agieren zu defensiv
Bonn/Berlin – Wertschöpfung, Wohlstand und Wachstum – das sind die klassischen unternehmerischen Ziele. Dies seien aber in Deutschland, dem Schlusslichtland Europas, in Vergessenheit geraten, schreibt Mathias Döpfner in einem Leitartikel für die Tageszeitung Die Welt http://www.welt.de. Unternehmer müssten in erster Linie Gewinn erwirtschaften. "Wer …
Bild: Neue OLAP-Analysesoftware für ERP und WarenwirtschaftBild: Neue OLAP-Analysesoftware für ERP und Warenwirtschaft
Neue OLAP-Analysesoftware für ERP und Warenwirtschaft
… Software können so auch problemlos Wünsche oder Anregungen der Mitarbeiter in die Software mit einfließen, die innerhalb kürzester Zeit seitens der Softwareentwicklung umgesetzt und integriert werden. Rundum ist A&D proCommerce Cubix ein gelungenes Produkt auf das so mancher Unternehmer oder Manager nach erstem Einsatz nicht mehr verzichten wird.
Bild: Der neue Insolvenzratgeber ist da - "Finanzielle Freiheit trotz Insolvenz" Ab sofort 80% Eigenbehalt möglichBild: Der neue Insolvenzratgeber ist da - "Finanzielle Freiheit trotz Insolvenz" Ab sofort 80% Eigenbehalt möglich
Der neue Insolvenzratgeber ist da - "Finanzielle Freiheit trotz Insolvenz" Ab sofort 80% Eigenbehalt möglich
… bei Oldenburg, weckt Hoffnung bei über 300.000 Selbständigen in Deutschland. Dieser brandneue Praxis-Ratgeber richtet sich in erster Linie an Unternehmer, Freiberufler, Kleinunternehmer, Einzelunternehmer, Gewerbetreibende, selbstständige Handelsvertreter oder Handwerksunternehmer, die trotz Insolvenz ihre finananzielle Freiheit innerhalb von nur 48 …
Bild: Innovationszentrum für Digitalisierung & Industrie 4.0 mit neuer VertriebsleitungBild: Innovationszentrum für Digitalisierung & Industrie 4.0 mit neuer Vertriebsleitung
Innovationszentrum für Digitalisierung & Industrie 4.0 mit neuer Vertriebsleitung
… Development, für den Vertrieb im Innovationszentrum für Digitalisierung & Industrie 4.0 verantwortlich. Steinhagen, der den größten Teil seiner beruflichen Vergangenheit selbst IT-Unternehmer eines Systemhauses war, hat nach seinem Ausstieg verschiedenste Unternehmensgründungen begleitet. Seine letzten Stationen in der Industrie waren als Leiter der …
Bild: Neue Workshop-Linie „Business“ in der Ziele Akademie Nürnberg.Bild: Neue Workshop-Linie „Business“ in der Ziele Akademie Nürnberg.
Neue Workshop-Linie „Business“ in der Ziele Akademie Nürnberg.
Ziele Akademie startet neuen Bereich „Business“ und bietet nun neben persönlichen/beruflichen Ziele-WS auch Ziele-Workshops für Unternehmer- und Unternehmensziele an. Die 4-Stufen-Methodik bringt klare Ziele und einen handfesten Aktionsplan für die Teilnehmer. Rechtzeitig zum Jahresbeginn stellt Jürgen Zirbik, Gründer der Ziele Akademie in Nürnberg, …
Bild: Coaching im UrlaubBild: Coaching im Urlaub
Coaching im Urlaub
Was liegt näher, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und für Unternehmer und ihre Mitarbeiter könnte das bedeuten, ein Coaching im Urlaub in Anspruch zu nehmen. Die meisten Menschen empfinden den Urlaub als die schönste Zeit des Jahres und unabhängig davon, ob sie alleine, zu zweit, mit der Familie oder in einer Gruppe reisen, möchten …
Bild: BNI-Frühaufsteher treffen sich um 7:00 Uhr auf der Hanse SailBild: BNI-Frühaufsteher treffen sich um 7:00 Uhr auf der Hanse Sail
BNI-Frühaufsteher treffen sich um 7:00 Uhr auf der Hanse Sail
Rostock. Es wird wohl die früheste Veranstaltung der Hanse Sail sein: Pünktlich um 7:00 Uhr haben sich Unternehmer von BNI (Business Networking International) am 10. August zum Frühstück verabredet. Es werden 120 Unternehmer aus ganz Deutschland erwartet. Es ist der jährliche Höhepunkt des Unternehmerteams Baltic Business. Zur Hanse Sail haben die …
Sie lesen gerade: Unternehmer auf der ganzen Linie