openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haftungsrisiken für Journalisten

Bild: Haftungsrisiken für Journalisten
Internetseite www.young-insurance.de
Internetseite www.young-insurance.de

(openPR) Das Kostenrisiko für Journalisten in gerichtliche Auseinandersetzungen verwickelt zu werden steigt. Insbesondere die freiberufliche Tätigkeit als Journalist, Redakteur, Autor oder Lektor kann schnell durch eine kleine Unachtsamkeit oder Fehlinformation zu Verletzungen von Persönlichkeitsrechten führen, die hohe finanzielle Haftpflichtansprüche gegen den Journalisten nach sich ziehen können.



Wer zum Schadenersatz verpflichtet ist, der muss mit seinem gesamten gegenwärtigen und ggf. zukünftigen Vermögen haften. Ein Haftpflichtschaden kann folglich die berufliche und die private Existenz gefährden.

Insbesondere für „Freie“ oder kleinere Redaktionsgemeinschaften kann ein Haftpflichtschaden, der aus Urheberrechtsverletzungen, Verwechslungen von Bild- oder Textmaterial oder der Verletzungen von Persönlichkeitsrechten resultiert, das finanzielle Aus bedeuten.

Eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Journalisten bietet in diesen Fällen Schutz. Wird dem Journalisten eine Rechtsverletzung vorgeworfen, prüft die Versicherungsgesellschaft mittels spezialisierter Juristen, ob überhaupt eine Verpflichtung zum Schadenersatz besteht und wenn ja, in welcher Höhe.
Sollte der Anspruch begründet sein, begleicht die Versicherung den Schaden und übernimmt die Kosten für die Rechtsverteidigung. Unberechtigte Schadenersatzansprüche werden durch die Versicherungsgesellschaft abgewehrt (und etwaige Prozesskosten übernommen).

Einige wenige Versicherungsgesellschaften leisten auch für die Gerichts- und Anwaltskosten eines Verfahrens, mit dem eine Unterlassungsklage gegen den versicherten Journalisten geltend gemacht wird. Dies kann in den Versicherungsbedingungen geprüft werden. Wichtig ist auch ein bedingungsgemäßer Einschluss von Veröffentlichungen in elektronischen Medien einschließlich des Internets.

Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Journalisten stellt in jedem Fall einen wichtigen Bestandteil der Existenzsicherung dar.

Diplom-Ökonom Karsten Werksnies gibt allerdings zu beachten: „Personen- und Sachschäden sind durch diesen Vertrag nicht abgedeckt. Hierzu wird eine separate Betriebshaftpflichtversicherung benötigt. Diese kann man bei der gleichen Versicherungsgesellschaft abschließen; häufig jedoch ist es finanziell günstiger, beide Verträge bei unterschiedlichen Gesellschaften abzuschließen.“

Weitere Informationen zu diesem Versicherungsschutz für freiberufliche Autoren, Lektoren, Journalisten bzw. Redakteure erhalten Sie auf der Internetseite http://www.journalistenrabatte.young-insurance.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232897
 1529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haftungsrisiken für Journalisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Capo Finance GbR

Bild: Zeit zum Wechsel in der PKVBild: Zeit zum Wechsel in der PKV
Zeit zum Wechsel in der PKV
Die nächste Stufe der Gesundheitsreform stärkt die Rechte aller Versicherten - auch der privat Krankenversicherten: dies zumindest erhofft sich die Politik. Besondere Vorfreude herrschte bislang bei den Kunden einer privaten Krankenversicherung, die unzufrieden mit ihrem Anbieter waren und die Gesellschaft wechseln wollten, da die angesparten Alterungsrückstellungen dank der Reform zukünftig mitgenommen werden können. Im Juli hat das Bundesfinanzministerium bekannt gegeben, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe die Alterungsrücks…
Bild: Beamtenversorgung - Falscher Schutz bei DienstunfähigkeitBild: Beamtenversorgung - Falscher Schutz bei Dienstunfähigkeit
Beamtenversorgung - Falscher Schutz bei Dienstunfähigkeit
Die soziale Absicherung von Beamten ist häufig besser ausgestaltet als von „normalen“ Angestellten, Auszubildenden oder Selbständigen. Verbraucherverbände weisen seit einigen Jahren insbesondere auf die Bedeutung einer privaten Absicherung gegen das Berufsunfähigkeitsrisiko hin, da es insbesondere für jüngere Personen keinen staatlichen Schutz mehr gibt. Beamte hingegen genießen auch heute noch eine gewisse staatliche Absicherung, wenn Sie ihren Beruf auf Grund von Krankheit, Körperverletzung oder sogar Kräfteverfall nicht mehr ausüben könn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sicherheit für das EhrenamtBild: Sicherheit für das Ehrenamt
Sicherheit für das Ehrenamt
DEUTSCHES EHRENAMT e.V. zeigt die häufigsten Haftungsrisiken auf Eine Vereinsführung unterscheidet sich nicht von der Führung eines Unternehmens hinsichtlich der Haftungssituation für den Vorstand. Deshalb ist es ratsam, eine ehrenamtliche Vorstandstätigkeit nur dann aufzunehmen, wenn man sich mit den damit verbundenen Aufgaben und Risiken auseinandergesetzt …
Bild: Durch immer mehr IT steigt das Haftungsrisiko für UnternehmenBild: Durch immer mehr IT steigt das Haftungsrisiko für Unternehmen
Durch immer mehr IT steigt das Haftungsrisiko für Unternehmen
Der Datenschutzbeauftragte Harald Pultar zur BITKOM-Risikomatrix Der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat eine Matrix der Haftungsrisiken "IT-Sicherheit - Pflichten und Risiken" veröffentlicht. Harald Pultar, Geschäftsführer der Mainzer EDV-Beratung PULTAR GmbH und seit Jahren als externer Datenschutzbeauftragter …
Bild: Helfer haftenBild: Helfer haften
Helfer haften
… und versicherungstechnischen Fragen. Mit unserem Vereins-Schutzbrief bieten wir allen Verantwortungsträgern im Verein einen kompletten Schutz vor persönlichen Haftungsrisiken und zusätzlich erhalten sie jederzeit eine individuelle rechtssichere Beratung durch einen Rechtsanwalt oder Steuerberater.“ Paketlösung garantiert Rundum-Versicherungsschutz Dass …
Bild: Helfen leicht gemachtBild: Helfen leicht gemacht
Helfen leicht gemacht
Deutsches Ehrenamt e.V. schützt engagierte Bürger vor persönlichen Haftungsrisiken Auch 2010 wird das freiwillige Engagement wieder Hochkonjunktur haben. Über 23 Millionen Menschen sind in Deutschland freiwillig und unentgeltlich tätig – sei es im Sport, Umweltschutz, in der Kinder- oder Seniorenbetreuung. Ohne die Arbeit von Bürgerinitiativen, Vereinen …
Bild: Billen fordert mehr Aufsicht im Kundengeschäft der BankenBild: Billen fordert mehr Aufsicht im Kundengeschäft der Banken
Billen fordert mehr Aufsicht im Kundengeschäft der Banken
… die Finger schauen." Gerade in puncto Beratungsprotokolle erfolge die Umsetzung laut Billen noch nicht verbrauchergerecht. "Die Protokolle dienen augenscheinlich primär dem Ausschluss von Haftungsrisiken bei den Banken. Dazu passt dann auch, dass viele Banken von ihren Kunden verlangen, das Protokoll zu unterzeichnen. Dies widerspricht dem ausdrücklichen …
Kostenloser Info-Abend der IHK: So vermeiden Geschäftsführer unnötige Risiken
Kostenloser Info-Abend der IHK: So vermeiden Geschäftsführer unnötige Risiken
… & Partner wird im Rahmen einer kostenlosen Informationsveranstaltung der IHK Mittlerer Niederrhein am 2. November um 17 Uhr die wesentlichen Haftungsrisiken für GmbH-Geschäftsführer vorstellen und den Teilnehmern Praxistipps geben, um Gefahren zu vermeiden. Geschäftsführer haften bei Fehlentscheidungen unbeschränkt mit ihrem gesamten Privatvermögen …
Kreditvergabe in der Krise
Kreditvergabe in der Krise
… regulatorische und aufsichtsrechtliche Herausforderungen. Was tun? Das Seminar „Kreditvergabe in der Krise - Pragmatische Handlungsvarianten im Spannungsfeld zwischen Tagesgeschäft und Haftungsrisiken“ am 25. September 2007 in Frankfurt am Main bietet den Teilnehmern in einzigartiger Weise eine Zusammenschau der praxisrelevanten Fragestellungen. Von …
Bild: Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nichtBild: Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Vereinsvorstände im Risiko - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Verein Deutsches Ehrenamt e.V. bietet umfangreichen Schutz vor Haftungsrisiken München, 19. Januar 2009. Mit der geballten Kompetenz aus nunmehr zehn Jahren Erfahrung kümmert sich der Verein Deutsches Ehrenamt e.V. um die rechtliche sowie versicherungstechnische Absicherung von ehrenamtlich engagierten Menschen. Seit 1999 steht die Gemeinschaft aus Rechtsanwälten, …
Bild: Neues Prüfsiegel für Vereine - Schutz vor HaftungsrisikenBild: Neues Prüfsiegel für Vereine - Schutz vor Haftungsrisiken
Neues Prüfsiegel für Vereine - Schutz vor Haftungsrisiken
… deutsche Bundesbürger durch das persönliche Haftungsrisiko mit einem Bein im Gefängnis. Abhilfe schafft der Verein Deutsches Ehrenamt e.V.: Mit dem neuen Prüfsiegel „Schutz vor Haftungsrisiken“ setzt der Verein ein neues Zeichen der Sicherheit. Das Prüfsiegel wird an alle Vereine ausgegeben, die sich durch ihre Mitgliedschaft beim Verein Deutsches Ehrenamt …
Bild: Haftungsrisiken für MedienunternehmenBild: Haftungsrisiken für Medienunternehmen
Haftungsrisiken für Medienunternehmen
Verlage, Redaktionsbüros, Zeitungen, Radio- und TV-Sender haben es mit vielfältigen Haftungsrisiken zu tun, die den Geschäftsbetrieb gefährden können. Insbesondere Vermögensschäden aus der Verletzung von Urheberrechten, Persönlichkeitsrechten, Namensrechten, Markenrechten, Wettbewerbsrechten oder Lizenzrechten liefern tagtäglich ein hohes Haftungspotenzial. …
Sie lesen gerade: Haftungsrisiken für Journalisten