openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Ausbildungsgang zum E-Business-Experten mit internationaler Anerkennung an der EWS-Rostock

06.08.200809:48 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nürnberg, 06.08.2008. Der Europäische Webmasterverband Webmasters Europe e.V. (WE) hat die Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) Rostock als Trainings- und Prüfungszentrum zertifiziert. Die Höhere Berufsfachschule für Wirtschafts-, Sprach- und IT Berufe bietet zum 01.09.2008 erstmalig den Ausbildungsgang „Web Business Management“ mit integrierter Webmasters Europe-Zertifizierung an.

Der neue Ausbildungsgang dauert 30 Monate und kombiniert in bewährter EWS-Methode Fachwissen aus verschiedenen Ausbildungsberufen, in diesem Fall kaufmännische Kenntnisse mit IT- und E-Commerce-Kompetenzen. Die Ausbildung richtet sich an Schulabgänger mit Realschulabschluss, die bereits über gute PC-Kenntnisse verfügen und sich besonders für Website-Entwicklung und Internet-Technologien begeistern.

Das Neue an diesem Ausbildungsgang: Neben dem bundesweit anerkannten Berufsabschluss als Staatlich geprüfter/r Kaufmännische/r Assistent/in (Schwerpunkt: Informationsverarbeitung) erlangen die Absolventen zugleich auch eine internationale IT-Zertifizierung: den Webmasters Europe Certified Webmaster.

„Wir freuen uns sehr darüber, mit der EWS Rostock einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der die Webmasters Europe-Zertifizierung für junge Leute im Rahmen einer umfassenden Berufsausbildung erreichbar macht“, kommentiert Dr. Thorsten Schneider, Vorsitzender des Berufsverbandes Webmasters Europe e.V., die Kooperation mit der EWS.

„Die Entwicklung kommerzieller Websites ist eine Aufgabe für Profis. Um mit einer Website Erfolg zu haben, muss bei der Entwicklung Know-how aus den Bereichen Design, Programmierung, Technik, Business Management und Marketing zusammenfließen. Experten mit fundiertem Know-how in diesen Bereichen werden als Webmaster bezeichnet", erläutert Schneider das Profil dieses Hightech-Berufes.

Webmaster begleiten den gesamten Lebenszyklus einer Website, von der Konzeption, über die Umsetzung bis zur Veröffentlichung, Vermarktung und Administration. Sie sind unternehmenskritische Mitarbeiter oder Berater, die für den Erfolg einer Website und die Integration des Internets in die Geschäftsprozesse eines Unternehmens verantwortlich sind. Auf der Basis ihrer breit angelegten Ausbildung sind WE-zertifizierte Webmaster flexibel einsetzbar und haben daher sehr gute Berufseinstiegschancen.

Weitere Informationen zum neuen Ausbildungsgang gibt es unter Telefon (0381) 2 60 53 00 oder im Internet (www.ews-rostock.de).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232040
 904

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Ausbildungsgang zum E-Business-Experten mit internationaler Anerkennung an der EWS-Rostock“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Webmasters Europe e.V.

Bild: Webmasters Europe Arbeitsmarktreport 2018: Anforderungen an Internetexperten stark gestiegenBild: Webmasters Europe Arbeitsmarktreport 2018: Anforderungen an Internetexperten stark gestiegen
Webmasters Europe Arbeitsmarktreport 2018: Anforderungen an Internetexperten stark gestiegen
Bewerber stehen unter hohem Qualifikationsdruck, Weiterbildung jedoch auf historischem Tiefstand Nürnberg, 06.06.2018. Der Europäische Webmasterverband Webmasters Europe e.V. (WE) hat heute das Ergebnis seiner aktuellen Analyse des Arbeitsmarktes für Internetexperten vorgestellt. Die Zahl der offenen Stellen hat sich gegenüber dem Vorjahr um knapp 8% erhöht. Dabei gibt es teilweise drastische Veränderungen bei Berufsprofilen und geforderten Fachkenntnissen. Die Weiterbildungsquote ist jedoch auf einem historischen Tiefstand. Webmasters Eur…
Bild: Offene Stellen für Internet-Profis gegenüber Vorjahr um knapp 40% gestiegen - Weiterbildung auf dem TiefstandBild: Offene Stellen für Internet-Profis gegenüber Vorjahr um knapp 40% gestiegen - Weiterbildung auf dem Tiefstand
Offene Stellen für Internet-Profis gegenüber Vorjahr um knapp 40% gestiegen - Weiterbildung auf dem Tiefstand
Nürnberg, 16.05.2013. Der Europäische Webmasterverband Webmasters Europe e.V. (WE) hat heute das Ergebnis seiner aktuellen Analyse des Arbeitsmarktes für Internetexperten vorgestellt. Zum zweiten Mal in Folge hat sich die Zahl der offenen Stellen gegenüber dem Vorjahr um fast 40% erhöht. Weiterbildung allerdings findet kaum noch statt, der Fachkräftemangel verfestigt sich. Vor allem kleine Unternehmen haben das Nachsehen. Webmasters Europe hat in seiner aktuellen Arbeitsmarktanalyse die Stellenangebote für Internetexperten der Fachgebiete On…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beauty – und Wellnessbranche boomt - Ausbildung mit großer beruflicher PerspektiveBild: Beauty – und Wellnessbranche boomt - Ausbildung mit großer beruflicher Perspektive
Beauty – und Wellnessbranche boomt - Ausbildung mit großer beruflicher Perspektive
Die EDU.CON Group bietet jetzt an Ihrem Standort Bochum einen weiteren Ausbildungsgang mit Zukunft an. Beauty und Wellness gehören zu den fünf Megatrends, die in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen werden. Sowohl das Ausbildungskonzept als auch der Abschluss mit staatlicher Anerkennung sind einzigartig in Deutschland und eröffnen hervorragende …
Bild: Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufenBild: Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, wird in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Vorstandsvorsitzender des Technologieanbieters datango erhält höchste Anerkennung für unternehmerische Leistungen Düsseldorf/Kaarst, 11. März 2010 – Oswald P. Zimmermann, CEO der datango AG, erntet die Früchte erfolgreicher Arbeit: Am 23. März, um 15 Uhr, wird er in der Niederlassung in Kaarst zum Wirtschaftssenator für die Bereiche E-Learning, Prozess-Automation …
Bild: DAS ANDERE STUDIUM an der Europäischen Wirtschafts- und SprachenakademieBild: DAS ANDERE STUDIUM an der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie
DAS ANDERE STUDIUM an der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie
… Schools for Higher Education in Administration and Management). Der Bewertungsstandard ist angelehnt an das European Credit Transfer System (ECTS), dieser gewährleistet die internationale Anerkennung der Studienprogramme an der EWS Aachen. Mit Erreichen dieser Abschlüsse qualifizieren sich die Studierenden für ein kompaktes Bachelorstudium an einer der …
Bild: Jetzt Osteopath/in werden!Bild: Jetzt Osteopath/in werden!
Jetzt Osteopath/in werden!
Neuer Ausbildungsgang für Osteopathie: Die Paracelsus Schulen in Landshut und Regensburg bieten erstklassige Ausbildung.Landshut/Regensburg, 09.08.2023 – Die Paracelsus Heilpraktikerschulen Landshut und Regensburg geben die Einführung ihres neuen Ausbildungsganges zum/zur Osteopathen/in bekannt. Mit steigender Anerkennung und wachsender Beliebtheit ist …
EUFH-Studentin gewann Logopädie-Nachwuchspreis
EUFH-Studentin gewann Logopädie-Nachwuchspreis
Frühe Therapien erweitern Wortschatz von Kindern Zum ersten Mal vergab der Bundesverband für Logopädie (dbl) während eines Kongresses in Karlsruhe in diesem Jahr neben dem renommierten Forschungspreis auch einen Nachwuchspreis. Erster Preisträger ist eine Gruppe junger Studierender von der EWS – Akademie für Medizin und Therapie in Rostock, die für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet wurde. Seit diesem Herbst bietet die EWS gemeinsam mit ihrem Partner, der Europäischen Fachhochschule (EUFH), in der neu gegründeten Fakultät Angewandte Gesundhei…
Peter H. Buckmann in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Peter H. Buckmann in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen
Anerkennung für unternehmerische Leistungen in der Postlogistikbranche [Münster, 12. März 2008] Peter H. Buckmann (49), geschäftsführender Gesellschafter der Pegasus-Gruppe, Münster, wurde jetzt als Senator in den Europäischen Wirtschafssenat (EWS) berufen. Der Europäische Wirtschaftssenat ist ein unabhängiges, überparteiliches Gremium rund dreihundert …
ELO Digital Office setzt beim E-Mail-Management auf Microsoft EWS
ELO Digital Office setzt beim E-Mail-Management auf Microsoft EWS
ELO Digital Office richtet neues E-Mail-Management-Paket an Geschäftsprozessen aus: Stuttgart, 18.11.2015 – Der Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office bringt ein neues E-Mail-Management-Paket auf den Markt. Ziel der Neuauflage ist neben der revisionssicheren E-Mail-Archivierung insbesondere auch die Geschäftsprozessoptimierung. Das Paket besteht aus der technologisch neu entwickelten E-Mail-Management-Lösung ‚ELOxc for Microsoft EWS’ und dem ‚ELOxc Client for Microsoft Outlook’. Den Anwendern steht…
Bild: Dr. Malek beschreibt Folgen der Mautausweitung auf Nah und FernverkehrBild: Dr. Malek beschreibt Folgen der Mautausweitung auf Nah und Fernverkehr
Dr. Malek beschreibt Folgen der Mautausweitung auf Nah und Fernverkehr
Dresden, 04.07.2018. Laut den Berechnungen der Dr. Malek Software GmbH stieg die Summe der EWS-Mautkilometer durch die Ausweitung des Mautstraßennetzes von rund 15.000 auf über 50.000 Kilometer zum 1. Juli nur um 8 Prozent. Während sich die Auswirkungen der Neuregelung im Fernverkehr in Grenzen halten, fallen die Kostensteigerungen im Nahverkehr deutlich höher aus. Für eigene Vergleichsrechnungen stellt der Anbieter von Logistiksoftware eine kostenlose Demo-Version der Lösung M3 WebDistance zur Verfügung. Dr. Malek ist Mitentwickler und -her…
Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat zum Channel-Experten
Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat zum Channel-Experten
Olten/Schweiz, 17. Dezember 2009. Deutschland braucht Vertriebsexperten für den Fachhandelskanal. Ein neuer, berufsbegleitender Ausbildungsgang mit abschließendem Hochschulzertifikat vermittelt fundiertes Channel-Know-how für den Praxiseinsatz. Ein Hochschulabschluss zum „IT Channel Manager“ eröffnet den Absolventen gute Berufsaussichten. Ein großer …
Ausbildung und Studium in 7 Semestern - Beratungshotline zum neuen Kombi-Studium der EWS Köln
Ausbildung und Studium in 7 Semestern - Beratungshotline zum neuen Kombi-Studium der EWS Köln
[Köln.] Ausbildung, studieren oder beides? Wer bislang an eine Ausbildung noch ein Studium angehängt hat, hatte zwar eine solide aber auch zeitintensive Ausbildung. Schneller, nämlich in nur sieben Semestern, geht es mit dem neuen Kombi-Studium, das die Europäische Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) Schulabgängern mit (Fach-) Abitur ab August 2009 anbietet. Ab dem 12. Mai 2009 können sich Interessierte wöchentlich, jeweils dienstags von 14 bis 17 Uhr, unter der kostenlosen Hotlinenummer 0800 – 2 777 888 direkt bei der EWS-Akademieleitun…
Sie lesen gerade: Neuer Ausbildungsgang zum E-Business-Experten mit internationaler Anerkennung an der EWS-Rostock