openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schilddrüse - Erstes Endokrines Zentrum in Hamburg eröffnet

05.08.200816:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schilddrüse - Erstes Endokrines Zentrum in Hamburg eröffnet
Endokrines Zentrum, Klinikum Eilbek, Hamburg
Endokrines Zentrum, Klinikum Eilbek, Hamburg

(openPR) In Hamburg eröffnete am Klinikum Eilbek (Schön Kliniken) das erste Endokrine Zentrum. Ein Chirurgenteam unter Leitung von Chefarzt Professor Jochen Kußmann und der internistische Endokrinologe Privatdozent Onno E. Janßen arbeitet nun Tür an Tür zusammen. Die bundesweit einmalige Kooperation zwischen einem Krankenhaus (Klinik für Endokrine Chirurgie am Klinikum Eilbek) und einer Praxis (Endokrinologikum Hamburg) behandelt Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen, Erkrankungen der Nebenschilddrüsen, der Bauchspeicheldrüse (mit Tumoren und Diabetes), der Nebennieren, Hypophyse und Keimdrüsen.

"Bei Hormonerkrankungen hängt in vielen Fällen die Therapie von der Tür ab, durch die der Patient zum Arzt kommt", so Prof. Dr. Kußmann. „Sucht er einen Internisten auf, kann er eher auf eine konservative Behandlung rechnen, während der Chirurg eher zum Skalpell greift. Die neue Kooperation bietet dem Patient alle Möglichkeiten an einem Ort.“

Sitz des Endokrinen Zentrum ist das Hamburger Klinikum Eilbek.

Im Internet unter www.schoen-kliniken.de/eil

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 231934
 6234

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schilddrüse - Erstes Endokrines Zentrum in Hamburg eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klinikum Eilbek - Schön Kliniken

Bild: Führender Wirbelsäulen-Chirurg wechselt nach HamburgBild: Führender Wirbelsäulen-Chirurg wechselt nach Hamburg
Führender Wirbelsäulen-Chirurg wechselt nach Hamburg
Spinales Zentrum der Schön Klinik weiter ausgebaut Hamburg (04.07.2011) – Zum 04. Juli 2011 wechselt PD Dr. Ralph Kothe (46) vom Klinikum Dortmund nach Hamburg. Dr. Kothe verstärkt das Team der Klinik für Spinale Chirurgie der Schön Klinik in Eilbek um Prof. Dr. Luca Papavero. Neben der operativen Behandlung von rheumatischen Wirbel-säulenerkrankungen ist Kothe vor allem durch den Einsatz computer-gesteuerter Operationstechniken bekannt. Kothe leitete bislang das Interdisziplinäre Wirbelsäulenzentrum am Klinikum Dortmund. „Hamburg gewinnt …
Bild: Sind mein Magen und Darm gesund ?Bild: Sind mein Magen und Darm gesund ?
Sind mein Magen und Darm gesund ?
1. Hamburger Magen- und Darmtag mit Europas größtem Darmmodell "Sind mein Magen und Darm gesund?" Antworten gibt der "1. Hamburger Magen- und Darmtag" am Samstag, 12. Februar 2011. Neben einer Vorführung der Schlüsselloch-Operationen wird das größte begehbare Darmmodell Europas erstmalig Besucher über bislang "unbekannte Regionen" im Körper informieren. Das 20 Meter lange Modell ist Faszination pur: Interessierte können eine Reise durch den Darm in dem Modell selbst erleben ! Das Modell der Felix Burda-Stiftung vermittelt auf spielerische We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Schilddrüse – der Motor für den StoffwechselBild: Die Schilddrüse – der Motor für den Stoffwechsel
Die Schilddrüse – der Motor für den Stoffwechsel
… Leiden Sie unter dauernder Müdigkeit und Antriebsschwäche? Lässt Ihre Leistungsfähigkeit nach? Essen Sie wenig und nehmen trotzdem an Gewicht zu? Dann kann es an Ihrer Schilddrüse liegen. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ unterhalb des Kehlkopfes. Bei Erwachsenen hat sie etwa die Größe einer Walnuss. Mit ihren beiden Seitenlappen sieht sie einem …
Klinikum Dortmund: Priv.-Doz. Dr. Mark Hartel zählt laut Ärzteliste zu den Top-Bauchchirurgen in Deutschland
Klinikum Dortmund: Priv.-Doz. Dr. Mark Hartel zählt laut Ärzteliste zu den Top-Bauchchirurgen in Deutschland
… freuen können und in den vergangenen Jahren seine Klinik sukzessive ausgebaut. So ist seine breit aufgestellte Abteilung auch zertifiziert als Darmzentrum, Pankreaszentrum, Endokrines Zentrum und Kontinenzzentrum. Einen guten Ruf über Dortmund hinaus genießt der spezialisierte Viszeralchirurg mit Zusatzbezeichnung für Gefäßchirurg vor allem für seine …
Jeder 10. Schüler schon mal an Schilddrüse erkrankt
Jeder 10. Schüler schon mal an Schilddrüse erkrankt
… bedarf es nicht nur ärztlicher Erfahrung und Kompetenz, sondern auch viel Einfühlungsvermögen und einer guten Zusammenarbeit mit den Betroffenen. Gerade dann, wenn das Kind an der Schilddrüse und damit an einem Organ erkrankt ist, an das Eltern sicherlich nicht als erstes denken, wenn sie verdächtige Symptome an ihrem Kind feststellen. Dabei wirkt sich …
Bild: Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer WirkungBild: Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Die Schilddrüse – kleines Organ mit großer Wirkung
Studien belegen, dass Funktionsstörungen der Schilddrüse und Kropfbildung zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland gehören. Laut einer von der Deutschen Gesellschaft für Endokri-nologie initiierten Untersuchung weist jeder dritte Deutsche infolge Jodmangels eine krankhaft veränderte Schilddrüse auf, ab dem 45. Lebensjahr sogar schon jeder zweite …
Bild: Albertinen-Krankenhaus: Maria Bührle leitet neues Department Endokrine ChirurgieBild: Albertinen-Krankenhaus: Maria Bührle leitet neues Department Endokrine Chirurgie
Albertinen-Krankenhaus: Maria Bührle leitet neues Department Endokrine Chirurgie
… Bührle ist leitende Ärztin des neu gegründeten Departments Endokrine Chirurgie. Die Fachärztin für Chirurgie hat sich auf die Behandlungen von Erkrankungen der Schilddrüse sowie der Nebenschilddrüsen spezialisiert und war nach oberärztlicher Tätigkeit in der Allgemein- und Viszeralchirurgie zuletzt in einem renommierten Zentrum für Endokrine Chirurgie …
Hinter Frühjahrsmüdigkeit verbirgt sich oft eine Fehlfunktion der Schilddrüse
Hinter Frühjahrsmüdigkeit verbirgt sich oft eine Fehlfunktion der Schilddrüse
Hannover, 23.04.2009. Bei anhaltender Müdigkeit, Antriebsarmut und Erschöpfung sollte man auch an eine mögliche Funktionsstörung der Schilddrüse denken und zeitnah einen Arzt aufsuchen um die Beschwerden abklären zu lassen. Die Schilddrüse befindet sich vorne am Hals. Sie liegt vor der Luftröhre, knapp unterhalb des Kehlkopfes. Von vorne betrachtet hat …
Bild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur SchilddrüseBild: Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Patientenforum – Medizin verstehen: Kleines Organ, große Wirkung: Infoabend zur Schilddrüse
Bei manchen arbeitet sie zu viel, bei anderen zu wenig, bei wieder anderen ist sie knotenartig vergrößert: Schilddrüsenerkrankungen betreffen Millionen Deutsche. Am 29. Oktober informieren die Ärzte des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand über das kleine Organ mit großer Wirkung. Zuständig für die Hormonproduktion steuert die Schilddrüse zum Teil …
20. September 2018: Hormonyoga Zentrum München eröffnet in der Augustenstraße 4
20. September 2018: Hormonyoga Zentrum München eröffnet in der Augustenstraße 4
… in den Wechseljahren“. Weltweit konnte sie zahlreichen Frauen helfen. Ihre Übungsreihe soll die endokrinen Drüsen der Frau (re-) aktivieren: Eierstöcke, Schilddrüse, Hypophyse und Nebennieren. Teilnehmerinnen berichten von einer Linderung ihrer Beschwerden: Niedrigen Hormonwerten, hormonell bedingter Unfruchtbarkeit, menstruellen Beschwerden, PMS, Eierstockzysten, …
Bild: Der Schilddrüse auf die Sprünge helfenBild: Der Schilddrüse auf die Sprünge helfen
Der Schilddrüse auf die Sprünge helfen
Heimtückische Gefahren bei Funktionsstörungen der Schilddrüse Lindenberg, 24. August 2017. Millionen von Menschen leiden unter Problemen mit der Schilddrüse. Dabei ist sie für unsere Gesundheit so wichtig. Sogar heimtückische Gefahren können von ihr ausgehen, wie die Bioresonanz-Redaktion erläutert. Schilddrüse wurde zur Volkskrankheit Fehlfunktionen …
Bild: Informationsabend: „Meine Schilddrüse ist krank ...“Bild: Informationsabend: „Meine Schilddrüse ist krank ...“
Informationsabend: „Meine Schilddrüse ist krank ...“
Gerät die Schilddrüse aus dem Gleichgewicht, dann spielt meist der ganze Körper verrückt. Bei einer Überfunktion des Organs leiden Betroffene unter Nervosität, Herzrasen oder Haarausfall, bei einer Unterfunktion unter Gewichtszunahme, Depression und Antriebslosigkeit. Viele Erkrankte halten diese Beschwerden zunächst nur für alltägliche Befindlichkeitsstörungen. …
Sie lesen gerade: Schilddrüse - Erstes Endokrines Zentrum in Hamburg eröffnet