(openPR) Aperto und Scholz & Friends gewinnen die länderübergreifende Kampagne zur Vermarktung der Studienangebote und -standorte der ostdeutschen Bundesländer. Die Partner setzten sich in einer zweistufigen Ausschreibung gegen neun andere Agenturen durch. Die neue Initiative soll bis zum Jahr 2012 die Attraktivität ostdeutscher Hochschulen steigern und bestehende Voreingenommenheiten gegenüber den Standorten bei Studienanfängern abbauen.
Aperto zeichnet sich für Konzept, Design und Technik der Online-Kampagne verantwortlich. Zentrales Element der Konzeption ist dabei die Kooperation mit Deutschlands größter Schüler-Community SchülerVZ, die auch an der technischen Umsetzung beteiligt ist. Auftraggeber sind die Kultusministerien der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Bundesländer hatten sich im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 mit der Bundesregierung auf eine Marketingkampagne für die Hochschulen verständigt, um die Studierendenzahlen trotz des Bevölkerungsrückgangs in den ostdeutschen Bundesländern aufrechtzuerhalten.
Stephan Haagen, Mitglied der Geschäftsleitung der Berliner Agentur Aperto, erklärt dazu: „Die Beauftragung zeigt die wachsende Bedeutung von Standort- bzw. Hochschulmarketing im Netz. Aperto hat bereits in der Vergangenheit in diesem Bereich durch die Realisierung von Hochschul- und Studierendenportale Kompetenz bewiesen und kann diese jetzt für die Hochschulen Ostdeutschlands nutzen.“