(openPR) (Köln, 31.07.2008) Die vom Bundesministerium des Innern und der Unternehmensberatung INFORA GmbH erstmals 2005 durchgeführte Fachtagung IT-Beschaffung hat sich inzwischen zu dem bedeutendsten Forum für die Beschaffungsfachleute in der öffentlichen Verwaltung entwickelt. Es dient ihnen als Plattform, sich über das IT-Vergaberecht, die UfAB, Ausschreibungen usw. aus erster Hand zu informieren und praktische Hinweise für die Optimierung der Beschaffungspraxis zu diskutieren. Aber auch die Möglichkeit des fachlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausches spielt in dem Konzept der Veranstaltung eine wesentliche Rolle. Mit über 500 Teilnehmern im letzten Jahr ist sie bundesweit die größte Informationsbörse für IT-Beschaffer aus der öffentlichen Verwaltung.
Inhaltlich wird sich die diesjährige Fachtagung am 03. und 04. September 2008 im Berliner Bundespresseamt einer Vielzahl Themen mit aktuellem Charakter widmen. Dazu gehören im Plenum die inhaltlichen Schwerpunkte:
• Neues Vergaberecht: 2. Reformstufe - ein Sachstandsbericht
• Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen (UfAB) Neuerungen und Ausblick
• Problemstellungen bei der Eignungsprüfung
• Neuer Vertragstyp EVB-IT Systemliefervertrag
• Inhouse-Vergabe und Zusammenarbeit öffentlicher Auftraggeber
• Elektronische Unterstützung des Einkaufsprozesses - Blick in die Praxis
• Diskriminierungsfreie technische Ausschreibungen
• Aktuelles aus vergaberechtlicher Rechtsprechung zu IT-Beschaffung
Über dieses Informationsangebot im Plenum hinaus werden in sechs Fachforen ausgewählte Themenbereiche vertieft:
• Bewerberauswahl über Rangfolge oder Los?
• Leistungsbewertung bei Dienstleistungsbeschaffungen
• Vergabemanagement bei gebündelten Beschaffungen und Rahmenverträgen
• Angebotsvarianten sowie Bewerber- und Bieterkonstellationen - was ist zulässig?
• Ein Jahr EVB-IT Systemvertrag: Hat sich das Vertragswerk bewährt?
• Preisbildung und Preisanpassung bei öffentlichen Aufträgen
Hinzu kommen drei Marktforen, die einen neutral moderierten und strukturierten Überblick über Produkte bzw. Dienstleistungen in aktuell besonders diskutierten Marktsegmenten vermitteln. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bedarfsträgern in den Fach- bzw. IT-Abteilungen und den Beschaffern zu erleichtern. Inhaltlich widmen sich die Marktforen den Themen Managed Services, E-Procurement und Voice over IP.
Weitere Informationen und Anmeldung zu der Veranstaltung:
www.fachtagung-it-beschaffung.de
